Globale Markttrends für Kfz-Luftreiniger, Prognosebericht 2025–2037
Es wird prognostiziert, dass die Größe des Marktes für Luftreiniger für Kraftfahrzeuge zwischen 2025 und 2037 um 3,68 Milliarden US-Dollar wachsen wird, angetrieben durch eine jährliche Wachstumsrate von 9,1 %. Die Branchengröße von Kfz-Luftreinigern wird im Jahr 2025 voraussichtlich 1,89 Milliarden US-Dollar erreichen.
Der Markt für Auto-Luftreiniger bietet aufgrund des schnell wachsenden Elektrofahrzeugsektors viel Potenzial. Da es bei Elektrofahrzeugen keine Verbrennungsmotoren gibt, verfügen sie im Gegensatz zu herkömmlichen benzinbetriebenen Fahrzeugen nicht über Innenraumluftfilter. Dies hinterlässt eine Lücke, die Autoluftreiniger schließen können, indem sie Fahrern und Passagieren von Elektrofahrzeugen die dringend benötigte Filterung bieten. Die IEA berichtet, dass der Markt für Elektroautos exponentiell wächst und der Absatz bis 2022 voraussichtlich die 10-Millionen-Marke überschreiten wird. In nur drei Jahren hat sich der Anteil der Elektrofahrzeuge am Gesamtabsatz mehr als vervierfacht und ist von 4 % im Jahr 2020 auf 14 % im Jahr 2022 gestiegen.
Der Bedarf an einem besseren Erlebnis beim Autofahren steigt. Moderne Kunden wünschen sich immer mehr Komfort und Vergnügen beim Reisen und Pendeln. Autoluftreiniger sind in dieser Hinsicht unerlässlich, um ein angenehmeres Fahrerlebnis zu fördern.
Ein stickiges und unangenehmes Klima kann aufgrund verbrauchter Luft, unangenehmer Gerüche und in der Luft befindlicher Allergene zu Kopfschmerzen und Müdigkeit führen. Durch die Beseitigung von Allergien, Schadstoffen und unangenehmen Gerüchen helfen Autoluftreiniger bei diesen Problemen. Dadurch wird das gesamte Fahrerlebnis im Auto verbessert und die Luftqualität verbessert.

Markt für Luftreiniger für Kraftfahrzeuge: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsendes Bewusstsein für Luftreiniger – Der Wunsch der Verbraucher nach einer saubereren und gesünderen Umgebung im Auto, zusammen mit wachsenden Gesundheitsbedenken, sinkender Luftqualität und technologischen Verbesserungen, treibt den weltweiten Markt für Automobil-Luftreiniger an. Mit zunehmendem Wissen über das Thema und technologischen Fortschritten dürften Luftreiniger für Kraftfahrzeuge weltweit zu einem Standardbestandteil von Automobilen werden.
Darüber hinaus ist das gestiegene Bewusstsein für die schädlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung auf die Gesundheit der Atemwege ein wesentlicher Faktor für den Bedarf an Luftreinigern für Kraftfahrzeuge. Eine Studie ergab, dass die Luftverschmutzungskonzentrationen entlang der Mittellinie der Straße am größten sind und sogar um ein Vielfaches höher sein können als an der Straßenseite. - Ausweitung der Automobilproduktion zur Steigerung des Marktwachstums – Auch die Zahl möglicher Kunden für Luftreinigungshersteller steigt, da Automobilhersteller ihre Produktion hochfahren. Dadurch können die Luftfilterhersteller mit ihren Produkten ein breiteres Spektrum an Automodellen und -segmenten erreichen. Die Nachfrage nach dem Markt für Luftreiniger für Kraftfahrzeuge wird direkt durch die Steigerung der Fahrzeugproduktion angetrieben. Im Jahr 2022 wurden weltweit 85,4 Millionen Kraftfahrzeuge hergestellt, ein Anstieg von 5,7 % gegenüber 2021.
Herausforderungen
- Hohe Produktionskosten für fortschrittliche Luftreiniger – Der Kauf von Luftreinigern kann ziemlich viel kosten, insbesondere solche mit fortschrittlichen Funktionen und Technologien. Für viele Menschen, die sie ohnehin hätten kaufen können, bedeutet das, dass sie keinen Zugriff darauf haben.
Der Preis moderner Luftreiniger dürfte aufgrund ihrer teuren Komponenten und komplexen Herstellungsprozesse höher sein. Dies macht sie möglicherweise für kostensensible Automobilhersteller weniger attraktiv und zögert möglicherweise, sie als Funktion in ihre Fahrzeuge zu integrieren. - Es wird erwartet, dass die damit verbundenen Integrationsherausforderungen das Wachstum des Marktes für Kfz-Luftreiniger im Prognosezeitraum behindern werden.
- Wartungskosten dürften das Marktwachstum in der kommenden Zeit behindern.
Markt für Luftreiniger für Kraftfahrzeuge: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025–2037 |
CAGR |
9,12 % |
Basisjahr-Marktgröße |
1,74 Milliarden US-Dollar |
Prognosemarktgröße für das Jahr |
5,38 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Kfz-Luftreinigern
Endmarkt (OEM, Aftermarket)
Der Anteil des Aftermarket-Segments am Kfz-Luftreinigermarkt wird bis Ende 2037 schätzungsweise 67 % erreichen. Verbraucher sind sich zunehmend der Luftqualität in ihren Fahrzeugen bewusst, da das Bewusstsein für die Gesundheitsrisiken durch Luftverschmutzung gestiegen ist. Auch die Nachfrage nach Aftermarket-Autozubehör steigt, da weltweit immer mehr Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs sind.
Die Nachfrage nach Luftfiltern wird von den Besitzern neuer und alter Fahrzeuge getrieben, die den Komfort und die Hygiene ihres Fahrzeugs verbessern möchten. Aufgrund von Verkehrsstaus und Industrie sind städtische Gebiete häufig von erhöhter Luftverschmutzung betroffen. Da immer mehr Menschen in städtische Gebiete ziehen, besteht ein Bedarf an Lösungen, um die negativen Auswirkungen der schlechten Luftqualität abzumildern, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach Geräten zur Abgasreinigung für Kraftfahrzeuge führt. Für die Forschung im Jahr 2021 wurde Feinstaub in Fahrzeugen in zehn verschiedenen Städten weltweit gemessen. Das Öffnen von Fenstern erhöhte die Feinstaubbelastung, insbesondere in den frühen Morgenstunden.15 Bei geöffneten Fenstern machte PM10 den Großteil der Feinstaubbelastung aus; Andererseits trat PM2,5 häufiger auf, wenn die Ventilatoren in Betrieb waren oder die Luft im Auto zirkulierte.
Fahrzeugklasse (Economy, Mittelpreis, Luxus)
Auf dem Markt für Luftreiniger für Kraftfahrzeuge wird der Anteil im Luxussegment bis 2037 voraussichtlich 40 % erreichen. Um sich voneinander abzuheben, suchen Hersteller von Luxusautos ständig nach neuen Möglichkeiten zur Differenzierung durch erweiterte Funktionen und Komfort.
Der Einsatz von Luftreinigern gilt als eine Möglichkeit, den Komfort zu steigern und gesundheitsbewusste Verbraucher anzusprechen. Menschen, die Luxusautos kaufen, verfügen tendenziell über ein höheres verfügbares Einkommen und sind daher eher bereit, für Funktionen wie Luftreiniger zu zahlen, die bei sparsameren Autos nicht zur Standardausstattung gehören. Im Jahr 2028 wird der Verkauf von Luxusautos auf dem Markt auf 197,9.000 Einheiten geschätzt.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Kfz-Luftreiniger umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Technologie |
|
Fahrzeugklasse |
|
Endmarkt |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenKfz-Luftreinigerindustrie – regionale Übersicht
APAC-Marktprognosen
Die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2037 voraussichtlich den größten Umsatzanteil von 43 % haben. Mit dem Problem der Luftqualität sind Großstädte wie China, Indien und Südkorea konfrontiert. Nach Angaben der Weltbank ist Indien eines der am stärksten verschmutzten Länder der Welt und dies stellt eine ernsthafte Bedrohung für die menschliche Gesundheit und die Wirtschaft dar. In der gesamten 1,4 Milliarden Einwohner zählenden Bevölkerung Indiens liegt der Feinstaub 2,5 in der Luft in gefährlichen Mengen vor und stammt aus verschiedenen Quellen.
Aufgrund des gestiegenen Bewusstseins für Fahrzeugleistung und Umweltbelange in Indien ist der Endverbraucher verpflichtet, Fahrzeuge rechtzeitig zu warten und Ersatzteile regelmäßig zu wechseln, was zu maximaler Motorleistung und einer Reduzierung der Umweltverschmutzung führt.
Die rasche Industrialisierung in China trägt zu einer hohen Luftverschmutzung bei, die schwerwiegende wirtschaftliche, soziale und politische Probleme mit sich bringt. Historisch gesehen waren die Stromerzeugung und der Kohlebergbau die Hauptursache für die Luftverschmutzung in diesem Land.
Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen in Südkorea nach dem Ende der Pandemiesituation und der Rückkehr zu normalen wirtschaftlichen Bedingungen aufgrund der zunehmenden Bautätigkeit und der zunehmenden E-Commerce-Aktivitäten im Land steigen wird.
Nordamerikanische Marktstatistiken
Der Marktanteil von Kfz-Luftreinigern in der Region Nordamerika wird bis 2037 voraussichtlich 22 % überschreiten. Atemwegsprobleme, Herzerkrankungen und Krebs sind einige der gesundheitlichen Probleme, die mit der Luftverschmutzung in der Region verbunden sind. Um diese Gesundheitsrisiken zu mindern, können Kfz-Luftreiniger dazu beitragen, die Luftqualität im Fahrzeug zu verbessern und das Unfallrisiko für Fahrer und Passagiere zu verringern. Nach Angaben der First Street Foundation, einer Organisation für Klimarisikoanalyse, sind 83 Millionen Amerikaner oder einer von vier „ungesunden“ Umweltfaktoren ausgesetzt. Laut dem Luftqualitätsindex verbessern sich jedes Jahr die Luftqualitätswerte, und diese Zahl könnte in den nächsten Jahrzehnten 125 Millionen erreichen.
In den strongVereinigten Staaten besteht eine wachsende Nachfrage nach Lösungen zur Reduzierung dieser Risiken, beispielsweise nach Luftfiltern in Autos. Die Nachfrage nach effektiven Luftreinigungslösungen wächst, da Verbraucher nach Möglichkeiten suchen, die Luft in ihren Autos frei von Schadstoffen, Allergien und gefährlichen Feinstaubpartikeln zu halten.
Das Wachstum des Marktes für Kfz-Luftreiniger in Kanada wird in den kommenden Jahren wahrscheinlich durch eine wachsende Zahl von Initiativen lokaler Regierungen vorangetrieben, die darauf abzielen, die negativen Auswirkungen toxischer Emissionen zu reduzieren.

Unternehmen, die den Markt für Kfz-Luftreiniger dominieren
- Guangzhou Haike Electronics Technology Co.,. Ltd.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Medify Air
- ADA ELECTROTECH (XIAMEN) CO., LTD.
- Shenzhen Agcen Environmental Protection Technology Co., Ltd.
- Koninklijke Philips N.V.
- 3M
- Xiaomi
- Honeywell International Inc.
- Sharp Corporation
- MANN+HUMMEL GmbH
In the News
- Die Dachbox PureAir, eine neuartige Methode zur Reduzierung von Feinstaub in der Umgebungsluft, wurde von der MANN+HUMMEL GmbH auf den Markt gebracht. Es kann als Nachrüstlösung für bestehende Fahrzeugflotten auf dem Dach montiert werden und ist für den Einsatz in Last-Mile-Lieferfahrzeugen, im öffentlichen Nahverkehr oder in Müllsammelfahrzeugen vorgesehen.
- MANN+HUMMEL GmbH hat die Bundesagentur für Digitalisierung und Verkehr eine Förderung für die Entwicklung eines innovativen Sensorarrays bewilligt. Das ISAAC-Projekt, das Teil der deutsch-chinesischen Partnerschaft zur Entwicklung eines Sensorarrays für Kathodenluftreinigersysteme zur Absorption schädlicher Gase ist, ist mit 840.412 Euro gefördert. Als erstes werden von dieser Neuentwicklung Nutzfahrzeug-Brennstoffzellensysteme profitieren.
Autorenangaben: Saima Khursheed
- Report ID: 6067
- Published Date: May 24, 2024
- Report Format: PDF, PPT