Größe und Anteil des Marktes für biorationale Fungizide nach Typ (Landwirtschaft, Gartenbau); Endverbraucher (Landwirtschaft, Gewächshaus, Gartenbau) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5246
  • Veröffentlichungsdatum: Nov 09, 2023
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Marktes für biorationale Fungizide betrug im Jahr 2024 über 8,62 Milliarden US-Dollar und soll bis 2037 51,85 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 14,8 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße biorationaler Fungizide auf 9,7 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt für biorationale Fungizide ist aufgrund des zunehmenden Bewusstseins für Umweltbelange und einer Verlagerung hin zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken stetig gewachsen. Landwirte und Erzeuger setzen diese Produkte zunehmend ein, um ihre Abhängigkeit von synthetischen Chemikalien zu verringern. Die Verwendung biorationaler Fungizide unterliegt den Vorschriften und Genehmigungen der Regierungsbehörden in verschiedenen Ländern, um ihre Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.

Biorationale Fungizide, auch Biofungizide oder biologische Fungizide genannt, sind Produkte, die natürlich vorkommende Mikroorganismen wie nützliche Bakterien, Pilze oder biochemische Substanzen enthalten, um Pilzpathogene in der Landwirtschaft zu unterdrücken oder zu bekämpfen. Diese Fungizide gelten im Vergleich zu herkömmlichen chemischen Fungiziden häufig als umweltfreundlicher, da sie aus natürlichen Quellen stammen oder Mechanismen nutzen, die für Nichtzielorganismen und Ökosysteme weniger schädlich sind.


Biorational Fungicides Market
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor der biorationalen Fungizide: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Steigerung des Umweltbewusstseins: Laut einem Bericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) sind 70 % der weltweiten Süßwasserentnahmen auf die Landwirtschaft zurückzuführen. Da die Umweltbedenken zunehmen, wächst der Druck auf den Agrarsektor, nachhaltige Praktiken einzuführen.
  • Zunehmende technologische Fortschritte: Der Markt wird durch ständige Fortschritte bei biorationalen Fungiziden angekurbelt, einschließlich verbesserter Formulierungen, Abgabesysteme und Kompatibilität mit integrierten Schädlingsbekämpfungspraktiken (IPM).
  • Verbesserte Produktwirksamkeit: Im Journal of Economic Entomology veröffentlichte Untersuchungen ergaben, dass bestimmte biorationale Fungizide im Vergleich zu chemischen Gegenstücken bei der Krankheitsbekämpfung eine vergleichbare oder sogar bessere Wirksamkeit bieten können.

Herausforderungen

  • Begrenztes Wirkungsspektrum: Eine der größten Herausforderungen bei biorationalen Fungiziden ist ihr relativ schmales Wirkungsspektrum im Vergleich zu synthetischen chemischen Gegenstücken. Viele Biofungizide sind gegen bestimmte Krankheitserreger oder unter bestimmten Bedingungen wirksam, wodurch sie bei der Krankheitsbekämpfung weniger vielseitig einsetzbar sind.
  • Variable Wirksamkeit biorationaler Fungizide
  • Längere Anwendungsdauer von biorationalen Fungiziden

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

14,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

8,62 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

51,85 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung biorationaler Fungizide

Typ (Landwirtschaft, Gartenbau)

Es wird geschätzt, dass das Gartenbausegment im Jahr 2037 mit 60 % den größten Marktanteil gewinnen wird. Ein Bericht beleuchtet die laufenden Fortschritte bei biorationalen Fungiziden, einschließlich innovativer Formulierungen und Abgabesysteme, die für Gartenbauanwendungen optimiert sind. Das Gartenbausegment des Marktes für biorationale Fungizide steht vor einem erheblichen Wachstum, das durch eine Kombination von Faktoren angetrieben wird, die von Verbraucherpräferenzen für sichere Produkte bis hin zu regulatorischer Unterstützung und der Notwendigkeit eines nachhaltigen Krankheitsmanagements in einem sich verändernden Klima reichen. Da die Gartenbauproduktion weiter wächst, entwickeln sich biorationale Fungizide zu einem entscheidenden Instrument zur Gewährleistung der Gesundheit und Qualität von Pflanzen und erfüllen gleichzeitig die Anforderungen von Landwirten und Verbrauchern.

Endbenutzer (Landwirtschaft, Gewächshaus, Gartenbau)

Es wird erwartet, dass das Gartenbausegment im Jahr 2037 einen erheblichen Anteil einnehmen wird. Die zunehmende Zahl von Personen, die Hausgartenaktivitäten betreiben, hat die Nachfrage nach wirksamen und umweltfreundlichen Lösungen zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten, die Pflanzen in Gärten und Landschaften befallen können, angeheizt. Nach Angaben der National Gardening Association ist die Zahl der Hausgärtner in den Vereinigten Staaten im Jahr 2020 um 12 Millionen auf schätzungsweise 63 Millionen Gärtner gestiegen. Dieser Trend spiegelt ein wachsendes Interesse an der Gartenarbeit wider.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

           Typ

  • Landwirtschaft
  • Gartenbau

 

   

           Endbenutzer

  • Landwirtschaft
  • Gewächshaus
  • Gartenarbeit

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Biorationale Fungizidindustrie – regionale Zusammenfassung

APAC-Marktprognose

Der Markt für biorationale Fungizide in der asiatisch-pazifischen Industrie dürfte bis 2037 den größten Umsatzanteil von 38 % haben. Veränderte Klimabedingungen tragen zur Entstehung neuer Herausforderungen bei Krankheiten bei. Biorationale Fungizide bieten nachhaltige Lösungen zur Anpassung an diese sich entwickelnden Bedrohungen. Laut IPCC ist die Region Asien-Pazifik anfällig für die Auswirkungen des Klimawandels, einschließlich veränderter Krankheitsmuster bei Nutzpflanzen. Der Markt für biorationale Fungizide im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum aufgrund eines Zusammenspiels verschiedener Faktoren, von der regulatorischen Unterstützung über die vielfältige Agrarlandschaft der Region bis hin zum Bedarf an nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken.

Nordamerikanische Marktstatistiken

Der Markt für biorationale Fungizide in der Region Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den zweitgrößten Anteil halten. Verbraucher in Nordamerika suchen zunehmend nach Bio-Produkten, darunter Obst und Gemüse, die mit minimalem Einsatz synthetischer Chemikalien angebaut werden. Biorationale Fungizide stehen im Einklang mit den Prinzipien des ökologischen Landbaus und sind daher ein wichtiges Hilfsmittel für Biobauern. Nach Angaben der Organic Trade Association erreichte der Bio-Lebensmittelmarkt in Nordamerika im Jahr 2020 einen Umsatz von 56 Milliarden US-Dollar.

Biorational Fungicides Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft der biorationalen Fungizide dominieren

    • Bayer AG
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Syngenta-Gruppe
    • BASF SE
    • Corteva Agriscience
    • Isagro S.p.A.
    • Certis USA
    • Koppert Biological Systems
    • Marrone Bio Innovations
    • Valent BioSciences
    • Stockton Group

In the News

  • Bayer AG hat Asklepios BioPharmaceutical, einen in den USA ansässigen Gentherapie-Spezialisten, für rund 4 Milliarden US-Dollar übernommen. Diese Übernahme war Teil der strategischen Expansion von Bayer im Bereich Zell- und Gentherapien.
  • Im Rahmen einer der größten Fusionen in der Agrochemieindustrie erwarb Bayer Monsanto für rund 63 Milliarden US-Dollar. Durch diese Übernahme kamen zwei große Akteure im Agrarsektor zusammen, wobei Monsantos Expertise im Bereich Saatgut und Pflanzenmerkmale das Pflanzenschutz- und Chemikalienportfolio von Bayer ergänzte.

Autorenangaben:   Rajrani Baghel


  • Report ID: 5246
  • Published Date: Nov 09, 2023
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße biorationaler Fungizide auf 9,7 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für biorationale Fungizide betrug im Jahr 2024 über 8,62 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 51,85 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 14,8 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht. Die steigende Nachfrage nach Landwirtschaft wird das Marktwachstum ankurbeln.

Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum dürfte bis 2037 den größten Umsatzanteil von 38 % halten, da sich ändernde Klimabedingungen zur Entstehung neuer krankheitsbedingter Herausforderungen in der Region beitragen.

Die wichtigsten Marktteilnehmer sind Bayer AG, Syngenta Group, BASF SE, Corteva Agriscience, Isagro S.p.A., Certis USA und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung