Marktgröße für biobasiertes Leder, nach Quelle (Pilze, Ananas, Apfel, Kaktus, Baumrinde, übrig gebliebene Früchte), Endverwendung (Schuhe, Bekleidung und Accessoires), Vertriebskanal (Offline, Online) – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsinformationen, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5943
  • Veröffentlichungsdatum: Nov 08, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des Marktes für biobasiertes Leder wird voraussichtlich von 126,25 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 785,62 Millionen US-Dollar im Jahr 2037 ansteigen und im gesamten Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 15,1 % verzeichnen. Derzeit wird der Branchenumsatz mit biobasiertem Leder im Jahr 2025 auf US-Dollar geschätzt 139,59 Millionen.

In der Modebranche wird biobasiertes Leder als Ersatz für traditionelle Ledermaterialien in Schuhen, Kleidung, Accessoires und anderen Artikeln immer beliebter. Beispielsweise wurden im Jahr 2020 für Nike-Kleidung 59 % mehr nachhaltige Materialien verwendet als im Vorjahr (41 %). Diese Änderung ist dadurch begründet, dass herkömmliche Lederwaren in der Regel chemische Rückstände aufweisen, die bei bestimmten Personen zu Allergien und Empfindlichkeiten führen können. Durch den Kontakt mit diesen Chemikalien können Hautkrankheiten wie Hautausschläge entstehen. Angesichts der mit Chemikalien verbundenen Gesundheitsrisiken, die dazu geführt haben, dass zahlreiche Länder aufgrund einer zunehmenden Zahl gesundheitlicher Probleme Verbote oder Beschränkungen für tierische Lederprodukte verhängt haben, ist der biobasierte Lederersatz besonders relevant.

Außerdem fördert die nachhaltige Lederherstellung nicht nur die soziale Verantwortung, sondern sorgt auch dafür, dass die Mitarbeiter fair behandelt werden und sichere und gesunde Arbeitsbedingungen haben. Es fördert die Anwendung moralischer Verfahren, die das Wohlergehen der Umwelt, der Tiere und der Arbeiter berücksichtigen. Aus diesem Grund kann die Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Lederindustrie gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Durch den Einsatz nachhaltiger Techniken können Lederhersteller ihre Auswirkungen auf die Umwelt verringern, soziale Verantwortung fördern und hochwertige, sichere Lederwaren herstellen.


Bio-Based Leather Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Biobasierter Ledersektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Verstärkte Fortschritte in der biobasierten Ledertechnologie – Technologische Entwicklungen bei biobasiertem Leder bieten erhebliche Chancen auf dem Markt für biobasiertes Leder. Durch Fortschritte in der Materialwissenschaft, Biotechnologie und Herstellungstechnik wird biobasiertes Leder mit nahezu gleichen Eigenschaften wie herkömmliches Leder möglich. Darüber hinaus erweitert die Fähigkeit, biobasiertes Leder mit einzigartigen Eigenschaften herzustellen, seine Anwendungsmöglichkeiten in einer Vielzahl von Branchen, darunter Möbel, Automobil und Mode, und bietet eine Fülle potenzieller Perspektiven in einem schnell wachsenden Sektor. Durch den Einsatz von Rückverfolgbarkeitssystemen lässt sich beispielsweise einfacher sicherstellen, dass die Produkte auf ethische und nachhaltige Weise hergestellt werden und dass die im Lederherstellungsprozess verwendeten Rohstoffe ordnungsgemäß bereitgestellt werden.
  • Verstärkter Wandel hin zur Nachhaltigkeit – Das biobasierte Ledergeschäft zeichnet sich durch einen erheblichen Fokus auf ethische Beschaffung und Nachhaltigkeit aus. Die Nachfrage nach tierversuchsfreien und umweltfreundlichen Lederersatzstoffen steigt, da das Verbraucherbewusstsein für Umweltfragen und Tierschutz zunimmt. Einem Bericht zufolge kann das Gerben von einem Kilogramm Leder den Verbrauch von bis zu 2,5 kg Chemikalien, 250 Liter Wasser und 6,1 kg Feststoffabfall verursachen. Viele pflanzliche und biobasierte Lederzutaten werden aus kurz wachsenden Pflanzen, landwirtschaftlichen Abfällen oder Nebenprodukten gewonnen. Durch die Wiederverwendung von Materialien, die andernfalls weggeworfen würden, wird die Deponienutzung verringert und eine Kreislaufwirtschaft gefördert. Dies verringert die Auswirkungen der Modebranche auf die Umwelt und senkt den Bedarf an frischen Ressourcen drastisch.
  • Zunehmende Kooperationen und Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten – Unternehmer nutzen die Chance, die Welt zu verändern, indem sie sich der Misshandlung von Tieren und der allgemeinen Verschlechterung der Umwelt bewusster werden. Dadurch ergeben sich für die Marktteilnehmer zwischen 2024 und 2036 noch lukrativere Chancen. Darüber hinaus werden laufende Forschung & Die Entwicklung wird das potenzielle zukünftige Wachstum des Marktes für biobasiertes Leder steigern. Darüber hinaus arbeiten Modelabels und biobasierte Lederhersteller zunehmend zusammen, was die Verwendung von nachhaltigen Materialien fördert. Beispielsweise haben Lenzing und Natural Fiber Welding Inc. im Februar 2023 eine Partnerschaft geschlossen, um Fasern der Marke TENCELTM als zusätzliche Trägeroption für NFWs proprietäre pflanzenbasierte Technologie MIRUM bereitzustellen.

Herausforderungen

  • Höhere Produktkosten – Das größte Hindernis auf dem Markt für biobasiertes Leder sind die hohen Produktkosten. Bei der Herstellung von biobasiertem Leder mit neuartigen, umweltfreundlichen Methoden ist in der Regel viel Forschung, Entwicklung und Spezialmaschinen erforderlich, was die Produktionskosten im Vergleich zu herkömmlichem Leder in die Höhe treibt. Um diese Herausforderung zu meistern, sind verbesserte Skaleneffekte, fortlaufende Kostensenkungsinitiativen und eine höhere Produktionseffizienz erforderlich. Daher kann dieser Faktor das Wachstum des Marktes für biobasiertes Leder behindern.
  • Viele Menschen sind möglicherweise nicht in der Lage, sich das Produkt zu leisten, was das Marktwachstum behindern kann.
  • Schwankende Rohstoffpreise können das Marktwachstum behindern

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von biobasiertem Leder

Quelle (Pilze, Ananas, Apfel, Kaktus, Baumrinde, übrig gebliebene Früchte)

Das Ananassegment für den Markt für biobasiertes Leder wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen Anteil von 32 % halten. Da Ananasleder nachhaltig und vielseitig ist, wird erwartet, dass es sich am schnellsten auf dem Markt entwickelt. Zum Beispiel Ananasblätter' Fasern, ein Nebenprodukt des Obsthandels, werden zur Herstellung von Pinatex, einem Leder auf Ananasbasis, verwendet. Es löst ethische und ökologische Probleme, indem es einen tierversuchsfreien, umweltfreundlichen Ersatz für herkömmliches Leder bietet. Die zunehmende Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Schlüsselakteuren bei der Entwicklung von Lederprodukten auf Apfelbasis beschleunigt das Marktwachstum. Beispielsweise haben Nike und Ananas Anam, das Unternehmen, das das vegane Leder Pinatex aus Ananas herstellt, zusammengearbeitet, um eine neue Linie pflanzlicher Sneakers auf den Markt zu bringen. Durch die Verwendung nachhaltiger Materialien wie Kork und eines tierversuchsfreien Stoffes auf Ananasbasis wird Tierleder in einigen der kultigsten Designs von Nike, wie den Air Force- und Air Max-Sneakern, ersetzt. Daher tragen diese Faktoren zum Wachstum des Segments bei.

Endverwendung (Schuhe, Bekleidung und Accessoires)

Das Schuhsegment für den Markt für biobasiertes Leder wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil von 54 % halten. Da biobasiertes Leder umweltfreundlich und tierversuchsfrei ist, wird es immer häufiger bei der Herstellung von Schuhen verwendet. Die Haptik und Optik von Schuhen aus biobasiertem Leder ist ästhetisch ansprechend. Die Entwicklung nachhaltiger Lösungen erhält immer mehr Investitionen aus der Schuhindustrie. Beispielsweise wurden im Jahr 2020 Nachhaltigkeitsstrategien von 40 % der Schuhhersteller umgesetzt (ein Anstieg von 6 % gegenüber 2019). Wenn Schuhe aus biobasiertem Leder hergestellt werden, kann es am Ende seiner Nutzungsdauer recycelt oder biologisch abgebaut werden. Darüber hinaus kann biobasiertes Leder aufgrund seiner Vielseitigkeit für eine Vielzahl zusätzlicher Zwecke verwendet werden, was seine Ausweitung und Integration in Branchen gewährleistet, die Wert auf ethisch und nachhaltig hergestellte Alternativen zu traditionellem Leder legen.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

     Quelle

  • Pilz
  • Ananas
  • Apple
  • Kaktus
  • Baumrinde
  • Übriggebliebene Früchte

     Endverwendung

  • Schuhe
  • Bekleidung & Zubehör

     Vertriebskanal

  • Online
  • Offline

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Biobasierte Lederindustrie – Regionale Zusammenfassung

Europäische Marktprognose

Der europäische Markt für biobasiertes Leder dürfte im vorgesehenen Zeitraum einen Anteil von 37 % halten. Europas starkes Engagement für Nachhaltigkeit und strenge Standards sind für die Marktbeherrschung des Kontinents bei biobasiertem Leder verantwortlich. Der Bedarf an umweltfreundlichen Alternativen und das wachsende Umweltbewusstsein der europäischen Verbraucher treiben das Wachstum des Marktes für biobasiertes Leder voran. Darüber hinaus fördert der Rechtsrahmen der Europäischen Union den Einsatz nachhaltiger Materialien und Produktionsmethoden, was die Marktexpansion vorantreibt. Europäische Autohersteller und Modehäuser setzen auf biobasiertes Leder, weil es Vorteile für die Umwelt und die Ethik bietet.

APAC-Marktstatistiken

Der Markt für biobasiertes Leder im asiatisch-pazifischen Raum wird bis Ende 2037 voraussichtlich einen erheblichen Anteil von 25 % haben. Die wachsende Bevölkerung, die Urbanisierung und der steigende Lebensstandard der Verbraucher in der Region dürften die Marktnachfrage ankurbeln. Beispielsweise wird erwartet, dass die städtische Bevölkerung Asiens bis 2050 um 50 % ansteigt und 1,2 Milliarden neue Einwohner hinzukommen. Das Wachstum der Region wird zusätzlich durch die zunehmende Anwendung in der Automobilindustrie und die erhöhte Nachfrage nach Modeartikeln und Accessoires unterstützt. Die Markteinführung neuer Güter wird durch technologische Entwicklungen und erhebliche Investitionen in die Forschung und Entwicklung biobasierter Materialien ermöglicht. Entwicklung durch Branchenteilnehmer. Im prognostizierten Zeitraum dürften Faktoren wie das wachsende Bewusstsein für Tierschutz, die zunehmende Verwendung von Schuhen und Einrichtungsgegenständen sowie die wirtschaftliche Expansion in Ländern wie China, Indien und Japan potenzielle Perspektiven bieten.

Bio-Based Leather Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die biobasierte Lederlandschaft dominieren

    • Natural Fiber Welding Inc. (NFW)
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Ananas Anam Ltd
    • Dole Sunshine Company
    • MycoWorks Inc.
    • Bolt Threads Inc.
    • Modern Meadows
    • Ultrafabrics Holdings Co., Ltd.
    • Adriano di Marti
    • Flokser A.S.
    • ECCO-Leder

In the News

  • Lenzing und Natural Fiber Welding Inc. (NFW) haben sich zusammengetan, um Fasern der Marke TENCELTM als zusätzliche Trägeroption für NFWs proprietäre pflanzenbasierte Technologie MIRUM® bereitzustellen. Die internationale Ledermesse LINEAPELLE, die vom 21. bis 23. Februar 2023 in Mailand, Italien, stattfinden soll, wird als erster Veranstaltungsort für die MIRUM® x TENCELTM-Kooperation. MIRUM® ist eine Materialklasse, die völlig einzigartig ist und sich ideal für hochwertige Accessoires, Kleidung, Schuhe, Autos und Haushaltsprodukte eignet. Bei der Herstellung von TENCELTM Lyocell- und Modalfasern, die aus nachhaltigen Holzquellen stammen, kommen umweltbewusste Produktionsmethoden zum Einsatz.
  • Ananas Anam und The Dole Sunshine Company gaben ihre Partnerschaft bekannt. Gemeinsam werden der weltweit führende Obst- und Gemüseproduzent und die Gründer von Piñatex mit Sitz in London ein veganes Lederprodukt aus den Fasern von Ananasblättern herstellen. Dole hofft, mithilfe dieser Zusammenarbeit sein Ziel, bis 2025 keinen Obstverlust mehr zu verursachen, zu erreichen. Nachhaltige Textilien auf pflanzlicher Basis werden von Ananas Anam, einem von B-CorpTM akkreditierten Unternehmen, hergestellt und innoviert. Globale Lifestyle-Marken wie Nike, Hugo Boss, H&M, Paul Smith und das Hilton Hotel London Bankside haben das Ananaslederprodukt von Piñatex verwendet.

Autorenangaben:   Rajrani Baghel


  • Report ID: 5943
  • Published Date: Nov 08, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz mit biobasiertem Leder im Jahr 2025 auf 139,59 Millionen US-Dollar geschätzt.

Der weltweite Markt für biobasiertes Leder soll von 126,25 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 785,62 Millionen US-Dollar im Jahr 2037 steigen und im gesamten Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 15,1 % verzeichnen.

Es wird prognostiziert, dass die europäische Industrie aufgrund des wachsenden Umweltbewusstseins in der Region bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 37 % dominieren wird.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Natural Fiber Welding Inc. (NFW), Ananas Anam Ltd, Dole Sunshine Company, MycoWorks Inc., Bolt Threads Inc., Modern Meadows, Ultrafabrics Holdings Co., Ltd., Adriano di Marti, Flokser A.S., ECCO Leather.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung