Automobil-OEM-Marktgröße, nach Fahrzeugtyp (Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge, Zweiräder, Geländefahrzeuge), Komponententyp, Technologie – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsintelligenz, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6440
  • Veröffentlichungsdatum: Mar 19, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Automobil-OEM-Markt wird voraussichtlich von 39,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 71,4 Milliarden US-Dollar bis 2037 ansteigen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von etwa 4,7 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz von Automobil-OEMs im Jahr 2025 auf 40,59 Milliarden US-Dollar geschätzt.

OEMs begrüßen einen Wandel im Verbraucherverhalten hin zur Einführung neuer Automobiltechnologien in BEVs und PHEVs. In den letzten Jahren haben Jaguar, Mini, Bentley, Volvo und Ford Europe ihre Ambitionen angekündigt, bis Ende 2030 reine BEV-Marken zu werden. Auch andere Unternehmen streben danach, BEVs in Zukunft zu ihrem wichtigsten Antriebssystem zu machen. Im Jahr 2020 waren etwa 370 BEV-Modelle im Angebot, und es wird erwartet, dass diese Zahl bis 2030 auf 800 ansteigt.  Der Verbraucher wird im prognostizierten Zeitraum eine entscheidende Rolle bei der Beeinflussung und Gestaltung dieser hochgesteckten OEM-Ambitionen spielen.

Durch die Ausweitung der BEV-Herstellung können die OEM-Entwicklungskosten auf größere Fahrzeugvolumina verteilt werden, wodurch die Kosten pro Fahrzeug positiv gesenkt werden. Darüber hinaus wird die verringerte Fahrzeugleistung mit Verbrennungsmotor durch die relative Einfachheit des BEV-Antriebsstrangdesigns verstärkt, das im Vergleich zu Verbrennungsmotorantriebssträngen mit über 2000 beweglichen Teilen typischerweise 20 bewegliche Teile aufweist. Unter Berücksichtigung der Werkzeug-, Anlagen- und Einführungstechnikkosten (TFLE) in Bezug auf Antriebsstränge wird der Wendepunkt für die Kostenparität eines Personenkraftwagens in der EU im Jahr 2030 und auf dem chinesischen Festland im Jahr 2027 liegen. Über diese Daten hinaus wird der BEV-Sektor weiter von der Fahrzeugkostenlücke profitieren. Vor diesem Hintergrund haben Automobil-OEMs eine klare Strategie für die Elektrifizierung festgelegt und suchen gleichzeitig nach Vorabinvestitionen, um bis 2037 eine Größenordnung zu erreichen.


Automotive OEM Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Automobil-OEM-Markt: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Übergang zu umweltfreundlichen Transportmitteln und Folgen von COVID-19: Der Automobil-OEM-Markt schwenkt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft, angetrieben durch die Intensivierung umweltfreundlicher politischer Initiativen, einschließlich des Pariser COP-21-Abkommens, das sich aggressiv auf Zieltermine für null Abgasemissionen konzentriert. Bisher sind 195 Parteien, darunter auch die EU, der COP-21 in Paris beigetreten und haben damit einen weltweiten Standard-Dekarbonisierungsrahmen für OEMs geschaffen. Dies hat in den USA und der EU die Entwicklung grundlegender Richtlinien zur Bekämpfung von Treibhausgasemissionen (THG) ausgelöst und sie zu einem zentralen Bestandteil staatlicher Vorschriften gemacht.  

    In der Zeit nach der Pandemie mussten sich die Regierungen mit beispiellosen Anpassungen ihrer Haushaltssalden auseinandersetzen, wobei der Schwerpunkt auf der Unterstützung von Wachstumsstrategien mit niedrigen Treibhausgasemissionen lag. Der COVID-19-Ausbruch hat die Einführung von Elektrofahrzeugen als Teil einer insgesamt nachhaltigen Lösung erheblich beschleunigt. OEMs haben diesen Trend aktiv angenommen und es wird erwartet, dass das Jahr 2030 den Wendepunkt erreicht, an dem die Verkäufe von Elektrofahrzeugen exponentiell steigen werden. Massive staatliche und private Ausgaben dringen in die Aktienmärkte ein. Im April 2021 erwies sich Tesla mit einer Kapitalisierung von 675 Milliarden US-Dollar als wertvoller als Volkswagen (162 Milliarden US-Dollar), Toyota (215 Milliarden US-Dollar), Daimler (97 Milliarden US-Dollar), BYD (69 Milliarden US-Dollar) und General Motors (86 Milliarden US-Dollar – alle fünf wichtigen OEMs zusammen).

    Darüber hinaus übernehmen die Special Purpose Acquisition Companies (SPACs) zunehmend neue Marktteilnehmer wie Lucid, Reev, Fisker und Arrival mit dem Ziel, den Automobil-OEM-Markt weiter zu konsolidieren. Wachsendes Umweltbewusstsein und umweltfreundlichere Vorschriften steigern das Verbraucherinteresse an Elektro- und Hybridautos. Als Reaktion auf diesen Wandel erweitern OEMs das Angebot an Elektrofahrzeugen. Die IEA gab an, dass die Verkäufe von Elektrofahrzeugen im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 um 3,5 Millionen gestiegen sind, was einem jährlichen Anstieg von 35 % entspricht. Darüber hinaus besteht eine wachsende Nachfrage nach personalisierten Fahrzeugen, die auf die Vorlieben und Anforderungen der Verbraucher eingehen. Als Reaktion darauf bieten OEMs eine erweiterte Auswahl an Ausstattungsvarianten und Anpassungsoptionen an, um dieser Nachfrage gerecht zu werden.
  • Schneller Übergang zur Datenanalyse: Automobilhersteller führen exklusive, speziell entwickelte Betriebssysteme für das Auto ein, die Software in den Mittelpunkt des Fahrerlebnisses stellen und häufige, umfangreiche Funktionsaktualisierungen ermöglichen. Beispielsweise gab Mercedes-Benz im Februar 2023 seine Pläne bekannt, als Entwickler von MB.OS zu fungieren, da sein Betriebssystem Mitte des Jahrzehnts zusammen mit der neuen MMA-Plattform (Mercedes Modular Architecture) auf den Markt kommen wird.

    Im Vergleich zu anderen Unternehmen hat Tesla diesen Prozess viel früher begonnen und verfügt über ein größeres Volumen an qualitativ hochwertigen Daten. Ihr Kernverständnis von sich selbst als Software- und Datenunternehmen und nicht als Fertigungsunternehmen trägt zu ihrer Vormachtstellung in diesem Bereich bei. Darüber hinaus tendieren umweltbewusste Autokäufer zu Autos mit geringeren Emissionen, geringerem Kraftstoffverbrauch und umweltfreundlicheren Komponenten und ermutigen die Erstausrüster, nachhaltige Fahrzeugkomponenten zu integrieren.
  • Zunehmende technologische Innovationen: Der Automobil-OEM-Markt wird aufgrund des immer schnelleren technologischen Fortschritts voraussichtlich wachsen, was die Nachfrage nach Batterien, Filtern für Dieselautos und innovativen Automobilteilen erhöhen wird, die durch qualifiziertes und sachkundiges technisches Personal ermöglicht werden. Im Jahr 2023 berichtete die Internationale Energieagentur (IEA), dass die Nachfrage nach Elektrofahrzeugbatterien auf über 750 GWh gestiegen sei, was einem Anstieg von 40 % im Vergleich zu 2022 entspricht. Eine regelmäßige Wartung von Kraftfahrzeugen ist notwendig; Zu den zugänglichen Teilen dieser Dienste gehören Reinigung, Schmierung, Batteriewartung und Reifenwechsel.

Herausforderungen

  • Einhaltung strenger Vorschriften: Die Einhaltung von Vorschriften ist oft mit technologischen Störungen verbunden; Beispiele hierfür sind Änderungen an Emissionsvorschriften und Sicherheitsgesetzen für selbstfahrende Fahrzeuge. OEMs stehen unter größerem Druck, diese Vorschriften einzuhalten, was die Entwicklung und Herstellung von Fahrzeugen verkompliziert und die Kosten erhöht. Für traditionelle OEMs könnte es schwierig sein, neue Technologien einzuführen, indem sie ihre veraltete Infrastruktur und Prozesse aktualisieren, was das Wachstum des Automobil-OEM-Marktes behindern könnte.
  • Zunehmende technologische Störungen: Technische Innovationen schreiten möglicherweise schneller voran, als OEMs sich anpassen können, was die Branche stören und dazu führen könnte, dass langsamer agierende Unternehmen Marktanteile verlieren. Die mit der Integration neuer Technologien in Fahrzeuge verbundenen Kosten für Forschung und Entwicklung (F&E) sind hoch, was es für OEMs schwierig macht, die F&E-Ausgaben mit der Rentabilität in Einklang zu bringen, insbesondere bei wirtschaftlicher Unsicherheit oder Kostendruck. Daher können zunehmende technologische Fortschritte das Wachstum des Automobil-OEM-Marktes behindern.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

4,7 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

39,3 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

71,4 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Automobil-OEM-Segmentierung

 Technologie (Verbrennungsmotor, Hybridfahrzeuge, Elektrofahrzeuge)

Es wird erwartet, dass das Segment der Verbrennungsmotoren bis 2037 einen Marktanteil von über 53,1 % des Automobil-OEM-Marktes dominieren wird. Das Wachstum des Segments ist auf die wachsende Nachfrage nach Personenkraftwagen mit Verbrennungsmotoren weltweit zurückzuführen. Insbesondere wenn es um Reichweite und Nachfüllzeit geht, bieten Verbrennungsmotoren (ICE) mehr Vielseitigkeit und Reichweite als viele andere Antriebsstränge. Dies macht sie vorteilhaft für Fernreisen und Situationen, in denen der Zugang zur Elektrofahrzeug-Infrastruktur eingeschränkt sein kann, einschließlich ländlicher Gebiete oder Gebiete mit unzureichender Infrastruktur für Elektrofahrzeuge. Da Verbrennungsmotoren seit mehr als einem Jahrhundert die Automobiltechnologie dominieren, sind Verbraucher an Autos mit Verbrennungsmotor gewöhnt. Da Autos mit Verbrennungsmotor zuverlässig, effizient und benutzerfreundlich sind, entscheiden sich viele Menschen für sie.

Fahrzeugtyp (Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge, Zweiräder, Geländefahrzeuge)

Das Nutzfahrzeugsegment im Automobil-OEM-Markt dürfte bis 2037 3,4 Milliarden US-Dollar überschreiten. Das Segmentwachstum lässt sich auf den wachsenden Fokus der Hersteller auf nachhaltige Lösungen und die Entwicklung von Nutzfahrzeugen zurückführen, die den CO2-Ausstoß reduzieren. Laut einem Bericht des UN-Umweltprogramms aus dem Jahr 2024 sind die CO2-Emissionen schwerer Nutzfahrzeuge seit 2000 um fast 30 % gestiegen, wobei 80 % dieses Anstiegs auf Lkw zurückzuführen sind.

Darüber hinaus halten längere Fahrstunden, durch Erschöpfung verursachte Unfälle und gefährliche Arbeitsumgebungen Menschen davon ab, eine Karriere als Nutzfahrzeugführer anzustreben. Um Unfälle zu verhindern und ein sichereres Fahrerlebnis zu bieten, haben einige OEMs wie SCANIA und VOLVO Reifendrucküberwachungslösungen (TPMS) und Fahrerzustandsüberwachungssysteme (DSMS) integriert.

Unsere eingehende Analyse des globalen Automobil-OEM-Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Fahrzeugtyp

  • Pkw
  • Nutzfahrzeuge
  • Zweiräder
  • Geländewagen

Komponententyp

  • Motorteile
  • Getriebeteile
  • Elektrische Komponenten
  • Elektronische Komponenten
  • Körperteile

Technologie

  • Verbrennungsmotor
  • Hybridfahrzeuge
  • Elektrofahrzeuge 

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Automobil-OEM-Industrie – regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktstatistiken

Der nordamerikanische Automobil-OEM-Markt dürfte bis 2037 einen Umsatzanteil von über 36,2 % dominieren. Der Markt wächst in der Region aufgrund einer robusten Fertigungsinfrastruktur, einschließlich fortschrittlicher Anlagen, hochmoderner Maschinen und qualifizierter Arbeitskräfte. Um die Produktion zu steigern, die Qualitätssicherung zu verbessern und die Zeit bis zur Markteinführung neuer Automodelle zu verkürzen, setzen Originalgerätehersteller (OEMs) hochentwickelte Produktionstechniken wie Automatisierung, Robotik und Digitalisierung ein.

DieUSA fördern die Entwicklung neuer Ideen, Technologien und die Herstellung leistungsstarker Automobile. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Land ein wichtiger Akteur bei der Entwicklung von Automatikfahrzeugen sein wird, was den Automobil-OEM-Markt erweitern wird. Darüber hinaus setzt die Regierung mehrere Gesetze zur Reduzierung von Fahrzeugunfällen um, wodurch OEMs unter Druck gesetzt werden, fortschrittliche Funktionen in ihre Fahrzeuge zu integrieren. Beispielsweise hat die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) des US-Verkehrsministeriums im April 2024 einen neuen Federal Motor Vehicle Safety Standard fertiggestellt, der vorsieht, dass alle Personenkraftwagen und leichten Lastkraftwagen bis September 2029 über eine automatische Notbremsung (AEB), einschließlich Fußgänger-AEB, verfügen müssen.

Kanada ist ein Zentrum für neue Technologien und erhält erhebliche Investitionen in die Forschung zu autonomen, elektrischen und vernetzten Fahrzeugen von globalen OEMs wie GM und Ford sowie Technologiegiganten wie Uber, Google und Nvidia. Beispielsweise investierte Ford im April 2023 1,8 Milliarden US-Dollar, um den Oakville (Ont.) Assembly Complex in ein kanadisches Zentrum für die Produktion von Elektrofahrzeugen umzuwandeln, einschließlich der Montage von Batteriepaketen und Fahrzeugen.

APAC-Marktanalyse

Es wird geschätzt, dass der Automobil-OEM-Markt im asiatisch-pazifischen Raum im Prognosezeitraum einen erheblichen Umsatzanteil halten wird. Das Marktwachstum ist auf die niedrigeren Arbeitskosten und das attraktive Geschäftsumfeld für die Automobilproduktion zurückzuführen, die es OEMs ermöglichen, Automobile zu günstigeren Kosten als in anderen Regionen herzustellen.

Die Autohersteller in China investieren stark in Forschung und Entwicklung. Entwicklungsaktivitäten, die zu konsequenten Fortschritten in der Automobiltechnologie geführt haben. Darüber hinaus erlebt das Land eine rasante Industrialisierung, Urbanisierung und Motorisierung, was die Nachfrage nach Automobilen ankurbelt. Laut einem Bericht des Internationalen Instituts für Umwelt und Entwicklung vom April 2024 ist die städtische Bevölkerung Chinas innerhalb von 25 Jahren um erstaunliche 491,1 Millionen gestiegen, und das trotz der Ein-Kind-Politik, die das natürliche städtische Bevölkerungswachstum begrenzte.

Die große Verbraucherbasis von Indien zeichnet sich durch eine schnell wachsende Mittelschicht aus, die durch Urbanisierung und steigende Einkommen angetrieben wird und über eine zunehmende Kaufkraft verfügt. Die wachsende Zahl der Verbraucher treibt die Kosten und die Nachfrage nach Autos, insbesondere nach Personenkraftwagen, in die Höhe. Beispielsweise erreichte das durchschnittliche verfügbare Jahreseinkommen der Haushalte im Zeitraum 2020-21 über 27.000 USD. Bis 2047 wird die Bevölkerung voraussichtlich auf über 1,66 Milliarden angewachsen sein.

In Südkorea wird erwartet, dass der Automobil-OEM-Markt für Automobil-Erstausrüster aufgrund des wachsenden Umweltbewusstseins und der Entwicklung saubererer Autos, die mit erneuerbaren Kraftstoffen betrieben werden, wachsen wird. Die IEA gab an, dass die Gesamtzahl der Elektrofahrzeuge (EVs) im Jahr 2023 auf 543.900 gestiegen sei, was einem Anstieg von 39,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darüber hinaus wird erwartet, dass positive staatliche Vorschriften die Möglichkeiten für Automobil-OEM-Marktteilnehmer weiter erweitern werden.

Automotive OEM Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Automobil-OEM-Markt dominieren

    Die Wettbewerbslandschaft des Automobil-OEM-Marktes umfasst eine breite Palette von Zulieferern, Herstellern und aufstrebenden Konkurrenten, die um Marktanteile kämpfen. Dazu gehören regionale Unternehmen, die ihre Dienstleistungen an lokale Märkte anpassen, kleinere OEMs, die sich auf Nischenmärkte der Automobil-OEMs oder bestimmte Fahrzeugsegmente konzentrieren.

    • Volkswagen-Konzern
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Magna International Inc.
    • BMW AG
    • Stellantis N.V.
    • General Motors Company
    • Ford Motor Company
    • Groupe Renault
    • Daimler Truck AG
    • Hyundai Motor Company
    • Mercedes-Benz Group AG

In the News

  • Im August 2024 schlossen sich Volkswagen und das in Darmstadt ansässige Startup Revoltech GmbH zusammen, um umweltfreundliche Produkte mit Industriehanf zu erforschen und zu entwickeln. Ab 2028 könnten sie als nachhaltiges Oberflächenmaterial in Volkswagen-Autos zum Einsatz kommen.
  • Im Juni 2022 gab die BMW Group bekannt, dass sie im Jahr 2023 ein Android Open Source-Infotainmentsystem mit dem „BMW Operating System 9“ einführen wird; In dieser neuen Iteration des Betriebssystems werden auch Anwendungen und Benutzeroberflächendesign speziell für BMW entwickelt und implementiert.

Autorenangaben:   Saima Khursheed


  • Report ID: 6440
  • Published Date: Mar 19, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz der Automobil-OEM im Jahr 2025 auf 40,59 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der weltweite Automobil-OEM-Markt wird voraussichtlich von 39,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 71,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 4,7 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht.

Die nordamerikanische Industrie wird voraussichtlich bis 2037 den größten Umsatzanteil von 36,2 % halten, beeinflusst durch die robuste Produktionsinfrastruktur in der Region.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Volkswagen Group, Magna International Inc., BMW AG, Stellantis N.V., General Motors Company, Ford Motor Company, Groupe Renault, Daimler Truck AG, Hyundai Motor Company und Mercedes-Benz Group AG.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung