Marktgröße und -anteil für Autismus-Spektrum-Störungen nach Typ (autistische Störung, Asperger-Syndrom, tiefgreifende Entwicklungsstörung (PDD-NOS)); Behandlung; Endverbraucher – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025-2037

  • Berichts-ID: 6541
  • Veröffentlichungsdatum: Jun 24, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2025–2037

Der Markt für Autismus-Spektrum-Störungen hatte im Jahr 2024 ein Volumen von über 8,5 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 voraussichtlich 18,8 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,1 % erwartet. Im Jahr 2025 wird das Branchenvolumen für Autismus-Spektrum-Störungen auf 9,1 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die weltweite Zunahme von Autismus-Spektrum-Störungen (ASD), insbesondere in Industrieländern, zwingt die Gesundheitssysteme zu fortschrittlichen Diagnose- und Behandlungslösungen. Die WHO berichtete in diesem Zusammenhang von einer weltweiten Erkrankungsrate von 1,3 %. Das Robert Koch-Institut (RKI) wies zudem darauf hin, dass die Zahl der ASD-Fälle allein in Deutschland im Jahr 2025 gegenüber 2018 um 40,2 % auf 800.010 ansteigen wird. Fortschritte und Verbesserungen bei Screening-Verfahren haben diesen demografischen Anstieg zusätzlich deutlich vorangetrieben. Dies spiegelt eine nachhaltige Nachfrage wider.

Trotz des wachsenden Bewusstseins wird die breite Marktakzeptanz weiterhin durch den Trend zu Premiumpreisen für Markenprodukte eingeschränkt. Dies ist hauptsächlich auf die anhaltende Inflation wichtiger Wirtschaftsindikatoren, wie beispielsweise der Kostenträgerpreise, zurückzuführen. Als Beleg hierfür verzeichnete das Bureau of Labor Statistics (BLS) im Jahr 2024 einen Anstieg des Erzeugerpreisindex (PPI) für Autism-bezogene Medikamente um 4,3 % gegenüber dem Vorjahr. Dieser Anstieg ist auf Lieferkettenunterbrechungen und gestiegene Kosten für umfangreiche Forschung und Entwicklung zurückzuführen. Darauf folgte im Jahr 2024 ein Anstieg des Verbraucherpreisindex (CPI) für verhaltenstherapeutische Interventionen und Behandlungsleistungen um 5,2 %. Als Reaktion darauf nimmt der Sektor staatliche Mittel auf und führt subsidiäre Maßnahmen ein, um die finanzielle Ungleichheit und Erschöpfung zu minimieren.

Autism Spectrum Disorder Treatment Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Verstärkte Bemühungen zur Verbesserung der Zugänglichkeit: Im Rahmen von Initiativen zur Reduzierung der finanziellen Behandlungsbelastung für Patienten investieren Regierungsbehörden proaktiv und nutzen ihre Beiträge zur Verbesserung des öffentlichen Zugangs zum Markt für Autismus-Spektrum-Störungen. In diesem Zusammenhang stiegen die Ausgaben der US-Bundesregierung für ASS-Therapien im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 12,2 % auf insgesamt 4,3 Milliarden US-Dollar. Diese Unterstützung wurde durch die Ausweitung der Medicare- und Medicaid-Leistungen im Bereich Angewandte Verhaltensanalyse (ABA) erreicht. Gleichzeitig reagieren die Regulierungsbehörden zunehmend auf die Vermarktung fortschrittlicher Therapielösungen und erweitern so das Spektrum der verfügbaren Optionen.
  • Vorteile im langfristigen Krankheitsmanagement:In den letzten Jahren wurde der Nutzen von Produkten aus dem Markt für Autismus-Spektrum-Störungen mehrfach klinisch bestätigt, was das Vertrauen der Verbraucher stärkt. Als Beleg dafür veröffentlichte die Agency for Healthcare Research and Quality (AHRQ) im Jahr 2023 vielversprechende Ergebnisse aus einer Studie zur Frühintervention bei ASS-Patienten. Sie zeigte eine Verbesserung der Behandlungsergebnisse um 68,4 % und reduzierte gleichzeitig die jährlichen Gesundheitskosten auf 12.000,50 USD pro Patient. Solche messbaren therapeutischen Erfolge sprechen für die Vorteile von Investitionen in Produkte dieses Sektors und sichern einen kontinuierlichen Cashflow und Wachstum.

Historisches Patientenwachstum & Auswirkungen auf die Marktexpansion

Die Transformationsphase im Markt für Autismus-Spektrum-Störungen war maßgeblich auf den dramatischen Wandel in der Patientenepidemiologie zwischen 2010 und 2020 zurückzuführen. Darüber hinaus kam es in diesem Zeitraum zu einer deutlichen Weiterentwicklung der Diagnosestandards, des öffentlichen Bewusstseins und staatlicher Initiativen, was zu einer höheren Zahlungsbereitschaft führte. Insbesondere in entwickelten Regionen wie Nordamerika und Europa war der Anstieg der Prävalenz bemerkenswert hoch, was den Bedarf an kontinuierlicher Versorgung aus diesem Sektor unterstreicht. In den USA, Deutschland und Frankreich beispielsweise stiegen die Prävalenzraten von Autismus während des ausgewählten Zeitraums um 178,3 %, 120,4 % bzw. 95,1 %.

Historisches Patientenwachstum (2010–2020)

Land

Patienten 2010 (Millionen)

Patienten 2020 (Millionen)

Wachstum (%)

CAGR (%)

USA

0,7

1,9

178,3 %

10,9 %

Deutschland

0,4

0,8

120,4 %

8,3 %

... style="text-align:center">7,0 %

Spanien

0,2

0,4

94,3 %

6,9 %

Australien

0,2

0,3

133,1 %

8,9 %

Japan

0,5

0,8

88,1 %

6,6 %

Indien

1,3

2,0

65,2 %

5,2 %

China

2,6

4,6

80,4 %

6,1 %

 
Machbare Expansionsmodelle prägen den Markt
 

Die auf dem Erfolg wichtiger Akteure basierenden Geschäftsmodelle prägen die Dynamik der Geschäftstätigkeit und der Ergebnisse im Markt für Autismus-Spektrum-Störungen. Die strategischen Maßnahmen dieser Pioniere dienen als verlässlicher Leitfaden für neue Marktteilnehmer. Darüber hinaus tragen die Ergebnisse der Umsetzung regionsspezifischer Ansätze und deren finanzielle Vorteile zu einem besseren Verständnis der aktuellen Trends, Hindernisse und deren Lösungen in den wichtigsten Marktsegmenten bei. Diese Ansätze dienen auch dazu, Pharmaunternehmen zu motivieren und sie dazu zu bewegen, das ungenutzte Potenzial aufstrebender Märkte wie Indien und China zu erschließen.

Machbarkeitsmodelle für die ASD-Marktexpansion (2020–2024)

Modell

Region

Umsatzsteigerung

(2022–2024)

Schlüsselfaktor

Medicare-Erstattung

USA

18,2 %

CMS-Kostenerstattung für ABA-Therapie

Lokale API-Beschaffung

Indien

12,4 %

Reduzierte Produktionskosten durch 30,1 %

Telemedizin-Integration

China

15,4 %

Einführung KI-gestützter Diagnostik

Grenzüberschreitende Studien in der EU

Deutschland

9,5 %

Schnellere behördliche Zulassungen

Herausforderung

  • Patentklippen und Generika-Konkurrenz: Die eingeschränkte Kompetenz stellt ein großes Hindernis für die Entwicklung des Marktes für Autismus-Spektrum-Störungen dar. Dies ist hauptsächlich auf Patentabläufe und die Verbreitung von Generika zurückzuführen. Dies wird durch die Bekanntgabe der FDA im Jahr 2023 bestätigt, dass Risperidon-Generika rund 80,3 % des US-Marktes ausmachten und den Markenumsatz um 1,3 Milliarden US-Dollar schmälerten. Unternehmen engagieren sich jedoch weiterhin kontinuierlich und investieren in umfangreiche Forschung und Entwicklung, um eine herausragende Grundlage für ihr individuelles Portfolio zu schaffen. In diesem Zusammenhang stellte Janssen 300,4 Millionen US-Dollar bereit, um die Entwicklung seiner langwirksamen ASD-Injektionen zu beschleunigen.

Markt für Autismus-Spektrum-Störungen: Wichtige Erkenntnisse

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025–2037

CAGR

7,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

8,5 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

18,8 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Australien, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung von Autismus-Spektrum-Störungen

Typ (Autistische Störung, Asperger-Syndrom, tiefgreifende Entwicklungsstörung (PDD-NOS)))

Nach Typ wird das Segment der autistischen Störungen im untersuchten Zeitraum voraussichtlich mit 42,4 % den größten Anteil am Markt für Autismus-Spektrum-Störungen einnehmen. Aufgrund ihrer höheren Prävalenz ist diese neurodegenerative Erkrankung zu einem Hauptanliegen der Gesundheitsbehörden geworden, was sie zusätzlich dazu veranlasst, mehr in diese Kategorie zu investieren. Die CDC berechnete die Häufigkeit autistischer Störungen in den USA bei Kindern im Jahr 2024 auf 1 von 37. Aufgrund der Schwere und Komplexität der Erkrankung sind in diesem Bereich verstärkte Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu verzeichnen. Das National Institute of Health (NIH) schätzte, dass der Anteil der autistischen Störung an den Nettoausgaben für Forschung und Entwicklung im Bereich Autismus bis 2030 60,4 % übersteigen wird.

Behandlung (Verhaltenstherapie (ABA), Logopädie, Ergotherapie, Medikamente)

Behandlungsmäßig wird die Verhaltenstherapie voraussichtlich den Markt für Autismus-Spektrum-Störungen mit einem Anteil von 38,5 % bis Ende 2037 dominieren. Die klinischen und finanziellen Vorteile dieser Therapie sind einige der Hauptgründe für ihre bevorzugte Anwendung in der Behandlung von ASS-bedingte Erkrankungen. Als Beleg hierfür veröffentlichte die AHRQ 2022 eine Studie zur angewandten Verhaltensanalyse (ABA) als Erstlinienbehandlung. Sie zeigte eine Kostensenkung für Krankenhausaufenthalte in den USA um 23,4 %. Aufgrund dieser Bestätigung erweiterte die US-amerikanische Krankenversicherung Medicaid ihre Kostendeckung für dieses Segment auf 55,1 %. Dieser positive Einfluss der Versicherer auf die Erstattungssätze führt zu einer breiteren und umfassenderen Akzeptanz weltweit.

Unsere detaillierte Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Autistische Störung
  • Asperger-Syndrom
  • Tiefgreifende Entwicklungsstörung (PDD-NOS)

Behandlung

  • Verhaltenstherapie (ABA)
  • Logopädie
  • Ergotherapie
  • Medikamente
  • Antipsychotika
  • SSRIs

Endnutzer

  • Krankenhäuser
  • Fachkliniken
  • Ambulante Pflege
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Head - Global Business Development

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Branche der Autismus-Spektrum-Störungen – Regionale Übersicht

Marktanalyse Nordamerika

Nordamerika wird voraussichtlich im betrachteten Zeitraum mit 48,3 % den höchsten Anteil am Markt für Autismus-Spektrum-Störungen einnehmen. Der überwiegende Anteil der Patienten weltweit in dieser Region ist der wichtigste Wachstumsfaktor. Ein Beleg dafür ist der signifikante Anstieg der Autismus-Spektrum-Störungen bei Kindern in den USA um 22,2 % im Vergleich zu 2018. Diese wachsende Bevölkerungszahl, gepaart mit einem gut etablierten Gesundheitssystem, kontinuierlichen pharmazeutischen Innovationen und der Flexibilität der öffentlichen Finanzen, festigt Nordamerikas Führungsposition in diesem Sektor für die kommenden Jahre.

Die USA stärken den Markt mit regionaler Dominanz dank einer günstigen Versicherungsstruktur und erheblichen Investitionen in Forschung und Entwicklung. So erweiterte Medicare beispielsweise zwischen 2020 und 2024 die Kostenübernahme für ABA-Therapien von 35 auf 47 Bundesstaaten. Die vom NIH geförderte Forschungsförderung für ASS-assoziierte Diagnostik und Therapie erreichte 2024 3,2 Milliarden US-Dollar und förderte damit die Entwicklung und Einführung KI-gestützter Therapien und die frühzeitige Behandlung von Krankheiten. Das zunehmende Bewusstsein für die damit verbundenen Symptome und die Vielfalt der Behandlungsmöglichkeiten erhöht zudem die Ausgaben für die ASS-Gesundheitsversorgung auf insgesamt 12,2 Milliarden US-Dollar.

Kanada verzeichnet aufgrund von Reformen und Investitionen im Gesundheitswesen der Provinzen ebenfalls ein starkes Marktwachstum. So stellte die kanadische Bundesregierung 2024 3,3 Milliarden US-Dollar für den Ausbau des Telemedizin-Zugangs für die ländliche Bevölkerung bereit und förderte so die Zugänglichkeit in diesem Sektor. Gleichzeitig stieg das ASS-spezifische Gesundheitsbudget im selben Jahr um 18,3 %. Um diese Bemühungen voranzutreiben, führten die Regierungsbehörden in British Columbia und Alberta eine allgemeine ABA-Versicherung ein, wodurch die Eigenbeteiligung um 25,4 % gesenkt wurde. Der stetig wachsende Patientenpool trägt zudem zum wirtschaftlichen Wachstum in diesem Sektor bei.

Marktstatistiken für den Asien-Pazifik-Raum

Bis Ende 2037 wird für den asiatisch-pazifischen Raum das höchste Wachstum im Markt für Autismus-Spektrum-Störungen prognostiziert. Dieses Wachstumstempo wird durch die jüngsten Fortschritte im klinischen Bereich in Schwellenländern wie China und Indien stark vorangetrieben. Insbesondere die Integration von Technologien der nächsten Generation in Diagnoseinstrumente und die Arzneimittelentwicklung steigert die Effizienz und Skalierbarkeit in diesem Bereich. Um diese Gruppe zu unterstützen, verbessern Regierungsbehörden den öffentlichen Zugang durch Initiativen und Investitionen. So hat beispielsweise die japanische Regierung 12,1 % ihres Netto-Gesundheitsbudgets (insgesamt 3,2 Milliarden US-Dollar) für die Nutzung von Kapazitäten in den Bereichen KI-Diagnostik und Gentherapie bereitgestellt.

China verfügt mit seinen hervorragenden Fertigungskapazitäten für Medizinprodukte und API-Produktion über eine starke Position im Asien-Pazifik-Markt. Gleichzeitig setzen sich die Regierungen des Landes ehrgeizige Ziele zur Verbesserung der allgemeinen Zugänglichkeit der Gesundheitsversorgung, was diesem Sektor wiederum durch eine Erweiterung der Kundenbasis zugutekommt. Dies führt auch zu höheren Mittelzuflüssen in dieser Kategorie durch Kostenträger aus verschiedenen Fachbereichen, einschließlich ASD. Die National Medical Products Administration (NMPA) gab bekannt, dass die öffentlichen Ausgaben für die Behandlung von Autismus-Spektrum-Störungen im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 15,2 % gestiegen sind.

Indien ebnet dem Markt für Autismus-Spektrum-Störungen mit dem Aufkommen der Telemedizinbranche und dem wachsenden Bewusstsein für neurologische Entwicklungsstörungen eine erfolgreiche Zukunft. Die weite Verbreitung von Telegesundheitsdiensten ermöglicht bedürftigen Menschen die Fernbehandlung von Krankheiten und schließt so die Zugangslücke in der ländlichen Patientenbevölkerung. Darüber hinaus nimmt die staatliche Förderung medizinischer Nischenkategorien zu, was einen stabilen Kapitalzufluss in diesem Sektor sichert. So stiegen beispielsweise die jährlichen öffentlichen Ausgaben in dieser Kategorie in Indien von 2015 bis 2024 um 18,3 % auf 1,9 Milliarden US-Dollar.

Autism Spectrum Disorder Treatment Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Bereich der Autismus-Spektrum-Störungen dominieren

    Die Marktdynamik wird maßgeblich durch Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie die beschleunigte Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gesteuert. Daher konzentrieren sich die wichtigsten Akteure dieser Branche stark auf die strategische Ausrichtung ihrer Geschäftstätigkeit, die Senkung der Produktionskosten und die Optimierung der Produktpreise. Neben Innovationen in den etablierten Therapiepipelines legen diese Pioniere auch Wert auf die Entwicklung kostengünstiger Generika, um ihre Präsenz in aufstrebenden Märkten zu festigen. Dies erklärt die fragmentierte Atmosphäre in diesem Marktsegment. Darüber hinaus revolutioniert die Einführung zukunftsweisender Technologien wie KI-gestützter Lösungen, mikrobiombasierter Behandlungen und immersiver VR-Therapien den Kompetenzansatz dieser führenden Unternehmen.

    Zu den Top-Anwärtern dieser Schlüsselakteure zählen:

    • Roche
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Leistungskennzahlen
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Yamo Pharmaceuticals
    • Cognoa
    • Curemark
    • Axial Therapeutics
    • Stemina Biomarker-Entdeckung
    • SynapDx
    • BioMarin Pharmaceutical
    • Servier
    • Neuren Pharmaceuticals
    • GW Pharmaceuticals
    • Neurotech International
    • Aurobindo Pharma
    • HLB Pharma
    • Sun Pharmaceutical
    • Pharmaniaga
    • Novartis

Neueste Entwicklungen

  • Im Juni 2024 brachte Yamo Pharmaceuticals Liquoxetine auf den Markt, den ersten Serotoninmodulator, der speziell auf Reizbarkeit und soziale Kommunikationsdefizite bei ASS-Patienten im Alter von 5 bis 17 Jahren abzielt. Das Medikament führte im zweiten Quartal 2024 zu einem Umsatzanstieg von 22,1 %, unterstützt durch Medicaid und Partnerschaften mit dem EU-Gesundheitssystem.
  • Im März 2024 führte Roche Elebrity ein, ein von der FDA zugelassenes KI-Diagnosetool, das die Früherkennung von ASS bei Kindern im Alter von 18 bis 48 Monaten beschleunigt, indem es Verhaltensmuster anhand von Videos und Arzteingaben analysiert. Innerhalb von drei Monaten nach der Markteinführung eroberte das Tool 15,5 % des US-amerikanischen ASS-Diagnostikmarktes.

Autorenangaben:  Radhika Pawar

  • Report ID: 6541
  • Published Date: Jun 24, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 betrug die Branchengröße des Marktes für Autismus-Spektrum-Störungen über 8,5 Milliarden US-Dollar.

Das Marktvolumen für Autismus-Spektrum-Störungen wird Prognosen zufolge bis Ende 2037 18,8 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, also zwischen 2025 und 2037, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,1 % wachsen.

Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Roche, Yamo Pharmaceuticals, Cognoa, Otsuka Pharmaceutical, Curemark, Axial Therapeutics, Stemina Biomarker Discovery und andere.

Hinsichtlich der Art wird erwartet, dass das Segment der autistischen Störungen bis 2037 mit 42,4 % den größten Marktanteil erreichen und zwischen 2025 und 2037 lukrative Wachstumschancen bieten wird.

Prognosen zufolge wird der nordamerikanische Markt bis Ende 2037 mit 48,3 % den größten Marktanteil halten und in Zukunft weitere Geschäftsmöglichkeiten bieten.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos