Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Markt für künstliche Transfette wird im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, voraussichtlich stark wachsen. Die zunehmende Verwendung künstlicher Transfette als Zutat in essbaren Produkten wie abgepackten Snacks zur Verlängerung der Haltbarkeit und die wachsende Nachfrage nach Kosmetika, Körperpflege- und Hautpflegeprodukten sowie Biodiesel sind einige der wichtigsten Faktoren, die das Marktwachstum ankurbeln.
Sektor für künstliche Transfette: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
Schnell wachsende Kosmetikindustrie soll das Marktwachstum ankurbeln
Da künstliche Transfette als wesentlicher Bestandteil von Kosmetika und Körperpflegeprodukten benötigt werden, ist die Nachfrage nach künstlichen Transfetten deutlich gestiegen. Aufgrund ihrer Stabilität und ihrer Fähigkeit, jede Flüssigkeit zu verdicken, werden sie außerdem häufig in Körperpflege- und Hautpflegeprodukten, Massageölen und ähnlichen Produkten verwendet. Laut Cosmetics Europe, der Personal Care Association, wurde der europäische Kosmetikmarkt im Jahr 2018 zum Einzelhandelsverkaufspreis auf 78,6 Milliarden Euro geschätzt, und es gibt in Europa mindestens 77 wissenschaftliche Innovationseinrichtungen, die Forschung im Bereich Kosmetika und Körperpflege betreiben. Darüber hinaus hilft das Vorhandensein künstlicher Transfette in Hautpflegeprodukten bei der Behandlung von Hauttrockenheit, Narben, Alterung und Akne. Diese Faktoren werden den Markt für künstliche Transfette voraussichtlich deutlich erweitern.
Steigende Nachfrage nach Biodiesel treibt das Marktwachstum an
Verbesserungen bei fortschrittlichen Technologien und Innovationen steigern den kommerziellen Wert künstlicher Transfette und eröffnen Möglichkeiten für die Entwicklung der Biodieselproduktion. Eine große Menge Biodiesel, ein Dieselersatz, wird in einem chemischen Prozess aus künstlichen Transfetten hergestellt. Darüber hinaus treibt die fortgesetzte Verwendung künstlicher Transfette in der Lebensmittelindustrie zur Verlängerung der Haltbarkeit verpackter Lebensmittel das Wachstum des Marktes für künstliche Transfette voran. Darüber hinaus können sie bequem zum Frittieren wiederverwendet werden, was den Lebensmitteln einen ansprechenden Geschmack und eine ansprechende Textur verleiht. Aufgrund dieser Faktoren wird erwartet, dass der globale Markt für künstliche Transfette im Prognosezeitraum wachsen wird.
Herausforderungen
Regulatorische Verbote und gesundheitliche Störungen behindern das Marktwachstum
Aufsichtsbehörden wie die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) haben die Verwendung künstlicher Transfette in Lebensmitteln und Getränken als unsicher erklärt, was sich negativ auf das Marktwachstum auswirken kann. Darüber hinaus führt der Verzehr künstlicher Transfette beim Kochen zur Bildung von schlechtem Cholesterin im Körper, was zu Gesundheitsrisiken wie Fettleibigkeit und Herzerkrankungen führen kann. Dies wird voraussichtlich das Wachstum des Marktes für künstliche Transfette in Zukunft behindern.
Markt für künstliche Transfette: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Künstliche Transfettsegmentierung
Der Markt für künstliche Transfette ist nach Anwendung in Kosmetik, Lebensmittelverarbeitung und andere unterteilt. Unter diesen Segmenten wird der Kosmetikbereich voraussichtlich den größten Marktanteil haben, da dort eine große Anzahl namhafter Unternehmen künstliche Transfette in Kosmetikqualität für die Anwendung in Kosmetika, Haut- und Körperpflegeprodukten herstellen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente
Nach Formular |
|
Nach Anwendung |
|
Nach Endbenutzer
|
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenKünstliche Transfettindustrie - Regionale Übersicht
Auf der Grundlage regionaler Analysen wird der Markt für künstliche Transfette in fünf Hauptregionen unterteilt, nämlich Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika.
Schätzungen zufolge wird die europäische Industrie bis 2036 den größten Umsatzanteil haben, was auf die rasch wachsende Kosmetikindustrie und die steigende Nachfrage nach Kosmetik- und Körperpflegeprodukten in der Region zurückzuführen ist. Darüber hinaus erhöhen die rasch wachsende Kosmetikindustrie und die steigende Nachfrage nach Kosmetik- und Körperpflegeprodukten in dieser Region die Produktnachfrage weiter. Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich aufgrund der steigenden Biodieselproduktion aufgrund des enormen Bedarfs an künstlichen Transfetten im Biodieselproduktionsprozess am stärksten wachsen. Darüber hinaus erhöht das starke Wachstum im Catering-Bereich die Nachfrage nach künstlichen Transfetten weiter.
Unternehmen dominieren den Markt für künstliche Transfette
- AAK AB
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Symrise AG
- Res Pharma SRL
- Hallstar
- Evonik Industries
- Cargill, Incorporated
- Die Nisshin Oillio Group, Ltd.
In the News
- Februar 2019: AAK ein führender Anbieter von wertschöpfenden Pflanzenölen und -fetten erwirbt das niederländische Unternehmen MaasRefinery B.V. das sich auf die Lohnraffination von Pflanzenölen und -fetten für die Lebensmittelindustrie spezialisiert hat. Die Akquisition soll AAK dabei helfen ihre Kapazitäten zu erhöhen bestehende Produktionsanlagen zu unterstützen und weiteres Wachstum zu ermöglichen.
Autorenangaben: Parul Atri
- Report ID: 2649
- Published Date: Oct 16, 2024
- Report Format: PDF, PPT