Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Markt für ballistischen Schutz belief sich 2023 auf über 13,87 Milliarden USD und wird voraussichtlich bis 2036 24,58 Milliarden USD übersteigen, was im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 4,5 % entspricht. Im Jahr 2024 wird die Größe des ballistischen Schutzes auf 14,37 Milliarden USD geschätzt.
Der Anstieg der Verteidigungsausgaben zur Vermeidung von Kriegssituationen in Schwellenländern sowie die zunehmenden internen und externen Sicherheitsbedrohungen dürften das Marktwachstum vorantreiben. Darüber hinaus führt der rasante technologische Fortschritt bei den neuesten Gadgets und Geräten zum persönlichen Schutz zu einer erhöhten Nachfrage nach dem Produkt. Strenge staatliche Vorschriften zum Schutz von Soldaten zur Verbesserung ihrer Überlebenschancen treiben das Marktwachstum an. Darüber hinaus erhöht das Mitführen schwerer Ausrüstung, Ausrüstung und Waffen in den Krieg das Gewicht der Soldaten, weshalb Forschung und Entwicklung den Schwerpunkt verstärkt auf die Herstellung leichter Rüstungen gelegt haben. Diese Faktoren werden also im Prognosezeitraum für das Marktwachstum verantwortlich sein.
Sektor ballistischer Schutz: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
Steigendes Bewusstsein für Sicherheit
Das steigende Sicherheits- und Schutzbewusstsein ist der wichtigste Faktor, der das Wachstum des Marktes vorantreibt. Die zunehmenden Veränderungen in der Kriegsdynamik führen dazu, dass die Regierungen verschiedener Länder zunehmend besorgt sind, Sicherheitsmaßnahmen gegen Konflikte zu ergreifen, um den Schutz von Militär, Polizei und Bürgern zu gewährleisten. Der ballistische Schutz bietet Sicherheit vor Minen, explosiven Chemikalien und anderen gefährlichen Stoffen. Verschiedene Hersteller arbeiten an Schutzausrüstungen, die aufgrund ihrer Haltbarkeit und Stärke besonders robust sind. Darüber hinaus wird das steigende Bewusstsein für die Verbesserung der militärischen Fähigkeiten und Verteidigungskräfte zur Bekämpfung von Kriminellen, die jetzt besser ausgerüstet sind, das Wachstum des ballistischen Schutzes im Prognosezeitraum beschleunigen.
Herausforderungen
Hohe Produktkosten und strenge Vorschriften
Die gestiegenen Kosten für ballistische Schutzausrüstungen dürften das Wachstum des Marktes stark hemmen. Die Verwendung moderner und leistungsstarker Materialien bei der Herstellung ballistischer Schutzausrüstungen führt zu höheren Kosten des Endprodukts. Darüber hinaus erhöht die Notwendigkeit technischer Fachkenntnisse für die Entwicklung von Ausrüstungen die Produktkosten. Darüber hinaus hemmen strenge Vorschriften verschiedener Aufsichtsbehörden gegen die Emission flüchtiger organischer Verbindungen das Wachstum des Marktes zusätzlich.
Markt für ballistischen Schutz: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
CAGR |
4,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) |
13,87 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) |
24,58 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Ballistische Schutzsegmentierung
Auf der Grundlage der Anwendungsart ist der Markt für ballistischen Schutz in Heimatschutz, Verteidigung, Gewerbe und Sonstiges unterteilt, wobei der Verteidigungsbereich aufgrund der zunehmenden Aufstandsbekämpfung und der steigenden Zahl von Terroranschlägen voraussichtlich den größten Marktanteil haben wird. Darüber hinaus werden die verbesserte Fähigkeit von Panzerungen, hohen ballistischen Belastungen standzuhalten, und ihre signifikante Leistung eine gesunde Nachfrage nach ballistischem Schutz erzeugen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Materialtyp |
|
Nach Bedrohungsstufe |
|
Nach Anwendungstyp |
|
Nach Technologietyp |
|
Nach Gerätetyp
|
|
Von Endbenutzern
|
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBallistischer Schutz – Regionale Übersicht
Geografisch ist der Markt für ballistischen Schutz in fünf große Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika. Der nordamerikanische Markt wird voraussichtlich bis 2036 den größten Umsatzanteil haben, was auf zunehmende Initiativen der US-Regierung zurückzuführen ist, die sich als militärische Supermacht behaupten wollen, sowie auf wachsende Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und des Schutzes der Sicherheitskräfte. Darüber hinaus wird der von der Regierung vorgeschlagene hohe Verteidigungshaushalt für das Militär das Marktwachstum ankurbeln. Die Region Asien-Pazifik wird voraussichtlich am schnellsten wachsen, da dort enorme Investitionen in moderne Waffen und die Unterstützung durch notwendige Infrastrukturmaßnahmen getätigt werden. Darüber hinaus fördert die Einführung logistischer Unterstützungsausrüstung in Schwellenländern wie China, Indien und Japan die Nachfrage nach ballistischem Schutz. Daher wird der Markt für ballistischen Schutz mit dem steigenden Wirtschaftswachstum der Länder in der Region einen Anstieg der Nachfrage nach dem Produkt erleben.
Unternehmen, die den Bereich des ballistischen Schutzes dominieren
-
- BAE Systems
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Craig International Ballistics Pty Ltd.
- Honeywell International Inc.
- TEJIN LIMITED
- Point Blank Enterprises, Inc.
- Rheinmetall AG
- DuPont
- MKU Limited
- Koninklijke Ten Cate BV.
- ELMON
- BAE Systems
In the News
-
Am 6. Februar 2018 erwarb Craig International Ballistics moderne Roboterausrüstung für die zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) von Körperpanzerplatten. Die Ausrüstung wird verwendet, um innere Brüche in Keramikverbundstoffen zu erkennen und die Produktintegrität sicherzustellen .
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 2756
- Published Date: Nov 12, 2024
- Report Format: PDF, PPT