Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Es wird erwartet, dass die Größe des Marktes für Automobiltextilien von 32,89 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 52,75 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigt, was einer jährlichen Wachstumsrate von rund 3,7 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz von Automobiltextilien im Jahr 2025 auf 33,74 US-Dollar geschätzt Milliarden.
Die Marktexpansion wird vor allem auf die zunehmende Automobilproduktion zurückgeführt, die komfortable und moderne Fahrzeugtextilien erfordert. Die Automobilindustrie wächst kontinuierlich, was auf verschiedene Faktoren wie Urbanisierung, Bevölkerungswachstum und steigendes verfügbares Einkommen zurückzuführen ist. Laut einem Bericht der European Automobile Manufacturers‘; Nach Angaben des Verbands wurden im Jahr 2023 weltweit mehr als 85,0 Millionen Fahrzeuge produziert, was einem Anstieg von etwa 5,7 % im Jahr 2021 entspricht. Dazu gehören Elektrofahrzeuge, schwere Fahrzeuge, Personenkraftwagen, Busse und leichte Nutzfahrzeuge. Darüber hinaus benötigen diese Fahrzeuge ein vielfältiges Sortiment an Automobiltextilien für verschiedene Zwecke, z. B. als Komponenten, Teppiche, Polster, Dachhimmel und Sitze.

Automobiltextilsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigerung der Verkehrssicherheit: Die Innovationen im Automobil- und Automobilbereich. Aufgrund der steigenden Verbrauchernachfrage erleben die Transportsektoren einen Aufschwung. Sicherheitsvorrichtungen werden immer wichtiger, da Sicherheitsbestimmungen für Verbraucher wichtig sind. Priorität haben Produkte wie Kopfstützen, Sicherheitsgurte und Airbags. Einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation zufolge sterben im Jahr 2023 etwa 1,19 Millionen Menschen bei Verkehrsunfällen.
Darüber hinaus leiden 20 bis 50 Millionen Menschen an Behinderungen und nicht tödlichen Verletzungen durch Autounfälle. Aus diesem Grund streben Verbraucher heute nach Nachhaltigkeit und Komfort bei der Wahl ihres Fahrzeugs, was auch die Nachfrage nach Automobiltextilien angeheizt hat. Es gibt einen Aufschwung bei Funktionstextilien, organischen Materialien und umweltfreundlichen Stoffen. Laut einem Bericht von IFOAM aus dem Jahr 2024 überstieg die weltweite Fläche für den ökologischen Landbau im Jahr 2022 96 Millionen Hektar. Darüber hinaus sind die Einnahmen aus Automobilsicherheitssystemen aufgrund der zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Fahrzeugsicherheit gestiegen. - Wachsende Weltbevölkerung: Da die Weltbevölkerung ständig wächst, besteht eine hohe Nachfrage nach Textilien und Bekleidung im Automobilbereich wie Sitzbezügen und Dachschichten, wodurch auch der Kauf dieser Produkte zugenommen hat. Laut einem Bericht der UN Trade & Entwicklung im Jahr 2022: Die Weltbevölkerung in Entwicklungsländern ist von 66 % im Jahr 1950 auf 83 % im Jahr 2022 gestiegen und wird voraussichtlich bis 2050 einen Anstieg von 86 % verzeichnen.
Darüber hinaus ist das verfügbare Einkommen gestiegen, was auf das wachsende Bedürfnis nach Komfort in Autos, Airbags und Sicherheitsgurten zurückzuführen ist. Laut einem Bericht des Office for National Statistics aus dem Jahr 2023 stieg es im Vereinigten Königreich im Jahr 2021 im Vergleich zum verfügbaren Bruttohaushaltseinkommen (GDHI) von 2020 um 3,6 %. Darüber hinaus ist ein Wachstum im Wohnungsbau zu verzeichnen, was die Nachfrage in diesem Sektor ankurbelt.
Herausforderungen
- Unfähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen: Teppiche, Sitze und Isolierungen bestehen alle aus Textilien, wodurch sie mit der Zeit dazu neigen, Feuchtigkeit zu speichern. Mehrere Materialien wie Leder, Polymere und synthetische Fasern sind hydrophob, sie nehmen keine Feuchtigkeit auf und weisen sie nicht ab. Dies kann zu Schimmelbildung, unangenehmen Gerüchen und sogar gesundheitlichen Problemen führen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sich Feuchtigkeit auch an Stellen wie der Teppichpolsterung ansammeln kann, was zur Bildung von Schimmel führt und das Marktwachstum einschränkt.
- Vorhandensein von Ersatzstoffen: Mit einer großen Anzahl von Lieferanten und Herstellern auf der ganzen Welt ist die Textilindustrie wettbewerbsfähig. Kostendruck und geringere Gewinnmargen können durch intensiven Wettbewerb, insbesondere bei Massentextilien, entstehen. Dies behindert die Marktexpansion.
Markt für Automobiltextilien: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung von Automobiltextilien
Produkt (Gewebe, Vliesstoffe, Verbundstoffe)
Das gewebte Segment dürfte bis Ende 2037 einen Marktanteil von mehr als 40 % bei Automobiltextilien ausmachen. Leinwandgewebte Stoffe werden aus lufttexturierten und gesponnenen Polyestergarnen hergestellt und haben Auswirkungen auf die Automobiltextilienlandschaft. Darüber hinaus erlebt auch Vliesstoff einen Aufschwung, da dieses Produkt leicht formbar, abriebfest, leicht zu nähen, zu nähen, schwer entflammbar, beschichtet, wärmebeständig, überragend in Festigkeit und Gewicht, leicht formstabil, schalldämmend, gefärbt und laminiert, feuerfest isoliert und luftfiltrierbar ist. Das Wachstum in diesem Sektor wird in naher Zukunft den Wert von Hochleistungsdämmstoffen steigern.
Anwendung (Polster, Airbags, Reifen, Bodenbeläge, Sicherheitsvorrichtungen, Motorkomponenten)
Auf dem Markt für Automobiltextilien wird das Polstersegment von 2024 bis 2037 schätzungsweise ein Wachstum von mehr als 4,6 % verzeichnen. Die laufende Entwicklung von Polsterpolyester und der Eintritt aufstrebender Anbieter tragen zur Verbreitung des Segments bei. Im Jahr 2022 arbeiteten das Stricklabor der Swedish School of Textiles und der fortschrittliche Elektrofahrzeughersteller Polestar zusammen, um Polstertextilien für das elektrische SUV-Coupé Polestar 4 auf den Markt zu bringen. Automobilhersteller fördern Nachhaltigkeit und die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. Beispielsweise führte Toyota im Juni 2023 den C-HR als Teil der europäischen C-Segment-SUVs ein. Im Vergleich zu seinem Vorgänger verwendet der Neuwagen Toyota C-HR recycelte Kunststoffe in mehr als 100 verschiedenen Komponenten. Zu den Materialien gehört ein innovativer Sitzbezugsstoff aus recycelten PET-Flaschen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Automobiltextilien umfasst die folgenden Segmente:
Produkt |
|
Bewerbung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenAutomobiltextilindustrie – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktstatistiken
Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 48 % dominieren. Der asiatisch-pazifische Raum hat in den letzten zwei Jahrzehnten von demografischen Dividenden und einem schnellen Wirtschaftswachstum profitiert, mit einem robusten Wachstum der Autoverkäufe in China. Eine Analyse von Research Nester prognostiziert, dass Chinas Automobilmarkt bis 2025 voraussichtlich 1,7 Billionen US-Dollar überschreiten wird. Im Jahr 2023 bestätigte das Weltwirtschaftsforum, dass China der größte Autoexporteur der Welt sei und BYD, ein inländischer Hersteller, bis Ende 2022 zum größten Einzelhersteller von Elektroautos aufstieg. Der Auslandsumsatz des Unternehmens stieg 2023 um 334 % Der Automobilbausektor in der Region wird das Gesamtmarktwachstum verstärken.
Zugeschrieben an Japans vierter Position im Automobil- und Automobilsektor. Marktwert im Transportwesen und die Präsenz mehrerer weltweit führender Automobilhersteller wie Suzuki, Mazda und viele mehr in dieser Region. Einem Bericht der International Trade Administration aus dem Jahr 2024 zufolge macht die Automobilindustrie in Japan etwa 2,9 % des japanischen BIP und mehr als 13,9 % des BIP des verarbeitenden Gewerbes aus.
In strongChina gibt es eine wachsende Bevölkerung, die nach Automobilen und technischen Textilien verlangt. Der Markt wird durch die Präsenz einer großen Anzahl lokaler Akteure angetrieben, darunter unter anderem Changshu Automotive Trim, China Shenma Industry, China New Trend Group, Huamao Group, Jiangsu Hengli Group, Hebei Berger Phoenix Tape Weaving, Jiangsu Yueda Textile Group, Junma Tyre Cord, Kuangda Group und Hebei Berger Phoenix Tape Weaving.
Nordamerikanische Marktanalyse
Der Automobiltextilienmarkt in Nordamerika wird im Prognosezeitraum ebenfalls ein enormes Wachstum verzeichnen und den zweitgrößten Umsatzanteil ausmachen. Dieses Wachstum ist auf die Steigerung der Fahrzeugproduktion und des Fahrzeugabsatzes zurückzuführen. Ein aktueller Bericht von Research Nester aus dem Jahr 2024 schätzt, dass in den ersten 6 Monaten des Jahres 2024 mehr als 7 Millionen Autos verkauft wurden. Dies entspricht einem Plus von 2,3 % im Vergleich zum Vorjahr. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass die Urbanisierung auch ein Wachstumsfaktor für den Markt in dieser Region sein wird. Laut UN-Habitat lebten im Jahr 2018 voraussichtlich etwa 82 % der nordamerikanischen Bevölkerung in städtischen Gebieten.
Der wachsende Autoabsatz in den USA dürfte den Markt für Automobiltextilien in diesem Land wachsen lassen. Einem Bericht aus dem Jahr 2024 zufolge werden die Autoverkäufe in den USA voraussichtlich um 5 % wachsen und im Jahr 2024 etwa 6 Millionen Exemplare verkauft werden, was einer Steigerung von etwa 3,5 % gegenüber 2023 entspricht.
InKanada besteht eine hohe Nachfrage nach verschiedenen Fahrzeugen wie Elektro- und Personenkraftwagen, die als Nachfrage für den Markt in diesem Land fungiert. Einem aktuellen Bericht zufolge wird der Verkauf von Leichtfahrzeugen in Kanada im Jahr 2024 voraussichtlich eine Wachstumsrate von etwa 9,6 % mit mehr als 1,9 Millionen verkauften Einheiten erreichen.

Unternehmen, die die Automobiltextillandschaft dominieren
- Mercedes-Benz
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Supima
- Acme Mills
- Aunde SA
- International Textile Ltd.
- Borgers AG
- Dupont
- Autotech Vliesstoffe
- ASGLAWO Technofibre GmbH
- Sage Automotive Interiors Inc.
Es wird prognostiziert, dass die Expansion des Marktes für Automobiltextilien aufgrund der lukrativen Größe dieser Unternehmen zunehmen wird. Die meisten dieser Unternehmen arbeiten kontinuierlich zusammen, treffen Vereinbarungen, expandieren und schließen sich Unternehmen an, um das Wachstum dieser Branche voranzutreiben. Mit der steigenden Nachfrage nach Fahrzeugen und deren Textilien passen sich verschiedene Unternehmen den neuesten Trends an und werden zu den wichtigsten Akteuren in diesem Sektor.
Zu den wichtigsten Akteuren gehören:
In the News
- Im September 2023 brachte Mercedes-Benz sein Mercedes-EQ-Modell auf den Markt. Der SUV verfügt über Metall- und Holzakzente sowie zweifarbige Lederpolster und ein Mehrzwecklenkrad. Der Fokus des Unternehmens auf Textilinnovationen hat einen Maßstab für die Konkurrenz gesetzt und die Konzentration auf Forschung und Entwicklung erleichtert.
- Im Juni 2022 arbeitete Supima zusammen mit TextileGenesis zusammen, um einen neuen Branchen-Benchmark für die Rückverfolgbarkeit zu etablieren. Supima, die Marke für in den USA angebaute Pima-Baumwolle, hat eine strategische Allianz mit TextileGenesisTM geschlossen, um die nächste Standardplattform für die Baumwollauthentifizierung in der Branche zu schaffen.
Autorenangaben: Saima Khursheed
- Report ID: 6224
- Published Date: Aug 21, 2024
- Report Format: PDF, PPT