Größe und Anteil des Kfz-USB-C-Marktes nach Anwendung (Headunits, Rear-Seat-Entertainment, Rear-Seat-Ladegeräte); Geschwindigkeit (USB 2.0 (480 Mbit/s), USB 3.0 (5 Gbit/s), USB 3.1 (10 Gbit/s), USB 3.2 (20 Gbit/s), USB 4.0 (40 Gbit/s)); Vertriebskanal (Online, Offline); Fahrzeugtyp (Pkw, Nutzfahrzeug) – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 3550
  • Veröffentlichungsdatum: Jul 24, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Inhaltsverzeichnis des globalen USB-C-Marktes für die Automobilindustrie

  1. Eine Einführung in die Forschungsstudie
    1. Vorwort
    2. Markttaxonomie
    3. Definition des Marktes und der Segmente
    4. Akronyme und Annahmen
  1. Das Forschungsverfahren
    1. Datenquellen
      1. Sekundär
      2. Primär
    2. Berechnung und Herleitung der Marktgröße
      1. Top-down-Ansatz
      2. Bottom-up-Ansatz
  2. Eine Zusammenfassung des Berichts
  3. Analyse zur Analyse der Einbauposition von USB-C im Fahrzeug
  4. Analyse der weltweiten OEM-USB-C-Anwendung und -Planung
  5. Analyse der nach Jahr angewandten Ladeleistung
  6. Angewandte oder anzuwendende Kommunikationsspezifikation nach Jahr – Hub-Anwendungsrate
  7. Analyse zum OEM USB-C-Lieferanten
  8. Analyse des jährlichen Produktionsvolumens/Umsatzes nach Unternehmen
  9. Analyse des Charger W-Levels nach Jahr
  10. Globale Bewertung des USB-C-Marktes für die Automobilindustrie, Geschäftsaussichten und Prognose, 2022-2035: Weltweite Faktoren, die das Branchenwachstum fördern
    1. Marktübersicht
    2. Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
    3. Marktwachstum und Chancenbewertung, 2017-2035
    4. Wachstumsprognose im Vergleich zum Vorjahr (%)
    5. Globale Bewertung des USB-C-Marktes für die Automobilindustrie, Geschäftsperspektive und Prognose nach Anwendung, 2017–2035
      1. Head Units, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      2. Aufladen über USB-C, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      3. Sonstige, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten) Aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017-2035
    6. Globale Bewertung des USB-C-Marktes für die Automobilindustrie, Geschäftsperspektive und Prognose nach Geschwindigkeitsstufe, 2017–2035
      1. USB 2.0, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      2. USB 3.0, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      3. USB 3.1, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      4. USB 3.2, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      5. Sonstige, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
    7. Globale Bewertung des USB-C-Marktes für die Automobilindustrie, Geschäftsperspektive und Prognose nach Regionen, 2017–2035
      1. Nordamerika, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      2. Lateinamerika, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      3. Europa, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      4. Asien-Pazifik, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      5. Naher Osten und Afrika, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
  11. Nordamerika Automotive USB-C Marktbewertung, Geschäftsperspektive und Prognose nach Region, 2017-2035
    1. Überblick über das Segment
    2. Detaillierte Übersicht
    3. Nordamerika Automotive USB-C Marktbewertung, Geschäftsperspektive und Prognose nach Anwendung, 2017-2035
      1. Head Units, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      2. Aufladen über USB-C, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      3. Sonstige, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
    4. Nordamerika: Bewertung des USB-C-Marktes für die Automobilindustrie, Geschäftsperspektive und Prognose nach Geschwindigkeitsstufe, 2017–2035
      1. USB 2.0, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      2. USB 3.0, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      3. USB 3.1, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      4. USB 3.2, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      5. Sonstige, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
    5. Nordamerika: Bewertung des USB-C-Marktes für die Automobilindustrie, Geschäftsperspektive und Prognose nach Ländern, 2017–2035
      1. USA, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      2. Kanada, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
    6. Kreuzanalyse des Geschwindigkeitsniveaus in Bezug auf die Anwendung (in Tausend USD) und (in Tausend Einheiten), 2022
  12. Lateinamerika: Bewertung des USB-C-Marktes für die Automobilindustrie, Geschäftsaussichten und Prognose nach Regionen, 2017–2035
    1. Überblick über das Segment
    2. Detaillierte Übersicht
    3. Aktuelle Trends auf dem Markt
    4. Lateinamerika: Bewertung des USB-C-Marktes für die Automobilindustrie, Geschäftsperspektive und Prognose nach Anwendung, 2017–2035
    5. Lateinamerika: Bewertung des USB-C-Marktes für die Automobilindustrie, Geschäftsperspektive und Prognose nach Geschwindigkeitsstufe, 2017–2035
    6. Lateinamerika: Bewertung des USB-C-Marktes für die Automobilindustrie, Geschäftsperspektive und Prognose nach Ländern, 2017–2035
      1. Brasilien, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      2. Mexiko, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      3. Argentinien, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      4. Restliches Lateinamerika, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
    7. Kreuzanalyse des Geschwindigkeitsniveaus in Bezug auf die Anwendung (in Tausend USD) und (in Tausend Einheiten), 2022
  13. Europäischer Automotive-USB-C-Markt: Bewertung, Geschäftsaussichten und Prognose nach Regionen, 2017–2035
    1. Überblick über das Segment
    2. Detaillierte Übersicht
    3. Aktuelle Trends auf dem Markt
    4. Europäischer Automotive-USB-C-Markt: Bewertung, Geschäftsperspektive und Prognose nach Anwendung, 2017-2035
    5. Europäischer Automotive-USB-C-Markt: Bewertung, Geschäftsperspektive und Prognose nach Geschwindigkeitsstufe, 2017–2035
    6. Europäischer Automotive-USB-C-Markt: Bewertung, Geschäftsperspektive und Prognose nach Ländern, 2017–2035
      1. Deutschland, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      2. Großbritannien, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      3. Frankreich, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      4. Italien, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      5. Spanien, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      6. Niederlande, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      7. Russland, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      8. Restliches Europa, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
    7. Kreuzanalyse des Geschwindigkeitsniveaus in Bezug auf die Anwendung (in Tausend USD) und (in Tausend Einheiten), 2022
  14. Bewertung des Automotive USB-C-Marktes im asiatisch-pazifischen Raum, Geschäftsperspektive und Prognose nach Regionen, 2017–2035
    1. Überblick über das Segment
    2. Detaillierte Übersicht
    3. Aktuelle Trends auf dem Markt
    4. Bewertung des USB-C-Marktes für die Automobilindustrie im asiatisch-pazifischen Raum, Geschäftsperspektive und Prognose nach Anwendung, 2017–2035
    5. Bewertung des USB-C-Marktes für die Automobilindustrie im asiatisch-pazifischen Raum, Geschäftsperspektive und Prognose nach Geschwindigkeitsstufe, 2017–2035
    6. Bewertung des Automotive USB-C-Marktes im asiatisch-pazifischen Raum, Geschäftsperspektive und Prognose nach Ländern, 2017–2035
      1. China, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      2. Japan, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      3. Indien, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      4. Australien, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      5. Südkorea, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      6. Singapur, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      7. Restlicher asiatisch-pazifischer Raum, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
    7. Kreuzanalyse des Geschwindigkeitsniveaus in Bezug auf die Anwendung (in Tausend USD) und (in Tausend Einheiten), 2022
  15. Naher Osten und Afrika (MEA) Automotive USB-C-Marktbewertung, Geschäftsperspektive und Prognose nach Regionen, 2017-2035
    1. Überblick über das Segment
    2. Detaillierte Übersicht
    3. Aktuelle Trends auf dem Markt
    4. Naher Osten und Afrika: Bewertung des Automotive USB-C-Marktes, Geschäftsperspektive und Prognose nach Anwendung, 2017-2035
    5. Bewertung des Automotive USB-C-Marktes im Nahen Osten und in Afrika, Geschäftsperspektive und Prognose nach Geschwindigkeitsstufe, 2017–2035
    6. Naher Osten und Afrika: Bewertung des Automotive USB-C-Marktes, Geschäftsperspektive und Prognose nach Ländern, 2017–2035
      1. GCC, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      2. Israel, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      3. Südafrika, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
      4. Restlicher Naher Osten und Afrika, Marktwert (in Tausend USD) und Volumen (in Tausend Einheiten), aktuelle und zukünftige Prognosen, 2017–2035
    7. Kreuzanalyse des Geschwindigkeitsniveaus in Bezug auf die Anwendung (in Tausend USD) und (in Tausend Einheiten), 2022

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Automobil-USB-C-Marktes wurde im Jahr 2024 auf 13,3 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 184,08 Millionen US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 22,4 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Automotive-USB-C auf 15,68 Mio. USD geschätzt.

Der Kfz-USB-C-Markt wächst stetig, vor allem aufgrund der Notwendigkeit, Geräte in Fahrzeugen heute schnell und bequem mit Strom zu versorgen. Autohersteller integrieren USB-C-Anschlüsse als Standardfunktion, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und dem wachsenden Markt für USB-C-Geräte gerecht zu werden. USB-C ist abwärtskompatibel, effizient in der Stromversorgung und universell einsetzbar und wird das Laden im Auto revolutionieren. Ein bedeutender Fortschritt in dieser Branche wurde Anfang Mai 2024 mit der Veröffentlichung des MagGo Wireless Car Charger erzielt, das mit einem Kabel geliefert wird, das sowohl für kabelloses als auch kabelgebundenes Laden verwendet werden kann und eine vielseitige und effiziente Lösung für moderne Autos bietet. Darüber hinaus erweitern Autohersteller die USB-C-Konnektivität ihrer Infotainmentsysteme für eine bessere Integration.

Mit der Entwicklung der Technologie weitet sich der Einsatz von USB-C-Schnittstellen in Fahrzeugen sukzessive vom einfachen Laden bis hin zur Datenübertragung und Anbindung von Infotainmentsystemen aus. Dieser Wandel ist am deutlichsten bei Automodellen sichtbar, die mit USB-C-Ladeanschlüssen ausgestattet sind, um das digitale Erlebnis der Passagiere zu verbessern. Darüber hinaus wird der regulatorische Vorstoß zur Standardisierung, wie das ab Dezember 2024 in Kraft getretene EU-USB-C-Mandat, wahrscheinlich zu mehr Nachfrage nach dem Produkt führen. Da die Verbreitung vernetzter und elektrischer Fahrzeuge zunimmt, wird die Nachfrage nach USB-C-Lösungen für die Automobilindustrie zunehmen, was neue Entwicklungen ermöglicht, die das Benutzererlebnis verbessern werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass USB-C beim Übergang der Automobilhersteller zu intelligenten Fahrzeugsystemen der Schlüssel zum Anschluss tragbarer Geräte, zur Bereitstellung drahtloser Aktualisierungen und zur Unterstützung zukünftiger Innovationen im autonomen Fahrzeugbetrieb sein wird.


Automotive USB-C Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Automobil-USB-C-Markt: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Steigender Absatz von Elektrofahrzeugen: Einer der Hauptfaktoren für den Kfz-USB-C-Markt ist die wachsende Beliebtheit von Elektrofahrzeugen auf der ganzen Welt, wo Hersteller an der Integration anspruchsvoller Ladesysteme interessiert sind. Da die Zahl der Elektroautos laut IEA bis 2023 voraussichtlich 13,9 Millionen erreichen wird, haben Automobilhersteller begonnen, sich auf USB-C-Anschlüsse für schnelleres und sichereres Laden zu konzentrieren. Im August 2024 kündigte Microchip Technology drei flexible und modulare EV-Ladegerät-Referenzdesigns an, die die Verbindung zwischen EV-Geräten und USB-C-Ladelösungen veranschaulichen. Die Pressemitteilung verdeutlicht auch, dass USB-C im Automobilbereich für schnelles Laden und Integration von entscheidender Bedeutung sein wird, da immer mehr Elektro- und Hybridautos auf den Markt kommen, was die Nachfrage nach USB-C-Technologie weiter ankurbeln dürfte.
  • Standardisierung von Ladeanschlüssen: Regulierungsbehörden fördern jetzt die Verwendung von USB-C als Standard-Ladeanschluss, um sicherzustellen, dass Verbraucher bei der Nutzung von Ladeanschlüssen in Fahrzeugen ein reibungsloses Erlebnis haben. Im Dezember 2024 hat die Europäische Union eine Verordnung erlassen, die vorschreibt, dass alle Geräte, auch Fahrzeuge, über einen USB-C-Anschluss verfügen müssen, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Diese Regelung dürfte die Akzeptanzrate von USB-C bei den Automobilherstellern erhöhen, was sowohl für Verbraucher als auch für Hersteller einen Mehrwert schaffen dürfte. Darüber hinaus planen die USA und einige Teile Asiens die gleiche Politik zur Standardisierung der Ladetechnologie, wodurch USB-C flächendeckend zum Standard werden würde.
  • Steigende Nachfrage nach vernetzten Autos: Der Trend zu vernetzten Fahrzeugen und In-Car-Entertainment treibt die Nachfrage nach USB-C-Anschlüssen für schnelle Datenübertragung und leistungsstarke Bereitstellung voran. Im Januar 2024 schloss sich Samsung mit der Hyundai Motor Group zusammen, um Smart Homes mit vernetzten Autos zu verbinden und unterstreicht damit den Trend zur Integration digitaler Lösungen. Da immer mehr Autos mit intelligenten Funktionen ausgestattet werden, wird USB-C wahrscheinlich eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung der Konnektivitäts-, Unterhaltungs- und Ladeanforderungen spielen. Darüber hinaus wird die Funktion von USB-C bei der Realisierung eines Hochgeschwindigkeits-Datenaustauschs mit der zunehmenden Beliebtheit von selbstfahrenden und KI-Fahrzeugen immer wichtiger.

Herausforderungen

  • Infrastrukturbeschränkungen für das Laden mit hoher Leistung: Die Ladefunktionen von USB-C werden in vielen Autos und anderen Ladestationen nicht vollständig ausgeschöpft, da sie nicht für die hohe Leistung optimiert sind, die der Anschluss liefern kann. Dies ist auf die Einschränkungen der Infrastruktur zurückzuführen, die die Ladegeschwindigkeit des USB-C-betriebenen Ladens im Fahrzeug verlangsamen und ihre weitverbreitete Einführung verhindern. Um die Nutzung von USB-C zu steigern, ist es wichtig, bestehende Installationen zu aktualisieren und neue Installationen für USB-C zu optimieren. Es besteht Bedarf an der Integration von Automobilherstellern, Ladestationsanbietern und Regulierungsbehörden sowie an der Forschung zu innovativeren Ladetechnologien.
  • Herausforderungen in der Lieferkette, die sich auf die Komponentenbeschaffung auswirken: Der weltweite Halbleitermangel hat die Produktion und Verfügbarkeit der USB-C-fähigen Komponenten für Autos beeinträchtigt, was zu Produktionsstörungen in der Lieferkette geführt hat. Infolgedessen wurde die Einführung von USB-C in neuen Automodellen und die Integration dieser Technologie verlangsamt. Hersteller haben jetzt Schwierigkeiten, ihre Produktionsziele zu erreichen und die Verbraucher zufrieden zu stellen. Um die Auswirkungen zu verringern, müssen Halbleiterhersteller, Automobilhersteller und andere Interessengruppen zusammenarbeiten.  

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

22,4 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

13,3 Millionen US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

184,08 Millionen US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Automotive-USB-C-Segmentierung

Anwendung (Headunits, Rear-Seat-Entertainment, Rear-Seat-Ladegeräte)  

Es wird geschätzt, dass das Head-Unit-Segment bis Ende 2037 einen USB-C-Marktanteil von rund 44 % im Automobilbereich erreichen wird. Aufgrund der Verbreitung vernetzter Fahrzeuge sind Head-Units nicht länger einfache Geräte, die nur Unterhaltungs- und Informationssysteme steuern, sondern werden zu zentralen Kontrollpunkten für ein Auto und seine Funktionen. Hersteller integrieren die USB-C-Schnittstelle in die Headunits, um einfache Konnektivität und Laderaten zu ermöglichen. Im September 2024 unterzeichneten HIROSE Electric Co., Ltd. und AIO Core Co., Ltd. eine Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung leistungsstarker aktiver optischer Steckverbinder zur Verbesserung von Konnektivitätslösungen im Fahrzeug. Da Fahrzeuginnenräume zunehmend technologieorientiert sind, werden Headunits weiterhin eine zentrale Rolle für Infotainment und intelligente Konnektivität spielen.

Fahrzeugtyp (Pkw, Nutzfahrzeug) 

Im Automobil-USB-C-Markt wird das Pkw-Segment aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Infotainment- und Ladeschnittstellen bis 2037 voraussichtlich einen Umsatzanteil von rund 71,5 % ausmachen. Da immer mehr Verbraucher unterwegs für Unterhaltung, Navigation und berufliche Zwecke auf Konnektivität angewiesen sind, wird USB-C schnell zur Standardausstattung in Personenkraftwagen. Im Januar 2025 haben Japan Aviation Electronics Industry, Ltd. und Nagase & Co., Ltd. ist eine strategische Allianz eingegangen, um ihre Marktposition im indischen Automobilsegment als Reaktion auf den wachsenden Markt für Konnektivitätssysteme in Personenkraftwagen zu stärken. Angesichts des Fokus auf Premium-Erlebnisse, den die Automobilindustrie anstrebt, wird USB-C weiterhin ein wichtiger Faktor für die Steigerung des Fahrgastkomforts sein.

Unsere eingehende Analyse des globalen Kfz-USB-C-Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Anwendung

  • Haupteinheiten
  • Rear-Seat-Entertainment
  • Rücksitzladegeräte 

Geschwindigkeit

  • USB 2.0 (480 Mbit/s)
  • USB 3.0 (5 Gbit/s)
  • USB 3.1 (10 Gbit/s)
  • USB 3.2 (20 Gbit/s)
  • USB 4.0 (40 Gbit/s)

Vertriebskanal

  • Online 
  • Offline 

Fahrzeugtyp

  • Pkw 
  • Nutzfahrzeug

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Automobil-USB-C-Branche – Regionale Zusammenfassung

Marktstatistiken für den Asien-Pazifik-Raum

Asien-Pazifik im Kfz-USB-C-Markt dürfte bis 2037 einen Umsatzanteil von mehr als 53,8 % haben. Dieses Wachstum ist auf die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen, eine wachsende Nachfrage nach Schnellladegeräten und den staatlichen Vorstoß in Richtung intelligenter Mobilität zurückzuführen. Der aktuelle technologische Fortschritt in der Automobilindustrie hat dazu geführt, dass Länder wie China, Indien und Japan die USB-C-Technologie für Konnektivitäts- und Ladefunktionen eingeführt haben.  Große Automobilhersteller und verstärkte Investitionen in intelligente Infrastruktur treiben ebenfalls das Wachstum des USB-C-Marktes für die Automobilindustrie voran. Die Verwendung von USB-C-Anschlüssen in Infotainmentsystemen und Elektrofahrzeugen der nächsten Generation dürfte die Automobilindustrie in Asien revolutionieren.

China ist aufgrund der unterstützenden Elektrofahrzeuge und der staatlichen Maßnahmen zur Förderung intelligenter Transportsysteme derzeit führend bei der Einführung von USB-C im Automobilbereich. Da Elektrofahrzeuge und vernetzte Autos zur Zukunft des Automobils werden, erweist sich die USB-C-Technologie als unverzichtbarer Bestandteil von Schnellladesystemen. Im September 2023 brachte Richtek den RTQ7882-QT auf den Markt, einen Kfz-USB-C-PD-Lade-IC für den chinesischen Markt, der den UFCS-Spezifikationen für Schnellladeschnittstellen entspricht. Dies zeigt die Entschlossenheit des Landes, die Ladetechnologie und die Kompatibilität zwischen verschiedenen Marken zu verbessern. Darüber hinaus integrieren wichtige Automobilhersteller wie BYD und NIO nach und nach USB-C-Schnittstellen in ihre neuen Automodelle für schnelles Laden und Kommunikation. Aufgrund der robusten Lieferkette, der Entwicklung der Halbleiterindustrie und der ständigen technologischen Weiterentwicklung ist China ein wichtiger Markt für USB-C-Lösungen für die Automobilindustrie.

Es wird erwartet, dass die USB-C-Technologie im Automobilbereich in Indien schnell wachsen wird, da die Zahl der Smartphone-Nutzer steigt, das verfügbare Einkommen steigt und der Bedarf an Lösungen für vernetzte Autos besteht. Der Bedarf an Lade- und Datenübertragungslösungen in Fahrzeugen steigt, da die Hersteller immer mehr Infotainment- und intelligente Systeme integrieren. Im Juni 2024 brachte UltraProlink das Boost 125 auf den Markt, das erste Schnellreiseladegerät in Indien, das über eine Doppelplatine und zwei Transformatoren verfügt und sowohl USB als auch andere Protokolle unterstützt. Dieses Ladegerät liefert insgesamt 125 W, wobei 80 W über den USB-A-Anschluss und 45 W über den USB-C-Anschluss geliefert werden, der mit mehreren Schnellladestandards kompatibel ist. Mit dem zunehmenden Trend zur Elektrifizierung von Fahrzeugen wird USB-C als Konnektivitätslösung in Autos immer häufiger eingesetzt. Auch die Aftermarket-Zubehörindustrie in Indien ist auf dem Vormarsch und Verbraucher suchen nach zuverlässigen USB-C-Adaptern und Ladegeräten. Das Wachstum der Automobilindustrie und das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher machen Indien zu einem potenziellen Markt für Hersteller.

Nordamerikanische Marktanalyse

Nordamerika Der Automobil-USB-C-Markt wird von 2025 bis 2037 voraussichtlich eine Wachstumsrate von etwa 22,5 % verzeichnen. Die Region verfügt über eine solide technologische Grundlage, eine wohlhabende Bevölkerung, die viel für Konsumgüter ausgibt, und einen Schwerpunkt auf intelligente und vernetzte Geräte. Die Nachfrage wird durch Faktoren wie die zunehmende Beliebtheit von Elektrofahrzeugen, verbesserten Infotainmentsystemen und Hochleistungscomputeranwendungen in allen Branchen angetrieben. Im Juli 2024 brachte WOLFBOX den MegaVolt16 Jump Starter auf den Markt, ein multifunktionales Gerät mit einem Spitzenstrom von 3.000 A und einer 16.000-mAh-Batterie zum Starthilfe für 12-V-Autos, LKWs, Boote usw.  Darüber hinaus zeichnen sich neue Trends wie Innovation, strategische Partnerschaften und Übernahmen ab, die von den Unternehmen in Nordamerika übernommen werden, um ihren Marktanteil auszubauen und auf die sich ändernden Verbraucherbedürfnisse einzugehen.

Die USA bleiben der größte Kfz-USB-C-Markt in Nordamerika, angetrieben durch wachsende Innovationen in der Automobil-, Unterhaltungselektronik- und Industrieautomatisierungsbranche. Aufgrund eines gut etablierten F&E-Ökosystems und einer hohen Akzeptanzrate neuer Technologien sind die USA führend bei Innovationen. Das Wachstum intelligenter Fahrzeuge und die Verlagerung hin zur Nutzung von USB-C-Anschlüssen zur Datenübertragung und zum Laden sind wichtige Treiber des USB-C-Marktes für Kraftfahrzeuge. Laut dem Automotive Trends Report der EPA sind Neufahrzeuge in der Automobilbranche weltweit gefragt. Der CO2-Ausstoß pro Meile sank im Modelljahr 2023 auf 319 Gramm, was den niedrigsten jemals gemessenen Wert darstellt. Diese Verbesserung ist teilweise auf das Wachstum von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) und Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeugen (PHEVs) zurückzuführen, die die Trends des USB-C-Automobilmarktes erheblich beeinflusst haben. Da die Verbraucher weiterhin auf mehr Funktionen drängen und Autos immer vernetzter werden, dürfte der US-Markt weiterhin einer der aktivsten bei der Einführung der USB-C-Technologie sein.

Kanada Der Automobil-USB-C-Markt wächst aufgrund der zunehmenden digitalen Transformationsaktivitäten und des Bedarfs an Breitbandkonnektivität stetig. Das Land verzeichnet einen wachsenden Trend bei der Nutzung von Elektrofahrzeugen, der auf die Regierungspolitik und die Betonung des Umweltschutzes zurückzuführen ist. Die Verwendung der USB-C-Schnittstelle in Automobilen, Smart Homes und Industriegeräten nimmt allmählich zu. Darüber hinaus tragen das fortschrittliche Telekommunikationsnetz Kanadas und die laufende Einführung von 5G zu einer schnelleren Datenübertragung und einer besseren Gerätekompatibilität bei. Der Einsatz der USB-C-Technologie in Autos ist auch unter dem Aspekt der Kompatibilität von Bedeutung. Aufgrund des wachsenden Bedarfs an schnellen und kompakten Ladelösungen stellt die Automobil- und Unterhaltungselektronikindustrie in Kanada auf die USB-C-Technologie um.

Automotive USB-C Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Kfz-USB-C-Markt dominieren

    Der Automobil-USB-C-Markt ist mäßig konzentriert und die Hauptakteure konzentrieren sich kontinuierlich auf die Entwicklung neuer Technologien und den Aufbau von Partnerschaften, um ihre Positionen zu stärken. Zu den Hauptakteuren auf dem Kfz-USB-C-Markt gehören Analog Devices, Inc., Belkin, Microchip Technology Inc., TE Connectivity, Onsemi und Renesas Electronics Corporation, die sich jetzt auf leistungsstarkes USB-C-Laden, Datenübertragung und Infotainment-Systemintegration konzentrieren. Sowohl Automobil- als auch Elektronikhersteller setzen auf USB-C, weil Käufer ein schnelleres und effizienteres Laden im Auto erwarten. Da Verbraucher ein Höchstmaß an Konnektivität fordern, investieren immer mehr Unternehmen in die Forschung und Entwicklung besserer Lösungen.

    Zunehmende technologische Entwicklungen und die zunehmende Unterstützung der Standardisierung durch die Regierung werden dazu beitragen, dass der Kfz-USB-C-Markt in Zukunft wächst, was voraussichtlich Chancen für Automobilhersteller und Technologielieferanten schaffen wird. Im Dezember 2024 brachte die Renesas Electronics Corporation das Buck-Boost-Batterieladegerät RAA489118 und den USB-Typ-C-Port-Controller RAA489400 auf den Markt und bietet eine USB-PD-Lösung mit erweitertem Leistungsbereich (EPR). Diese Entwicklung spiegelt die Richtung der Branche hin zu hocheffizienten Lade- und Konnektivitätslösungen wider. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Zusammenarbeit zwischen Halbleiter- und Automobilunternehmen den Wettbewerb verschärft und die allgegenwärtige Integration der USB-C-Technologie in vernetzte Fahrzeuge vorantreibt.

    Hier sind einige führende Unternehmen auf dem Kfz-USB-C-Markt:

    • Analog Devices, Inc.  
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Anixter Inc. (WESCO International, Inc.) 
    • Belkin 
    • Diodes Incorporated  
    • Foxlink (Cheng Uei Precision Industry Co., Ltd.) 
    • HIROSE ELECTRIC CO., LTD. 
    • Japan Aviation Electronics Industry, Ltd. 
    • Microchip Technology Inc. 
    • Onsemi (Semiconductor Components Industries, LLC) 
    •  Renesas Electronics Corporation  
    • Richtek Technology Corporation  
    • TE Connectivity    

In the News

  • Im Dezember 2024 hat Anker die Verfügbarkeit seines Nano-Autoladegeräts 75 W mit einziehbarem USB-C-Kabel auf weitere Länder ausgeweitet und ermöglicht so das Hochgeschwindigkeitsladen moderner Fahrzeuge. Mit Dual-Port-Schnellladung mit bis zu 45 W und einem platzsparenden einziehbaren Design beseitigt dieses Ladegerät Unordnung und sorgt gleichzeitig für zuverlässige Stromversorgung für Smartphones, Tablets und Laptops. Da USB-C weiterhin den Markt für Fahrzeugladegeräte dominiert, bietet Ankers Innovation eine nahtlose Lösung für Fahrer, die eine hocheffiziente Stromversorgung fordern.
  • Im August 2024 schloss Renesas Electronics Corporation die Übernahme von Altium Limited ab, einem weltweit führenden Anbieter von Elektronikdesignlösungen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, eine fortschrittliche Plattform für das Design elektronischer Systeme und das Lebenszyklusmanagement zu schaffen, Designprozesse zu rationalisieren und verschiedene elektronische Daten zu standardisieren. Durch die Verbesserung des Lebenszyklusmanagements von Komponenten und die Ermöglichung nahtloser digitaler Iterationen soll die Plattform die Effizienz verbessern und die Gesamtproduktivität steigern.
  • Im Mai 2024 stellte Diodes Incorporated den PI3USB31532Q vor, einen 10-Gbit/s-Automobil-kompatiblen Crossbar-Switch, der zur Optimierung der Konnektivität im Fahrzeug entwickelt wurde. Der Switch unterstützt die Signalweiterleitung von USB 3.2 und DisplayPort 2.1 über einen USB-Typ-C-Anschluss und bietet eine hervorragende Signalintegrität bei minimalem Stromverbrauch. Sein fortschrittliches Design verbessert Leistung und Zuverlässigkeit und macht es zu einer Schlüssellösung für moderne Automobilanwendungen.

Autorenangaben:   Saima Khursheed


  • Report ID: 3550
  • Published Date: Jul 24, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 betrug die Branchengröße von Automobil-USB-C 13,30 Millionen US-Dollar.

Die globale USB-C-Marktgröße im Automobilbereich belief sich im Jahr 2024 auf 13,302,5 Millionen US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 183,4 Millionen US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 22,4 % wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Automotive-USB-C einen Wert von 16,19 Millionen US-Dollar haben.

Hauptakteure auf dem Markt sind Analog Devices, Inc., Anixter Inc. (WESCO International, Inc.), Belkin, Diodes Incorporated, Foxlink (Cheng Uei Precision Industry Co., Ltd.), HIROSE ELECTRIC CO., LTD., Japan Aviation Electronics Industry, Ltd., Microchip Technology Inc., Onsemi (Semiconductor Components Industries, LLC), Renesas Electronics Corporation, Richtek Technology Corporation, TE Connectivity.

Es wird erwartet, dass das Pkw-Segment im Prognosezeitraum den Kfz-USB-C-Markt anführen wird.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung