Marktgröße für Asset Performance Management, nach Branche (Lebensmittel und Getränke, Energie und Versorgung, Konsumgüter, Telekommunikation, Gesundheitswesen und Pharmazie, Chemie, Regierung und Verteidigung, Fertigung), Komponente, Einsatz, Unternehmensgröße – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsinformationen, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6338
  • Veröffentlichungsdatum: Mar 19, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Asset-Performance-Management-Marktes wird voraussichtlich von 2,07 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 8,52 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, wobei im gesamten prognostizierten Zeitraum zwischen 2025 und 2037 eine jährliche Wachstumsrate von etwa 11,5 % zu verzeichnen ist. Derzeit wird der Branchenumsatz des Asset-Performance-Managements im Jahr 2025 auf 2,24 US-Dollar geschätzt Milliarden.

Der wichtigste treibende Faktor des Asset Performance Management (APM) ist der zunehmende Bedarf für Unternehmen, die betriebliche Effizienz zu steigern und die Wartungskosten zu senken. Unternehmen investieren in APM-Lösungen, um Geräteausfälle besser vorherzusagen und zu verhindern, die Anlagennutzung zu optimieren und die Lebensdauer ihrer Anlagen zu verlängern. Dieser Fokus auf die Maximierung der Anlagenleistung und die Minimierung von Ausfallzeiten, gepaart mit Fortschritten bei Technologien wie dem Internet der Dinge (IoT), künstlicher Intelligenz (KI) und Big-Data-Analysen, treibt das Wachstum des APM-Marktes voran.

Mehrere Unternehmen integrieren KI-gestützte APM-Systeme, um ihre betriebliche Effizienz und ihre Fähigkeiten zur vorausschauenden Wartung zu verbessern. GE Vernova, ein weltweit führender Anbieter von Elektrifizierungs-, Dekarbonisierungs- und Energielösungen, kündigte beispielsweise die Veröffentlichung von Autonomous Inspection im Mai 2024 an. Diese cloudbasierte Computer-Vision-Softwarelösung automatisiert die manuelle Inspektion und Überwachung von Industrieanlagen mithilfe von Bilderfassungsgeräten und Algorithmen für künstliche Intelligenz/maschinelles Lernen (KI/ML).


Asset Performance Management Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Asset-Performance-Management-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Wachstum im industriellen Internet der Dinge (IIoT)-Sektor: Die zunehmende Verbreitung von IIoT verändert die Anlagenverwaltung durch eine längere Lebensdauer der Anlagen erheblich. APM-Systeme nutzen das industrielle Internet der Dinge (IIoT), um die Zuverlässigkeit der Geräte sicherzustellen, was in mehreren Branchen, darunter Fertigung, Energie, Gesundheitswesen und Transportwesen, eine wichtige Rolle spielt. Es wird erwartet, dass die weltweite Wachstumsrate des industriellen IoT-Sektors zwischen 2024 und 2029 etwa 13,8 % erreichen wird, mit einem Marktvolumen von über 454 Milliarden US-Dollar bis 2029. Die Ausweitung des IIoT schafft ein fruchtbares Umfeld für den APM-Markt, indem es die Tools und Daten bereitstellt, die zur Optimierung der Anlagenleistung, Verbesserung der Wartungspraktiken und Erzielung besserer Betriebsergebnisse erforderlich sind.
  • Zunehmende Implementierung der Digital-Twin-Technologie: Digitale Zwillinge erstellen virtuelle Nachbildungen physischer Anlagen, Systeme oder Prozesse und ermöglichen so eine Echtzeitüberwachung und -simulation. Unternehmen können digitale Zwillinge nutzen, um Betriebsstrategien zu testen und zu verfeinern, die Anlagenleistung zu optimieren und die Effizienz zu verbessern. Dies kann zu erheblichen Kosteneinsparungen und Leistungsverbesserungen führen. Mehr als 25 % der Fertigungsunternehmen weltweit haben für einige ihrer Betriebsanlagen entweder ganz oder teilweise einen Plan für digitale Zwillinge eingeführt, und weitere 62 % befinden sich entweder in der Entwicklung oder haben ihre Strategie für digitale Zwillinge bereits abgeschlossen.
  • Entwicklung der Blockchain-Technologie: Fortschritte in der Blockchain-Technologie verbessern die Funktionalität von Smart Contracts, die Vereinbarungen auf der Grundlage vordefinierter Bedingungen automatisieren und durchsetzen. In APM können intelligente Verträge Wartungspläne optimieren, Garantieansprüche automatisieren und Service-Level-Agreements (SLAs) verwalten, was zu effizienteren Abläufen führt. Darüber hinaus verbessert die Entwicklung von Blockchain-Standards und -Protokollen die Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen und Interessengruppen. Dies gewährleistet einen nahtlosen und sicheren Datenaustausch und ermöglicht eine effektivere Zusammenarbeit und ein integriertes Asset-Management in der gesamten Lieferkette.

Herausforderungen

  • Cybersicherheitsbedenken: Die zunehmende Digitalisierung der Wirtschaft führt zu einem beispiellosen Anstieg des Datenvolumens, was die Bedeutung der Datensicherheit exponentiell erhöht hat. Unternehmen auf der ganzen Welt machen sich mittlerweile Sorgen um die Datensicherheit, da Cyberangriffe im Zuge der zunehmenden Digitalisierung zunehmen. Darüber hinaus verarbeitet das Asset Performance Management große Mengen an Betriebsdaten von verbundenen Geräten, was sie zu einem Hauptziel für Cyberangriffe macht, was zu erheblichen finanziellen Verlusten führt.
  • Hohe Implementierungskosten: Der Einsatz von APM wird vor allem durch die hohen Kosten für Hardware und Software erschwert. Die Implementierung und Wartung von APM erfordert ein hohes Maß an Fachwissen, was ein schwieriger, teurer und zeitaufwändiger Vorgang sein kann. Darüber hinaus stellt bei der Anlagenverwaltung die Kontrolle der Wartungskosten eine weitere Herausforderung dar, die für Unternehmen mit kleineren Wartungsbudgets zu Hindernissen führen kann.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

11,5 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

2,07 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

8,52 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung des Asset Performance Managements

Bereitstellung (lokal, gehostet)

Das gehostete Segment wird bis 2037 aufgrund der steigenden Investitionen in die Public-Cloud-Infrastruktur, die durch die zunehmende Automatisierung, die digitale Transformation und die weitverbreitete Nutzung vernetzter Geräte in verschiedenen Bereichen vorangetrieben wird, voraussichtlich rund 65,1 % des Marktanteils im Bereich Asset Performance Management ausmachen Branchen. Beispielsweise stiegen die weltweiten Endbenutzerausgaben für öffentliche Clouds im Jahr 2023 auf über 590 Milliarden US-Dollar, von rund 420 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 und fast 499 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022. Der Einsatz öffentlicher Clouds bietet eine breite Palette von Optionen für Computerlösungen und häufigere Aktualisierungen von APM-Lösungen, um den wachsenden Anforderungen von Unternehmen aller Größen und Branchen gerecht zu werden. APM kann lokal in einer Cloud installiert werden, was die Anlagenzuverlässigkeit in jeder Art von Infrastruktur verbessern und Geschäftsprozesse beschleunigen kann. Die Zugänglichkeit von APM-Lösungen hat sich aufgrund der Beschleunigung der Installationszeitpläne durch die Bereitstellung von Cloud-Technologie verbessert.

Vertikal (Lebensmittel und Getränke, Energie und Versorgung, Konsumgüter, Telekommunikation, Gesundheitswesen und Pharmazie, Chemie, Regierung und Verteidigung, Fertigung)

Es wird erwartet, dass das Energie- und Versorgungssegment im prognostizierten Zeitraum einen erheblichen Umsatzanteil am Asset-Performance-Management-Markt halten wird. Energieunternehmen müssen effiziente Abläufe betreiben, um Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur müssen sich die weltweiten jährlichen Investitionen in erneuerbare Energien bis 2030 mehr als verdreifachen und über 4 Billionen US-Dollar betragen, um bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Dies erfordert von Managern und anderen Beamten, Asset-Performance-Management-Lösungen zu nutzen, um den Anlagenzustand zu überwachen und den Zustand ihrer Anlagen zu bewerten, um Abfall und Energieverbrauch zu reduzieren. Es wird auch davon ausgegangen, dass die wachsende Bedeutung, die Unternehmen der vorausschauenden Wartung beimessen, um sicherzustellen, dass Anlagen optimal funktionieren, die Expansion dieser Branche vorantreibt.

Unsere eingehende Analyse des Asset-Performance-Management-Marktes umfasst die folgenden Segmente:

            Vertikal

  • Lebensmittel und Getränke
  • Energie und Versorgung
  • Konsumgüter
  • Telekommunikation
  • Gesundheitswesen und Arzneimittel
  • Chemikalien
  • Regierung und Verteidigung
  • Fertigung

            Komponente

  • Lösungen
  • Dienste

            Bereitstellung

  • Lokal
  • Gehostet

            Unternehmensgröße

  • KMU
  • Groß 

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Asset-Performance-Management-Branche – regionale Übersicht

Nordamerikanische Marktstatistiken

Der Asset-Performance-Management-Markt in Nordamerika wird voraussichtlich bis 2037 den größten Umsatzanteil von 36 % haben. Technologische Fortschritte wie IoT, KI, Cloud Computing, digitale Zwillinge und Blockchain treiben Innovationen im APM-Markt in der Region voran. Diese Technologien verbessern die Fähigkeiten von APM-Lösungen und führen zu effizienteren, vorausschauenderen und datengesteuerten Asset-Management-Praktiken. Darüber hinaus sind der Industrie- und Energiesektor wichtige Treiber für die Einführung von APM. Unternehmen nutzen APM-Lösungen, um die Anlagenleistung zu optimieren, Ausfallzeiten zu reduzieren und die betriebliche Effizienz zu steigern.

Die US-amerikanischen Unternehmen sind führend bei der Integration von IoT, KI und maschinellem Lernen in APM-Systemen. Diese Technologien verbessern die vorausschauende Wartung, die Echtzeitüberwachung und die Datenanalyse. IBM bietet beispielsweise fortschrittliche APM-Lösungen an, die KI und IoT für eine verbesserte Anlagenverwaltung und betriebliche Effizienz nutzen.

Die Nachfrage nach Industrie 4.0 und intelligenter Fertigung in Kanada treibt die Einführung von APM-Lösungen voran. Diese Lösungen unterstützen die Integration von Automatisierung, Datenaustausch und erweiterten Analysen in Herstellungsprozesse.

APAC-Marktanalyse

Der Asset-Performance-Management-Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden IT-Infrastrukturinvestitionen von Unternehmen zur erheblichen Verbesserung der Asset-Management-Leistung eine erhebliche CAGR verzeichnen. Asset Management maximiert die Leistung und Zuverlässigkeit von IT-Infrastrukturen, was für die Verbesserung ihrer Effektivität von entscheidender Bedeutung ist.

Die Asset-Performance-Management-Branche in Japan floriert aufgrund ihrer weiten Verbreitung in der IT und Telekommunikation. Japans boomende IT- und Telekommunikationssektoren zeichnen sich durch erstklassige Innovationen und eine Fülle von Möglichkeiten aus. Beispielsweise wurde der IT-Dienstleistungssektor in Japan im Jahr 2023 auf rund 70 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2033 einen Wert von über 180 Milliarden US-Dollar erreichen.

Darüber hinaus sind China und Indien die Hauptmärkte in Asien für Asset-Performance-Management-Systeme. Die Existenz zahlreicher Fertigungssektoren in diesen Ländern fördert den Einsatz von Asset-Performance-Management-Programmen. Der Industriesektor umfasst eine Vielzahl von Prozessen, die ein breites Spektrum an Vermögenswerten erfordern, die so effizient wie möglich sein müssen.

Asset Performance Management Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Asset-Performance-Management-Landschaft dominieren

    Zahlreiche wichtige Unternehmen im Asset Performance Management-Markt starten mehrere taktische Projekte, um ihren Marktanteil zu erhöhen und ihre Position in der Branche zu stärken. Es wird prognostiziert, dass die fünf führenden Unternehmen den Großteil des Marktanteils kontrollieren werden, indem sie kalkulierte Risiken eingehen, expandieren, Vereinbarungen treffen und sich an Joint Ventures beteiligen.

    • Emerson Electric Co.
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Honeywell International, Inc.
    • ABB
    • Aspen Technology, Inc.
    • AVEVA Group plc
    • Bentley Systems, Incorporated
    • GE Digital
    • Rockwell Automation, Inc.
    • SAP SE
    • SAS Institute, Inc.
    • Total Resource Management, Inc.
    • Siemens Energy AG

In the News

  • Im April 2024 Total Resource Management, Inc. kündigte eine Partnerschaft mit Aspen Technology, Inc. an, um Initiativen zur vorausschauenden Wartung (PdM) und zum Asset Performance Management (APM) zu fördern und zu unterstützen, die den Output steigern und Probleme, die sich auf die Leistung von Unternehmen auswirken, proaktiv angehen.
  • Im November 2023 führte ABB die Digital Asset Performance Management-Plattform Ability SmartMaster ein, um den Status von Feldgeräten und -ausrüstungen in den Bereichen Wasser, Abwasser, Chemie, Öl, Gas und anderen Sektoren in Indien zu überprüfen und im Auge zu behalten.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 6338
  • Published Date: Mar 19, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz des Asset Performance Managements im Jahr 2025 auf 2,24 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Es wird erwartet, dass der weltweite Asset-Performance-Management-Markt von 2,07 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 8,52 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen wird, wobei im gesamten Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von rund 11,5 % zu verzeichnen ist.

Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 36 % haben wird, angetrieben durch die zunehmende Integration künstlicher Intelligenz (KI) in der Region.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Honeywell International, Inc., ABB, Aspen Technology, Inc., AVEVA Group plc, Bentley Systems, Incorporated, GE Digital, Rockwell Automation, Inc., SAP SE, SAS Institute, Inc., Total Resource Management, Inc., Siemens Energy AG.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung