Größe und Marktanteil von Kegelradgetrieben nach Getriebetyp (gerade Kegelräder, Spiralkegelräder, Hypoidkegelräder, Nullkegelräder); Größe; Wellenwinkel; Material – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6900
  • Veröffentlichungsdatum: Dec 31, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Der Markt für Kegelradgetriebe betrug im Jahr 2024 mehr als 2 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 3 Milliarden US-Dollar erreichen und im prognostizierten Zeitraum, d. h. 2025–2037, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,6 % wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Kegelradgetriebe auf 2 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Das weltweite Industriewachstum ist ein wichtiger Wachstumsfaktor auf dem Kegelradgetriebemarkt, da es in verschiedenen Branchen wie Fertigung, Energieerzeugung und Automobilindustrie stark eingesetzt wird. Fertigungsprozesse übernehmen zunehmend intelligente Funktionen, um eine effiziente Produktion zu erreichen und der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Laut einem Bericht von Research Nester wird erwartet, dass der globale Smart-Manufacturing-Sektor bis Ende 2037 ein Volumen von 1,8 Billionen US-Dollar erreichen wird. In solchen Industriebetrieben sind Geräte wie Förderbänder, Roboter und andere Maschinen unerlässlich, die auf Kegelradgetriebe angewiesen sind, um eine konstante Leistung aufrechtzuerhalten. Dadurch werden die Investitionen in diesem Sektor aufgrund des wachsenden Interesses sowohl privater als auch staatlicher Herstellerbehörden weiter in die Höhe getrieben.

Die Integration fortschrittlicher Technologien wie Robotik, KI und maschinelles Lernen hat zu einem erheblichen Wachstum auf dem Kegelradgetriebemarkt geführt. In einem OEC-Bericht aus dem Jahr 2022 heißt es, dass das globale Industrierobotergeschäft einen Handel im Wert von 751 Millionen US-Dollar verzeichnete. Die Ausweitung der industriellen Reichweite der nächsten Generation erfordert effiziente und zuverlässige Energieübertragungssysteme. Diese Systeme nutzen Kegelradgetriebe, um die gesamte Produktion und Verwaltung mit zusätzlicher KI-Unterstützung zu automatisieren. Daher bedeutet die zunehmende Implementierung solcher Technologien in den Industrien zur Erzielung profitabler Einnahmen eine Vergrößerung dieses Sektors. Laut einem Research Nester-Bericht wird die künstliche Intelligenz in der Fertigungsindustrie im Prognosezeitraum schätzungsweise 656,9 Milliarden US-Dollar wert sein, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 43,6 % entspricht.


Bevel Gearbox Market Overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Kegelradgetriebesektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Technologischer Fortschritt für Innovation: Eine Verbesserung der Produktleistung durch den Einsatz innovativer Designs hat einen positiven Einfluss auf den Kegelradgetriebemarkt. Viele Technologieunternehmen zeigen mittlerweile Interesse an der Entwicklung neuer Lösungen, die diesem Zweck dienen. Beispielsweise kündigte Siemens im Januar 2022 die Einführung der aktualisierten Simcenter 3D-Software an, um Ingenieuren dabei zu helfen, die Komplexität der Produktentwicklung und -innovation mit fortschrittlicher Simulation zu bewältigen. Die neuen Tools dieser Lösung können Spiralkegelräder nahtlos simulieren und ermöglichen so eine NVH-Analyse dieser Mechanismen, um Getriebegeräusche zu reduzieren.
  • Steigende Nachfrage nach erneuerbarer Energie: Mit der wachsenden Energienachfrage steigt der Bedarf an alternativen und umweltfreundlichen Energiequellen. Die zentrale Rolle dieser Getriebe in Windkraftanlagen besteht darin, die langsame Rotation der Rotorblätter in eine schnelle Rotation zur Stromerzeugung umzuwandeln. Daher leistet die Expansion in der Branche der erneuerbaren Energien, insbesondere der Windenergieerzeugung, einen bemerkenswerten Beitrag zum Kegelradgetriebemarkt. Laut dem IEA-Bericht von 2023 stieg die weltweite Windstromerzeugung im Jahr 2022 um 14 % und erreichte 2100 TWh. In dem Bericht wird außerdem darauf hingewiesen, dass die Kapazität von 75 GW im Jahr 2022 auf 350 GW im Jahr 2030 erhöht werden muss, um die CO2-Neutralitätsziele bis 2050 zu erreichen. 

Herausforderungen

  • Teure Produktion und Produktpreise: Der Bedarf an hochwertigen Materialien und präziser Technik zur Herstellung dieser Werkzeuge kann für die Hersteller auf dem Kegelradgetriebemarkt zu einer wirtschaftlichen Belastung werden. Darüber hinaus können Schwankungen in der Verfügbarkeit und den Kosten von Rohstoffen aufgrund geografischer Spannungen oder Naturkatastrophen das Produktionsbudget belasten. Die gestiegenen Herstellungskosten wirken sich zusätzlich auf die wettbewerbsfähige Preisgestaltung der Produkte aus und erschweren die Erzielung von Gewinnen auf den preissensiblen Märkten.
  • Mangel an Designern und Ingenieuren: Die Komplexität des Turbomaschinenbetriebs, insbesondere thermische Multiphysik, Rotordynamik und thermische Ermüdungsfähigkeiten, kann es schwierig machen, qualifizierte Ingenieure für die Erstellung neuer Designs zu finden. Die komplizierte Konstruktion von Kegelradgetrieben macht es den Konstrukteuren oft schwer, genaue Winkel und Zahnprofile einzuhalten. Der Umgang mit einem derart hohen Fehlerrisiko während der Fertigung erfordert sachkundige und qualifizierte Techniker. Daher kann ein Mangel an qualifizierten Arbeitskräften die Produktionsqualität beeinträchtigen und das Wachstum auf dem Kegelradgetriebemarkt einschränken.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

3,6 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

2 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

3 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Kegelradgetrieben

Getriebetyp (gerade Kegelräder, Spiralkegelräder, Hypoidkegelräder, Nullkegelräder)

Basierend auf dem Getriebetyp wird erwartet, dass das Segment der geraden Kegelräder bis 2037 einen Marktanteil von Kegelgetrieben von mehr als 33,3 % halten wird. Diese Zahnräder werden häufig zur Übertragung von Bewegungen zwischen Wellen in der Automobilindustrie, in Industriemaschinen, in landwirtschaftlichen Geräten, in der Schifffahrt und in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt. Darüber hinaus werden Studien durchgeführt, um den Wirkungsgrad zu verbessern und den Verschleiß dieser Getriebe im Betrieb zu verringern. Beispielsweise wurde im Mai 2022 vom International Research Journal of Modernization in Engineering Technology and Science ein Bericht über gerade Kegel- und Stirnräder aus verschiedenen Materialien veröffentlicht. In der Studie wurden alle Aspekte von Zahnrädern aus Baustahl und Aluminiumlegierungen analysiert, um das effektivste Material für eine verbesserte Leistung zu ermitteln.

Größe (Klein, Mittel, Groß)

Gemessen an der Größe dürfte das mittlere Segment bis Ende 2037 einen erheblichen Anteil am Kegelradgetriebemarkt einnehmen. Der weitverbreitete Anwendungsbereich dieser Zahnräder in mehreren Sektoren ist ein wesentlicher Antriebsfaktor dieses Segments. Es kann zuverlässige, effiziente und kostengünstige Übertragungslösungen für Industriemaschinen, Automobilbau, Materialtransport, erneuerbare Energien und landwirtschaftliche Geräte herstellen. Die ausgewogene Leistung durch effizientes Zusammenspiel von Größe und Leistung macht es ideal für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot. Im Vergleich zu großen Getrieben sind diese Werkzeuge aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und robusten Leistung für die Industrie attraktiver geworden.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Zahnradtyp

  • Gerade Kegelräder
  • Spiralkegelräder
  • Hypoid-Kegelräder
  • Zerol-Kegelräder

Größe

  • Klein
  • Mittel
  • Groß

Wellenwinkel

  • 90 Grad
  • 120 Grad
  • Andere Wellenwinkel

Material

  • Stahl
  • Gusseisen
  • Aluminium
  • Edelstahl
  • Verbundmaterialien

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Kegelradgetriebeindustrie – Regionale Zusammenfassung

APAC-Marktstatistiken

Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Kegelradgetriebemarkt bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von über 36,7 % haben wird. Die Region erlebt ein massives industrielles Wachstum in Entwicklungsländern wie Japan, China, Indien und Südkorea. Der starke Fokus dieser aufstrebenden Märkte liegt auf technologischen Fortschritten und der Entwicklung der Infrastruktur, was einen Aufschwung für Hochleistungsgetriebe mit sich bringt. Laut einem Research Nester-Bericht wird die APAC-Industrie 5.0 im Prognosezeitraum 2025–2037 schätzungsweise den höchsten Anteil von 48 % verzeichnen.  Um solche Fortschritte im industriellen Betrieb zu unterstützen, investieren die Hersteller daher stark in diesen Sektor.

Indien ist aufgrund seiner wachsenden industriellen Aktivitäten und staatlichen Unterstützung eine der aufstrebenden Landschaften des regionalen Kegelradgetriebemarktes. Die vom Leitungsgremium dieses Landes ergriffenen Initiativen beeinflussen in lobenswerter Weise einheimische Führungskräfte, sich an der Kampagne „Make in India“ zu beteiligen, und treiben so das Wachstum in diesem Sektor voran. Beispielsweise startete die indische Regierung im Oktober 2021 eine Initiative, Premierminister GatiShakti, um Aatmanirbhar Bharat bis 2025 mit einer Wirtschaft von 5 Billionen US-Dollar zu erreichen und eine multimodale und Konnektivitätsinfrastruktur für die letzte Meile zu schaffen.

China sorgt mit seinen hohen Fertigungskapazitäten für ein stetiges Wachstum auf dem Kegelradgetriebemarkt. Darüber hinaus setzt sich das Land das Ziel, die inländischen Produktionskapazitäten zu erhöhen, um die lokale Versorgung mit Schwermaschinen zu verbessern und so die Nachfrage in diesem Sektor anzukurbeln. Laut einem von der chinesischen Regierung veröffentlichten Bericht vom November 2024 wächst die industrielle Wertschöpfungsproduktion des Landes jedes Jahr um 5,3 %. Die Daten zeigten außerdem einen Anstieg der Geräteherstellung um 6,6 % im Vergleich zum Vorjahr.

Nordamerikanische Marktanalyse

Nordamerika ist aufgrund seiner gut etablierten Automobilindustrie eine der am schnellsten wachsenden Regionen im Kegelradgetriebemarkt. Inländische Automobilhersteller setzen eifrig auf fortschrittliche Technologien, um ein ausreichendes Angebot für die wachsende Nachfrage nach Autos sicherzustellen. Laut einem im Mai 2023 von der International Federation of Robotics veröffentlichten Bericht stieg die Gesamtzahl der Robotikinstallationen zur Automatisierung der Fertigung in Nordamerika im Jahr 2022 um 12 %. Mit den installierten 20.391 Industrierobotern leistete die Automobilindustrie den größten Beitrag und steigerte die Akzeptanz um 30 % gegenüber 2021. Dadurch steigt der Bedarf an zuverlässigen Getrieben zur Unterstützung einer robusten Produktion.

Die USA ebnen mit ihren zunehmenden Fortschritten in der Automobilherstellung und der Windenergieerzeugung den Weg für die Generierung profitabler Umsätze auf dem Kegelradgetriebemarkt. Neben der industriellen Expansion ist das Land führend bei der Erzeugung erneuerbarer Energien, insbesondere durch Windkraft, was die Nachfrage nach für Turbinen geeigneten Getrieben erhöht. Einem im Dezember 2023 veröffentlichten EIA-Bericht zufolge ist die jährliche Stromerzeugung aus Windkraftanlagen in den USA im Zeitraum 2000–2022 um 428 Milliarden kWh gestiegen.  

Kanada trägt aufgrund der laufenden und proaktiven Bergbaubetriebe im ganzen Land zu einer stetigen Nachfrage auf dem Kegelradgetriebemarkt bei. Schwere Bergbaugeräte wie Förderbänder und Brecher stellen für Getriebelieferanten ein breites Einsatzgebiet dar. Die Regierung des Landes investiert derzeit in die Ausrüstung robuster Getriebesysteme für optimale Leistungen. Beispielsweise kündigte die kanadische Regierung im März 2022 eine Finanzierung von 3,8 Milliarden US-Dollar für effizientere Ausrüstung an, um die Bergbaubemühungen im Land zu unterstützen.

Bevel Gearbox Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Kegelradgetriebelandschaft dominieren

    Der globale Markt entwickelt sich mit den Bemühungen der führenden Anbieter, Getriebedesigns für eine verbesserte und energieeffiziente Leistung zu verbessern. Daher sind Hersteller und Ingenieure bereit, in fortschrittliche Technologien zu investieren, um die Wirksamkeit und Zuverlässigkeit dieser Getriebe sicherzustellen. Diese verbesserten Systeme sind in der Lage, hochwertigeres Material, präzisere Techniken und die Entwicklung von Modellen zu liefern und andere Führungskräfte zu inspirieren, sich auf den Weg der Innovation zu begeben. Beispielsweise brachte Luder Transmission im September 2022 mehrere Serien neuer Kegelradgetriebe auf den Markt, darunter die HD-Serie, die T-Serie und die ARA-Serie. Zu diesen Hauptakteuren gehören:

    • Nord Gear
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Bonfiglioli
    • Radex
    • SEWEurodrive
    • Flender
    • Acme Industrial Group
    • Transgear
    • Rossi Gear
    • Regal Beloit Corporation
    • Sona Comstar
    • Dana Incorporated

In the News

  • Im November 2022 kündigte Sona Comstar die kommerzielle Einführung eines netzgeformten Spiralkegelrads mit geringerem Stahlverbrauch und einer günstigen Kornstruktur an. Das Unternehmen strebt an, über einen Zeitraum von drei Jahren maximal 117,4 Mio. USD zu verdienen, um seine nächsten gebuchten Aufträge im Wert von 2,4 Milliarden USD zu bedienen.
  • Im August 2022 brachte Dana Incorporated eine Reihe von Stirnrad- und Kegelstirnradgetrieben, Brevini EvoMax, für Schiffs- und Offshore-Anwendungen auf den Markt. Die neue Baureihe umfasst fünf neue Größen und 14 neu gestaltete Getriebe, die ein höheres Drehmoment, eine höhere Effizienz und eine längere Lebensdauer bieten.

Autorenangaben:  Richa Gupta


  • Report ID: 6900
  • Published Date: Dec 31, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 betrug die Branchengröße des Kegelradgetriebemarkts über 2 Milliarden US-Dollar.

Die Marktgröße für den Kegelradgetriebemarkt wird bis Ende 2037 voraussichtlich 3 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,6 % wachsen.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Nord Gear, Bonfiglioli, Radex, SEWEurodrive, Flender, Acme Industrial Group, Transgear, Rossi Gear, Regal Beloit Corporation und andere.

In Bezug auf den Zahnradtyp wird erwartet, dass das Segment der geraden Kegelräder bis 2037 den größten Marktanteil von 33,3 % erreichen wird und im Zeitraum 2025–2037 lukrative Wachstumschancen bietet.

Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis Ende 2037 mit 36,7 % den größten Marktanteil halten und in Zukunft weitere Geschäftsmöglichkeiten bieten.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung