Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desAutomobil-Retrofit-Elektrofahrzeug-Antriebsstrangmarktes wurde im Jahr 2024 auf 67,19 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2037 voraussichtlich 167,92 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um mehr als 7,3 % CAGR wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Nachrüstung von Antriebssträngen für Elektrofahrzeuge auf 71,36 Milliarden USD geschätzt.
Die wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen Pendlermöglichkeiten hat zu einem alarmierenden Anstieg des Wertes nachhaltiger und umweltfreundlicher Produkte geführt. Dies ist auf die Einführung strenger Vorschriften für Fahrzeugemissionen zurückzuführen, da sich die Luftqualität verschlechtert. Der Anstieg der Feinstaubemissionen von Fahrzeugen hat negative Auswirkungen sowohl auf die Umwelt als auch auf die Gesundheit von Lebewesen. Infolgedessen haben Regierungen auf der ganzen Welt den Automobilherstellern strenge Emissionsvorschriften auferlegt. Das Weiße Haus hat sich 2021 das Ziel gesetzt, bis 2030 einen Verkaufsanteil von Elektrofahrzeugen von mindestens 50 % zu erreichen. Darüber hinaus werden elektrisch betriebene Mobilitätslösungen auch als kostengünstiges und umweltfreundliches Transportmittel prognostiziert. Im Jahr 2023 gab das Europäische Parlament an, dass etwa 61 % der EU-Verkehrsemissionen auf Personenkraftwagen zurückzuführen sind.

Automobil-Nachrüstung im Antriebsstrangsektor für Elektrofahrzeuge: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Nachfrage nach Elektrofahrzeug-Antriebssträngen für nachgerüstete Autos: Autohersteller legen Wert auf die Umrüstung älterer Autos auf Elektrofahrzeuge und treiben so die Verbreitung von nachrüstbaren Elektrofahrzeug-Antriebssträngen voran. Die Internationale Energieagentur gab im Jahr 2024 an, dass die Verkäufe von Elektrofahrzeugen im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 um 3,5 Millionen gestiegen sind, was einer jährlichen Steigerung von 35 % entspricht. Etwa 18 % aller im Jahr 2023 verkauften Autos waren Elektrofahrzeuge, ein Anstieg gegenüber nur 2 % fünf Jahre zuvor im Jahr 2018 und 14 % im Jahr 2022. Der Anteil von Luxusfahrzeugen ist gestiegen, verstärkt durch die steigende Nachfrage nach nachgerüsteten Fahrzeugen. Darüber hinaus übernehmen immer mehr Länder auf der Welt emissionsbezogene Standards und Vorschriften. Angetrieben durch den wachsenden Bedarf an Automatikgetrieben in Autos, um den Fahrkomfort zu verbessern, da diese Fahrzeuge kein Getriebe benötigen.
- Verbesserungen in der Lithiumbatterietechnologie: Die Lithiumbatterietechnologie hat zu einer 90-prozentigen Senkung der Kosten für Elektrofahrzeugbatterien geführt und die Erschwinglichkeit, Reichweite und den Komfort von Elektrofahrzeugen erhöht. Laut der BNEF-Umfrage aus dem Jahr 2020 sanken die Kosten einer durchschnittlichen Autobatterie im Jahr 2020 um 13 % und erreichten 137 USD/kWh. Vor allem in Industrieländern ist die Präferenz der Verbraucher für Elektromobilitätsalternativen aufgrund anhaltender Kraftstoffpreissteigerungen und Umweltbedenken gestiegen. Aus diesem Grund konzentrieren sich Autohersteller auf die Entwicklung von E-Antriebsoptionen, die leicht, kompakt und für den täglichen Pendelverkehr geeignet sind.
Darüber hinaus dürfte die Regierungspolitik die inländische Produktion von Elektroautos fördern, und andere nichtfinanzielle Anreize werden den Marktwert für Antriebsstränge von Elektrofahrzeugen steigern. Ein Bericht von Research Nester aus dem Jahr 2024 schätzt, dass der globale Kraftstoffpreisindex im Jahr 2024 188 Indexpunkte überschritten hat, verglichen mit 100 in den Vorjahren. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf den Krieg zwischen Russland und der Ukraine zurückzuführen, der zu einer anhaltenden Verknappung der Energieversorgung führte, was zu einem Anstieg der Zahlen im Jahr 2022 führte.
Herausforderungen
- Begrenzte Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge: Während mehrere Länder derzeit Ladestationen für Elektrofahrzeuge installieren, ist es den meisten Ländern nicht gelungen, die erforderliche Anzahl an Installationen zu erreichen. Daher stehen weniger öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge zur Verfügung, was die Anzahl der Menschen, die Elektroautos nutzen, verringert. In den meisten Ländern fehlt noch immer eine solche Ladeinfrastruktur, was die Umsatzbeteiligung begrenzt.
- Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Fahrgäste: Nachrüstungen erfordern Änderungen am ursprünglichen Fahrzeugdesign, die sich bei falscher Durchführung auf Sicherheitsprobleme auswirken können. Damit sich die Verbraucher sicher fühlen und der Marktumsatz steigt, müssen Nachrüstfahrzeuge sicher und zuverlässig sein.
Markt für die Nachrüstung von Elektrofahrzeug-Antriebssträngen: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
7,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
67,19 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
167,92 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung des Antriebsstrangs für die Nachrüstung von Elektrofahrzeugen im Automobilbereich
Komponententyp (Getriebe, Elektromotoren, Wandler, Batterie, Controller)
Das Getriebesegment im Markt für nachrüstbare Antriebsstränge für Elektrofahrzeuge dürfte in den kommenden Jahren einen Anteil von 32,1 % erobern, was Auswirkungen auf die Landschaft des Sektors für nachrüstbare Antriebsstränge für Elektrofahrzeuge haben wird. Durch die Möglichkeit des Mehrganggetriebes und die Schaffung einer Lastschaltfähigkeit aufgrund neuester Forschung und Entwicklung wird ein deutliches Wachstum dieses Umsatzanteils erwartet. Beispielsweise verfügt der Porshe Taycan 2020 in seinem Elektrofahrzeug über ein Zweigang-Automatikgetriebe in der Nähe seiner Hinterachse. Ziel dieses Mehrganggetriebes ist die Steigerung der Effizienz und Beschleunigung bei höheren Geschwindigkeiten. Darüber hinaus hat der Taycan die Möglichkeit, durch Abkoppeln der Hinterachse hauptsächlich auf der Vorderachse zu fahren.
Fahrzeugtyp (Nutzfahrzeug, Zweirad, Personenkraftwagen)
Das Nutzfahrzeugsegment im Markt für nachrüstbare Elektrofahrzeug-Antriebsstränge dürfte bis zum Ende des Prognosezeitraums ein schnell wachsendes Segment mit einer erheblichen CAGR sein. Dieses Wachstum ist auf die wachsende Verbrauchernachfrage nach Autos für den täglichen Gebrauch sowie auf die rasche Einführung von Elektrofahrzeugen, insbesondere in Entwicklungsländern, zurückzuführen. Laut einem aktuellen Bericht von Research Nester werden im Jahr 2024 voraussichtlich weltweit 24,93 Millionen Fahrzeuge auf dem Nutzfahrzeugmarkt verkauft.
Unsere eingehende Analyse des Automobil-Nachrüst-Elektrofahrzeug-Antriebsstrangs Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Komponententyp |
|
Fahrzeugtyp |
|
Elektrofahrzeugtyp |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenAutomotive Retrofit Electric Vehicle Powertrain Industry – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktstatistiken
Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil von 46 % ausmachen wird. Der Anstieg beim Kauf von Elektrofahrzeugen aufgrund ihrer Vorteile wie Ein-Pedal-Fahren und Fernstart treibt das Wachstum von nachrüstbaren Antriebssträngen für Elektrofahrzeuge in dieser Region voran. Laut einem Bericht der Economist Intelligence Unit aus dem Jahr 2024 wird Asien bis 2029 weltweit eine Wachstumsrate von 63 % beim Verkauf von Elektrofahrzeugen verzeichnen.
In China gibt es verschiedene staatliche Gesetze und Vorschriften zur Eindämmung der CO2-Emissionen. Laut dem Leitfaden zur chinesischen Klimapolitik 2022 verhängen mehrere chinesische Großstädte an bestimmten Tagen kennzeichenbasierte Fahrverbote für Personenkraftwagen, die jedoch nicht für Elektroautos gelten. Dies kann ein Wachstumsfaktor für diesen Marktumsatz sein.
Japan ist ein Zentrum von Top-Unternehmen wie Mando Corp., Mitsubishi Electric Corp. und Hitachi Astemo Ltd. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach Logistiklösungen für effiziente Transporte in dieser Branche in Japan stark an. Trading Economics schätzte beispielsweise, dass die Transportlandschaft in Japan im Jahr 2023 ein Wachstum von 153 Millionen gegenüber 134 Millionen im Jahr 2021 verzeichnete.
Marktanalyse für Europa
Europa wird im Prognosezeitraum auch ein enormes Wachstum des Marktanteils für die Nachrüstung von Elektrofahrzeug-Antriebssträngen verzeichnen, und zwar mit einem beachtlichen Anteil. Diese Region wird aufgrund der Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen, die durch ihr wachsendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit verstärkt wird, den zweiten Platz in dieser Landschaft einnehmen. Die Europäische Umweltagentur berichtete im Jahr 2024, dass Elektrofahrzeuge wie Elektroautos in Europa im Jahr 2023 mit einer Wachstumsrate von 23 % im Vergleich zu den Vorjahren zunehmen.
In Deutschland besteht eine hohe Nachfrage nach effizienten und bequemen Pendelalternativen, da die European Cyclist Federation 2022 erklärte, dass die meisten Deutschen öffentliche Verkehrsmittel und Fahrräder dem Auto vorziehen würden. Der Gewinn in diesem Sektor wird den Wert der Vermietung von Elektroautos in naher Zukunft steigern.
Im strongGroßbritannien werden technologisch fortschrittliche Produkte stark genutzt. Laut einem von der britischen Regierung veröffentlichten Bericht „Trend Deck 2021“ wurde die Zahl der IoT-Geräte auf über 150 Millionen geschätzt, verglichen mit 13 Millionen zwischen 2006 und 2024.

Unternehmen, die die Antriebsstranglandschaft für die Nachrüstung von Elektrofahrzeugen dominieren
- LG Electronics
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Mercedes Benz
- AVID-Technologie
- Revolution Elektrofahrzeuge
- EV-Quelle
- HSR-Motoren
- UQM Technologies Inc.
- Magna International Inc.
- Meritor Inc.
- Bosch Ltd.
Es wird geschätzt, dass die Expansion des Marktes für die Nachrüstung von Elektrofahrzeug-Antriebssträngen im Prognosezeitraum einen lukrativen Anteil haben wird. Das Wettbewerbsumfeld wird auf den enormen Anstieg der Elektrofahrzeug-Antriebsstränge für nachgerüstete Autos weltweit zurückgeführt. Aufgrund der potenziellen Wachstumschancen drängen immer mehr Unternehmen in diesen Sektor. Im Prognosezeitraum wird der Markt aufstrebende Wettbewerber und eine wachsende Nachfrage nach nachrüstbaren Antriebssträngen für Elektrofahrzeuge auf der ganzen Welt beobachten.
Zu den Hauptakteuren gehören:
In the News
- Im Juli 2021 gründetenLG Electronics und Magna International ein Joint Venture zur Entwicklung von Elektrofahrzeugen (EVs). Beide Unternehmen haben den Transaktionsvertrag offiziell unterzeichnet. Das neue Unternehmen mit dem Namen LG Magna e-powertrain wird seinen Sitz in Incheon, Südkorea, haben. Zunächst werden tausend Mitarbeiter beschäftigt sein.
- Im Juli 2021 gab Mercedes Benz, ein deutscher Autohersteller, bekannt, dass er YASA, einen Anbieter modernster Elektroantriebstechnologie, übernehmen wird. Das Unternehmen bietet Elektro- und Hybridantriebslösungen für die Automobilindustrie. Yasa wird als hundertprozentige Tochtergesellschaft von Mercedes Benz weitergeführt.
Autorenangaben: Saima Khursheed
- Report ID: 6388
- Published Date: Jan 03, 2025
- Report Format: PDF, PPT