Marktgröße und Prognose für autonome landwirtschaftliche Geräte nach Betrieb (vollständig autonom, teilweise autonom); Produkt, Technologie, Dienstanbieter, Anwendung, Ausgangsleistung, Unternehmenstyp – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 6229
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 17, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für autonome Landmaschinen:

Der Markt für autonome Landmaschinen hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 21,95 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2035 die Marke von 69,4 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen bei autonomen Landmaschinen um über 12,2 % wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für autonome Landmaschinen auf 24,36 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Autonomous Farm Equipment Market trends
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der Grund für das Wachstum liegt in den rasanten Fortschritten in der Robotik. Bis April 2024 haben amerikanische Fertigungsunternehmen erhebliche Investitionen in die Automatisierung getätigt. Bis 2023 werden 44.303 Industrieroboter installiert sein, ein Anstieg von 12 % gegenüber dem Vorjahr.

Schlüssel Autonome Landmaschinen Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der nordamerikanische Markt für autonome Landmaschinen wird bis 2035 einen Marktanteil von 36 % erreichen, angetrieben durch die Einführung präziser Automatisierung in der Landwirtschaft in dieser Region.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der vollautonomen Landmaschinen wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 70 % erreichen, angetrieben durch die zunehmende Einführung der Präzisionslandwirtschaft ohne manuelle Unterstützung.
    • Das Hardware-Segment wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 66 % erreichen, angetrieben durch die Entwicklung fortschrittlicher Technologien zur Steigerung der Effizienz landwirtschaftlicher Geräte.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigendes Bewusstsein für ökologische Nachhaltigkeit
    • Integration von Smartphones mit landwirtschaftlichen Hard- und Softwareanwendungen für autonome Traktoren
  • Große Herausforderungen:

    • Unfähigkeit der Landwirte, die neuesten Technologien in der Landwirtschaft zu verstehen
    • Kosten und Komplexität vollautomatisierter Traktoren
  • Hauptakteure: Bobcat Company, Autonomous Solutions, Inc., Clearpath Robotics, Inc., Agrobot, New Holland, CNH Industrial America LLC, Deere & Company, AGCO Corporation, YANMAR HOLDINGS Co., Ltd., CLAAS KGaA mbH, Kubota Corporation, Montag Mfg, SanBio Co, Ltd., Sagri Co., Ltd, Agri Info Design, LTD.

Global Autonome Landmaschinen Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 21,95 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 24,36 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 69,4 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 12,2 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Nordamerika (36 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Niederlande
    • Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Südkorea
  • Last updated on : 17 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigendes Bewusstsein für ökologische Nachhaltigkeit – Das Verbraucherverhalten hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert, da immer mehr Menschen beim Einkaufen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein legen. Das zunehmende Umweltbewusstsein hat in allen Branchen eine neue Welle der Verantwortung erfasst. Aus diesem Grund überdenken Unternehmen nun die Customer Experience (CX), um nachhaltiger zu werden.

    Wie in der Veröffentlichung der Weltbank vom Juni 2021, der CO2-Konferenz der Vereinten Nationen (COP26) im November 2021 und dem Umweltabkommen der Europäischen Union dargelegt, in dem sich die EU verpflichtet, bis 2050 CO2-Neutralität zu erreichen, soll ökologische Nachhaltigkeit erreicht werden.

  • Das weltweite Wachstum von IoT- und Navigationstechnologien – Technologische Fortschritte bei Sensoren und Konnektivität ermöglichen eine kostengünstigere Digitalisierung, die Verkleinerung von Geräten, eine höhere Bandbreitenverfügbarkeit und eine nahtlose Konnektivität mit privaten oder öffentlichen 5G-Netzen. Sobald Menschen dasInternet der Dinge (IoT) und KI in ihr Unternehmen integrieren, beginnen sie, die ständig wachsenden Möglichkeiten zu verstehen, die mit dem Lernen der Daten und der Nutzung von KI einhergehen.

    Einer Expertenumfrage von Research Nester zufolge wird es bis 2024 weltweit 83 Milliarden IoT-Verbindungen geben, gegenüber 35 Milliarden im Jahr 2020.
  • Integration von Smartphones mit landwirtschaftlicher Hard- und Software für autonome Traktoren – Die Art und Weise, wie Landwirte Lebensmittel anbauen, liefern, ernten und transportieren, wird durch Softwareentwickler deutlich verbessert. Das steigert die Erträge und senkt die Kosten. Mobile Apps leisten dabei einen enormen Beitrag. Smartphone-Apps sind erschwinglich und lassen sich problemlos in landwirtschaftliche Hard- und Software integrieren. Ihre hochauflösenden Kameras und GPS-Geräte helfen bei der Probenentnahme, Luftbildaufnahmen und Datenerfassung.

    In jüngster Zeit haben sich Mobiltelefone zu einer Vielzahl praktischer tragbarer Geräte wie Tablets und Smartphones entwickelt. Die Menschen sind so sehr mit diesen Geräten vertraut, dass Experten von Research Nester schätzen, dass es im Jahr 2024 weltweit mehr Mobiltelefone geben wird (rund 7,25 Milliarden) als Menschen (fast 7,2 Milliarden).

Herausforderungen

  • Unfähigkeit der Landwirte, die neuesten Technologien in der Landwirtschaft zu verstehen – Ein großes Hindernis ist die Unkenntnis der Landwirte über moderne Anbaumethoden. Landwirte in ländlichen Regionen verfügen häufig nicht über das nötige Wissen über die neuesten Fortschritte in der Landwirtschaft. Dies erschwert ihnen die Umsetzung kreativer Strategien zur Steigerung der Produktivität und zur Verringerung der Umweltbelastung.

  • Kosten und Komplexität vollautomatischer Traktoren – Da autonome Traktoren modernste Technologien wie GPS, Sensoren und KI integrieren, sind sie mit erheblichen Anschaffungskosten verbunden. Die Zurückhaltung der Landwirte, diese Kosten zu tragen, könnte eine breite Akzeptanz behindern, insbesondere bei kleinen landwirtschaftlichen Betrieben mit knappem Budget.


Marktgröße und Prognose für autonome landwirtschaftliche Geräte:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

12,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

21,95 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

69,4 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Autonome Landmaschinen-Marktsegmentierung:

Betriebssegmentanalyse

Bis 2035 wird das Segment der vollständig autonomen Landmaschinen voraussichtlich rund 70 % des Marktanteils ausmachen. Der weltweit zunehmende Einsatz präziser landwirtschaftlicher Systeme ohne manuelle Unterstützung wird diesem Segment bis Ende 2035 zu einem enormen Umsatzanteil verhelfen.

Entsprechend der im Januar 2024 veröffentlichten Ausgabe des United States Government Accountability Office werden die National Science Foundation (NSF) und das USDA in den Haushaltsjahren 2017–2021 gemeinsam rund 200 Millionen US-Dollar in die Forschung und Entwicklung im Bereich der Präzisionslandwirtschaft investieren.

Produktsegmentanalyse

Bis Ende 2035 wird das Traktorensegment voraussichtlich rund 55 % des Marktanteils autonomer Landmaschinen erobern. Der zunehmende Einsatz von Traktoren und die zunehmende Vielseitigkeit werden das Marktwachstum dieses Segments stark vorantreiben.

Laut einer Studie unserer Experten aus dem Jahr 2024 sind TAFE-Traktoren führend im Trend der nachhaltigen Landwirtschaft. Mithilfe dieser hochmodernen Funktionen können Landwirte punktgenau pflanzen, düngen und ernten, wodurch die Produktion gesteigert und die Umweltbelastung minimiert wird.

Technologiesegmentanalyse

Auf dem Markt für autonome Landmaschinen wird das Hardwaresegment voraussichtlich bis 2035 einen Umsatzanteil von über 66 % haben. Das Wachstum dieses Segments wird auf die zunehmende Entwicklung von Technologien für Landmaschinen zurückzuführen sein, die deren Effizienz und Leistung steigern.

Im Jahr 2020 ermöglichten bahnbrechende Fortschritte in der Datenanalyse Wissenschaftlern enorme Fortschritte bei der Schaffung eines widerstandsfähigeren und produktiveren globalen Nahrungsmittelsystems. Die Möglichkeiten im Pflanzenschutz, in der Pflanzenzucht und in anderen Bereichen werden durch computergestützte Werkzeuge erweitert; die Einsatzmöglichkeiten dieser Technologien sind nahezu unbegrenzt.

Unsere eingehende Analyse des Marktes für autonome Landmaschinen umfasst die folgenden Segmente:

Betrieb

  • Vollständig autonom
  • Teilweise autonom

Produkt

  • Traktoren
  • Erntemaschinen
  • UAV-Drohnen

Technologie

  • Software
  • Hardware

Dienstanbieter

  • Hersteller autonomer landwirtschaftlicher Geräte (OEMs)
  • Drittanbieter von Technologien

Anwendung

  • Anbau
  • Ernte
  • Pflanzen
  • Sprühen
  • Überwachung

Ausgangsleistung

  • Bis zu 30 PS
  • 31 – 100 PS
  • 101 PS und mehr

Pflanzenart

  • Getreide und Körner
  • Ölsaaten & Hülsenfrüchte
  • Obst & Gemüse

Komponente

  • Lidar
  • Radar
  • GPS-Systeme
  • Kamera-Vision-Systeme
  • Ultraschallsensoren
  • Handgeräte
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Marktes für autonome landwirtschaftliche Geräte:

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Bis Ende 2035 wird der nordamerikanische Markt für autonome Landmaschinen voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 36 % erreichen. Bis 2035 wird die Branche der autonomen Landmaschinen in Nordamerika einen Wert von rund 62,1 Milliarden US-Dollar erreichen.

Diese schnelle Expansion wird vor allem auf die Einführung präziser Automatisierung in der Landwirtschaft in dieser Region zurückzuführen sein. Wie im Journal des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) vom Februar 2023 berichtet, werden Ertragskarten, Bodenkarten, VRT und Leitsysteme von mindestens der Hälfte der mittelgroßen Reihenkulturbetriebe (diejenigen im dritten Quintil der Anbaufläche oder darüber, d. h. mit mindestens 60 % der Felder auf Betrieben mit geringerer Anbaufläche) in Nordamerika eingesetzt.

Der Markt für autonome Landmaschinen hat sich in den USA aufgrund der zunehmenden Nutzung von GPS-Anwendungen in landwirtschaftlichen Betrieben verstärkt. Unter Berücksichtigung der im Februar 2023 veröffentlichten Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) wurden im Jahr 2019 GPS-Apps für die Produktivität auf landwirtschaftlichen Betrieben auf 40 % der gesamten landwirtschaftlichen und Ranchflächen in den USA eingesetzt.

Der kanadische Sektor für autonome Landmaschinen wird vor allem aufgrund des Engagements des Landes für den landwirtschaftlichen Fortschritt ein enormes Wachstum verzeichnen. Laut einer 2023 durchgeführten Auswertung der Bibliothek der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) entfielen in den letzten Jahren rund 40 % der GSSE auf Ausgaben für landwirtschaftliche Innovationen und Fachwissen sowie Inspektions- und Kontrollsysteme. Zwischen 2020 und 2022 betrug die Total Support Estimate (TSE) 0,4 % des BIP.

Einblicke in den APAC-Markt

Im asiatisch-pazifischen Raum wird es im erwarteten Zeitraum zu einem massiven Wachstum im Markt für autonome Landmaschinen kommen.

Die steigende Nachfrage nach hochwertigem Getreide aufgrund der wachsenden Bevölkerung wird die Marktexpansion für autonome Landmaschinen vorantreiben. Laut dem 2023 veröffentlichten Journal der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) wird der Reisverbrauch in Asien bis 2025 gegenüber dem Basisjahr 1995 um mehr als 51 % gestiegen sein. Es wird erwartet, dass die derzeitige Nachfrage von 524 Millionen Tonnen auf über 700 Millionen Tonnen steigen wird.

Autonome landwirtschaftliche Geräte werden vor allem in China massiv zunehmen, was auf die zunehmende Nutzung autonomer Technologien durch die dortigen Landwirte zurückzuführen ist. Laut einer 2019 veröffentlichten Studie der Weltbankgruppe brachten Landwirte in Guangdong 770 kg Dünger pro Acre aus – doppelt so viel wie in Japan, fünfmal so viel wie in Thailand und sechsmal mehr als in den USA.

In Japan wird der Markt für autonome Landmaschinen aufgrund staatlicher Initiativen für nachhaltige Landwirtschaft und den Einsatz nachhaltiger Pflanzenschutzmittel in der Region massiv wachsen. Wie das Multidisciplinary Digital Publishing Institute im Jahr 2024 erklärte, hofft die japanische Regierung, bis 2030 63.000 Hektar ökologisch bewirtschaftete Fläche zu erreichen, und bis 2050 soll diese Fläche 25 % der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche ausmachen.

Auch der Sektor für autonome Landmaschinen wird in Indien aufgrund der enormen Ausweitung der landwirtschaftlichen Nutzflächen und der damit verbundenen Möglichkeiten für nachhaltige Landwirtschaft enorm wachsen. Laut einer im April 2024 vom National Remote Sensing Centre (NRSC), ISRO, Hyderabad, veröffentlichten Studie zur jährlichen Landnutzung und -bedeckung verzeichnete die bebaute Fläche zwischen 2005/06 und 2022/23 einen leichten Anstieg von insgesamt fast 31 %.

Autonomous Farm Equipment Market value
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für autonome Landmaschinen:

    Details zu den Wettbewerbern liefert das Wettbewerbsumfeld für autonome Landmaschinen. Viele Unternehmen fusionieren und führen weltweit neue innovative Technologien ein. Einige wichtige Akteure der Branche sind:

    • Bobcat Company
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Autonomous Solutions, Inc.
    • Clearpath Robotics, Inc.,
    • Agrobot
    • New Holland
    • CNH Industrial America LLC
    • Deere & Company
    • AGCO Corporation
    • YANMAR HOLDINGS Co., Ltd.

Neueste Entwicklungen

  • Die Bobcat Company, eine weltweit bekannte Marke für ihre Ausrüstung, Innovationen und Baustellenlösungen, errichtet in Mexiko einen 300 Millionen US-Dollar teuren Produktionskomplex. Der erste Spatenstich fand am 13. Juni 2024 statt.
  • Die Bobcat Company, die weltweite Marke für Ausrüstung, Innovation und Arbeitsplatzlösungen, hat am 10. Juni 2024 drei neue Nutztraktoren in ihr Sortiment aufgenommen: den Bobcat UT6066, UT6566 und UT6573. Die für schwere Arbeiten konzipierten Bobcat-Nutztraktoren ermöglichen es Anwendern aller Erfahrungsstufen, auf ihrem Grundstück mehr zu erledigen.
  • Report ID: 6229
  • Published Date: Sep 17, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für autonome Landmaschinen auf 24,36 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für autonome Landmaschinen hatte im Jahr 2025 einen Wert von über 21,95 Milliarden US-Dollar und dürfte mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 12,2 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von über 69,4 Milliarden US-Dollar erzielen.

Der nordamerikanische Markt für autonome Landmaschinen wird bis 2035 einen Marktanteil von 36 % haben, was auf die Einführung präziser Automatisierung in der Landwirtschaft in dieser Region zurückzuführen ist.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Bobcat Company, Autonomous Solutions, Inc., Clearpath Robotics, Inc., Agrobot, New Holland, CNH Industrial America LLC, Deere & Company, AGCO Corporation, YANMAR HOLDINGS Co., Ltd., CLAAS KGaA mbH, Kubota Corporation, Montag Mfg, SanBio Co, Ltd., Sagri Co., Ltd, Agri Info Design, LTD.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Sanya Mehra
Sanya Mehra
Research Consultant
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos