Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2024–2036
Die Größe des Marktes für fahrerlose Transportfahrzeuge betrug im Jahr 2023 über 4,58 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2036 voraussichtlich 26,3 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 14,4 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2024 und 2036, entspricht. Im Jahr 2024 wird die Branchengröße fahrerloser Transportfahrzeuge (AGV) auf 5,17 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es lässt sich erkennen, dass technologische Entwicklungen wie KI und maschinelles Lernen zur Expansion des Marktes geführt haben. Beispielsweise hat der Einsatz fahrerloser Transportfahrzeuge in mehreren Sektoren aufgrund von Fortschritten bei Technologien wie KI, maschinellem Lernen und Computer Vision zugenommen, die sie intelligenter und effizienter gemacht haben. Schätzungen zufolge wird künstliche Intelligenz zwischen 2025 und 2030 zu einem Anstieg der Weltwirtschaft um 15 Billionen US-Dollar führen.
Darüber hinaus gilt es als Hauptwachstumstreiber auf dem Markt für automatisierte Führungsfahrzeuge, da immer mehr Menschen auf der ganzen Welt Online-Einkäufe akzeptieren. Als Reaktion auf die wachsenden Anforderungen des E-Commerce in sich schnell entwickelnden Ländern wie China und Indien haben E-Commerce-Unternehmen den Einsatz von AGVs in ihren Lagern deutlich erhöht, um die Produktivität zu steigern. Es wird erwartet, dass im Jahr 2026 24 % der Verkäufe über das Internet erfolgen werden.

Fahrerlose Transportfahrzeuge: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumsbeschleuniger
- Die Anforderungen an die Sicherheit am Arbeitsplatz wachsen. Angesichts der zunehmenden Häufigkeit von Verletzungen und Unfällen in Unternehmen wird erwartet, dass dieser Markt in den kommenden Jahren weiter wachsen wird. Durch AGVs wird eine Unfallreduzierung gewährleistet, die den Ausstoß deutlich steigert und gleichzeitig die Sicherheit erhöht. In den USA führen jährlich etwa 3 Millionen Arbeitsunfälle zu nicht tödlichen Verletzungen.
- Zunehmende Einführung industrieller Automatisierung – Industrielle Automatisierung wird von Unternehmen auch zur Verbesserung der Produktivität und zur Senkung der Personalkosten eingesetzt, was voraussichtlich das Wachstum des Marktes für fahrerlose Transportfahrzeuge unterstützen wird. Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2020 haben mehr als 60 % der Unternehmen weltweit einen oder mehrere Geschäftsbereiche automatisiert.
- Wachsende Gesundheitsbranche – Es wird erwartet, dass der Markt in den folgenden Jahren aufgrund der weltweit steigenden Inzidenz chronischer Krankheiten wie Herzerkrankungen, Arthrose und Schlaganfall weiter wachsen wird. AGVs können für Krankenhäuser eine große Hilfe sein, wenn sie diese gefährlichen Abfälle nicht entsorgen können. Darüber hinaus wird das Krankenhauspersonal durch den Einsatz automatischer Transportsysteme entlastet und kann einen Großteil seiner Zeit der direkten Betreuung der Patienten widmen. Laut der neuesten Ausgabenstatistik sind die Gesundheitsausgaben der Vereinigten Staaten im Jahr 2021 um über 2 % gestiegen.
Herausforderungen
- Exorbitante Kosten für die Installation und Wartung von AGVs – Die zunehmende Besorgnis über die hohen Installations- und Wartungskosten von AGVs ist einer der Hauptgründe, die das Marktwachstum voraussichtlich behindern. Beispielsweise ist der Einsatz der AGV-Technologie mit erheblichen Anschaffungskosten verbunden. Zusätzlich zur AGV-Hardware muss ein Leitsystem installiert werden; Die Kosten für dieses System werden durch die AGV-Software und die Größe der Anlage bestimmt.
- Die technischen Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem Sensorelement
- Automatisch geführte Fahrzeuge verlieren gegenüber mobilen Robotern an Popularität
Markt für automatisierte Transportfahrzeuge: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024-2036 |
CAGR |
~ 14.4% |
Marktgröße im Basisjahr (2023) |
~ 4,58 Milliar4n US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2036) |
~ 26,3 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Automatisierte Segmentierung geführter Fahrzeuge
Typ (Zugfahrzeuge, Stückgutträger, Gabelstapler, Fließbandfahrzeuge, Pellet-Lkw)
Es wird geschätzt, dass der Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge aus dem Segment der Abschleppfahrzeuge im Jahr 2036 den größten Umsatzanteil von etwa 40 % erreichen wird. Der Bedarf an Abschlepparbeiten nimmt aufgrund der Zunahme von Verkehrsunfällen zu. AGVs werden häufig als leichte Fahrzeuge in Branchen wie der Automobilindustrie eingesetzt, wo sie zum Transport von Autos oder Teilen zwischen Produktionslinien eingesetzt werden. Im Jahr 2022 wurden weltweit 85,4 Millionen Fahrzeuge produziert, was einer Steigerung von 5,7 % gegenüber 2021 entspricht.
Anwendung (Logistik und Lagerhaltung, Rohstoffhandhabung, Anhängerbeladung, Montage, Verpackung)
Es wird erwartet, dass das Segment Logistik & Lagerhaltung im Jahr 2036 einen erheblichen Anteil von rund 35 % erreichen wird. AGVs werden in der Industrie eingesetzt, um Waren von einem Lager zum anderen zu transportieren. Die Bewegung der LKWs wird durch diese Schaltung angetrieben. Diese Geschwindigkeit erhöht den Fluss schwerer Güter. Sie bewegen sich beim Laden und Transportieren von Gütern schnell auf dem Boden des Gebäudes, ohne dass ein Fahrer oder Bediener Hilfe benötigt. Darüber hinaus nutzen sie Sensoren und Software zur Steuerung ihrer Mechanik und Bewegungen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Akku-Typ |
|
Anwendung |
|
Industrie |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenFahrerlose Transportfahrzeuge – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktprognose
Der Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich 32 % des Umsatzanteils ausmachen. In Entwicklungsländern wie China und Indien hat der regionale E-Commerce-Markt aufgrund der steigenden Nachfrage aus dem Internet und der zunehmenden Verbreitung von AGVs an Dynamik gewonnen. Um den Materialtransport effizienter zu verwalten und die betriebliche Effizienz zu steigern, werden in Lagern und Vertriebszentren häufig automatische Gepäcksortiereinheiten eingesetzt. Verglichen mit dem derzeitigen Niveau von 3 % in ganz Indien wird erwartet, dass der indische E-Commerce zwischen 2025 und 2025 mehr als 7 % des Gesamtumsatzes für Produkte wie Lebensmittel und Verbrauchsmaterialien, Kleidung und Unterhaltungselektronik erreichen wird.
Europäische Marktstatistik
Schätzungen zufolge ist der europäische Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge der zweitgrößte und wird bis Ende 2036 einen Anteil von etwa 30 % verzeichnen. Der Haupttreiber des Marktwachstums in der Region ist eine wachsende Nachfrage nach Metallhandhabungsgeräten im Produktionssektor. Einer der Haupttreiber für diese Region ist beispielsweise der zunehmende Bedarf an mehr Effizienz und Automatisierung in Industrieprozessen. Die Pkw-Produktion der Europäischen Union stieg im Jahr 2022 um 8,3 % auf 10,9 Millionen Fahrzeuge.

Unternehmen, die die Landschaft der fahrerlosen Transportfahrzeuge dominieren
- Swisslog Holding AG
- Firmenüberblick
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzleistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Die neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- SEEGRID Corporation
- Hyster-Yale Materials Handling, Inc.
- Bastian Solutions, Inc.
- ELETTRIC80 SPA
- Fetch Robotics, Inc.
- Klicken Sie auf Robot Group
- EK Robotics
- Seegrid Corporation
- KUKA AG
- Murata Machinery Ltd.
In the News
- März 2023: Swisslog Holding AG, ein Anbieter erstklassiger Lagerautomatisierung und -software, stellt die nächste Generation seines mobilen Roboter-Ware-zur-Person-Lager- und Bereitstellungssystems CarryPick vor. Darüber hinaus bietet die neue, aktualisierte mobile Roboterplattform CarryPick eine deutlich schnellere Arbeitsgeschwindigkeit und ist bekanntermaßen schneller und agiler.
- Januar 2023: Schaefer Systems international, Inc. übernimmt DS AUTOMOTION, um der steigenden Nachfrage nach automatisch geführten Fahrzeugen (AGVs) gerecht zu werden. Darüber hinaus werden die Auswahl an Fahrzeugtypen, die Erfahrung in der Navigationstechnologie und das allgemeine Projektmanagement durch diese neue Allianz erheblich gefördert.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 3704
- Published Date: Apr 11, 2023
- Report Format: PDF, PPT