Markt für automatisierte Krankenhausbetten: Wichtige Erkenntnisse
Der Markt für automatisierte Krankenhausbetten hatte im Jahr 2023 ein Volumen von über 23,62 Milliarden USD und wird bis 2036 voraussichtlich 48,56 Milliarden USD überschreiten, was einem Wachstum von über 5,7 % CAGR während des Prognosezeitraums, also zwischen 2024 und 2036, entspricht. Im Jahr 2024 wird das Branchenvolumen für automatisierte Krankenhausbetten auf 24,7 Milliarden USD geschätzt. Das Wachstum des Marktes ist auf die zunehmenden Fortschritte und Innovationen in der Technologie medizinischer Geräte und die wachsende Patientenzahl weltweit zurückzuführen. Darüber hinaus wird erwartet, dass auch die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten und die weltweite Zunahme der Unfallzahlen die Nachfrage nach den Produkten in den kommenden Jahren ankurbeln werden. Im Jahr 2019 wurden etwa 8 % der Bevölkerung der Vereinigten Staaten mit Autoimmunerkrankungen diagnostiziert. In China lag dieser Anteil im selben Jahr bei über 4 %. Darüber hinaus wird erwartet, dass steigende Investitionen in das Gesundheitswesen und ein Anstieg des verfügbaren Einkommens der Bevölkerung dem Markt in naher Zukunft reichlich Wachstumschancen bieten.

Sektor automatisierter Krankenhausbetten: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Fortschritte und Innovationen in der Technologie medizinischer Geräte
- Wachsender Patientenpool weltweit
Herausforderungen
- Hohe Kosten für automatisierte Krankenhausbetten
Markt für automatisierte Krankenhausbetten: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
CAGR |
5,7 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) |
23,62 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) |
48,56 Milliarden USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Automatisierte Krankenhausbettensegmentierung
Der Markt ist nach Verwendungszweck in allgemeine Zwecke, Intensivpflege, Entbindung, bariatrische, pädiatrische, psychiatrische Pflege, Druckentlastung und andere unterteilt, wobei das Segment für allgemeine Zwecke voraussichtlich den größten Anteil am globalen Markt für automatisierte Krankenhausbetten haben wird. Dies kann auf die höhere Patientenzahl in allgemeinen Stationen im Vergleich zu anderen Stationen zurückgeführt werden. Abgesehen davon wird auch erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Patienten mit leichten Erkrankungen oder Verletzungen in Krankenhäusern das Wachstum des Marktsegments in Zukunft beschleunigen wird. Darüber hinaus wird auf der Grundlage der Behandlungsart geschätzt, dass das Segment der Intensivpflege im Prognosezeitraum den größten Anteil erlangen wird, da die Nachfrage nach automatisierten Krankenhausbetten für Patienten mit lebensbedrohlichen Erkrankungen steigt.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für automatisierte Krankenhausbetten umfasst die folgenden Segment
Nach Typ |
|
Nach Anwendung |
|
Nach Nutzung |
|
Nach Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenAutomatisierte Krankenhausbettenbranche – Regionale Übersicht
APAC-Marktstatistiken
Regional ist der globale Markt für automatisierte Krankenhausbetten in fünf große Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika. Die Branche im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2036 den größten Umsatzanteil erzielen, was auf die zunehmende Zahl älterer Menschen zurückzuführen ist, die anfälliger für chronische Krankheiten sind. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) betrug der Anteil der über 60-Jährigen in der Region Südostasien im Jahr 2017 9,8 % und soll bis 2030 bzw. 2050 auf 13,7 % bzw. 20,3 % steigen.
Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Betonung der Regierungen auf die Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur das Marktwachstum in der Region in den kommenden Jahren vorantreiben wird. Darüber hinaus wird der Markt in Europa im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Anteil einnehmen, da die Regierung eine günstige Politik hinsichtlich der Installation automatisierter Krankenhausbetten verfolgt und wichtige Marktteilnehmer in der Region stark vertreten sind.

Unternehmen, die den Markt für automatisierte Krankenhausbetten dominieren
- Gendron Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Invacare Corporation
- Linetspol.sr.o.
- Medline Industries, Inc.
- Paramount Bed Holdings Co. Ltd.
- Stryker Corporation
- Hill-Rom Holdings
- Paramount Bed Co., Ltd.
- Arjo AB
- Stiegelmeyer GmbH & Co. KG
In the News
- Im Oktober 2021 kündigte die LINET Group während des renommierten International Symposium on Intensive Care and Emergency Medicine (ISICEM) die bevorstehende Veröffentlichung ihrer Multicare X-Betten der nächsten Generation an. Das neue Intensivpflegebett Multicare X wurde zusammen mit der aktiven integrierten Matratze OptiCare X als neueste Flaggschiff-Innovation des Unternehmens vorgestellt.
- Oktober 2020 – Stryker gab die weltweite Markteinführung des branchenweit ersten vollständig kabellosen Krankenhausbetts ProCuity bekannt. Dieses intelligente Bett soll dazu beitragen, Stürze von Patienten im Krankenhaus zu reduzieren.
- Juni 2020 – GF Health Products Inc. gab die Übernahme sämtlicher Vermögenswerte von Gendron Inc. bekannt, um sein Portfolio an bariatrischen Geräten zu erweitern.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 3892
- Published Date: Aug 21, 2024
- Report Format: PDF, PPT