Größe und Marktanteil von Antiscalantien nach Typ (Antiscalantien auf Phosphonatbasis, Antiscalantien auf Carboxylatbasis, Antiscalantien auf Sulfonatbasis); Anwendung; Endverbrauch – Globale Angebots- und Nachfrageanalyse, Wachstumsprognosen, Statistikbericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 7282
  • Veröffentlichungsdatum: Mar 05, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Antiscalants Die Marktgröße betrug im Jahr 2024 4,12 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 9,69 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,9 % im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, entspricht. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von Antiscalant auf 4,40 Milliarden US-Dollar geschätzt.  

Der globale Antiscalants-Markt steht vor einem erheblichen Wachstum, das vor allem durch die rasche Industrialisierung und Urbanisierung in den Schwellenländern vorangetrieben wird. Antiscalants werden in der chemischen Industrie eingesetzt, um die Maschinen vor Ablagerungsproblemen zu schützen, eine kontinuierliche Chemikalienproduktion zu gewährleisten und teure Ausfallzeiten aufgrund von Wartungsarbeiten zu vermeiden. Durch die Vermeidung von Kalkablagerungen, die andernfalls zu einer geringeren Energieeffizienz und höheren Betriebskosten führen könnten, sind Antikalkmittel ebenfalls von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Wirksamkeit von Kesseln, Wärmetauschern und Kühlsystemen in der Energieerzeugungsindustrie.

Außerdem ist der Dampfkesselhandel ein wichtiger Treiber des Marktes für Antikalkmittel, da Industrie- und Gewerbekessel eine wirksame Kesselsteinverhinderung benötigen, um Effizienz und Langlebigkeit aufrechtzuerhalten. Das Observatory of Economic Complexity (OEC) gab bekannt, dass Dampfkessel mit einem weltweiten Handelsvolumen von 4,43 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 weltweit auf Platz 579 rangierten. Die Exporte von Dampfkesseln stiegen zwischen 2022 und 2023 um 6,84 % von 4,15 Milliarden US-Dollar auf 4,43 Milliarden US-Dollar. 0,02 % des weltweiten Handels entfallen auf Dampfkessel.

Land

Exportwert für Dampfkessel (Mio. USD)

Land

Importwert für Dampfkessel (Mio. USD)

China

1650

Indonesien

648

Südkorea

371

USA

217

Deutschland

261

Japan

191

Italien

211

Hongkong

154

Indien

211

Chinesisch-Taipeh

152

Quelle: OEC

Antikalkmittel sind unerlässlich, um Kalkablagerungen zu verhindern, die Geräte verstopfen und die Produktivität im Bergbau verringern können, wo Wasser in großem Umfang für die Gewinnung und Verarbeitung genutzt wird. Darüber hinaus werden in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die strenge Qualitäts- und Hygienestandards hat, Antikalkmittel eingesetzt, um die Bildung von Ablagerungen in ihren Verarbeitungsanlagen zu verhindern und so die Produktqualität und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten.

Diese Branchen' Das stetige Wachstum, das durch Urbanisierung und globale Wirtschaftsexpansion vorangetrieben wird, unterstreicht den anhaltenden und steigenden Bedarf an Antiscalant-Technologien. Antiscalantien sind ein entscheidender Bestandteil dieser Branchen. Wassermanagementpläne, da sie auf Kostenwirksamkeit und betriebliche Effizienz abzielen. Sie gewährleisten kontinuierliche Produktionsprozesse und unterstützen den allgemeinen Wohlstand und die Nachhaltigkeit dieser Sektoren.


Antiscalants Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Antiscalants-Markt: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Verstärkte Nutzung von Wasseraufbereitungssystemen: Mit der Expansion der Industrie ist die Nachfrage nach effizienten Wasseraufbereitungssystemen gestiegen, insbesondere angesichts der anhaltenden Wasserknappheit. Nach Angaben der Universität der Vereinten Nationen werden zwar schätzungsweise 52 % des Abwassers weltweit behandelt, die Behandlungsraten unterscheiden sich jedoch erheblich zwischen Ländern mit hohem, mittlerem und niedrigem Einkommen (74 %, 43 %, 26 % bzw. 4,3 %). Antikalkmittel sind in verschiedenen Bereichen, darunter Wasseraufbereitung, Öl und Gas sowie Stromerzeugung, unverzichtbar geworden, da sie die Bildung von Ablagerungen in Wassersystemen wirksam verhindern.

    Der Übergang der Branche zu nachhaltigen Lösungen hat zu erhöhten Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen geführt, mit besonderem Schwerpunkt auf umweltfreundlichen und biologisch abbaubaren Produkten. Im Bereich der Meerwasserentsalzung werden vor allem drei Arten von Antikalkmitteln eingesetzt: Polyacrylsäure (CA), Polyphosphonat (PP) und carboxylierte dendrimere (DN) Verbindungen. Antiscalants wirken, indem sie verhindern, dass ablagerungsbildende Ionen wie Kalzium und Sulfat kristallisieren und sich auf Membranen und Geräten ablagern. Darüber hinaus verfügen sie über Eigenschaften, die Partikel dispergieren und so die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Ablagerungen verringern.
  • Zunehmender technologischer Fortschritt: Innovative Lösungen sind für die wirksame und nachhaltige Lösung von Skalenproblemen unerlässlich, da Branchen und Wasseraufbereitungsverfahren immer komplexer und anspruchsvoller werden. Durch ausgefeilte Chemie und Formulierungen werden ständig wirksamere Antiscalantien entwickelt. Diese Formulierungen sind flexibler und an ein breiteres Anwendungsspektrum anpassbar, da sie die Bildung von Ablagerungen in einem breiteren Spektrum von Wasserqualitäten und -bedingungen verhindern können. Darüber hinaus bewegt sich der Markt für umweltfreundliche Antiscalantien aufgrund wachsender regulatorischer und ökologischer Bedenken immer mehr in Richtung umweltfreundlicher Produkte. Aufgrund des technologischen Fortschritts werden Antiscalantien entwickelt, die ungiftig und biologisch abbaubar sind und die Umwelt nicht beeinträchtigen.

    Darüber hinaus werden die Dosierungsgenauigkeit und die Echtzeitüberwachung der Antiscalant-Leistung durch Automatisierung und Sensortechnologie verbessert. Dies senkt die Abfall- und Betriebskosten und garantiert gleichzeitig eine angemessene Antiscalant-Dosierung. Ein weiteres spannendes Gebiet ist die Nanotechnologie, die vielversprechende Möglichkeiten zur Herstellung nanoskaliger Antiscalant-Partikel mit verbesserten Fähigkeiten zur Ablagerungsinhibition bietet.

Herausforderungen

  • Schwankende Rohstoffpreise: Aufgrund der Unsicherheit könnte die Volatilität der Rohstoffpreise den Antiscalants-Markt stark einschränken und sich auf die Qualität der Hersteller auswirken. Gewinnmargen. Der Grund für diese Einschränkungen ist der Bedarf an Chemikalien, die die grundlegenden Rohstoffe für die Herstellung darstellen. Um diese Schwankungen zu kontrollieren, müssen Unternehmen ihre Betriebskosten erhöhen, was es schwierig macht, wettbewerbsfähige Preise anzubieten und ihre Ausgaben zu verwalten. Wenn beispielsweise die Inputpreise plötzlich steigen, ist es schwierig, diese Kosten an die Kunden weiterzugeben, ohne die Nachfrage zu beeinträchtigen, was zu einem Margendruck führt, da Kostensteigerungen gleichzeitig mit einem Rückgang der Verkaufspreise einhergehen, was sich letztendlich langfristig auf die Rentabilität auswirkt.
  • Umwelt- und Gesundheitsbedenken: Herkömmliche Antiscalant-Chemikalien können Inhaltsstoffe enthalten, die Bedenken hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit aufkommen lassen. Diese Stoffe können in Wasserquellen eindringen, sich negativ auf aquatische Ökosysteme auswirken und die menschliche Gesundheit gefährden, wenn verschmutztes Wasser verbraucht wird. Allerdings erfreuen sich ungiftige und umweltfreundliche Ersatzstoffe, die diese Sorgen zerstreuen können, immer größerer Beliebtheit. Darüber hinaus könnte die Entsorgung von Antiscalantien und ihren Nebenprodukten Bedenken für die Umwelt hervorrufen, insbesondere wenn sie schädliche Verbindungen enthalten. Diese Stoffe können bei unsachgemäßer Handhabung den Boden und die Wasserquellen verunreinigen, was zu langfristigen Umweltschäden führen kann.

    Unternehmen und Branchen stehen unter dem Druck, sicherere und nachhaltigere Optionen zu nutzen, da das öffentliche Bewusstsein für Umwelt- und Gesundheitsprobleme weiter zunimmt. Aufgrund dieses Wandels hin zu gesünderen und umweltfreundlicheren Aktivitäten kann es auf dem Markt für Antikalkmittel zu einem Rückgang der Nachfrage nach konventionellen Antikalkmitteln kommen, aber es könnte auch die Entwicklung und Einführung umweltfreundlicherer Alternativen fördern.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

6,9 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

4,12 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

9,69 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Antiscalants-Segmentierung

Endverwendung (Wasseraufbereitung, Öl und Gas, Stromerzeugung, Chemie, andere)

Es wird geschätzt, dass das Wasseraufbereitungssegment bis 2037 den Markt für Antikalkmittel mit einem Anteil von über 40,4 % dominieren wird. Die Wasseraufbereitungsindustrie ist der größte Verbraucher von Antikalkmitteln, getrieben durch den wachsenden Bedarf an sauberem Wasser und die Notwendigkeit, die Ablagerungen in wasserintensiven Prozessen zu kontrollieren. Zu diesem Bedarf tragen maßgeblich kommunale Wasseraufbereitungsanlagen und industrielle Abwasserentsorgungsanlagen bei. Im Öl- und Gassektor sind Antikalkmittel unerlässlich, um Ablagerungen bei Explorations-, Produktions- und Raffinerieaktivitäten zu verhindern. Dieser Bedarf wird durch den zunehmenden Einsatz verbesserter Ölgewinnungstechniken noch verstärkt.  

Typ (Antiscalantien auf Phosphonatbasis, Antiscalantien auf Carboxylatbasis, Antiscalantien auf Sulfonatbasis, andere)

Es wird erwartet, dass das Phosphonat-basierte Antiscalantien-Segment im Antiscalantien-Markt im untersuchten Zeitraum einen erheblichen Anteil gewinnen wird. Der Markt für Antikalkmittel wird von Produkten auf Phosphonatbasis dominiert, die erfolgreich die Bildung von Calciumcarbonat- und Sulfatablagerungen in Wassersystemen verhindern. Aufgrund ihrer Wirksamkeit sind sie eine beliebte Option in Bereichen wie Entsalzung und Wasseraufbereitung. Ihre große Beliebtheit wird außerdem durch ihre Vielseitigkeit und Kompatibilität mit vielen Plattformen untermauert. Der wachsende Bedarf an nachhaltigen Lösungen spiegelt sich in der wachsenden Beliebtheit von Antiscalantien auf Carboxylatbasis wider, die als umweltfreundliche Ersatzstoffe gelten.

Unsere eingehende Analyse des globalen Antiscalants-Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Typ

  • Antiscalantien auf Phosphonatbasis
  • Carboxylatbasierte Antiscalantien
  • Antiscalantien auf Sulfonatbasis
  • Andere

Anwendung

  • Umkehrosmosesysteme (RO)
  • Kessel und Heizsysteme
  • Kühlwassersysteme
  • Übersättigte Salze
  • Meerwasserentsalzung
  • Andere  

Endverwendung

  • Wasseraufbereitung
  • Öl & Gas
  • Stromerzeugung
  • Chemisch
  • Andere

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Antiscalants-Industrie – Regionale Übersicht

NordamerikaMarktstatistiken

Bis 2037 wird der nordamerikanische Antiscalants-Markt voraussichtlich einen Umsatzanteil von über 34,2 % dominieren. Die Wahl der Antiscalant-Produkte wird durch die strengen Umweltstandards und -vorschriften in Nordamerika beeinflusst. Die Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Antiscalants steigt. Es profitiert von den kontinuierlichen technologischen Fortschritten auf dem Antiscalants-Markt, die zu wirksameren und nachhaltigeren Lösungen führen.

Der US-amerikanische Markt für Antiscalants wächst aufgrund der steigenden Nachfrage in wichtigen Branchen wie der Energieerzeugung, Öl und Gas sowie der Wasseraufbereitung rasant. Strengere Vorschriften und zunehmende Sorgen über Wasserknappheit haben zu einem Boom beim Einsatz modernster Wasseraufbereitungstechnologien geführt. Diese bestehen aus Meerwasserentsalzungs- und Umkehrosmosesystemen (RO). Antiscalants sind in diesen Situationen unerlässlich, da sie die Ablagerungen stoppen, die Lebensdauer der Ausrüstung erhöhen und die betriebliche Effizienz verbessern. Ein wesentlicher Faktor für die Nachfrage nach Antiscalants ist insbesondere die US-amerikanische Energieerzeugungsindustrie, die hauptsächlich auf effektive Kühl- und Heizsysteme angewiesen ist. Dies gilt insbesondere für Versionen auf Basis von Phosphonaten und Sulfonaten, die wegen ihrer Fähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten und unter solchen Bedingungen gut zu funktionieren, geschätzt werden.

In Kanada treiben die zunehmende Besorgnis über Wasserknappheit und strenge Umweltvorschriften die Nachfrage nach Antiscalants voran. Darüber hinaus führt die Expansion des Industrie- und Fertigungssektors in Verbindung mit dem Bedarf an kostengünstigen Wartungslösungen zu einem zunehmenden Einsatz von Antiscalants. Darüber hinaus tragen wachsende Investitionen in die Infrastruktur und nachhaltige Wassermanagementpraktiken weiter zum Wachstum des Antiscalants-Marktes bei und machen Antiscalants zu einem entscheidenden Bestandteil im Industriebetrieb. Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sahen eine Zuweisung von 650 Millionen US-Dollar über einen Zeitraum von zehn Jahren vor, beginnend im Zeitraum 2023–24, um Überwachungs-, Bewertungs- und Wiederherstellungsinitiativen in den Großen Seen, dem Lake Winnipeg, dem Lake of the Woods, dem St. Lawrence River, dem Fraser River, dem Saint John River, dem Mackenzie River und dem Lake Simcoe zu erleichtern. Diese Investition stellt ein erhebliches Engagement für den Erhalt der Süßwasserressourcen Kanadas dar, wie die kanadische Regierung am 28. März bis zum Haushaltsplan 2023 angekündigt hat. Darüber hinaus werden weitere 22,6 Mio. USD in die Verbesserung der Koordinierung von Süßwasserschutzinitiativen in ganz Kanada fließen, beginnend über einen Zeitraum von drei Jahren, beginnend im Zeitraum 2023–2024.

APAC-Marktanalyse

Der Markt für Antikalkmittel im asiatisch-pazifischen Raum wird im prognostizierten Zeitraum voraussichtlich erheblich wachsen. Aufgrund der wirtschaftlichen Expansion von Ländern wie China, Südkorea, Malaysia, Australien, Indien und anderen wächst der regionale Markt weltweit rasant. Es ist weltweit der größte Käufer von Antiscalants und in den letzten Jahren hat der Einsatz von Antiscalants exponentiell zugenommen. Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Anwendungen in Branchen wie Energie und Bauwesen, Öl und Gas, Bergbau, kommunale Wasseraufbereitung und Entsalzung, Lebensmittel und Getränke, Chemie und Pharmazie, Zellstoff und Papier und anderen hat die Präsenz dicht besiedelter Länder, darunter China und Indien, dem Markt für Antikalkmittel geholfen. China, Indien, Japan und Südkorea gehören zu den bevölkerungsreichsten Ländern der Welt und benötigen aus verschiedenen Gründen immer Wasser, was einen Bedarf an Antikalklösungen in der Entsalzungs- und kommunalen Wasseraufbereitungsindustrie schafft.

Darüber hinaus ist mit dem Wachstum von Industrien wie der Chemieindustrie, Kraftwerken und Entsalzungsprojekten die Nachfrage nach wirksamen Lösungen zur Ablagerungsverhinderung gestiegen. Darüber hinaus haben der Fokus der Regierung auf ökologische Nachhaltigkeit und strengere Abwasseraufbereitungsvorschriften die Industrie dazu ermutigt, fortschrittliche Wasseraufbereitungschemikalien, einschließlich Antiscalants, einzusetzen. Die rasche Urbanisierung und der steigende Bedarf an sauberem Wasser in kommunalen Sektoren erhöhen auch die Nachfrage nach Antikalkmitteln, was sie zu einem entscheidenden Bestandteil in strongChinas Wasseraufbereitungsindustrie macht. Das Open Knowledge Repository der Weltbank ergab, dass Chinas Beamte einen besser koordinierten Urbanisierungsprozess anstreben, da die städtische Bevölkerung des Landes bis 2030 voraussichtlich etwa eine Milliarde Menschen oder über 70 % der Gesamtbevölkerung erreichen wird.

Da die Wasserknappheit zunimmt, investieren Industrien in Indien in fortschrittliche Wasseraufbereitungslösungen, um die betriebliche Effizienz zu steigern und Skalierungsprobleme in der Ausrüstung zu reduzieren. Auch staatliche Vorschriften zur Abwasseraufbereitung und Nachhaltigkeitsinitiativen drängen die Industrie dazu, Antikalkmittel einzuführen. Beispielsweise ist die National Water Policy (NWP), die erstmals 1987 verabschiedet und 2002 und 2012 aktualisiert wurde, eine der vielen Wasserpolitiken Indiens. Weitere wichtige Maßnahmen sind die Nationale Wassermission, die Bestandteil des Nationalen Aktionsplans zum Klimawandel ist, sowie weitere an die lokalen Bedürfnisse angepasste Wasserpolitiken auf Landesebene. Darüber hinaus hat der Aufstieg von Entsalzungsanlagen und Umkehrosmose-Wasseraufbereitungssystemen sowohl im industriellen als auch im kommunalen Bereich die Nachfrage weiter angekurbelt.

Antiscalants Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Antiscalants-Markt dominieren

    Zahlreiche regionale und internationale Wettbewerber wetteifern um die Marktbeherrschung bei Antiscalants durch Innovation, strategische Allianzen und geografische Expansion, die die Wettbewerbslandschaft bestimmen. Führende Unternehmen der Branche nutzen ihre starken F&E-Kapazitäten und weiten Vertriebsnetze, um hochmoderne Antiscalant-Lösungen anzubieten, die für eine Reihe von Anwendungen geeignet sind, wie z. B. Wasseraufbereitung, Stromerzeugung sowie Öl und Gas. Um den sich ändernden Bedürfnissen der Endverbraucher gerecht zu werden, konzentrieren sich Branchenführer auf Produktinnovationen sowie die Verbesserung von Sicherheit, Funktionalität und Kosteneffizienz.

    Zu den prominenten Akteuren, die den Antiscalants-Markt anführen, gehören:

    • Clariant AG
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Italmatch Chemicals
    • Ecolab Inc.
    • The Dow Chemical Company
    • Ashland Inc.
    • Solvay SA
    • H2O Innovation Inc.
    • Solenis
    • Avista Technologies Inc.
    • BWA Wasserzusätze

In the News

  • Im März 2024 verkaufte H2O Innovation Inc. hochkonzentrierte Antikalkmittel mit verringertem CO2-Fußabdruck an über 25 Entsalzungsanlagen weltweit, darunter 7 Megaanlagen. Kunden suchen aufgrund der weltweit steigenden Transport- und Versandkosten sowie der Kundennachfrage nach nachhaltigen Produkten nach besseren Lösungen.
  • Im Oktober 2023 erwarb Solenis Cedarchem mit dem Ziel, seine Direct-to-Market-Strategie zu verbessern. Nach der Übernahme von Cedarchem konnte Solenis seine Kapazitäten für bessere chemische Lösungen sowie Produkte und Dienstleistungen zur Abwasseraufbereitung erweitern. Der Ansatz würde den Service und die Innovation für Solenis-Kunden in Branchen verbessern, die auf moderne Wasser- und Abwasseraufbereitungstechnologien angewiesen sind.

Autorenangaben:   Rajrani Baghel


  • Report ID: 7282
  • Published Date: Mar 05, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2024 betrug die Branchengröße von Antiscalants über 4,12 Milliarden US-Dollar.

Die Marktgröße für Antiscalants wird bis Ende 2037 voraussichtlich 9,69 Milliarden US-Dollar überschreiten und im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,9 % wachsen.

Die Hauptakteure auf dem Markt sind Clariant AG, Italmatch Chemicals, Ecolab Inc., The Dow Chemical Company, Ashland Inc., Solvay SA, H2O Innovation Inc., Solenis, Avista Technologies Inc., BWA Water Additives und andere.

Es wird erwartet, dass das Segment Wasseraufbereitung im Zeitraum 2025–2037 einen Anteil/eine Größe von 40,4 % erreichen wird.

Der nordamerikanische Antiscalants-Sektor dürfte bis Ende 2037 einen Anteil von 34,2 % halten.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung