Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Marktgröße für Automobiltextilien wurde im Jahr 2024 auf 32,89 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 52,09 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 3,6 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Automobiltextilien auf 33,84 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Der Markt expandiert durch eine verstärkte Automobilproduktion auf der ganzen Welt, die bequeme und zeitgenössische Textilien für ihre Automobile erfordert. Gemäß dem weltweiten Automobilproduktionsbericht der europäischen Automobilhersteller“ Im Jahr 2023 wurden weltweit mehr als 85 Millionen Fahrzeuge produziert, was 2021 eine Zunahme von etwa 5,7% bedeutet.

Automotive Textiles Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigerung der Verkehrssicherheit – Innovationen im Die Sektoren Automobil und Transport sind aufgrund der Verbrauchernachfrage auf dem Vormarsch. Sicherheitsvorrichtungen gewinnen zunehmend an Bedeutung, da verschiedene Sicherheitsvorschriften für Verbraucher Priorität haben und Produkte wie Kopfstützen, Sicherheitsgurte und Airbags erfordern. Laut einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation aus dem Jahr 2023 erleiden jedes Jahr etwa 1,19 Millionen Menschen Verkehrsunfälle.
Darüber hinaus leiden mehr als 20–50 Millionen Menschen an Behinderungen und nicht tödlichen Verletzungen. - Ständig wechselnde Verbraucherpräferenzen – Verbraucher streben heute nach Nachhaltigkeit und Komfort bei der Wahl ihres Fahrzeugs, was die Nachfrage nach Automobiltextilien angeheizt hat. Es gibt einen Aufschwung bei Funktionstextilien, organischen Materialien und umweltfreundlichen Stoffen. Laut einem Bericht der International Federation of Organic Agriculture Movement (IFOAM) aus dem Jahr 2024 überstieg die weltweite Fläche für den ökologischen Landbau im Jahr 2022 96 Millionen Hektar.
- Wachsende Weltbevölkerung – Da die Bevölkerung ständig wächst, besteht eine hohe Nachfrage nach Textilien und Bekleidung im Automobilbereich, wie z. B. Sitzbezügen, Dachschichten, und viele mehr, wodurch auch der Kauf dieser Produkte zugenommen hat. Laut dem UN-Handels- und Entwicklungsbericht aus dem Jahr 2022 ist die Weltbevölkerung in Entwicklungsländern von 66 % im Jahr 1950 auf 83 % im Jahr 2022 gestiegen und wird voraussichtlich bis 2050 einen Anstieg von 86 % verzeichnen.
- Anstieg des verfügbaren Einkommens – Es gab einen Anstieg des verfügbaren Einkommens, der auf das wachsende Bedürfnis nach Komfort in Autos, Airbags, Sicherheitsgurten usw. zurückzuführen ist viel mehr. Laut einem Bericht des Office for National Statistics aus dem Jahr 2023 stieg es im Vereinigten Königreich im Jahr 2021 im Vergleich zum verfügbaren Bruttohaushaltseinkommen (GDHI) von 2020 um 3,6 %. Darüber hinaus ist ein Wachstum im Wohnungsbau zu verzeichnen, was die Nachfrage in diesem Sektor ankurbelt.
Herausforderungen
- Unfähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen – Teppiche, Sitze und Isolierung sind alles Materialien, die in Autos verwendet werden und dazu neigen, mit der Zeit Feuchtigkeit zu speichern. Dies kann zu Schimmelbildung, unangenehmen Gerüchen und sogar gesundheitlichen Problemen führen. Mehrere Materialien wie Leder, Polymere und synthetische Fasern sind hydrophob, was bedeutet, dass sie keine Feuchtigkeit absorbieren und Feuchtigkeit abweisen. Diese Materialien werden im Autoinnenraum verwendet. Dies kann dazu führen, dass sich an Stellen wie der Teppichpolsterung Feuchtigkeit ansammelt, was zu Schimmelbildung führen kann.
- Vorhandensein von Ersatzstoffen – Mit einer großen Anzahl von Lieferanten und Herstellern auf der ganzen Welt ist die Textilindustrie ziemlich wettbewerbsfähig. Preisdruck und geringere Gewinnmargen können durch intensiven Wettbewerb, insbesondere bei Massentextilien, entstehen.
Automobiltextilien Markt: Schlüsseleinsichten
Segment Automotive Textile
Produkt (Gewebe, Vliesstoffe, Verbundstoffe)
Das gewebte Segment dürfte bis Ende 2037 den Marktanteil von Automobiltextilien mit einem Anteil von rund 40 % dominieren. Die enorme Wachstumsrate des Segments kann durch das geplante Wachstum der Industrialisierung und Urbanisierung weltweit vorangetrieben werden. Laut dem im Jahr 2023 veröffentlichten International Yearbook of Industrial Statistics der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung gab es im Industriesektor weltweit einen Anstieg von rund 2,3 %; Dazu gehören Abfallwirtschaft, Wasserversorgung, Bergbau, Fertigung, Elektrizität und vieles mehr.
Darüber hinaus erlebt auch die Kategorie Vliesstoffe einen Aufschwung, da sie leicht formbar, abriebfest, leicht zu nähen, zu nähen, schwer entflammbar, beschichtet, wärmebeständig, überragend in Festigkeit und Gewicht sind , einfache Formbeständigkeit, akustische Isolierung, gefärbt und laminiert, feuerfeste Isolierung und Luftfiltration.< /p>
Anwendung (Polster, Airbags, Reifen, Bodenbeläge, Sicherheitsvorrichtungen, Motorkomponenten)
Auf dem Markt für Automobiltextilien wird geschätzt, dass das Polstersegment zwischen 2024 und 2037 eine Wachstumsrate von über 4,6 % verzeichnen wird, aufgrund seiner zunehmenden Anwendung in Autoreifen der enorme Anstieg der Fahrzeugverkäufe und die steigende Produktion. Der weltweite Absatz aller Fahrzeuge wird laut Statistik der International Organization of Motor Vehicle Manufacturers (OICA) im Jahr 2023 auf rund 93 Millionen geschätzt.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Produkt |
|
Bewerbung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenAutomobil Textilindustrie - Regionale Synthese
APAC-Marktstatistik
Der asiatisch-pazifische Markt für Automobiltextilien dürfte bis 2037 einen Umsatzanteil von mehr als 48 % haben. Das erhebliche Wachstum der Region in der Region dürfte auf den Bevölkerungsanstieg zurückzuführen sein strenge Regeln zur Fahrzeugsicherheit. Laut der Analyse von Automobiltextilien ist Asiens Bevölkerungswachstumsrate im Jahr 2024 mit etwa 0,66 % die vierthöchste.
Zurückgeführt auf Japans vierte Position im Marktwert im Automobil- und Transportbereich sowie die Präsenz mehrerer weltweit führender Automobilhersteller wie Suzuki, Mazda und viele mehr in dieser Region. Laut einem Bericht der International Trade Administration aus dem Jahr 2024 macht die Automobilindustrie in Japan etwa 2,9 % des BIP des Landes und mehr als 13,9 % des BIP des verarbeitenden Gewerbes aus.

Unternehmen dominieren die Automotive Textillandschaft
- Mercedes-Benz
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzergebnis
- Wichtigste Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Aktuelle Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT Analyse
- Supima
- Acme Mills
- Aunde SA
- International Textile Ltd.
- Borgers AG
- Dupont
- Autotech Vliesstoffe
- ASGLAWO Technofibre GmbH
- Sage Automotive Interiors Inc.
Die meisten Unternehmen arbeiten kontinuierlich zusammen, erweitern, Vereinbarungen treffen und Ventures für das Wachstum dieses Sektors einschließen und werden als die wichtigsten Akteure dieser Landschaft geschätzt.
In the News
- Mercedes-Benz Das Innere des EQE-SUV und das gesamte elektrische Gelände des SUV ist in einer Palette von kühlen und warmen Farbtönen eingerichtet. Der SUV wird auch anthrazit, Aluminium, feines Metall und Holz Akzente – eine Kombination aus modernen und klassischen Materialien. Es wird auch zweifarbige Lederpolsterung und ein Mehrzwecklenkrad haben.
- Supima... zusammen mit TextileGenesis zusammengearbeitet, um einen neuen Maßstab für die Rückverfolgbarkeit der Industrie zu schaffen. Supima, die Marke für Pima-Baumwolle in den USA, hat eine strategische Allianz mit TextileGenesisTM geschaffen, um die nächste Standard-Plattform für die Baumwollauthentifizierung in der Branche zu schaffen.
Autorenangaben: Saima Khursheed
- Report ID: 6224
- Published Date: Aug 21, 2024
- Report Format: PDF, PPT