Globale Marktgröße, Prognose und Trend-Highlights für 2025–2037
Die Größe desAutomobil-V2X-Marktes wurde im Jahr 2024 auf 2,1 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich im Jahr 2037 einen Wert von 287,6 Milliarden US-Dollar erreichen, wobei er im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 46 % wächst. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Automobil-V2Xs auf 3 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die zellulare Vehicle-to-Everything (C-V2X)-Technologie erfreut sich rasch wachsender Beliebtheit, da sie eine breitere Netzabdeckung, verbesserte Skalierbarkeit und eine natürliche 5G-Netzwerkintegration bietet. Große Behörden und Automobilhersteller entscheiden sich aktiv für die C-V2X-Technologie für bevorstehende Einsätze. Durch die C-V2X-Funktion stellen Fahrzeuge direkte Verbindungen zu Infrastrukturkomponenten, Fußgängern und anderen Fahrzeugen her, um die Sicherheitsbedingungen zu verbessern und Verkehrsstaus zu reduzieren. Die Fähigkeiten von C-V2X machen es besser für zukünftige Bereitstellungen auf globaler Ebene geeignet.
Verschiedene Unternehmen konzentrieren sich auf die Verbesserung der C-V2X-Einführung durch ihre Arbeit an der Schaffung standardisierter Lizenzierungsrahmen zusammen mit erweiterten Konnektivitätslösungen und treiben die Implementierung von Fahrzeugkommunikationssystemen voran. Beispielsweise kündigte Avanci im August 2023 ein 5G-Lizenzprogramm für vernetzte Fahrzeuge an, bei dem Kunden Zugang zu wichtigen patentierten Technologien erhalten, die für die Anbindung ihrer Fahrzeuge an 5G-, 4G-, 3G- und 2G-Netzwerke erforderlich sind. Dieses Programm stellt die erforderlichen Technologien bereit, die C-V2X-Konnektivität ermöglichen, damit Fahrzeuge mit intelligenten Fahrzeugen und Transportsystemen kommunizieren können.

Automobil-V2X-Markt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Fortschritte bei Edge Computing und 5G: Das schnelle Wachstum von 5G-Netzwerken nutzt moderne Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation durch fortschrittliche Datenübertragungsmethoden mit extrem geringer Latenz. 5G liefert Echtzeit-Verkehrsinformationen und Gefahrenwarnungen sowie die Koordinierung der Fahrzeugreaktion, was zu erheblichen Verbesserungen der Verkehrssicherheit und einer höheren Effizienz führt. Die Technologie ist besonders wichtig für fahrerlose und vernetzte Fahrzeuge, da sie sofortige Entscheidungen ermöglicht, um Unfälle zu verhindern und den Straßenbetrieb zu verbessern. Die zuverlässigen Bandbreitenfunktionen von 5G ermöglichen es Smart Cities, umfangreiche V2X-Implementierungen durchzuführen, sodass sich ihre Verkehrssysteme dynamisch an die aktuelle Straßensituation anpassen können.
Die V2X-Funktionalität erhält zusätzliche Stärke durch Edge Computing, das die Datenverarbeitung an Orte näher an ihrem Ursprung verlagert und so die Abhängigkeit von Cloud-Servern verringert. Die lokalen Verarbeitungssysteme ermöglichen eine schnelle Verkehrsanalyse von Musterbewegungen in Kombination mit der Fahrzeugverhaltenserkennung für schnelle Reaktionen auf Straßengefahren. - Nachfrage nach Echtzeit-Verkehrsmanagementlösungen: Städtische Staus auf der ganzen Welt haben zu einer steigenden Nachfrage nach Echtzeit-Verkehrsmanagementlösungen geführt, da die Vehicle-to-Everything-Technologie eine wesentliche Optimierung der Fahrzeugbewegung bietet. Das herkömmliche Verkehrsmanagementsystem verwendet stationäre Signale und statische Informationen, führt jedoch bei langen Reisezeiten und ungeplanten Straßenereignissen zu Leistungsproblemen. Die Implementierung der V2X-Technologie bietet Lösungen für diese Einschränkungen und ermöglicht es Infrastruktur und Fahrzeugen, Daten sofort auszutauschen, wodurch eine dynamische Signalsteuerung und adaptive Geschwindigkeitsbegrenzungsanpassungen sowie koordinierte Fahrmuster entstehen. Städte können durch moderne Verkehrsleitsysteme bessere Verkehrsbedingungen, einen geringeren Kraftstoffverbrauch und kürzere Pendelzeiten erreichen, wodurch Staus reduziert und unregelmäßige Verkehrsstopps minimiert werden.
Herausforderungen
- Cybersicherheit und Datenschutz: Die Anfälligkeit der V2X-Technologie ergibt sich aus der Anforderung einer Echtzeitkommunikation zwischen Fahrzeugen, Infrastrukturkomponenten und Netzwerken, was sie anfällig für Cyberbedrohungen, Datenschutzverletzungen und Hackingversuche macht. Der unbefugte Zugriff auf V2X-Systeme führt zu zahlreichen Sicherheitsproblemen und führt zu Verkehrsstörungen sowie Fahrzeugmanipulation und Diebstahl personenbezogener Daten. Die Einführung von V2X-Lösungen bleibt aufgrund der Notwendigkeit verbesserter Cybersicherheitslösungen begrenzt. Das Marktvertrauen erfordert grundlegende Datenschutzmaßnahmen, einschließlich Verschlüsselung mit Authentifizierungsstandards und regulatorischen Rahmenbedingungen, die implementiert werden müssen, um diese Sicherheitsrisiken zu verringern.
- Begrenzte 5G-Verfügbarkeit: Die Einführung der C-V2X-Technologie erfordert eine hochentwickelte 5G-Infrastruktur, um schnelle und zuverlässige Verbindungen zwischen Autos und Infrastruktur sowie Fußgängern zu unterstützen. Die Geschwindigkeit der Bereitstellung der 5G-Technologie in Regionen beeinträchtigt die Integrität der V2X-Kommunikation, was ihre Leistungsfähigkeit bei Verkehrssteuerungs- und Sicherheitsüberwachungsanwendungen verringert. Die schlechte 5G-Verfügbarkeit hält sowohl Automobilhersteller als auch Verkehrsplaner davon ab, V2X-Lösungen zu unterstützen, sodass das Marktwachstum weiterhin eingeschränkt bleibt.
Automobil-V2X-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
46 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
2,1 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
287,6 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Automobil-V2X-Segmentierung
Nach Fahrzeugtyp (Nutzfahrzeuge, Personenkraftwagen)
Auf dem Automobil-V2x-Markt dürfte das Pkw-Segment bis Ende 2037 einen Umsatzanteil von rund 44,5 % dominieren, was auf die zunehmende Integration vernetzter Fahrzeugtechnologie zurückzuführen ist. Pkw-Hersteller implementieren die V2X-Technologie aufgrund staatlicher Sicherheitsprotokolle und technischer Sicherheitsstandards. Mehrere Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt fordern Industriestandards für die Fahrzeugkommunikation, um das Verkehrsaufkommen zu verringern und straßenbasierte Systeme zu stärken. Darüber hinaus beschleunigt der 5G-Netzwerkübergang den V2X-Einsatz in Personenkraftwagen durch seine Fähigkeit, Kommunikation mit geringer Latenz und schnelle Datenübertragungen zu unterstützen. Moderne Fortschritte verändern die Zukunft der intelligenten Mobilität durch die V2X-Technologie, die in kommenden Personenkraftwagen ein obligatorisches Merkmal sein wird.
Kommunikationstyp (Fahrzeug-zu-Infrastruktur (V2I), Fahrzeug-zu-Netz (V2G), Fahrzeug-zu-Fahrzeug (V2V), Fahrzeug-zu-Haus (V2H), Fahrzeug-zu-Haus (V2H), Fahrzeug-zu-Fußgänger (V2P), Fahrzeug-zu-Netzwerk (V2N))
Das Segment „Vehicle-to-Vehicle“ (V2V) im Automobil-V2x-Markt wird im Prognosezeitraum aufgrund zunehmender Verkehrssicherheitsinitiativen und Unfallverhütungsnormen zur Bewältigung steigender Verkehrsunfälle voraussichtlich ein schnelles Wachstum verzeichnen. Mit der V2V-Technologie können Fahrer Echtzeitdaten, Fahrzeuggeschwindigkeit sowie Positions- und Zustandsaktualisierungen von der Straße empfangen. Moderne technologische Innovationen und strategische Geschäftspartnerschaften beschleunigen weiterhin den Aufstieg von V2V-Kommunikationssystemen. Beispielsweise erweiterte TTTech Auto seine Zusammenarbeit mit ZettaScale Technology und führte im Juli 2023 Zetta Auto als eine einzige Lösung ein, die fahrzeuginterne und V2X-Kommunikationssysteme vereint.
Unsere eingehende Analyse des globalen Automotive-Vehicle-to-Everything-Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Kommunikationstyp |
|
Fahrzeugtyp |
|
Konnektivitätstyp |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenAutomobil-V2X-Industrie – regionaler Geltungsbereich
Marktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum
Bis 2037 wird der Automobil-V2X-Markt im asiatisch-pazifischen Raum voraussichtlich einen Umsatzanteil von mehr als 44,5 % halten, was auf den zunehmenden V2X-Einsatz in der Region und die schnelle Einführung fortschrittlicher Technologien zurückzuführen ist. Mehrere Unternehmen in der Region investieren stark in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Darüber hinaus konzentrieren sich die Regierungen in der gesamten Region auf den Aufbau intelligenter Verkehrsmanagementsysteme und vernetzter Fahrzeugnetzwerke durch finanzielle Investitionen, um sicherere Straßen zu schaffen und Verkehrsverzögerungen zu minimieren. Darüber hinaus gab es rasante Fortschritte in der V2X-Technologie, da große Automobilunternehmen Pkw- und Nutzfahrzeughersteller dazu drängen, diese Systeme schnell zu integrieren.
DerChina Automobil-V2X-Markt wird aufgrund der aktiven Regierungsinitiativen zur Entwicklung einer fortschrittlichen Transportinfrastruktur bei gleichzeitiger Implementierung der V2X-Technologie in den Bereichen Autobahn und Stadtplanung voraussichtlich wachsen. Die Einführung der V2X-Technologie im Land hat auch durch die staatliche Unterstützung von Programmen für vernetzte Fahrzeuge, intelligente Städte und die Entwicklung intelligenter Straßen zugenommen. Die Entwicklung der digitalen Infrastruktur durch Fahrzeug-zu-Fahrzeug- und Fahrzeug-zu-Infrastruktur-Kommunikation macht China zu einem Top-Automobil-Vehicle-to-Everything-Marktführer in der Automobilkonnektivität.
Der Automotive-Vehicle-to-Everything-Markt (V2X) in Indien wird sich aufgrund neuer technologischer Entwicklungen und Geschäftspartnerschaften voraussichtlich rasch beschleunigen. Im Februar 2025 erwarb die Carlyle Group die Mehrheitsbeteiligung an einer fusionierten konsolidierten Plattform, zu der die indischen Autokomponentenhersteller Roop Automotives und Highway Industries gehörten. Ziel der Investition ist es, die Produktion von Automobilteilen zu verbessern, die für V2X-Kommunikationssysteme unerlässlich sind, gleichzeitig die Infrastruktur der Lieferkette zu stärken und die Entwicklung des Automobilsektors in Indien anzukurbeln. Die Entwicklung der Automobiltechnologie ist ein grundlegendes Element, das die Marktexpansion für die V2X-Technologie in Indien vorantreibt. Die Automobilunternehmen in Indien und ihre Zulieferer arbeiten mit globalen Technologieunternehmen zusammen, um spezielle Konnektivitätssysteme zu entwickeln, um die Leistung der Straßen im Land zu optimieren. Da Indien außerdem den Übergang zu vernetzten und autonomen Fahrzeugen fortsetzt, wird in den kommenden Jahren mit einem erheblichen Anstieg der Bereitstellung von V2X-Lösungen gerechnet.
Nordamerikanischer Markt
Der nordamerikanische Automobil-V2X-Markt wird aufgrund der Unterstützung der Regierung und mehrerer fortschrittlicher Initiativen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit zwischen 2025 und 2037 voraussichtlich ein schnelles Wachstum verzeichnen. Bundesbehörden in der Region erlassen neue Vorschriften, um die Einführung von V2X-Kommunikationssystemen in Fahrzeugflotten zu beschleunigen. Während des Echtzeitbetriebs arbeiten diese Initiativen daran, Verkehrsunfälle zu reduzieren, indem sie eine Konnektivität zwischen Fahrzeugen, Fußgängern und der Straßeninfrastruktur herstellen. Das Wachstum der Einführung der V2X-Technologie wird durch die zunehmende Entwicklung einer intelligenten Infrastruktur unterstützt, die automatische Verkehrssignale und vernetzte Straßen in der gesamten Region umfasst. Darüber hinaus wächst der Markt aufgrund der laufenden regionalen Initiativen zur Verbesserung der Transportsysteme und zur Minimierung von Verkehrsverzögerungen in der Stadt. Autohersteller in der Region investieren mehr in die Entwicklung fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme und vernetzter Fahrzeugfunktionen, um die Marktexpansion für die V2X-Technologie voranzutreiben.
Der US-amerikanische Markt für Vehicle-to-Everything (V2X) wächst aufgrund der besseren Cloud-Computing-V2X-Systeme und zunehmender Partnerschaften zwischen Automobil- und Technologieunternehmen rasant. Auch der US-amerikanische Automotive-Vehicle-to-Everything-Markt wächst aufgrund der starken Nutzung von KI in Fahrzeugkommunikationssystemen. V2X-Funktionen, die KI-Technologie nutzen, ermöglichen es Fahrzeugen, die Straßenbedingungen vorherzusagen, sodass sie ihre Reaktionen in Echtzeit anpassen können. Automobilunternehmen und KI-Technologieunternehmen arbeiten zusammen, um fortschrittliche V2X-Algorithmen zu entwickeln, die die Fahrsicherheitsstandards verbessern und die Reaktionsraten beschleunigen.
Der Automobil-V2X-Markt in Kanada wird voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen, da die Regierungen die Technologie für vernetzte und autonome Fahrzeuge aktiv unterstützen. Intelligente Transportsysteme; Die regulatorische Unterstützung durch die lokale Regierung schafft ein Umfeld, das die Entwicklung von Technologieunternehmen und Automobilherstellern beschleunigt. Die Regierungsbehörden unterstützen gemeinsam die Finanzierung realer V2X-Bereitstellungstests, die in Smart Cities durchgeführt werden. Die Programme arbeiten zusammen, um sicherere Straßen, weniger Verkehrsstaus und bessere Verkehrsmanagementsysteme zu erreichen. Die Stärke des Automobil-V2X-Marktes wächst durch das Engagement des Landes, die V2X-Technologie mit der öffentlichen Infrastruktur zusammenzuführen, zu der Fahrzeug-zu-Infrastruktur-Netzwerke (V2I) und adaptive Verkehrssignale gehören.

Unternehmen, die den Automobil-V2X-Markt dominieren
-
Die Wettbewerbslandschaft des Automotive-Vehicle-to-Everything-Marktes entwickelt sich rasant weiter, was auf die Integration fortschrittlicher Technologien in der Branche durch wichtige Akteure zurückzuführen ist. Sie konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Technologien und Produkte, die den strengen Regulierungsnormen und der Verbrauchernachfrage gerecht werden. Diese Hauptakteure verfolgen verschiedene Strategien wie Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Partnerschaften und die Einführung neuartiger Produkte, um ihre Produktbasis zu erweitern und ihre Marktposition zu stärken. Hier sind einige wichtige Akteure, die auf dem globalen Automobil-V2X-Markt tätig sind:
- Continental AG
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Delphi Automotive LLP
- NXP Semiconductors
- TomTom International B.V.
- Qualcomm, Inc.
- Robert Bosch GmbH
- HARMAN International
- Cisco Systems, Inc.
- Mobileye
- Infineon Technologies AG
In the News
- Im Juni 2024 gab TomTom International B.V. die Wahl von Miovision bekannt, um das wachsende Angebot des Unternehmens an Ampelvorhersage- und Vehicle-to-Everything-Lösungen (V2X) zu verbessern und so zur Reduzierung von Staus und Emissionen sowie zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit beizutragen.
- Im Oktober 2023 schloss sich eine Koalition aus 19 führenden Innovatoren aus den Bereichen Automobil, Fahrrad und Technologie zusammen, um Fahrräder in die zukünftige V2X-Kommunikation zu integrieren, um ein gegenseitiges Bewusstsein zu schaffen und so die Möglichkeit zu erhöhen, die Zahl der Verletzungen durch Unfallsituationen zu senken.
Autorenangaben: Saima Khursheed
- Report ID: 4458
- Published Date: Feb 24, 2023
- Report Format: PDF, PPT