Größe und Anteil des Marktes für biologisch abbaubare Polymere nach Typ (auf Stärkebasis, Polymilchsäure, Polyhydroxyalkanoate, Polyester, Cellulosederivate); Anwendung – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 6647
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Markttrends für biologisch abbaubare Polymere, Prognosebericht 2025–2037

Der Markt für biologisch abbaubare Polymere wird im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, voraussichtlich um 118,04 Milliarden US-Dollar wachsen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 21,8 %. Bis zum Jahr 2025 wird der Wert der biologisch abbaubaren Polymerindustrie voraussichtlich etwa 11,78 Milliarden US-Dollar betragen.

Die veränderten Verbraucherpräferenzen hin zur Verwendung umweltfreundlicher Produkte führen zu einem erheblichen Wachstum. Die Auswirkungen der Plastikverschmutzung auf die öffentliche Gesundheit und die Umwelt sind äußerst besorgniserregend. Es dauert lange, bis biologisch nicht abbaubare Bestandteile abgebaut werden, was die Abfallmenge in der Gesellschaft erhöht. Laut einem im Mai 2023 veröffentlichten UN-Bericht dauert es 1000 Jahre, bis Kunststoffe auf natürliche Weise zerbrochen werden. Somit beeinträchtigt der entsorgte Abfall die Meerestiere, den Boden und das Wasser und führt in Zukunft zu ernsthaften Gesundheitsproblemen.

Kunststoffpolymere sind durch ihre vielfältige Verwendung in verschiedenen Bereichen zu einem Teil des täglichen menschlichen Lebens geworden. Dies inspiriert den Markt für biologisch abbaubare Polymere, wirksamere Alternativen zu entwickeln. Die enorme Akzeptanz seitens der Verbraucher hat die Produktion biobasierter Komponenten erhöht, die als Ersatz für herkömmliche Komponenten verwendet werden können. Entdeckungen in dieser Branche inspirieren Chemiemarktführer dazu, in innovativere Produkte zu investieren. Der Aufstieg von Biokunststoffen gewinnt in verschiedenen Anwendungen wie Konsumgütern und Agrarfolien an Bedeutung. Laut einem im Februar 2023 veröffentlichten NLM-Artikel wird die weltweite Biokunststoffproduktion bis 2026 voraussichtlich 7,5 Millionen Tonnen ausmachen. In dem Artikel heißt es weiter, dass die Produktion biologisch abbaubarer Kunststoffe im Jahr 2021 64 % der gesamten Biokunststoffkapazität ausmachte.


Biodegradable Polymers Market overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Sektor der biologisch abbaubaren Polymere: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Anwendung in der Verpackungsindustrie: Der Wandel hin zu nachhaltigen Verpackungsoptionen hat den Markt für biologisch abbaubare Polymere vergrößert. Aufgrund der Verbrauchernachfrage werden Verpackungen für Konsumgüter, insbesondere Lebensmittel, auf umweltfreundliche Optionen umgestellt. Unternehmen priorisieren die Verwendung biologisch abbaubarer Verpackungen, um Nachhaltigkeit zu erreichen. Viele nutzen diese Alternative, um ihr Branding zu differenzieren, indem sie sich als umweltbewusste Marken darstellen. Dies ermutigt andere Wettbewerber zusätzlich, in diese biologisch abbaubaren Lösungen zu investieren. Beispielsweise investierte Amcor im September 2022 0,25 Millionen US-Dollar in Bloom und Nfinite, um deren recycelbare und biologisch abbaubare Polymere zu nutzen.
  • Regierungsinitiativen zur Förderung der Einführung: Strenge Regulierungsrichtlinien zum Verbot der Verwendung von Plastik in allen Sektoren haben Verbraucher gezwungen, auf Alternativen umzusteigen. Dies führt zusätzlich zu einer größeren Akzeptanz und Nachfrage auf dem Markt für biologisch abbaubare Polymere. Weltweit erlassen Regierungsbehörden Vorschriften, um die Verwendung dieser nichtkonventionellen Polymere durch Anreize und Vorschriften zu fördern. Regierungen legen außerdem Standards fest, um die Qualität von Polymeren aufrechtzuerhalten und so das Vertrauen der Verbraucher zu stärken. Beispielsweise schreiben die Regeln zur Kunststoffabfallbewirtschaftung die Zertifizierung aller biologisch abbaubaren Kunststoffe vor. Gemäß diesem Gesetz müssen die Produkte vor der Lieferung dem indischen Standard IS: 17088 entsprechen, gemäß dem PIB Delhi-Artikel vom März 2023.

Herausforderungen

  • Hoher Marktpreis: Die hohen Produktkosten können zu einer Hürde für den Markt für biologisch abbaubare Polymere werden. Diese basieren häufig auf erneuerbaren Quellen wie Stärke, PLA und PHA, die teurer sein können als kraftstoffbasierte Rohstoffe. Andererseits erfordert die Komplexität des Herstellungsprozesses eine umfangreiche Ausrüstung, was zu zusätzlichen Kosten führt. Da sich die Branche noch in der Entwicklung befindet, sind ausreichende Investitionen für Forschung und Entwicklung begrenzt.
  • Bedingter Abbau: Viele biologisch abbaubare Polymere erfordern bestimmte Entsorgungsbedingungen, wie Feuchtigkeit, Temperatur und mikrobielle Aktivität. Fehlende Kompostieranlagen können den Prozess eines wirksamen Abbaus behindern. Daher können Polymere ihren Zweck einer kürzeren Präsenz in der Umwelt nicht erfüllen. Dies verstößt weiter gegen den Regulierungsrahmen und beeinträchtigt das Vertrauen der Verbraucher. Die inkonsistenten Abbauraten können auch die Möglichkeiten des Produkts am Ende seiner Lebensdauer einschränken. Dies kann zu einer geringeren Marktakzeptanz biologisch abbaubarer Polymere führen und Verbraucher dazu veranlassen, auf Alternativen umzusteigen.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

21,8 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

9,85 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

127,89 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung biologisch abbaubarer Polymere

Typ (auf Stärkebasis, Polymilchsäure, Polyhydroxyalkanoate, Polyester, Cellulosederivate)

Je nach Typ wird erwartet, dass das stärkebasierte Segment bis Ende 2037 einen Marktanteil von rund 21,8 % bei biologisch abbaubaren Polymeren dominieren wird. Das Wachstum wird durch die erneuerbare Natur und die Vorteile für die Umwelt vorangetrieben. Das Polymer besteht aus verarbeiteter Stärke, die aus Bioquellen wie Mais, Kartoffeln und Tapioka gewonnen wird. Unternehmen mischen mittlerweile stärkebasierte Polymere, darunter TPS, mit anderen Biokunststoffen wie PLA, um deren Eigenschaften zu verbessern. In einer privat-öffentlichen Zusammenarbeit werden Anstrengungen unternommen, um zuverlässigere Stärkequellen zu entdecken. Beispielsweise eröffnete Ecostarch im Juli 2024 mit Unterstützung von NECTAR eine Anlage zur Herstellung von Biokunststoffbeuteln. Die Anlage wird biologisch abbaubare Polymere verwenden, die aus der Maniokstärke ihrer Plantage in Nagaland hergestellt werden.

Anwendung (Landwirtschaft, Textil, Konsumgüter, Verpackung, Gesundheitswesen)

In Bezug auf die Anwendung wird erwartet, dass das Agrarsegment eine der größten Verbraucherbasis für den Markt für biologisch abbaubare Polymere schafft. Die wachsende Beliebtheit nachhaltiger und umweltfreundlicher Anbaumethoden sorgt für ein schnelles Wachstum in diesem Segment. Die steigende Nachfrage nach Produkten aus dem ökologischen Landbau drängt diesen Sektor zur Einführung biobasierter Produkte. Biologisch abbaubare Polymere werden heute zur Herstellung verschiedener landwirtschaftlicher Grundstoffe wie Düngemittel, Pestizide, Saatgutbeschichtungen, Mulchfolien und mehr verwendet. Beispielsweise brachte Sulzer im November 2023 seine lizenzierte PCL-Herstellungstechnologie CAPSUL auf den Markt. Diese Lösung kann die PCL-Produktion für Branchen wie die Landwirtschaft beschleunigen. Diese Innovationen treiben den Entwicklungsprozess für die großflächige Landwirtschaft voran.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für biologisch abbaubare Polymere umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Stärkebasiert
  • Polylatsäure (PLA)
  • Polyhydroxyalkanoate (PHA)
  • Polyester (PBS, PBAT und PCL)
  • Cellulosederivate

Anwendung

  • Landwirtschaft
  • Textil
  • Konsumgüter
  • Verpackung
  • Gesundheitswesen
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Biologisch abbaubare Polymerindustrie – regionale Übersicht

APAC-Marktstatistiken

Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2037 voraussichtlich den größten Umsatzanteil von 37 % ausmachen. Die Region konzentriert sich auf die Reduzierung der Plastikverschmutzung, was zu einer erhöhten Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten führt. Dies fördert zusätzlich die umfassende Einführung biobasierter Polymere, um strenge regionale Umweltvorschriften einzuhalten. Der wachsende Aufschwung bei Bio-Konsumgütern veranlasst Unternehmen auch dazu, die Produktion erneuerbarer Polymere zu beschleunigen. Weltweit führende Unternehmen erweitern derzeit ihre Produktionskapazitäten für erneuerbare Polymere, um einen so großen Markt zu erobern. Beispielsweise hat BASF im April 2023 Compoundierungskapazitäten in China aufgebaut, um Ecovio für Kunden im asiatisch-pazifischen Raum zugänglich zu machen. Qualifizierende Studien zielen darauf ab, das Unternehmensportfolio durch die Einführung innovativer Biopolymere und Dienstleistungen zu erweitern.

Indien beginnt aufgrund der zunehmenden Plastikverschmutzung im ganzen Land mit einem erheblichen Wachstum auf dem Markt für biologisch abbaubare Polymere. Regierung und Gesundheitsbehörden ergreifen proaktive Maßnahmen, um kompostierbare Produkte zu fördern. Dadurch steigt die Nachfrage nach biologisch abbaubaren Polymeren zur Herstellung organischer Produkte. Sowohl inländische als auch internationale Unternehmen tragen dazu bei, gesetzeskonforme Materialien anzubieten. Auch Forschung und Entwicklung werden gefördert, um effizientere Lösungen einzuführen. Beispielsweise entdeckten Forscher des IASST in Guwahati im September 2023 einen flexiblen, biologisch abbaubaren Nanokompositfilm PVA-CuO. Das optisch aktive Polymer eignet sich hervorragend für dehnbare optische Geräte wie flexible Displays, flexible organische LEDs und andere.

China hat eine der bevölkerungsreichsten Länder der Welt und ist Berichten zufolge mit massiver Plastikverschmutzung konfrontiert. Laut einem im Juni 2023 von der Asiatischen Entwicklungsbank veröffentlichten Bericht erzeugte die VR China bis 2019 590,4 Millionen Tonnen Plastikmüll. Dies hat den Fokus sowohl nationaler als auch internationaler Umweltorganisationen geebnet. Neben dem Recycling erwägen sie den Einsatz von Biokunststoffen in allen Sektoren als wirksame Lösung. Auch die Regierung Chinas trägt durch die Emission von Tochterprojekten zu diesem Wachstum bei. Dadurch werden weitere großartige Investitionsmöglichkeiten für den Markt gefördert.

Nordamerikanische Marktanalyse

Es wird erwartet, dass Nordamerika bis Ende 2037 nennenswerte Einnahmen aus dem Markt für biologisch abbaubare Polymere generieren wird. Das zunehmende Verbraucherbewusstsein veranlasst die Industrie dazu, die Verwendung von Einwegkunststoffen einzuschränken. Der Regulierungsrahmen fördert auch die Einführung erneuerbarer Alternativen für Verpackungs- und andere Branchen. Die vielfältigen Anwendungen und die öffentlich-private Zusammenarbeit tragen zur Kommerzialisierung von Biokunststoffen bei. Die Marktexpansion wird auch durch verstärkte Forschung und Entwicklung in diesem Sektor vorangetrieben.

Die USA werden voraussichtlich eine bemerkenswerte Akzeptanzrate auf dem Markt für biologisch abbaubare Polymere verzeichnen. Da die Erreichung von Nachhaltigkeit für die Industrie zu einer Priorität wird, gewinnt das Land vor allem eine größere Verbraucherbasis für weiteres Wachstum. Fortschritte bei Polymeren wie PLA und PHA inspirieren Unternehmen dazu, weitere Innovationen in diesem Sektor einzuführen. Weltweit führende Unternehmen investieren in die Erweiterung ihres Produktportfolios, um erschwingliche Materialien anzubieten. Beispielsweise erwarb Danimer Scientific im August 2021 Novomer, ein Unternehmen, das biologisch abbaubare Polymere herstellt. Der strategische Schritt wurde unternommen, um auf die Konvertierungstechnologie und die hochwertigen Materialien von Novomer zuzugreifen, um die Produktionskosten zu senken.

Kanada erzielt einen lukrativen Entwicklungsspielraum auf dem Markt für biologisch abbaubare Polymere, indem es in den Ersatz des Kunststoffverbrauchs durch alternative erneuerbare Energien investiert. Wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungen und Konsumgütern mit durchdringenden Innovationen. Das Land positioniert sich als großer Marktteilnehmer, indem es die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen fördert. Industrien setzen auf biobasierte Lösungen, um ihre Nachhaltigkeitsziele und Verbrauchererwartungen zu erfüllen. Darüber hinaus stellt die gemeinsame Anstrengung von Regierung und Privatpersonen eine günstige Gelegenheit für weltweit führende Unternehmen dar.

Biodegradable Polymers Market size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft der biologisch abbaubaren Polymere dominieren

    Die Marktteilnehmer für biologisch abbaubare Polymere führen innovative Lösungen ein, um sich im globalen Wettbewerb abzuheben. Neue Produktionstechnologien und biobasierte Rohstoffe stehen im Vordergrund, um große Erfolge bei der Reduzierung von Plastikmüll zu erzielen. Sie verwenden auch recycelte Materialien, um hochwertige und umweltfreundliche Produkte herzustellen. Beispielsweise haben TotalEnergies Corbion und Coexpan im Mai 2023 gemeinsam biobasierte Becher aus recyceltem PLA auf den Markt gebracht. Die Herstellung dieses Produkts nutzt die FFS-Technologie, um die Produktion im Vergleich zu anderen Kunststoffmaterialien zu beschleunigen. Eine solche Zusammenarbeit inspiriert andere Marktführer, sich an der Einführung weiterer Entwicklungen in diesem Sektor zu beteiligen. Zu diesen Hauptakteuren gehören:

    • BASF
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Biome-Technologien
    • Borealis-Gruppe
    • Changsu
    • Corbion
    • Evonik Health Care
    • FKuR
    • Jiangmen Xinshuo New Materials Co., Ltd
    • Mitsubishi Chemical Group
    • NaturTec
    • Novamont
    • Polywissenschaften

In the News

  • Im Mai 2024 begann SKC mit dem Bau der weltweit größten PBAT-Produktionsanlage in Vietnam. Die Produktionseinheit strebt eine jährliche Produktion von 70.000 Tonnen biologisch abbaubarem Material an. Die Produktionsanlage wird in der Lage sein, die Rohstoffmischung und Esterpolymerisation zur Herstellung von PBAT effizient zu betreiben.
  • Im April 2024 brachte Lygos ein leistungsstarkes biologisch abbaubares Polymer auf den Markt: Soltellus. Diese Reihe umweltfreundlicher Substanzen kann die Nachhaltigkeit der Haut- und Haarpflegeindustrie verbessern. Das Polymer ist multifunktional und bietet kostengünstige Vorteile.

Autorenangaben:   Rajrani Baghel


  • Report ID: 6647
  • Published Date: Jan 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße biologisch abbaubarer Polymere auf 11,78 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für biologisch abbaubare Polymere wurde im Jahr 2024 auf 9,85 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 127,89 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 21,8 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht.

Aufgrund des wachsenden Bewusstseins für die Umweltauswirkungen in der Region wird die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 voraussichtlich den größten Umsatzanteil von 37 % ausmachen.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören BASF, Biome Technologies, Borealis Group, Changsu, Corbion, Evonik Health Care, FKuR, Jiangmen Xinshuo New Materials Co., Ltd, NaturTec, Novamont, Polysciences, Kaneka und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung