Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
DieAtomic Layer Deposition Marktgröße betrug im Jahr 2024 2,4 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 11,4 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 12,8 % im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Atomlagenabscheidung auf 2,7 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Atomic Layer Deposition (ALD) findet zahlreiche Anwendungen in Speicherchips mit geringem Stromverbrauch, in der Halbleiterfertigung, in der Nanotechnologie, bei organischen Leuchtdioden und Lithium-Ionen-Batterien und bietet den wichtigsten Marktteilnehmern im Bereich Atomic Layer Deposition größere Gewinne. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Produkten zur Atomlagenabscheidung in den kommenden Jahren stark wachsen wird. Die kontinuierlichen Innovationen im Automobilbau werden die Nachfrage nach Lösungen für die Atomlagenabscheidung ankurbeln. Der Trend zu Elektrofahrzeugen (EV) in Verbindung mit der zunehmenden Anwendung von Lithium-Ionen-Batterien dürfte den Herstellern von Produkten zur Atomlagenabscheidung große Wachstumschancen bieten.
Das US-Energieministerium (DOE) gibt an, dass vollelektrische und Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEV) Lithium-Ionen-Batterien verwenden. Die zunehmende Einführung emissionsfreier Fahrzeuge, insbesondere solcher mit Batterien, wird den Herstellern von Produkten zur Atomschichtabscheidung enorme Vorteile bringen. Die Internationale Energieagentur (IEA) gibt bekannt, dass die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien (Li-Ion) für Kraftfahrzeuge im Jahr 2022 von 330 GWh im Jahr 2021 um 65 % auf 550 GWh gestiegen ist. Dies ist vor allem auf den Verkauf von Elektro-Pkw zurückzuführen, der 55,0 % der Neuzulassungen ausmacht. Darüber hinaus belief sich der Bedarf an Li-Batterien im Jahr 2023 aufgrund eines Anstiegs des Lithiumangebots um 10,0 % auf 140 kt.
China führt den Handel mit Lithium-Ionen-Batterien mit 417,97 an GWh, gefolgt von Europa (99,16 GWh), Nordamerika (57,94 GWh), Japan (12,54 GWh) und dem Rest der Welt (5,73 GWh). Die installierte Produktionskapazität für Batteriezellen lag im Jahr 2023 sowohl in China als auch in den USA parallel zum Vorjahr bei über 45,0 %, in der EU bei 250 %. Es wird geschätzt, dass die Befolgung der aktuellen Handelsmaßnahmen, die durch das US-amerikanische Inflation Reduction Act (IRA) unterstützt werden, die Position der USA in den kommenden Jahren verbessern wird. Daher dürfte die boomende Produktion und Zulassung von Elektrofahrzeugen den Batterieverkauf und letztlich auch die ADL-Techniken ankurbeln.

Markt für Atomlagenabscheidung: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunahme erneuerbarer Energieanwendungen: Der zunehmende Einsatz der Atomlagenabscheidung bei der Solarzellenproduktion, insbesondere bei hocheffizienten Dünnschicht-Photovoltaikmaterialien, wird in den kommenden Jahren das Gesamtwachstum des Marktes für Atomlagenabscheidung vorantreiben. Die steigende Nachfrage nach innovativen Materialien und Substanzen für eine gleichmäßige und hochwertige Dicke für die Wirksamkeit erneuerbarer Energietechnologien wird die Gewinne der Hersteller von Produkten zur Atomlagenabscheidung verdoppeln. Die Solar Energy Industries Association (SEIA) gab bekannt, dass die Installationskosten für Solaranlagen im letzten Jahrzehnt um fast 40,0 % gesunken sind. Den Erkenntnissen der IEA zufolge wird die Solartechnologie bis 2030 voraussichtlich 80,0 % des weltweiten Kapazitätswachstums im Bereich der erneuerbaren Energien ausmachen.
- Aufstrebende Rolle bei der Entwicklung fortschrittlicher medizinischer Geräte: Der Miniaturisierungstrend im Geräteherstellungssektor führt zu einer hohen Nachfrage nach fortschrittlichen Abscheidungstechniken, einschließlich Atomlagenabscheidung. Die dünnen und gleichmäßigen Abscheidungseigenschaften des ALD werden immer häufiger bei der Entwicklung medizinischer Geräte wie Diagnosetechnologien, Sensoren und Arzneimittelverabreichungssystemen eingesetzt. Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für intelligente Diagnose- und Überwachungsgeräte bis 2037 eine robuste jährliche Wachstumsrate von 19,1 % verzeichnen wird. Darüber hinaus gibt die Advanced Medical Technology Association (AdvaMed) an, dass die USA der größte Markt für medizinische Geräte und Erfassungen überhaupt sind 40 % des weltweiten Umsatzanteils.
Herausforderungen
- Hohe Investitionsausgaben erschweren den Markteintritt: Die hohen Anfangsinvestitionen, die für die Installation fortschrittlicher Anlagen zur Atomlagenabscheidung erforderlich sind, und die Prozesskomplexität stellen Hindernisse für Kleinindustrien dar. Die hohen Anfangsinvestitionskosten stellen für Endindustrien mit begrenzten Budgets, insbesondere für preissensible Märkte, eine große Herausforderung dar. Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass neue Unternehmen, die in den Markt für Atomlagenabscheidung eintreten, hohe Investitionen tätigen, um ihre Position im Wettbewerbsumfeld zu behaupten.
- Langsamere Reaktionszeiten: Die langsame Reaktionszeit der Atomlagenabscheidung führt im Vergleich zu anderen Methoden zu einer schlechten Präzision. Die langsamen Abscheidungsraten schränken den Einsatz in großvolumigen Fertigungsprozessen ein, bei denen es auf Geschwindigkeit ankommt, wie etwa bei der Halbleiterfertigung in großem Maßstab und der Produktion von Unterhaltungselektronik. Führende Unternehmen investieren stark in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um die Reaktionszeiten von ADL zu verbessern und eine breitere Verbraucherbasis anzulocken.
Markt für Atomlagenabscheidung: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
12,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
2,4 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
11,4 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung der Atomlagenabscheidung
Anwendung (Elektronik und Halbleiter, Solargeräte, Medizin, andere)
Elektronik & Es wird erwartet, dass das Halbleitersegment bis 2037 einen Marktanteil von mehr als 46,8 % Atomlagenabscheidung halten wird. Die steigende Nachfrage nach schnelleren, intelligenteren und kleineren elektronischen Geräten weltweit schafft ein lukratives Umfeld für Anwendungen der Atomlagenabscheidung. Der in elektronischen Technologien verwendete Halbleiter erfordert für Präzision und Effizienz fortschrittliche Dünnschichtmaterialien. Daher fördern die idealen und vielseitigen Fähigkeiten von ADL ihren Einsatz in der Halbleiter- und Elektronikindustrie. Auch die staatliche Förderung der Herstellung von Halbleiterkomponenten spielt eine wichtige Rolle bei der Ausweitung des Absatzes von Lösungen zur Atomlagenabscheidung. Beispielsweise gab das US-Handelsministerium (DOC) im Juli 2024 bekannt, dass es eine strategische Vereinbarung mit GlobalWafers America, LLC und MEMC LLC getroffen hat, um rund 400 Mio. USD zu finanzieren, um die Herstellung von Siliziumwafern im Land zu steigern.
Produkt (Thermische ALD, Metall-ALD, Plasma-unterstützte ALD, andere)
Bis 2037 wird erwartet, dass das thermische ALD-Segment einen Marktanteil von über 37,8 % im Bereich der Atomlagenabscheidung dominieren wird. Der Miniaturisierungstrend im Elektroniksektor treibt den Verkauf thermischer Atomlagenabscheidungstechnologien maßgeblich voran. Die wachsende Beliebtheit von Festkörperbatterien der nächsten Generation stärkt auch die Nachfrage nach thermischer ALD für verbesserte Schutzschichten und Festelektrolyte. Mehrere Sektoren wie Automobil, Luft- und Raumfahrt und erneuerbare Energien steigern die Nachfrage nach fortschrittlichen Beschichtungstechnologien, was den Herstellern thermischer Atomlagenabscheidungstechniken profitable Türen öffnet. Thermische Beschichtungen helfen beim Schutz von Motoren, Hochleistungsturbinenschaufeln und kritischen Komponenten von Automobil- und Luft- und Raumfahrtanwendungen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Atomic Layer Deposition Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Produkt |
|
Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenAtomlagenabscheidungsindustrie – regionaler Geltungsbereich
Marktprognose für den asiatisch-pazifischen Raum
Es wird prognostiziert, dass der asiatisch-pazifische Raum im Markt für Atomlagenabscheidung bis 2037 einen Umsatzanteil von etwa 42,5 % ausmachen wird. Die robuste Produktion von Halbleiter- und Elektroniklösungen wird die Nachfrage nach Atomlagenabscheidungstechnologien ankurbeln. Es wird erwartet, dass die zunehmenden Investitionen in erneuerbare Energielösungen den wichtigsten Marktteilnehmern im Bereich der Atomlagenabscheidung ein Umsatzwachstum im zweistelligen Prozentbereich bescheren werden. Es wird geschätzt, dass die positiven ausländischen Direktinvestitionen und der kontinuierliche technologische Fortschritt die Nachfrage nach Atomlagenabscheidungsprodukten in China, Indien, Südkorea und Japan ankurbeln werden.
China ist als Halbleiterzentrum in der Lage, den Marktteilnehmern im Bereich der Atomlagenabscheidung hohe Gewinne zu bieten. Es wird erwartet, dass die fortschreitenden Vorschriften für die Herstellung von Halbleiterchips und unterstützende Investitionen der Regierung den Handel mit Technologien zur Atomlagenabscheidung vorantreiben werden. Die starke Endbenutzerbasis unterstützt auch das Umsatzwachstum bei Atomlagenabscheidungsprodukten. Das Foreign Policy Research Institute (FPRI) gab beispielsweise bekannt, dass die jüngste Industriepolitik darauf abzielt, den Anteil der inländischen Chipherstellung von 40,0 % im Jahr 2020 auf 70,0 % bis 2025 zu steigern. Das Wachstum der inländischen Produktion von Halbleitertechnologien trägt positiv zur Nachfrage nach Atomlagenabscheidungstechniken bei.
Der prahlerische Handel mit erneuerbaren Energietechnologien und Elektrofahrzeugen in Indien dürfte die Nachfrage nach Lösungen zur Atomlagenabscheidung erhöhen. Der Bericht der India Brand Equity Foundation (IBEF) hebt hervor, dass sich die Produktion von Zwei-, Drei- und Vierrädern im September 2024 auf 27.73.039 Einheiten belief. Dieselbe Quelle prognostiziert auch, dass Indien voraussichtlich bis 2030 beim Verkauf von Elektrofahrzeugen führen wird. Darüber hinaus gibt IBEF bekannt, dass die installierte Kapazität für erneuerbare Energien des Landes voraussichtlich von 136,57 GW im Jahr 2023 auf 170 GW im Jahr 2025 steigen wird. Die steigenden öffentlichen Investitionen zum Ausbau der Energieinfrastruktur, um einen geschätzten Bedarf von 458 GW bis 2032 zu decken, treiben Investitionen in Höhe von etwa 109,50 Milliarden USD voran.
Nordamerikanische Marktstatistiken
Der nordamerikanische Markt für Atomlagenabscheidung wird voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wachsen. Die robusten Sektoren Automobil, Elektronik und medizinische Geräte beleben den Handel mit Atomlagenabscheidungsprodukten. Kontinuierliche Innovationen bei Solar- und anderen erneuerbaren Energietechnologien schaffen hochverdienstliche Möglichkeiten für Hersteller von Atomlagenabscheidungstechnologien. Eine positive öffentliche Finanzierung der Halbleiterfertigung dürfte in den kommenden Jahren den gesamten Handel mit der Atomlagenabscheidung ankurbeln.
In den USA steigern die zunehmenden Investitionen in eine verbesserte Produktion von Halbleiterchips die Nachfrage nach Lösungen zur Atomlagenabscheidung. Im Februar 2025 gab das Büro des Gouverneurs von Texas bekannt, dass die Regierung die Zuwendung von 23,25 Millionen US-Dollar für Silicon Laboratories, Inc. im Rahmen des dritten Texas Semiconductor Innovation Fund (TSIF) angekündigt hat. Mit diesem Zuschuss will das Unternehmen rund 80,0 Millionen US-Dollar an Kapitalinvestitionen für neue F&E-Aktivitäten in Austin vorantreiben. Daher werden unterstützende staatliche Maßnahmen zur Halbleiterproduktion in Form von Investitionen die Nachfrage nach Produkten zur Atomlagenabscheidung in den kommenden Jahren ankurbeln.
Kanadas steigende Zulassungszahlen für besonders energieeffiziente Fahrzeuge dürften den Verkauf von Lösungen zur Atomlagenabscheidung ankurbeln. Statistique Canada gibt bekannt, dass die Zahl der Zulassungen für emissionsfreie Fahrzeuge im dritten Quartal 2024 75.636 erreichte. Die Fortschritte bei Energiespeicherbatterien und die wachsende Nachfrage nach Festkörperbatterien dürften den Bedarf an Atomlagenabscheidungstechniken erhöhen. Darüber hinaus dürften zunehmende Investitionen in Technologien für erneuerbare Energien den Herstellern von Technologien zur Atomlagenabscheidung große Gewinne bringen.

Unternehmen, die den Markt für Atomlagenabscheidung dominieren
- Forge Nano Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Beneq-Gruppe
- Oxford Instruments Plc
- The Kurt J. Lesker Company
- Pico Sun Oy
- SENTECH Instruments GmbH
- Arradiance, LLC
- Lam Research Corporation
- ASM International
- Applied Materials, Inc.
- Veeco Instruments Inc.
- CVD Equipment Corporation
- SkyWater-Technologie
- ACM Research, Inc.
Die Hauptakteure auf dem Markt für Atomlagenabscheidung wenden verschiedene organische und anorganische Strategien an, um hohe Gewinne zu erzielen und eine breitere Verbraucherbasis zu erreichen. Einige der Taktiken sind die Einführung neuer Produkte, technologische Innovationen, Fusionen und andere. Akquisitionen, Kooperationen & Partnerschaften und regionale Expansionen. Durch Kooperationen mit anderen Akteuren kommen führende Unternehmen hinzu, um ihre Umsatzanteile und ihren Kundenstamm zu verdoppeln. Die Mehrheit der Akteure investiert in neue und verbesserte Produkteinführungen, um ihre Marktposition im Bereich der Atomlagenabscheidung zu stärken und ein zweistelliges Umsatzwachstum zu erzielen.
Zu den Hauptakteuren gehören:
In the News
- China Northern Rare Earth Group gab im Mai 2023 bekannt, dass sie 1 Milliarde US-Dollar in eine neue Anlage zur Verarbeitung seltener Erden in der Inneren Mongolei investieren werde. Die Anlage wird voraussichtlich im Jahr 2025 fertiggestellt sein und eine Kapazität von 100.000 Tonnen Seltenerdkonzentrat pro Jahr haben.
- Iluka Resources gab im Mai 2023 bekannt, dass es seine Anlage zur Verarbeitung seltener Erden in Australien erweitern wird. Die Erweiterung wird voraussichtlich 200 Mio. USD kosten und die Kapazität des Werks um 50 % erhöhen.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 1519
- Published Date: Feb 02, 2023
- Report Format: PDF, PPT