Marktausblick für Bioraffinerien:
Der Markt für Bioraffinerien wird im Jahr 2025 auf 257,17 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 auf über 581,46 Milliarden US-Dollar anwachsen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 8,5 % erwartet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert der Bioraffinerien auf 276,84 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Marktwachstum ist auf die zunehmende Umwandlung von Abfällen in Energie zurückzuführen. Bioraffinerien nutzen Abfälle zur Herstellung von Biokraftstoffen, Basischemikalien und anderen biobasierten Materialien und reduzieren so die Umweltbelastung durch fossile Brennstoffe. Im Jahr 2021 erzeugten 64 Kraftwerke in den USA rund 13,6 Milliarden Kilowattstunden Strom, indem sie rund 28 Millionen Tonnen brennbaren Hausmüll verbrannten. Biomassematerialien machten zudem etwa 61 % des brennbaren Hausmülls und etwa 45 % des erzeugten Stroms aus.
Die USA produzieren im kommerziellen Maßstab erneuerbare Energie aus Landwirtschaft, Wald und anderen Rohstoffen für den Verkehrssektor. Als Biokraftstoff wird häufig Ethanol verwendet, das üblicherweise aus Mais gewonnen wird, sowie erneuerbarer Diesel aus Pflanzenölen, tierischen Fetten und Schmierfetten. Laut USDA belief sich die Ethanolproduktion in den USA im Jahr 2022 auf insgesamt 15,4 Milliarden Gallonen und die kumulierte Produktion von erneuerbarem Diesel auf 3,1 Milliarden Gallonen. Die EIA schätzt, dass die Produktion aus 85 Biodieselanlagen mit einer Jahreskapazität von 2,5 Milliarden Gallonen stammt, von denen 72 % im Mittleren Westen der USA produziert werden.
Die Biodiesel-Produzenten verkauften im Dezember 2020 74 Millionen Gallonen reines B100 (100 % Biodiesel) und weitere 73 Millionen Gallonen waren Biodiesel-Mischungen. Im Dezember 2020 wurden 1.176 Millionen Pfund Ausgangsstoffe verwendet, am meisten davon Sojaöl mit 744 Millionen Pfund. Im Januar 2023 überstieg die Kapazität des Landes 23 Milliarden Gallonen/Jahr (gal/y), ein Anstieg von 6 % gegenüber Januar 2022. Ethanol trug 78 % zur Biokraftstoff-Produktionskapazität bei, während Biodiesel 9 % und andere Biokraftstoffe 13 % beitrugen. Zwischen 2022 und 2023 stieg die Kapazität für erneuerbaren Diesel um 1,25 Milliarden Gallonen/Jahr, was einem Anstieg von 71 % gegenüber 2022 entspricht. Im Januar 2023 verfügte Texas über eine Kapazität von 537 Millionen Gallonen/Jahr, die zweithöchste nach Louisiana. Während der Mittlere Westen bei Ethanol und Biodiesel dominiert, befinden sich 60 % der Kapazitäten für erneuerbaren Diesel und sonstige Biokraftstoffe an der Golfküste.
Schlüssel Bioraffinerie Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der Bioraffineriemarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von rund 32 % erreichen, angetrieben durch Emissionsreduktionsinitiativen und eine steigende Biokraftstoffproduktion.
- Der nordamerikanische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 29 % erreichen, angetrieben durch Investitionen in die Bioraffinerie-Infrastruktur und eine steigende Biomassenutzung.
Segmenteinblicke:
- Das energiebetriebene Segment im Bioraffineriemarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 60 % erreichen. Dies ist auf die entscheidende Rolle von Biokraftstoffen im Transportwesen und den Bedarf an kohlenstoffarmen Energielösungen zurückzuführen.
- Das energiebetriebene Segment im Bioraffineriemarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 60 % erreichen. Dies ist auf die Notwendigkeit zurückzuführen, Netto-Null-Emissionsziele zu erreichen, insbesondere in den schwer zu dekarbonisierenden Transportsektoren.
Wichtige Wachstumstrends:
- Technologischer Fortschritt in Bioraffinationsprozessen
- Zunehmende Initiativen zur Reduzierung der CO2-Emissionen
Große Herausforderungen:
- Unsicherheit der Rohstoffverfügbarkeit
Hauptakteure: Abengoa S.A., Borregaard AS, Cargill, Incorporated, Chempolis Ltd., Clariant, Green Plains Inc., Red River Biorefinery, SGP Bioenergy Holdings, LLC, Veolia Environment SA, AFYREN SAS.
Global Bioraffinerie Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 257,17 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 276,84 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 581,46 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 8,5 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik (32 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: USA, Deutschland, China, Brasilien, Indien
- Schwellenländer: China, Japan, Indien, Südkorea, Thailand
Last updated on : 10 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen des Bioraffineriemarktes:
Wachstumstreiber
- Technologischer Fortschritt bei Bioraffinerien: Bioraffinerien der nächsten Generation bergen das Potenzial, pflanzliche Biomasse in alternative Kraftstoffe umzuwandeln. Unternehmen nutzen Technologien, um ihre Prozesse zu verbessern und bessere Ergebnisse zu erzielen. Das Startup Terragia Biofuel des Center for Bioenergy Innovation Research des Energieministeriums erhielt im März 2024 sechs Millionen US-Dollar von Energy Impact Partners (EIP) und Engine Ventures. Die Finanzierung ermöglicht Terragia die Kommerzialisierung seiner biobasierten Technologie zur Umwandlung von Zellulose-Biomasse in Ethanol, die Gründung von Partnerschaften mit Biokraftstoffproduzenten und den Ausbau seiner Belegschaft.
Die University of California, Riverside (UCR) diskutierte in einem Bericht vom Februar 2024 ihre CELF-Technologie zur Erzeugung von nachhaltigem Flugkraftstoff mit voraussichtlichen Break-Even-Kosten von nur 3,15 USD pro Gallone Benzinäquivalent. Der derzeitige Durchschnittspreis für Flugkraftstoff liegt in den USA bei 5,96 USD pro Gallone. Die Regierung gewährt Gutschriften für erneuerbare Energien oder Subventionen für die Biokraftstoffproduktion, um die heimische Biokraftstoffproduktion zu stärken.
Die Gutschriften werden für Biokraftstoffe der zweiten Generation vergeben, wobei die Stufe D3 typischerweise einen US-Dollar pro Gallone kostet. Bei diesem Preis pro Gutschrift kann mit einer Rendite von über 20 % gerechnet werden. Angesichts der jüngsten Erfolge der UCR hat das Bioenergy Technology Office des Energieministeriums einen Zuschuss von 2 Millionen US-Dollar für eine kleine CELF-Pilotanlage an der UCR bewilligt. Ziel der Institution ist es, größere Investitionen zu sichern, um die weltweite Verbreitung der Technologie zu stärken und nachhaltige Kraftstoffe zu nutzen. - Zunehmende Initiativen zur Reduzierung von CO2-Emissionen: Mehrere Studien haben die Bedeutung von Bioraffinerien als Schwerpunkt im kohlenstoffneutralen Ökosystem der mit dem Paradigma der Kreislaufwirtschaft verbundenen Technologien hervorgehoben. Laut der Internationalen Handelsbehörde (International Trade Administration) machte Vietnams Premierminister auf der UN-Klimakonferenz in Glasgow im November 2021 (COP26) verschiedene Versprechen, darunter das ehrgeizige Ziel, die Emissionen bis 2050 auf Netto-Null zu senken.
Herausforderung
- Unsicherheit der Rohstoffverfügbarkeit: Die Produktion und Verfügbarkeit von Rohstoffen wie Forstrückständen und landwirtschaftlichen Abfällen ist unsicher. Ihre Produktion hängt von Ernteertrag, Landnutzung und Wetter ab. Diese Schwankungen können die Produktivität und Rentabilität von Bioraffinerien beeinträchtigen und dürften das Wachstum des Bioraffineriemarktes hemmen.
Marktgröße und Prognose für Bioraffinerien:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
8,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
257,17 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
581,46 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Bioraffinerie-Marktsegmentierung:
Produktsegmentanalyse
Das energiebetriebene Segment wird im Jahr 2035 voraussichtlich mit rund 60 % den größten Marktanteil im Bioraffineriesektor erreichen. Da es kaum alternative kohlenstoffarme Technologien gibt, sind Biokraftstoffe besonders für den LKW-, Schiffs- und Flugzeugverkehr von entscheidender Bedeutung. Laut der Internationalen Energieagentur ist zudem bis 2030 ein jährliches Wachstum von 14 % erforderlich, um Netto-Null-Emissionen bis 2050 zu erreichen. Aus Rohstoffen hergestellte Biokraftstoffe werden bis 2030 45 % des weltweiten Gesamtbedarfs decken; im Jahr 2020 wurden jedoch nur schätzungsweise 7 % der Biokraftstoffe aus Abfällen und Reststoffen hergestellt.
Rohstoffsegmentanalyse
Das Segment Stärke- und Zuckerpflanzen wird im Bioraffineriemarkt im Jahr 2035 voraussichtlich einen signifikanten Anteil von rund 40 % erreichen. Diese Rohstoffe sind im Vergleich zu anderen, einschließlich Holzbiomasse oder Algen, relativ erschwinglich. Der Welthandel mit Stärkerückständen, bestehend aus Bagasse, Rübenschnitzeln und sonstigen Abfällen aus der Zuckerherstellung, Destillation oder Brauereirückständen, ob in Pelletform oder nicht, betrug im Jahr 2023 7,15 Milliarden US-Dollar. Die Akzeptanz von Zuckerpflanzen hat zugenommen, da sie eine kostengünstige Wahl für Bioraffinerien darstellen. Darüber hinaus haben diese Rohstoffe einen hohen Kohlenhydratgehalt, der in verschiedene wertvolle Produkte wie Biokunststoffe , Biochemikalien und Biokraftstoffe umgewandelt werden kann.
Unsere eingehende Analyse des globalen Bioraffineriemarktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Technologie |
|
Ausgangsmaterial |
|
Produkt |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Bioraffineriemarktes:
Einblicke in den APAC-Markt
Der Bioraffineriemarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird Prognosen zufolge mit einem Anteil von etwa 32 % in den kommenden Jahren der größte sein und ist hauptsächlich auf die steigende Nachfrage nach einer Begrenzung der Kohlendioxidemissionen zurückzuführen. Das indische Unionskabinett hat den überarbeiteten national festgelegten Beitrag (NDC) angenommen, der dem Rahmenübereinkommen der USA über Klimaänderungen (UNFCCC) vorgelegt wird. Indien hat sich nun verpflichtet, die Emissionsintensität seines BIP bis 2030 um 45 % zu senken. Darüber hinaus ist dies ein Schritt in Richtung Indiens langfristiges Ziel, bis 2070 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Andererseits wird erwartet, dass auch die wachsende Produktion von Biokraftstoffen das Marktwachstum in der Region ankurbelt. Aufgrund gestiegener Exporte wird Chinas Biodieselproduktion im Jahr 2021 voraussichtlich 1,7 Milliarden Liter erreichen, ein Anstieg von über 54 % gegenüber 2020.
China verfügte 2022 über 46 Biodiesel-Bioraffinerien mit einer Gesamtkapazität von 3,5 Milliarden Litern und einer Kapazitätsauslastung von 43 Prozent. Es gab elf Bioraffinerien für erneuerbaren Diesel (HDRD) mit einer Kapazität von 2 Milliarden Litern und einer Auslastung von 47 Prozent. Laut OEC gehörte China 2023 zu den fünf größten Exporteuren von Biodiesel und Biodieselmischungen und verzeichnete Exporte im Wert von 2,74 Milliarden US-Dollar bei einem Welthandelsvolumen von 27,9 Milliarden US-Dollar.
Produktionskapazität der größten lizenzierten Ethanol-Kraftstoffproduzenten Chinas im Jahr 2022
Produzenten | Produktionskapazität (in Millionen Litern) | Rohstoffe |
SDIC Jilin Alkohol | 887 | Mais |
Henan Tianguan | 887 | Weizen, Mais, Maniok |
COFCO Biochemical (Anhui) | 798 | Mais, Maniok |
COFCO Bioenergie (Zhaodong) | 507 | Mais, Zellulose |
Jilin Boda Biochemie | 507 | Mais |
Quelle: USDA
Markteinblicke Nordamerika
Der nordamerikanische Bioraffineriemarkt ist schätzungsweise der zweitgrößte und wird bis Ende 2035 einen Anteil von etwa 29 % erreichen. Der gesamte Endverbrauch von Strom in den Vereinigten Staaten lag 2022 um rund 3 % höher als 2021. Der Stromabsatz im Privathaushaltssektor lag 2022 etwa 4 % höher als 2021, während der Stromabsatz im Gewerbesektor 2022 etwa 3 % höher war als 2021. Dies hat zu Investitionen in die Bioraffinerie-Infrastruktur in Nordamerika geführt. Auch die kanadische Regierung konzentriert sich darauf, die Entwicklung nachhaltiger Ressourcen für Biodiesel zu fördern. Einem Regierungsbericht vom Mai 2023 zufolge sind sieben neue Anlagen zur Herstellung von erneuerbarem Diesel in Neufundland, British Columbia, Alberta, Quebec und Labrador im Bau oder geplant. Diese würden sich bis 2027 auf 70.000 Barrel pro Tag (Mb/d) und 4,07 Milliarden Liter pro Jahr (BL/yr) belaufen, gegenüber null im Jahr 2020.
Die USA verfügen über einen beträchtlichen Vorrat an nachhaltiger Biomasse, der den Aufbau einer robusten Bioökonomie ermöglicht. Laut einem Bericht des US-Energieministeriums (DOE) aus dem Jahr 2023 können diese erneuerbaren Kohlenstoffabfälle jährlich zur Erzeugung von 50 Milliarden Gallonen kohlenstoffarmer Biokraftstoffe für Schiffe, Flugzeuge und Schwerlastfahrzeuge genutzt werden. Darüber hinaus können aus dieser Biomasse 17 Milliarden Pfund biobasierte Produkte und 75 Milliarden Kilowattstunden erneuerbarer Energie gewonnen werden. Das dem Energieministerium unterstellte Bioenergy Technologies Office (BETO) verfügt über Forschungs-, Entwicklungs- und Demonstrationskapazitäten (RD&D), um Kohlenstoffabfälle in nachhaltige alternative Rohstoffe umzuwandeln.

Akteure auf dem Bioraffineriemarkt:
Auf dem Bioraffineriemarkt sind mehrere Akteure mit großen Produktionskapazitäten vertreten. Die Unternehmen verfolgen zahlreiche strategische Initiativen wie die Eröffnung neuer Anlagen, Kooperationen, Partnerschaften sowie Fusionen und Übernahmen. Sie profitieren vom Wandel hin zu alternativen Verfahren zur Strom- und Kraftstofferzeugung. Dazu gehören unter anderem:
- Abengoa SA
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Borregaard AS
- Cargill, Incorporated
- Chempolis Ltd.
- Clariant
- Green Plains Inc.
- Red River Bioraffinerie
- SGP Bioenergy Holdings, LLC
- Veolia Environment SA
- AFYREN SAS
Neueste Entwicklungen
- Im November 2024 kündigte Caldwell Parish die Inbetriebnahme einer neuen Bioraffinerie an, um seinen Kundenstamm in Los Angeles und San Francisco zu erweitern. Das Projekt soll 4,5 Millionen US-Dollar kosten und die derzeitige Steuerbemessungsgrundlage des Unternehmens auf 10 Millionen US-Dollar verdoppeln.
- Im September 2024 gaben das US-Energieministerium (DOE) und die Federal Aviation Administration (FAA) des US-Verkehrsministeriums (DOT) bekannt, 12 Millionen US-Dollar für die Entwicklung fortschrittlicher integrierter Bioraffinerietechnologien bereitzustellen. Die Initiative wird die Produktionsprozesse von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) unterstützen und die Bioökonomie des Landes stärken.
- Im August 2024 eröffnete Verbio eine Bioraffinerie in Nevada, Iowa, zur Unterstützung der Ethanolproduktion. Das Unternehmen verfügt über eine Produktionskapazität von insgesamt 60 Millionen Gallonen Ethanol auf Maisbasis pro Jahr und 2,3 Millionen MMbtu RNG.
- Report ID: 4883
- Published Date: Sep 10, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Bioraffinerie Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
