Marktausblick für Biogasanlagen:
Der Markt für Biogasanlagen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 4,6 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 10,69 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate von über 8,8 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert für Biogasanlagen auf 4,96 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das Marktwachstum ist auf die zunehmenden Bemühungen zur Bekämpfung der Luftverschmutzung weltweit zurückzuführen. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden im Jahr 2024 91 % der Weltbevölkerung an Orten leben, deren Luftqualitätsindex die WHO-Richtlinien überschreitet. Darüber hinaus versuchen viele Regierungen weltweit, Kohlenstoffemissionen zu binden. Laut der World Nuclear Association beliefen sich die weltweiten CO2-Emissionen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe im Jahr 2024 auf 34 Milliarden Tonnen pro Jahr. Da fossile Brennstoffe mengenmäßig begrenzt sind und für verschiedene Zwecke genutzt werden, liegt der Schwerpunkt auf alternativen, umweltfreundlichen Brennstoffen. Dies ist ein weiterer Faktor, der den Markt in den kommenden Jahren ankurbeln dürfte.
Schlüssel Biogasanlage Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der Markt für Biogasanlagen im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von rund 30 % erreichen, getrieben durch die Verfügbarkeit organischer Abfälle und staatliche Förderung.
- Der europäische Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich wachsen, getrieben durch Investitionen in moderne Biogasanlagen.
Segmenteinblicke:
- Das Segment der kleinen Biogasanlagen im Biogasanlagenmarkt wird voraussichtlich zwischen 2026 und 2035 deutlich wachsen, angetrieben durch unterstützende politische Maßnahmen und Großanlagen in Ländern wie Indien und China.
- Das Segment der Stromerzeugung im Biogasanlagenmarkt wird voraussichtlich bis 2035 den größten Marktanteil halten, angetrieben durch die steigende globale Nachfrage nach sauberer Energie und die internationalen Energieziele.
Wichtige Wachstumstrends:
- Steigendes Bewusstsein für anorganische Düngemittel
- Ziel der Treibhausgasreduzierung und steigende staatliche Investitionen
Große Herausforderungen:
- Hohe Investitionen für den Anlagenbau
Hauptakteure: Ameresco Inc., Engie SA, Air Liquide SA, Gasum Oy, EnviTec Biogas AG, Future Biogas Limited, AB HOLDING SPA, IES BIOGAS S.r.l, PlanET Biogas Global GmbH, RENERGON International AG.
Global Biogasanlage Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 4,6 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 4,96 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 10,69 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 8,8 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik (30 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: Deutschland, China, USA, Großbritannien, Japan
- Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
Last updated on : 8 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen auf dem Biogasanlagenmarkt:
Wachstumstreiber
Steigendes Bewusstsein für anorganischen Dünger: Der durch Biogastechnologie gewonnene Biodünger hat das Potenzial, die Ernteerträge durch nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu steigern. Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) wird der weltweite Einsatz von anorganischem Dünger in der Landwirtschaft im Jahr 2022 auf 185 Millionen Tonnen geschätzt.
Ziel der Treibhausgasminderung und steigender staatlicher Investitionen: Laut den Vereinten Nationen (Stand: Juni 2024) sind 107 Länder für 82 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Diese Länder haben sich zudem zu Netto-Null-Emissionen verpflichtet und nationale Aktionspläne erstellt. Die World Biogas Association geht davon aus, dass durch die Nutzung von Biogas 18–20 % der globalen Emissionen reduziert werden können.
- Das zunehmende Bestreben, den Kohlendioxidausstoß zu senken, treibt die Marktexpansion zwischen 2025 und 2035 voran.
Herausforderungen
Hohe Investitionen in die Errichtung der Anlage: Die Höhe der für die Ermittlung der Baukosten benötigten Mittel ist erheblich. Die Baukosten einer Anlage umfassen Arbeitskräfte, Grundstück, Material, Technik und Ausrüstung. Zahlreiche Länder weltweit haben sich finanziell am Bau dieser Anlagen beteiligt. Auch die Lieferkette ist teuer und zeitaufwändig, da sie die Beschaffung, Sortierung, Verarbeitung und Verteilung der Rohstoffe, den Betrieb und die Wartung der Anlagen sowie den Verkauf und die Verteilung des erzeugten Gases umfasst.
Marktgröße und Prognose für Biogasanlagen:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
8,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
4,6 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
10,69 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Biogasanlagen-Marktsegmentierung:
Typsegmentanalyse
Der Markt für Biogasanlagen im Kleinsegment wird voraussichtlich stark wachsen. So wurden beispielsweise nach Angaben des indischen Ministeriums für Neue und Erneuerbare Energien insgesamt 4,31 Millionen familienfreundliche Biogasanlagen im Land errichtet. Laut der Internationalen Energieagentur förderte die Politik in China zudem die Installation von Biogasanlagen im Haushaltsmaßstab in ländlichen Gebieten, um den Zugang zu moderner Energie zu verbessern. Darüber hinaus wurden laut dem American Biogas Council im Jahr 2023 fast 110 eigenständige Systeme zur Vergärung von Lebensmittelabfällen und 580 Deponiegasprojekte installiert. 1,8 Milliarden US-Dollar des Budgets wurden für die Installation neuer Projekte bereitgestellt.
Anwendungssegmentanalyse
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach sauberer Energie wird die Stromerzeugung bis Ende 2035 voraussichtlich den größten Anteil am Wachstum aufweisen. Laut der UN-Klimakonferenz werden bis 2030 7,1 TW saubere Energiekapazität zur Stromerzeugung benötigt. Um dies zu erreichen, installieren verschiedene Länder Biogasanlagen zur Stromerzeugung. Laut der Internationalen Energieagentur werden weltweit derzeit 18 GW installierte Stromerzeugung mit Biogas betrieben.
Unsere eingehende Analyse des globalen Biogasanlagenmarktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Anwendung |
|
Ausgangsmaterial |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Marktes für Biogasanlagen:
Einblicke in den APAC-Markt
Der Markt für Biogasanlagen im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 mit 30 % den größten Umsatzanteil erzielen. Dies ist auf die große Verfügbarkeit organischer Abfälle in Ländern wie Indien, China und Thailand sowie auf zunehmende staatliche Initiativen zurückzuführen. Laut Daten von ASEAN Connectivity wird das Abfallaufkommen im asiatisch-pazifischen Raum im Jahr 2030 voraussichtlich 1,1 Billionen erreichen.
Laut dem Renewable Energy Institute in Japan betrug die gesamte Stromerzeugung aus Bioenergie im Jahr 2020 36,1 TWh. Darüber hinaus steuerte die Regierung im Jahr 2024 60 Millionen US-Dollar zur Einrichtung der ersten Phase des Japan Biodiversity Fund bei. Darüber hinaus stellte die indische Regierung laut einem 2023 von Down to Earth veröffentlichten Bericht 100 Milliarden US-Dollar für die Installation von 500 komprimierten Biogasanlagen bereit. Laut IEA Bioenergy gibt es in China derzeit über 100.000 Biogasanlagen
Markteinblicke Europa
Für die europäische Industrie wird bis 2035 ein deutliches Wachstum prognostiziert, was auf steigende Investitionen wichtiger Marktteilnehmer in den Bau moderner Biogasanlagen in der Region zurückzuführen ist. Laut der European Biogas Association gab es 2021 in Europa 1.023 Biogasanlagen. Schätzungen zufolge lag die Gesamtmenge der in Europa im Jahr 2024 erzeugten Biomasse bei 118 bis 138 Millionen Tonnen Bioabfall pro Jahr. Laut der Agentur für Erneuerbare Energien trug Biomasse im Jahr 2022 7,7 % zum deutschen Energiemix bei. In Deutschland befinden sich 60 % der europäischen Biogasanlagen.

Akteure auf dem Markt für Biogasanlagen:
- Ameresco Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahl
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Engie SA
- Air Liquide SA
- Gasum Oy
- EnviTec Biogas AG
- Future Biogas Limited
- AB HOLDING SPA
- IES BIOGAS Srl
- PlanET Biogas Global GmbH
- RENERGON International AG
Der Markt für Biogasanlagen entwickelt sich rasant, da etablierte Akteure, Automobilriesen und neue Marktteilnehmer in den Bau neuer Biogasanlagen investieren. Wichtige Marktteilnehmer konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Technologien und Produkte, die den strengen gesetzlichen Vorschriften und der Verbrauchernachfrage gerecht werden. Diese Akteure verfolgen verschiedene Strategien wie Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Partnerschaften und die Einführung neuer Produkte, um ihre Produktbasis zu erweitern und ihre Marktposition zu stärken. Hier sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Weltmarkt:
Neueste Entwicklungen
- Im Oktober 2024 arbeitete die Suzuki Motor Corporation mit dem National Dairy Development Board zusammen, um in Zusammenarbeit mit der indischen Milchindustrie Biogasanlagen zu bauen. Das Unternehmen vereinbarte mit zwei namhaften Gewerkschaften der Milchindustrie, Dudhsagar und Amul Dairy, die Errichtung neuer Biogasanlagen.
- Im April 2024 gab Air Liquide seine Biomethankapazitäten in den USA mit zwei neuen Produktionsanlagen bekannt. Diese Anlagen befinden sich in Holland Township, Michigan, und Center Township, Pennsylvania. Die Anlagen werden einer Kreislaufwirtschaftsstrategie folgen und zur Entstehung einer kohlenstoffarmen Gesellschaft beitragen.
- Report ID: 3204
- Published Date: Sep 08, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Biogasanlage Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
