Marktgröße und Marktanteil für künstliche Organe und bionische Implantate nach Produkttyp (künstliche Organe, bionische Implantate), Technologie, Anwendung, Material und Endnutzer – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen und Statistikbericht 2026–2035

  • Berichts-ID: 1373
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 03, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für künstliche Organe und bionische Implantate:

Der Markt für künstliche Organe und bionische Implantate wurde im Jahr 2025 auf 45,2 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis Ende 2035 auf 105,5 Milliarden US-Dollar anwachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,2 % im Prognosezeitraum 2026–2035 entspricht. Im Jahr 2026 wird der Markt für künstliche Organe und bionische Implantate auf 49,2 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Markt wird maßgeblich durch Fortschritte in der Biomedizintechnik, die Nachfrage nach Organtransplantationen und den anhaltenden Mangel an Spenderorganen angetrieben, was die Entwicklung und den Einsatz künstlicher Organe beschleunigt. Dies belegt der Bericht von GODT, demzufolge im Jahr 2023 weltweit insgesamt 172.409 Organtransplantationen durchgeführt wurden, was einem Anstieg von 9,5 % gegenüber 2022 entspricht. Der Bericht hebt zudem hervor, dass durchschnittlich 18 Transplantationen pro Stunde durchgeführt werden, was die wachsende Größe und Effizienz der globalen Transplantationssysteme widerspiegelt.

Da die globale Gesundheitsinfrastruktur, insbesondere in Schwellenländern, ausgebaut wird, wird für den Markt ein starkes Wachstum in verschiedenen Therapiebereichen erwartet. In diesem Zusammenhang enthüllte ein Artikel in Sansad vom Dezember 2024, dass im Rahmen des staatlichen Gesundheitsprogramms der Zentralregierung spezifische Kostenobergrenzen für verschiedene Organtransplantationen für berechtigte Leistungsempfänger festgelegt wurden. Diese liegen bei 25 Lakhs (30.120 US-Dollar) für eine Lungentransplantation, 15 Lakhs (30.120 US-Dollar) für eine Herztransplantation und 35 Lakhs (42.168 US-Dollar) für eine kombinierte Herz- und Lungentransplantation.

Artificial Organ and Bionic Implants Market size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wachstumstreiber

  • Zunehmende Organversagen und chronische Erkrankungen führen zu einer stark wachsenden und kritischen Patientengruppe. Die massive Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage an Spenderorganen ist der Hauptgrund für die steigende Nachfrage nach künstlichen Organen. Daten des OTPN zeigen, dass im September 2024 Nierentransplantationen mit 89.792 Patienten auf der Warteliste und Lebertransplantationen mit 9.424 Patienten an erster Stelle standen. Diese Zahlen verdeutlichen den dringenden globalen Bedarf an fortschrittlichen künstlichen Organen und bionischen Implantaten, um die Abhängigkeit von der Verfügbarkeit von Spenderorganen zu verringern.
  • Vorangegangene Fortschritte: Die Durchbrüche in der Biomedizintechnik, Robotik und KI revolutionieren dieses Gebiet. Im Juni 2025 gab CARMAT die ersten kommerziellen Implantationen des Geräts außerhalb der Europäischen Union bekannt, die in der Woche im Mai 2025 in Israel durchgeführt wurden. Diese Fälle markieren zudem den ersten kommerziellen Einsatz von Aeson außerhalb der EU und erweitern die Liste der Länder mit kommerziellen Implantaten um Deutschland, Italien, Spanien, Polen und Israel, wodurch das Marktwachstum beschleunigt wird.
  • Förderliche Regierungspolitik: Das Vorhandensein unterstützender Gremien, erhöhte staatliche Mittel für Forschung und Entwicklung sowie eine Ausweitung des Versicherungsschutzes verbessern den Zugang zum Markt erheblich. In diesem Zusammenhang zeigte ein Artikel des indischen Gesundheitsministeriums vom August 2025, dass Indien im Jahr 2024 insgesamt 18.900 Organtransplantationen durchführte und damit weltweit den dritten Platz hinter den USA und China belegte. Bei Handtransplantationen ist Indien sogar weltweit führend.

Transplantationen nach Organ - 2023

Orgel

Anzahl der Transplantationen

Niere

27.332

Leber

10.659

Pankreas

102

Niere/Bauchspeicheldrüse

812

Herz

4.545

Lunge

3.026

Andere

153

Quelle: OrganDonor.gov

Von CGHS genehmigte Transplantationsraten (Stand: 2023)

Transplantationsart

Nicht-NABH-Krankenhausrate

NABH-Krankenhausbewertung

Lungentransplantation

25.000.000 € (~30.120 $)

25.000.000 € (~30.120 $)

Herztransplantation

15.000.000 € (~18.070 $)

15.000.000 € (~18.070 $)

Herz- und Lungentransplantation (kombiniert)

35.000.000 € (~42.170 $)

35.000.000 € (~42.170 $)

Nierentransplantation (Verwandtenspender)

200.000 € (~2.410 $)

2.30.000 € (~2.770 €)

Nierentransplantation (Fremdspender, inkl. Immuntherapie)

300.000 € (~3.620 $)

3.450.000 € (~4.160 €)

Quelle: Sansad

Herausforderungen

  • Hohe Kosten und Erstattungshürden: Der Markt steht vor einer großen Herausforderung durch die stark gestiegenen Kosten und Erstattungsauflagen. Die Entwicklung, Herstellung und chirurgische Implantation dieser Medizinprodukte sind mit komplexen Verfahren verbunden, die zu extrem hohen Kosten führen. Dies wiederum stellt sowohl für Patienten als auch für Gesundheitssysteme ein Problem der Bezahlbarkeit dar. Darüber hinaus sind die Erstattungsrichtlinien von staatlichen und privaten Kostenträgern oft komplex, was den Patientenzugang und das Marktwachstum einschränkt.
  • Bedenken hinsichtlich der Langzeitstabilität: Dies ist ein weiterer Faktor, der das Marktwachstum negativ beeinflusst. Das erhebliche Risiko von Komplikationen wie Entzündungen, Fibrose und Blutgerinnseln wirft Fragen zur Patientensicherheit auf. Daher stellt die Gewährleistung der Langzeitstabilität und Haltbarkeit dieser Systeme im menschlichen Körper eine bedeutende Herausforderung dar und erfordert umfassende Forschung.

Marktgröße und Prognose für künstliche Organe und bionische Implantate:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosejahr

2026–2035

CAGR

9,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

45,2 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße (2035)

105,5 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriges Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordische Länder, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, Golf-Kooperationsrat, Nordafrika, Südafrika, übriger Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für künstliche Organe und bionische Implantate:

Produktsegmentanalyse

Prognosen zufolge wird das Segment der künstlichen Organe im Prognosezeitraum mit einem Umsatzanteil von 62,6 % den größten Marktanteil erzielen. Diese Dominanz ist auf den weltweiten Mangel an Organspendern zurückzuführen. Im März 2024 gab das Internationale Zentrum für Künstliche Organe und Transplantation (ICART) die Aufnahme der Nikkiso Collection in seine Virtuellen Sammlungen bekannt. Dies unterstreicht die bedeutenden Beiträge des Unternehmens zu Technologien für künstliche Organe in den Bereichen Herz, Dialysegeräte und tragbare künstliche Bauchspeicheldrüsen und signalisiert somit ein erweitertes Marktpotenzial.

Technologiesegmentanalyse

Technologisch gesehen wird für das Segment der mechanischen Bionik ein beträchtliches Wachstum erwartet, mit einem Marktanteil von 58,5 % am Markt für künstliche Organe und bionische Implantate bis Ende 2035. Die fortschrittliche Robotik und die Integration von KI zur neuronalen Steuerung sind Schlüsselfaktoren für diese führende Position. Im Juni 2025 gab das VUB-Spin-off Axiles Bionics bekannt, 6 Millionen Euro in der ersten Tranche einer 8 Millionen Euro umfassenden Serie-A-Finanzierungsrunde eingeworben zu haben. Diese Investition wird die Markteinführung von Lunaris, dem fortschrittlichen biomimetischen Prothesenfuß, beschleunigen und die Entwicklung bionischer Geräte der nächsten Generation unterstützen.

Anwendungssegmentanalyse

Prognosen zufolge wird der kardiovaskuläre Bereich im genannten Zeitraum einen Marktanteil von 28,3 % erreichen. Dieses Wachstum ist auf die zunehmende Verbreitung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurückzuführen. Im Juni 2025 berichtete das Sheba Medical Center über die erfolgreiche Implantation des von CARMAT entwickelten künstlichen Herzens Aeson bei einem Patienten mit schwerer Herzinsuffizienz. Der Bericht führte weiter aus, dass dieses fortschrittliche Gerät beide Herzkammern ersetzt und somit eine lebensrettende Maßnahme für Patienten darstellt, die nicht auf ein Spenderherz warten können. Dies ermöglicht positive Marktaussichten.

Unsere detaillierte Marktanalyse umfasst die folgenden Segmente:

Segment

Teilsegmente

Produkttyp

  • Künstliche Organe
  • Künstliches Herz
  • Künstliche Niere
  • Künstliche Leber
  • Künstliche Lungen
  • Pankreas
  • Bionische Implantate
  • Bionische Gliedmaßen
  • Exoskelette
  • Cochlea-Implantate
  • Bionische Augen/Netzhautimplantate
  • Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCI)

Technologie

  • Elektronische Bionik
  • Mechanische Bionik

Anwendung

  • Herz-Kreislauf-System
  • Metalle
  • Polymere
  • Orthopädisch
  • Neurologisch
  • Audiologie
  • Andere

Material

  • Metalle
  • Polymere
  • Keramik

Endbenutzer

  • Krankenhäuser
  • Herz-Kreislauf-System
  • Orthopädisch
  • Neurologisch
  • Audiologie
  • Fachkliniken
  • Ambulante Operationszentren (AOZ)
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Markt für künstliche Organe und bionische Implantate – Regionale Analyse

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Nordamerika wird voraussichtlich bis Ende 2035 mit 41,4 % den größten Umsatzanteil am Markt für künstliche Organe und bionische Implantate erzielen. Das Wachstum in der Region basiert auf ihrer fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur, den hohen Gesundheitsausgaben und der großen Nachfrage nach medizinischen Innovationen. Im April 2024 gab die United Therapeutics Corporation die weltweit erste erfolgreiche Transplantation einer UThymoNiere in einen lebenden Menschen bekannt. Diese Transplantation umfasste auch die Implantation einer Herzpumpe und markierte einen wichtigen Meilenstein in der Xenotransplantation, was dem Gesamtwachstum des Marktes zugutekam.

Die USA bauen ihre Führungsrolle in der Region weiter aus, was maßgeblich auf ihr etabliertes Gesundheitssystem und die Präsenz bedeutender Biotechnologie- und Medizintechnikunternehmen zurückzuführen ist. Medicare gab im September 2025 bekannt, dass alle zugelassenen Organtransplantationsprogramme strenge Teilnahmebedingungen erfüllen müssen, die klinische Ergebnisse, Datenübermittlung und Verfahrensstandards umfassen. Weiterhin wurde festgelegt, dass Anhang X des State Operations Manual die wichtigste Referenz für Audits und die Einhaltung der Vorschriften darstellt und somit die Patientensicherheit und eine einheitliche Transplantationsversorgung in allen zertifizierten Zentren gewährleistet.

Kanada hat sich im Markt für künstliche Organe und bionische Implantate dank seines starken medizinischen Ökosystems, das kontinuierliche Innovationen fördert, eine stärkere Anerkennung verschafft. Daher stellte die kanadische Regierung im April 2022 insgesamt 2 Millionen US-Dollar für KI-basierte Instrumente zur Organvermittlung bereit, mit dem Hauptziel, die Zahl der Todesfälle auf der Warteliste zu reduzieren. Solche Initiativen spiegeln zudem umfassendere administrative Bemühungen wider, die Engpässe bei Transplantationen zu beheben, wobei sich künstliche Organe und bionische Implantate als wichtige Alternativen erweisen.

Überblick über Transplantationssicherheit und -statistik in den USA 2022

Kategorie

Statistik

Aktive Warteliste für Organe

>100.000 Menschen (USA)

Verstorbene Organspender (2022)

~15.000 Spender

Durchschnittliche Anzahl Organe pro verstorbenem Spender

2,5 Organe

Lebende Spender (jährlicher Durchschnitt)

Rund 6.000 Organe gespendet

Gewebetransplantationen werden jährlich durchgeführt.

~3,3 Millionen Transplantate

Jährlich werden Gewebetransplantate verpflanzt.

~2,5 Millionen Transplantate

Geschätzte Transplantatinfektionsrate

~1% der Transplantationen

Quelle: CDC

Einblicke in den APAC-Markt

Der asiatisch-pazifische Raum gilt von 2026 bis 2035 als die am schnellsten wachsende Region im Markt für künstliche Organe und bionische Implantate. Die Marktentwicklung in dieser Region wird primär durch rasante Fortschritte in der Medizintechnik, die zunehmende Häufigkeit von Organversagen und die steigende Nachfrage der Verbraucher nach hochwertigen Gesundheitslösungen angetrieben. Darüber hinaus entwickeln sich die Gesundheitssysteme in den führenden Ländern der Region stetig weiter und bieten damit vielversprechende Chancen für nationale und internationale Akteure.

China dominiert den asiatisch-pazifischen Markt aufgrund von Faktoren wie der zunehmenden Verbreitung chronischer Krankheiten, einer wachsenden älteren Bevölkerung und Fortschritten in der Medizintechnik. Im Januar 2025 gab Biocon Pharma Limited bekannt, die Zulassung der chinesischen Arzneimittelbehörde (NMPA) für seine Tacrolimus-Kapseln in den Stärken 0,5 mg, 1 mg und 5 mg erhalten zu haben. Tacrolimus ist ein Immunsuppressivum, das zur Verhinderung von Organabstoßung bei Transplantationspatienten eingesetzt wird.

Indien hat sich aufgrund seines gut etablierten Forschungsumfelds zu einem wichtigen Zielmarkt für Investoren im Bereich künstlicher Organe und bionischer Implantate weltweit entwickelt. In einem im August 2024 vom indischen Ministerium für Gesundheit und Familienwohlfahrt (MoHFW) veröffentlichten Artikel wurde betont, dass Reformen in Technologie, Prozessen und Gesetzgebung unerlässlich sind, um die Organ- und Gewebespende und -transplantation in Indien voranzubringen. Der Bericht hob außerdem hervor, dass die Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur, die Steigerung der postmortalen Organspenden und die Gewährleistung erschwinglicher, zugänglicher und transparenter Organtransplantationen die Position des Landes in diesem Bereich festigen werden.

Staatliche Programme zur Organtransplantation in Indien 2024

Schema-Name

Region

Berechtigte Leistungsempfänger

Unterstützte Transplantationen

Sushrusha-Programm

Assam (Bundesstaat)

Einwohner von Assam

Niere

Organtransplantationsprogramm

Karnataka (Bundesstaat)

BPL-Patienten

Niere, Leber (lebend/tot)

Delhi Arogya Kosh

Delhi (Bundesstaat)

Einwohner von Delhi

Mehrere (einschließlich Organtransplantationen)

Zentrales Gesundheitsprogramm der Regierung

Zentralregierung

CGHS-Leistungsempfänger

Leber (lebend/tot)

Quelle: Milaap

Einblicke in den europäischen Markt

Der Markt für künstliche Organe und bionische Implantate in Europa wächst signifikant. Dies wird durch die unterstützenden Regulierungsbehörden und die steigende Nachfrage nach künstlichen Organimplantaten begünstigt. Im Juni 2024 gab Abbott bekannt, dass sein kabelloses Herzschrittmachersystem AVEIR DR in Europa die CE-Kennzeichnung erhalten hat. Es handelt sich dabei um den weltweit ersten kabellosen Zweikammer-Herzschrittmacher. Das Produkt ist für die Behandlung von Patienten mit Herzrhythmusstörungen oder verlangsamtem Herzschlag konzipiert. Das AVEIR DR-System erweitert die fortschrittlichen Behandlungsmöglichkeiten für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Deutschland ist aufgrund seiner starken Position in der Präzisionstechnik und biomedizinischen Forschung der zentrale Akteur auf dem europäischen Markt. Das Land profitiert zudem von innovativen Unternehmen, die die Einführung fortschrittlicher Prothesen und Neuromodulationsgeräte vorantreiben. Im Februar 2025 schloss Amparo die Übernahme von Adapttech ab, um seine Expertise im Bereich passgenauer Prothesenschäfte mit den fortschrittlichen datengestützten Lösungen von Adapttech zu vereinen und so ein hochintegriertes und innovatives Ökosystem für die prothetische Versorgung zu schaffen.

Frankreich nimmt eine starke Position auf dem regionalen Markt für künstliche Organe und bionische Implantate ein, maßgeblich getrieben durch staatlich geförderte Forschungs- und Entwicklungsprogramme sowie die geografische Expansion zur Deckung der steigenden Nachfrage. In diesem Zusammenhang gab NETRI im Februar 2025 die Einweihung der ersten französischen Produktionsanlage für Organ-on-a-Chip im Biodistrikt Gerland bei Lyon bekannt – ein wichtiger Meilenstein für den französischen Medizintechniksektor. Die Anlage erstreckt sich über 1.100 m² und wird die Produktionskapazität auf bis zu 500.000 Geräte pro Jahr deutlich steigern und ist damit bestens für die Marktentwicklung gerüstet.

Artificial Organ and Bionic Implants Market  share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Wichtige Akteure auf dem Markt für künstliche Organe und bionische Implantate:

    Etablierte Branchengrößen wie Abbott, Medtronic und Boston Scientific dominieren den Markt. Ihr Wettbewerbsvorteil beruht auf beachtlichen Forschungs- und Entwicklungsbudgets, exklusiven Produktportfolios und starken Vertriebsnetzen. Darüber hinaus streben die Unternehmen gezielt Fusionen und Übernahmen an, um Zugang zu neuesten Technologien zu erhalten und in neue geografische Märkte zu expandieren. Dadurch schaffen sie ein dynamisches und innovatives Umfeld.

    Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger prominenter Akteure auf dem globalen Markt:

    • Abbott Laboratories
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtigste Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Aktuelle Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Medtronic plc
    • Boston Scientific Corporation
    • Johnson & Johnson
    • Cochlea Ltd.
    • Zimmer Biomet Holdings, Inc.
    • Siemens Healthineers AG
    • B. Braun Melsungen AG
    • LivaNova PLC
    • Getinge AB
    • Ottobock SE & Co. KGaA
    • Edwards Lifesciences Corporation
    • Second Sight Medical Products, Inc.
    • SynCardia Systems, LLC
    • Baxter International Inc.
    • Össur hf.

Neueste Entwicklungen

  • Im Juni 2025 gab BiVACOR bekannt, dass sein künstliches Gesamtherz von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA den Status eines bahnbrechenden Medizinprodukts erhalten hat. Dies unterstützt das künstliche Gesamtherz als mögliche Überbrückung bis zur Transplantation für Patienten mit schwerer biventrikulärer oder univentrikulärer Herzinsuffizienz.
  • Im Mai 2025 gab OrganOx Ltd. den erfolgreichen Abschluss einer zweiten Tranche ihrer Privatplatzierung mit Investitionen von Intuitive Ventures, Terumo Ventures und Piper Heartland Healthcare LLC bekannt. Das Unternehmen nahm 160 Millionen US-Dollar ein, um die Marktchancen seiner Metra-Plattformtechnologie in diesem Bereich zu beschleunigen.
  • Report ID: 1373
  • Published Date: Sep 03, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird der Markt für künstliche Organe und bionische Implantate ein Volumen von über 45,2 Milliarden US-Dollar erreichen.

Es wird prognostiziert, dass der Markt für künstliche Organe und bionische Implantate bis Ende 2035 ein Volumen von 105,5 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einem jährlichen Wachstum von 9,2 % im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 entspricht.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Abbott Laboratories, Medtronic plc, Boston Scientific Corporation, Johnson & Johnson, Cochlear Ltd., Zimmer Biomet Holdings, Inc. und andere.

Hinsichtlich der Produktart wird erwartet, dass das Segment der künstlichen Organe bis 2035 den größten Marktanteil von 62,6 % erreichen und im Zeitraum 2026-2035 lukrative Wachstumschancen bieten wird.

Es wird prognostiziert, dass der nordamerikanische Markt bis Ende 2035 mit einem Anteil von 41,4 % den größten Marktanteil halten und in Zukunft weitere Geschäftsmöglichkeiten bieten wird.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Radhika Pawar
Radhika Pawar
Senior Research Analyst
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos