Marktgröße und Marktanteil für antimikrobielle Nanobeschichtungen, nach Substrat (Kunststoffe, Glas, Metall und Legierungen, andere); Materialtyp; Endverbrauch – SWOT-Analyse, wettbewerbsstrategische Einblicke, regionale Trends 2025–2037

  • Berichts-ID: 6462
  • Veröffentlichungsdatum: Jan 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des

Marktes für antimikrobielle Nanobeschichtungen wird im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, voraussichtlich um 16,88 Milliarden US-Dollar ansteigen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 21,2 % wachsen. Die Branchenbewertung antimikrobieller Nanobeschichtungen im Jahr 2025 wird auf über 1,8 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der verstärkte Fokus auf Hygiene und Infektionskontrolle in den Bereichen Gesundheitswesen, Lebensmittelverarbeitung, Bauwesen und Konsumgüter, insbesondere seit der COVID-19-Pandemie, hat die Nachfrage nach antimikrobiellen Lösungen erhöht. Darüber hinaus haben technologische Fortschritte in der Nanotechnologie zur Entwicklung wirksamerer und langlebigerer antimikrobieller Beschichtungen beigetragen. Wichtige Marktteilnehmer für antimikrobielle Nanobeschichtungen investieren erheblich, um den steigenden Hygieneanforderungen für medizinische Einrichtungen, öffentliche Räume und Haushaltsprodukte gerecht zu werden und Produkte mit langfristiger antimikrobieller Wirksamkeit auf den Markt zu bringen.

Zum Beispiel wurde das Next Generation BiOactiVe NAnocoatings (NOVA)-Projekt in Zusammenarbeit mit 14 Partnern aus 9 Ländern ins Leben gerufen, die sich der Entwicklung von mindestens vier neuartigen antimikrobiellen Beschichtungen widmen. Diese Beschichtungen zielen auf häufig berührte Oberflächen in vier spezifischen Anwendungsbereichen ab, darunter öffentliche Räume, medizinische Räume, Textilien und Touchscreens. Darüber hinaus gab AkzoNobel im Juli 2024 eine Partnerschaft mit BioCote bekannt, die darauf abzielt, die Marke Interpon zu erweitern und Interpon AM zu entwickeln, eine Reihe antimikrobieller Pulverbeschichtungen.


Antimicrobial Nanocoatings Market overview
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Markt für antimikrobielle Nanobeschichtungen: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach antibakteriellen Oberflächen: Branchen wie die Lebensmittelverarbeitung und das Gesundheitswesen sowie der öffentliche Verkehr verzeichnen einen Anstieg der Nachfrage nach antibakteriellen Oberflächen. Aufgrund der Gefahren von Krankheiten wie HAIs und Kreuzkontaminationen besteht ein steigender Bedarf an Oberflächen, die die Ausbreitung schädlicher Bakterien und Viren aktiv verhindern können. Diese Beschichtungen, die kontinuierlichen Schutz bieten, ohne dass eine ständige Reinigung oder Desinfektion erforderlich ist, werden in stark frequentierten und sensiblen Bereichen zu einer bevorzugten Lösung.

    Darüber hinaus setzen Flughäfen und öffentliche Verkehrssysteme weltweit zunehmend antimikrobielle Nanobeschichtungen ein, um sauberere und sicherere Oberflächen für Passagiere zu gewährleisten. Beispielsweise hat der Flughafen Heathrow im Juli 2020 in stark frequentierten Bereichen wie Rolltreppen und Check-in-Schaltern eine antimikrobielle Oberflächenbeschichtung angebracht, um das Risiko einer Virusübertragung aufgrund der damals anhaltenden COVID-19-Pandemie zu minimieren. Diese gestiegenen Anforderungen spiegeln den dringenden Bedarf an langlebigen antibakteriellen Lösungen in verschiedenen Sektoren wider.

    Fortschritte bei Nanomaterialien: Innovationen bei Materialien, einschließlich Verbindungen auf Kupferbasis und Silbernanopartikeln, verbessern die Effizienz und Haltbarkeit dieser Beschichtungen. Im Dezember 2020 kündigten Corning Incorporated und Nippon Paint China die Einführung der geruchsneutralen All-in-One-Innenemulsionsfarbe Anti Bacteria Plus von Nippon Kid an. Es wurde für den Einsatz in Räumen entwickelt, in denen Kinder die meiste Zeit verbringen, und enthält Corning Guardiant, das die bioaktivste Form von Kupfer enthält. Darüber hinaus erforschen Forscher biokompatible Nanomaterialien, um der steigenden Nachfrage von Regulierungsbehörden und Verbrauchern nach nachhaltigen Lösungen gerecht zu werden.

Herausforderungen

  • Hohe Produktionskosten: Der komplexe Herstellungsprozess, die Verwendung fortschrittlicher Rohstoffe und der Bedarf an Spezialausrüstung treiben die Kosten in die Höhe und schränken die Skalierbarkeit und Erschwinglichkeit dieser Produkte ein. Darüber hinaus erhöhen die strengen gesetzlichen Anforderungen an Sicherheit und Wirksamkeit die Produktionskosten zusätzlich. Infolgedessen können hohe Kosten die Marktakzeptanz, vor allem in preissensiblen Branchen, einschränken und das Gesamtwachstum des Marktes für antimikrobielle Nanobeschichtungen behindern.
  • Regulierungs- und Umweltbedenken: Die Verwendung von Nanopartikeln kann Gesundheitsrisiken und Auswirkungen auf die Umwelt bergen, was zu strengen Vorschriften seitens der zuständigen Behörden geführt hat. Hersteller müssen komplexe Sicherheitsvorschriften einhalten, um sicherzustellen, dass die verwendeten Nanomaterialien ungiftig, biokompatibel und umweltfreundlich sind. Dies erfordert oft umfangreiche Tests und Zertifizierungen, was die Produktentwicklung verlangsamen kann. Diese Vorschriften können auch den Markteintritt antimikrobieller Nanobeschichtungen verzögern und die Einführung antimikrobieller Nanobeschichtungen einschränken.

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

21,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

1,51 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037

18,39 Milliarden US-Dollar

Regionaler Umfang

  • Nordamerika  (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik  (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, Rest von Europa)
  • Lateinamerika  (Mexiko, Argentinien, Brasilien und der Rest von Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika  (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrikas)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung antimikrobieller Nanobeschichtungen

 Substrat (Kunststoffe, Glas, Metall und Legierungen, andere)

Kunststoffsubstrate dominieren den Markt für antimikrobielle Nanobeschichtungen aufgrund ihrer weit verbreiteten Verwendung in verschiedenen Anwendungen und Branchen. Kunststoffe sind von Natur aus vielseitig, leicht und kostengünstig und eignen sich daher ideal für den Einbau antimikrobieller Beschichtungen zur Verbesserung ihrer Funktionalität. Diese Beschichtungen bieten einen wesentlichen Schutz gegen mikrobielles Wachstum, was in Bereichen und Produkten, die häufig berührt werden, wie Verpackungsmaterialien, Konsumgütern und medizinischen Geräten, von entscheidender Bedeutung ist.

Darüber hinaus ermöglicht die Anpassungsfähigkeit von Kunststoffsubstraten an verschiedene Beschichtungstechnologien und -formulierungen wirksame antimikrobielle Behandlungen für verschiedene Anwendungen. Die Möglichkeit, Nanobeschichtungen auf Kunststoffe aufzutragen, trägt dazu bei, deren Haltbarkeit und Sicherheit zu verbessern, Hygienebedenken auszuräumen und die Lebensdauer der Produkte zu verlängern. Dieses breite Anwendungsspektrum treibt die Präsenz von Kunststoffsubstraten auf dem Markt voran.

Endverwendung (Automobilindustrie, Bauwesen, Konsumgüter, Lebensmittel und Getränke, Medizin und Gesundheitswesen, Verpackung, Textilien, Sonstiges)

Im Hinblick auf die Endverwendung sind die medizinischen und medizinischen Anwendungen wichtig. Die Gesundheitsbranche dominierte den Markt für antimikrobielle Nanobeschichtungen, angetrieben durch die dringende Notwendigkeit, im Krankenhaus erworbene Infektionen (HAIs) zu verhindern und eine sterile Umgebung aufrechtzuerhalten. Diese Beschichtungen werden häufig auf medizinischen Geräten, chirurgischen Instrumenten, Krankenhausoberflächen und Schutzausrüstung verwendet, um das Wachstum schädlicher Mikroorganismen zu reduzieren. Gesundheitseinrichtungen setzen insbesondere seit der COVID-19-Pandemie zunehmend antimikrobielle Nanobeschichtungen ein, um Patientensicherheit und Hygienestandards zu gewährleisten, was die Dominanz des Segments weiter stärkt. 

Darüber hinaus sind antimikrobielle Nanobeschichtungen auch nützlich, um die Lebensdauer medizinischer Geräte und Geräte zu verlängern, indem sie vor mikrobieller Schädigung und Zersetzung schützen. Die zunehmende Bedeutung der Patientensicherheit treibt vor allem die Einführung von Technologien voran, die das Infektionsrisiko in Krankenhäusern und Kliniken minimieren. Im Juli 2023 gab Biocoat die Übernahme von Chempilot bekannt, mit dem Ziel, die Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und Produktionsprozesse des Unternehmens für Beschichtungen für medizinische und medizinische Anwendungen zu verbessern.

Unsere eingehende Analyse des Marktes für antimikrobielle Nanobeschichtungen umfasst die folgenden Segmente:

          Substrat

  • Kunststoffe
    • Ethylen-Tetrafluorethylen
    • Polycarbonat
    • Andere
  • Glas
    • Natron-Kalk-Glas
    • Borosilikat
    • Quarz
  • Metall & Legierungen
    • Aluminium
    • Messing
    • Kupfer
    • Stahl
  • Andere

          Materialtyp

  • Nano-Silber
  • Nano-Gold
  • Metallhalogenide
  • Organische Nanopartikel
  • Nanokomposite
  • Metallnanohybride
  • Andere

           Endverwendung

  • Automobilindustrie
  • Gebäude & Bau
  • Konsumgüter
  • Essen & Getränke
  • Medizin & Gesundheitswesen
  • Verpackung
  • Textilien
  • Andere 

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Antimikrobielle Nanobeschichtungsindustrie – regionale Zusammenfassung

APAC-Marktstatistiken

Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil von 30 % ausmachen wird. Der Markt für antimikrobielle Nanobeschichtungen in APAC verzeichnet ein schnelles Wachstum, das durch die wachsende Nachfrage in Branchen wie Gesundheitswesen, Lebensmittelverpackung und Bauwesen angetrieben wird. Wichtige Marktteilnehmer wie Japan, China und Indien verzeichnen erhebliche Investitionen in Nanotechnologie und Innovationen bei antimikrobiellen Lösungen. Die wachsende Produktionsbasis der Region, die Urbanisierung und die Betonung der Nachhaltigkeit fördern das Wachstum des Marktes für antimikrobielle Nanobeschichtungen weiter. Beispielsweise gaben Nippon Paint China und KangDe Composites Co., Ltd. während der 15.sup. Internationalen Automobilausstellung in Peking eine Partnerschaft zur Entwicklung innovativer Beschichtungstechnologien bekannt.

Indien verzeichnet eine steigende Nachfrage nach sicheren und leistungsstarken Materialien für medizinische Geräte, insbesondere aufgrund des zunehmenden Bewusstseins für HAIs. Darüber hinaus sind die expandierende Pharma- und Lebensmittelindustrie sowie der Schwerpunkt des Landes auf die Verbesserung von Hygiene und Hygiene im Rahmen von Kampagnen wie Swachh Bharat wichtige Treiber. Die Regierungsinitiative zur Förderung von „Make in India“ stärkt zudem die lokale Produktion antimikrobieller Oberflächenbeschichtungen im Land. Der Aufstieg intelligenter Städte und die Entwicklung der Infrastruktur tragen zusätzlich zur zunehmenden Akzeptanz solcher Beschichtungen im Land bei. 

Chinas große Infrastrukturprojekte mit Fokus auf Innovation kurbeln das Marktwachstum für antimikrobielle Nanobeschichtungen erheblich an. Richtlinien wie „Gesundes China 2030“ legen Wert auf die Verbesserung der öffentlichen Gesundheits- und Hygienestandards und steigern die Nachfrage nach antimikrobiellen Beschichtungen in Krankenhäusern, öffentlichen Verkehrsmitteln und Gewerbeflächen. Die dominierende Elektronikindustrie des Landes unterstützt auch die Einführung dieser Beschichtungen in der Unterhaltungselektronik. Darüber hinaus treibt der Fokus des Landes auf umweltfreundliche Baupraktiken das Marktwachstum weiter voran, um Haltbarkeit und Sauberkeit zu verbessern.

Nordamerikanische Marktanalyse

Der Markt für antimikrobielle Nanobeschichtungen in Nordamerika wird durch strenge Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften bestimmt. Steigende F&E-Investitionen für nanotechnologiebasierte Lösungen, unterstützt durch staatliche Zuschüsse und Innovationen des Privatsektors, treiben das Marktwachstum weiter an. Die steigende Nachfrage nach antimikrobiellen Lösungen sowie die wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen Verfahren in Schulen, Büros und öffentlichen Räumen treiben auch die Einführung von Nanobeschichtungen in verschiedenen Branchen voran.

Aufsichtsbehörden wie die FDA und die EPA setzen in den USA strenge Sicherheitsvorschriften durch, die die Einführung antimikrobieller Beschichtungen in medizinischen Geräten, Oberflächen und stark frequentierten Bereichen fördern. Darüber hinaus sorgen starke Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie staatlich finanzierte Initiativen zur Förderung von Innovationen in der Nanotechnologie dafür, dass die USA auf dem nordamerikanischen Markt für antimikrobielle Nanobeschichtungen führend sind. Das CDC fördert aktiv den Einsatz antimikrobieller Lösungen im Gesundheitswesen zur Bekämpfung resistenter Krankheitserreger. Auch die expandierenden Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungssektoren setzen diese Beschichtungen ein, um die Hygiene im Flugzeuginnenraum und bei militärischen Anwendungen zu verbessern.

Die Bauindustrie in Kanada verzeichnete insbesondere einen zunehmenden Einsatz von Nanobeschichtungen für Wohn- und Gewerbegebäude, um Hygiene und Nachhaltigkeit zu verbessern. Das kanadische Gesundheitssystem ist jedoch für seine hohen Standards bekannt, was ein wichtiger Faktor für den Einsatz antimikrobieller Nanobeschichtungen in Krankenhäusern und Langzeitpflegeeinrichtungen ist. Die wachsende Aufmerksamkeit für die Lebensmittelsicherheit fördert auch die Verwendung dieser Beschichtungen bei der Lebensmittelverarbeitung und -verpackung, um Kontaminationen zu verhindern und die Haltbarkeit zu verlängern.

Antimicrobial Nanocoatings Market size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die den Markt für antimikrobielle Nanobeschichtungen dominieren

    Unternehmen mit fortgeschrittenem Fachwissen in Nanotechnologie und Oberflächenschutzlösungen treiben den Markt voran. Diese Marktführer entwickeln ständig Innovationen, um der steigenden Nachfrage nach Beschichtungen gerecht zu werden, die das mikrobielle Wachstum verhindern, insbesondere in Branchen wie dem Gesundheitswesen und dem Baugewerbe. Ihre Produkte enthalten häufig Titandioxid und Kupfer, die einen lang anhaltenden antiviralen Schutz bieten. Die meisten von ihnen legen auch Wert auf Nachhaltigkeit und stellen sicher, dass ihre Beschichtungen für die menschliche Gesundheit und die Umwelt unbedenklich sind und gleichzeitig die gesetzlichen Standards einhalten. Beispielsweise kündigte AkzoNobel Powder Coatings im Dezember 2023 eine Partnerschaft mit CoatingAI an, um Kunden dabei zu unterstützen, den Auftragsprozess zu verbessern und ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

    • Bio-Gate AG
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse 
    • Nilima Nanotechnologies
    • Nano-Care Deutschland AG
    • NANOSONO LTD
    • GBneuhaus GmbH
    • NANOPOOL GmbH
    • NANO4LIFE EUROPE L.P.
    • Vetro Sol
    • Inframat Corporation
    • P2i Ltd
    • Nanofilm Ltd

In the News

  • Im Oktober 2022 kündigte Microban International die Einführung von LapisShield an, das darauf ausgelegt ist, antimikrobielle Funktionalität in wasserbasierte Beschichtungsformulierungen zu integrieren.
  • Im Oktober 2021 erhielt PPG die Registrierung der US-amerikanischen Umweltschutzbehörde EPA für die antimikrobielle Farbe PPG COPPER ARMOR mit Corning Guardiant Technologie. Die Technologie tötet nachweislich 99,9 % der Viren und Bakterien auf der beschichteten Oberfläche innerhalb von zwei Stunden ab.
  • Im Februar 2021 brachte Designsake Studio Matter auf den Markt, eine neue antimikrobielle Beschichtung, die entwickelt wurde, um Pakete und Handhabungsgeräte vor Bakterien und Viren zu schützen.

Autorenangaben:   Rajrani Baghel


  • Report ID: 6462
  • Published Date: Jan 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2025 wird die Branchengröße antimikrobieller Nanobeschichtungen auf 1,8 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die Marktgröße für antimikrobielle Nanobeschichtungen betrug im Jahr 2024 über 1,51 Milliarden US-Dollar und wird bis 2037 voraussichtlich 18,39 Milliarden US-Dollar überschreiten, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 21,2 % im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, entspricht.

Aufgrund der zunehmenden Urbanisierung in der Region wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 den größten Umsatzanteil von 30 % ausmachen wird.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Bio-Gate AG, Nano-Care, Deutschland AG, NANOSONO LTD, GBneuhaus GmbH und andere.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung