Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Biokraftstoffmarktes dürfte von 173,09 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 369,19 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 anwachsen und im prognostizierten Zeitrahmen von 2025 bis 2037 eine jährliche Wachstumsrate von rund 6 % verzeichnen. Derzeit wird der Branchenumsatz mit Biokraftstoffen im Jahr 2025 auf 180,36 US-Dollar geschätzt Milliarden.
Der wichtigste Wachstumsfaktor, der die Expansion des Marktes vorantreibt, ist der hohe Bedarf an Biokraftstoffen im Luftfahrtsektor. Sie werden als Flugkraftstoffe verwendet und auch mit Biomasseabfällen, Öl- und Fettabfällen verwendet.
Der Luft- und Raumfahrtsektor verzeichnet aufgrund des Bedarfs an treibstoffeffizienten und leichten Flugzeugen, des zunehmenden Flugverkehrs und höherer Einkommensniveaus ein erhebliches Wachstum. Nach Schätzungen der International Air Transport Association (IATA) wird der Umsatz kommerzieller Fluggesellschaften in Nordamerika im Jahr 2022 im Vergleich zu den Vorjahren voraussichtlich um 1,9 % steigen.

Biokraftstoffsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Staatliche Regulierungsstandards zur Unterstützung der Expansion des Marktes – Regierungsrichtlinien zur Förderung der schnellen Nutzung von Biokraftstoffen werden durch Bemühungen zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen und die abnehmende Verfügbarkeit fossiler Brennstoffe vorangetrieben. Um bis 2022 eine Mindestmenge von 36,0 Milliarden Gallonen Biokraftstoffen zu erreichen, hat der US-amerikanische Energy Independence and Security Act von 2007 Standards für die Beimischung von Biokraftstoffen zu Transportkraftstoffen festgelegt.
- Drang, geeignete Rohstoffe zu finden – Der Schwerpunkt der Fortschritte bei Biokraftstoffen liegt hauptsächlich auf der Entdeckung neuer Rohstoffquellen für die Herstellung von Kraftstoffen für den Transport. Traditionelle Quellen wie Mais und Zuckerrohr werden in großem Umfang bei der Herstellung von Biokraftstoffen genutzt, doch bei der Umwandlung landwirtschaftlicher Abfälle, Reststoffe aus der Forstwirtschaft und fester Siedlungsabfälle in flüssige Biokraftstoffe mangelt es deutlich an Fortschritten. Die Suche nach Ersatzrohstoffen ist von entscheidender Bedeutung, um die Auswirkungen auf die Landnutzung zu minimieren und die Nahrungs- und Futtermittelsicherheit zu gewährleisten. Nach Angaben der IEA machen Rohstoffe im Jahr 2022 3,8 % der weltweiten Bioethanolproduktion aus.
Herausforderungen
- Industrielle Umweltverschmutzung im Zusammenhang mit Biokraftstoffen – Das Wachstumspotenzial von Biokraftstoffen wird durch industrielle Umweltverschmutzung durch die Biokraftstoffproduktion und kleine Wasserverschmutzung durch Biokraftstoffproduktionsanlagen behindert. Die industrielle Umweltverschmutzung ist auch auf die hohe Freisetzung von Stickoxiden in die Atmosphäre zurückzuführen. Aufgrund dieser Herausforderungen erwartet der Biokraftstoffmarkt einen Wachstumsrückgang.
- Hohe Produktionskosten – Die Produktionskosten von Biokraftstoff sind ziemlich hoch. Darüber hinaus gibt es eine wachsende Belastung für landwirtschaftliche Rohstoffe wie Zuckerrohr, Mais, Maniok und andere Biomasse, was den Druck auf den Markt erhöht.
Biokraftstoffmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024-2036 |
CAGR |
8,2 % |
Basisjahr-Marktgröße (2023) |
115,5 Milliarden US-Dollar |
Prognosemarktgröße für das Jahr (2036) |
351,1 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Biokraftstoffen
Kraftstofftyp (Ethanol, Propanol, Butanol);
Es wird geschätzt, dass das Ethanol-Segment bis 2037 einen Marktanteil von über 70 % bei Biokraftstoffen einnehmen wird. Durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe in Verbrennungsmotoren ist der Transportsektor weltweit der größte Verursacher von Treibhausgasemissionen. Um diese Emissionen zu reduzieren, haben Länder weltweit Vorschriften eingeführt, um die Nutzung erneuerbarer Energiequellen zu fördern.
Ethanol und andere Biokraftstoffe gelten als sauberere Energiealternativen für die Transportindustrie und könnten das Wachstum des Biokraftstoffmarktes in der Zukunft vorantreiben. In Berichten der Renewable Fuels Association heißt es, dass die Vereinigten Staaten mit der Produktion von 15,4 Milliarden Gallonen Kraftstoff-Ethanol im Jahr 2022 zum weltweit führenden Biokraftstoffproduzenten aufgestiegen sind.
Form (fest, flüssig, gasförmig)
Das Flüssigsegment im Biokraftstoffmarkt dürfte bis 2037 lukrative Wachstumsraten verzeichnen. Flüssige Biokraftstoffe sind im Vergleich zu festen und gasförmigen Arten stark nachgefragt, da sie in großem Umfang in Fahrzeugen mit flexiblem Kraftstoffverbrauch eingesetzt werden und der Schwerpunkt auf der Energiesicherheit liegt. Diese Biokraftstoffe werden aus erneuerbaren Quellen gewonnen, insbesondere aus Haushalts- und Gewerbeabfällen, was Bedenken hinsichtlich der Ressourcenknappheit verringert. Darüber hinaus treibt der zunehmende Einsatz flüssiger Biokraftstoffe als Kraftstoff im Automobilsektor die Nachfrage nach Biokraftstoffen voran.
Anwendung (Transport, Automobil, Luftfahrt, Heizung, Energieerzeugung, Industrieprozesse)
In der Anwendungssegmentierung wird erwartet, dass das Automobilsegment im Biokraftstoffmarkt im Jahr 2037 den Umsatz dominieren wird. Biokraftstoffe wie Ethanol, Biodiesel und andere Alternativen werden in der Automobilindustrie zunehmend als Kraftstoff für den Transport eingesetzt. Der Automobilsektor verfügt aufgrund von Faktoren wie dem steigenden Bedarf an kraftstoffeffizienten Fahrzeugen, der Verlagerung hin zu Elektrofahrzeugen und Urbanisierungstrends über ein erhebliches Wachstumspotenzial.
Die Zahl der neu zugelassenen Fahrzeuge in Australien stieg im März 2022 im Vergleich zu März 2021 um 1,2 % auf 101.233 Einheiten. Da der Automobiltransportsektor ein schnelles Wachstum und Produktionstrends verzeichnet, steigt die Nachfrage nach Biokraftstoffen als Transportkraftstoff oder Kraftstoff für Fahrzeugmotoren.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Geben Sie ein. |
|
Kraftstofftyp |
|
Rohstoffe |
|
Formular |
|
Bewerbung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBiokraftstoffindustrie – Regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktstatistiken
Es wird geschätzt, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 33 % haben wird, beeinflusst durch das schnelle Wachstum der Automobilindustrie in der Region. Die etablierte Basis für die Nutzung von Biokraftstoffen, reichlich Biokraftstoff-Rohstoffe und unterstützende staatliche Maßnahmen für erneuerbare Energien beeinflussen das vielversprechende Wachstumspotenzial von Biokraftstoffen in dieser Region. Das Wachstum des Automobilsektors in Nordamerika wird durch den zunehmenden öffentlichen Nahverkehr, die Nachfrage nach kraftstoffeffizienten Fahrzeugen und strenge Vorschriften für Partikelemissionen vorangetrieben. In den Vereinigten Staaten stieg die Automobilproduktion im Jahr 2023 um 10,8 Millionen Einheiten, verglichen mit 10,47 Millionen im Jahr 2022, wie aus Daten der International Organization of Motor Vehicles Manufacturers hervorgeht.
Der US-amerikanische Biotech-Sektor ist international hoch entwickelt und kann profitable biobasierte Produkte herstellen. Aufgrund zahlreicher staatlicher Initiativen zur Förderung von Biokraftstoffen in verschiedenen Branchen bietet Kanada ein vielversprechendes Potenzial für die Herstellung von Biokraftstoffen.
APAC-Marktanalyse
Es wird geschätzt, dass der APAC-Biokraftstoffmarkt bis 2037 erheblich wachsen wird. Im asiatisch-pazifischen Raum wird erwartet, dass die Umsetzung und wachsende Akzeptanz biokraftstofffreundlicher Gesetze und Vorschriften die Nachfrage nach Biokraftstoffen ankurbeln wird, insbesondere in der Transportbranche. Obwohl sich Biokraftstoffe im asiatisch-pazifischen Raum noch in einem frühen Stadium befinden, gibt es erheblichen Raum für Expansion, wie die Investition von NESTE in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar in eine Bioraffinerie in Singapur im Jahr 2019 zeigt.
Aufgrund des gestiegenen Bewusstseins für die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und die Verbesserung des Einsatzes von Biokraftstoffen macht Indien Fortschritte.
Die Regierung der Region hat sich zum Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, um das Marktwachstum in Japan anzukurbeln.
China ist derzeit führend bei Investitionen in Fertigung, Forschung und Innovation. Einer der wichtigsten Marktfaktoren ist die Notwendigkeit, die Abhängigkeit von Öl- und Energieexporten zu verringern.

Unternehmen dominieren die Biokraftstofflandschaft
- Wilmar International Ltd
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Key Performance Indicators
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Air Liquide S.A.
- Archer Daniels Midland Company
- Bunge North America, Inc.
- Butamax Advanced Biofuels LLC
- Green Plains Inc.
- Petrobras
- Renewable Energy Group, Inc.
- Royal Dutch Shell Plc
- Scandinavian Biogas Fuels International AB
Die globale Branche steht in einem intensiven Wettbewerb, wobei sich große Akteure aktiv in Forschung und Entwicklung engagieren. Die kontinuierlichen Innovationen der Zulieferer haben sich als entscheidender Faktor für den Erfolg von Unternehmen am Markt herausgestellt. Derzeit gibt es einen Anstieg der Investitionen, unterstützt durch günstige politische Maßnahmen und wirtschaftliche Unterstützung durch die Regierungen der großen Volkswirtschaften.
In the News
- Petrobras hat den Beginn von Tests zur Bewertung der Leistung einer B24-Bio-Bunkertreibstoffmischung angekündigt, die zum Antrieb eines am Rio Grande (RS) Terminal liegenden Schiffs verwendet werden soll. Das von Transpetro gecharterte Schiff wird mit 573.000 Litern dieser Treibstoffmischung befüllt.
- Zagros Petrochemical Company und Dalian Petrochemical Company of China haben vereinbart, im Iran eine Anlage zur Umwandlung von Methanol in synthetisches Ethanol zu errichten. Dies ist die erste Ethanolanlage des Landes. Die Anlage wird voraussichtlich 300.000 Tonnen produzieren und innerhalb von drei Jahren in Betrieb gehen.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 6209
- Published Date: Jun 18, 2024
- Report Format: PDF, PPT