Globale Markttrends für Antidiabetika, Prognosebericht 2025–2037
Antidiabetika-Markt Es wird erwartet, dass die Größe des Marktes für Antidiabetika von 2025 bis 2037 um 214,16 Milliarden US-Dollar wächst, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 8,8 % entspricht. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert von Antidiabetika voraussichtlich bei 115,94 Milliarden US-Dollar liegen.
Die zunehmenden Fälle von Diabetes, die wachsende geriatrische Bevölkerung und die anhaltenden Fortschritte bei Antidiabetika wirken sich positiv auf das Gesamtwachstum des Antidiabetika-Marktes aus. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) handelt es sich bei Diabetes um eine chronische Stoffwechselerkrankung, die im Laufe der Zeit Augen, Herz, Nieren und Nerven beeinträchtigt. Typ-2-Diabetes kommt weltweit am häufigsten vor und betrifft vor allem Erwachsene. Typ-1-Diabetes, auch juveniler Diabetes oder insulinabhängiger Diabetes genannt, ist chronischer Natur und kann durch die Einnahme von Insulin behandelt werden. Nach Schätzungen der WHO leben weltweit rund 422 Millionen Menschen mit Diabetes, und jährlich sterben etwa 1,5 Millionen an Diabetes.
Die zunehmende Annahme einer sitzenden Lebensweise, die Zunahme von Fettleibigkeitsfällen und schlechte Essgewohnheiten treiben die Prävalenz von Diabetes voran und steigern letztendlich den Verkauf von Antidiabetika. Laut World Obesity Atlas 2023 wird in den nächsten 12 Jahren wahrscheinlich mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung fettleibig werden, wenn keine angemessene Behandlung und Unterstützung erfolgt. Laut dem National Center for Biotechnology Information (NCBI) ist überschüssiges Körperfett eine der Ursachen für Typ-2-Diabetes.

Antidiabetika-Markt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber:
- Zunehmende Diabetes-Aufklärungsprogramme: Die steigenden Fälle von Diabetes und die zunehmenden Aufklärungsprogramme der jeweiligen Regierungsorganisationen und Antidiabetika-Marktteilnehmer treiben den Verkauf von Antidiabetika voran. Beispielsweise ist das National Diabetes Prevention Program oder National DPP eine Initiative des Center for Disease Control and Prevention (CDC), um der steigenden Diabetesbelastung entgegenzuwirken und das Bewusstsein der US-Bevölkerung zu schärfen. Darüber hinaus bieten viele Regierungen auf der ganzen Welt unterstützende Erstattungsrichtlinien für die Behandlung chronischer Erkrankungen, einschließlich Diabetes, an, was wiederum als Wachstumsfaktor für den Verkauf von Antidiabetika fungiert.
- Generische Antidiabetika gewinnen an Bedeutung: Kontinuierliche Fortschritte sorgen für eine patientenzentrierte Versorgung von Diabetespatienten, während andererseits kontinuierliche Innovationen die Preise für Antidiabetikalösungen in die Höhe treiben. Patienten mit geringer Einkommenskraft können sich solch fortschrittliche Behandlungsoptionen nicht leisten. Angesichts dieses Aspekts konzentrieren sich mehrere Marktteilnehmer für Antidiabetika auf die Entwicklung generischer Versionen hochwertiger Diabetikermedikamente. Es wird erwartet, dass dieser Schritt neuartige und kostengünstige Medikamente für Diabetespatienten anbieten und die Gewinne der Hersteller steigern wird.
Beispielsweise erhielt Lupin Limited, ein führender Hersteller von Arzneimitteln, im Januar 2024 eine vorläufige US-amerikanische FDA-Zulassung für die Verwendung von Dapagliflozin- und Saxagliptin-Tabletten. Dapagliflozin- und Saxagliptin-Tabletten sind generische Qtern-Tabletten, die von AstraZeneca AB hergestellt werden und wirksam bei der Kontrolle von Typ-2-Diabetes sind.
Herausforderungen:
- Hohe Behandlungskosten: Diabetes ist eine chronische Erkrankung und erfordert mehrere Arztbesuche und Medikamente, um die Krankheit unter Kontrolle zu bringen. Die hohen Behandlungskosten behindern die Markteinführung von Antidiabetika in einkommensschwachen Gruppen. Dadurch wird die Mehrheit der Patienten von einer angemessenen Behandlung abgeschreckt, was den Verkauf von Antidiabetika in gewissem Maße beeinträchtigt. Laut einer Analyse der American Diabetes Association beliefen sich die wirtschaftlichen Kosten von Diabetes in den USA im Jahr 2022 beispielsweise auf 412,9 Milliarden US-Dollar, wovon 306,6 Milliarden US-Dollar auf direkte medizinische Kosten und 106,3 Milliarden US-Dollar auf indirekte Kosten entfielen.
- Nebenwirkungen im Zusammenhang mit dem Konsum von Diabetikermedikamenten: Antidiabetische Biguanide wie Metformin werden in den meisten Ländern häufig zur Kontrolle von Diabetes eingesetzt. Laut dem Bericht von Science Direct sind einige der mit antidiabetischen Biguaniden verbundenen Nebenwirkungen Kopfschmerzen, Erbrechen, Hautausschlag, Verdauungsstörungen, Übelkeit, Durchfall und Körperschmerzen. Es wird erwartet, dass solche Aspekte den Verkauf von Diabetikermedikamenten in den kommenden Jahren in gewissem Maße behindern werden.
Antidiabetika-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
8,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
107,43 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
321,59 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Segmentierung von Antidiabetika
Produkt (Insulin, Arzneimittelklasse)
Das Insulinsegment wird aufgrund seiner effektiven Ergebnisse in der Diabetikerversorgung voraussichtlich bis 2037 einen Marktanteil von Antidiabetika von über 53,5 % erobern. Insulin ist eine der am meisten bevorzugten Therapien zur Diabeteskontrolle und bietet wirksame Ergebnisse bei Typ-1-Patienten. Nach Angaben des National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases wird Typ-1-Diabetikern die Einnahme von Insulin empfohlen, da ihr Körper es nicht selbst herstellt. Insulin kann über Insulinpens, Insulinpumpen und Spritzen eingenommen werden. Für einige Patienten sind auch automatische Insulinabgabesysteme oder eine künstliche Bauchspeicheldrüse eine Möglichkeit, Insulin einzunehmen.
Patientenpopulation (Kinder, Erwachsene, Geriatrie)
Es wird erwartet, dass das geriatrische Segment im Markt für Antidiabetika im prognostizierten Zeitraum einen dominanten Umsatzanteil halten wird. Ältere Menschen sind anfälliger für chronische Erkrankungen wie Diabetes und benötigen häufig Antidiabetika wie Insulin, um ihren Glukosespiegel zu kontrollieren und aufrechtzuerhalten. Fettleibigkeit, mangelnde Ernährung und eine sitzende Lebensweise sind in der älteren Bevölkerung weit verbreitet, was zu einem hohen Diabetesrisiko führt und zu steigenden Verkäufen von Antidiabetika führt. Laut dem Bericht der Endocrine Society sind beispielsweise 33 % der Diabetiker 65 Jahre oder älter und haben ein hohes Risiko, diabetesbedingte Probleme wie Nierenversagen, Herzerkrankungen und Hypoglykämie zu entwickeln.
Unsere eingehende Analyse des Antidiabetika-Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Produkt |
|
Patientenpopulation |
|
Weg der Verabreichung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenAntidiabetika-Industrie – regionaler Geltungsbereich
Marktprognose für Nordamerika
Es wird geschätzt, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 42,5 % dominieren wird. Die Präsenz hochmoderner Forschungs- und Behandlungsorganisationen für Diabetes wie die American Diabetes Association, die Umsetzung günstiger Erstattungsrichtlinien durch die jeweiligen Regierungen und die Produktion neuartiger Antidiabetika durch wichtige Marktteilnehmer sind einige der Faktoren, die das Marktwachstum in Nordamerika antreiben.
Der US-amerikanische Markt für Antidiabetika wird voraussichtlich bis 2037 mit einer lukrativen jährlichen Wachstumsrate wachsen. Die zunehmende Prävalenz von Diabetes und die starke Präsenz von Herstellern von Antidiabetika treiben das Wachstum des US-Marktes voran. Beispielsweise kündigte Eli Lilly and Company im Januar 2023 die Erweiterung ihrer Produktionsstätte für Inkretinprodukte (zur Behandlung von Diabetes) in North Carolina an.
Kanada ist aufgrund der hohen Nachfrage nach Behandlungsoptionen der nächsten Generation auch ein opportunistischer Hersteller von Antidiabetika. Laut Diabetes Canada leben etwa 30 % der Bevölkerung des Landes mit Diabetes. Die schnell zunehmenden Fälle von Diabetes und Fortschritte in den Gesundheitseinrichtungen wirken sich positiv auf den Verkauf von Diabetikermedikamenten im Land aus.
APAC-Marktstatistiken
Der asiatisch-pazifische Raum gilt aufgrund der dramatisch steigenden Fälle von Diabetikern in Indien, China und Japan schätzungsweise als ein schnell wachsender Markt für Antidiabetika. Laut einem vom Indian Council of Medical Research im Jahr 2023 veröffentlichten Bericht leiden in Indien rund 100 Millionen Menschen an Diabetes.
Indien erlebt einen Anstieg der Diabetesfälle und um dieses Problem zu lösen, führt die Regierung mehrere Sensibilisierungsprogramme durch. Durch eine Pressemitteilung vom Dezember 2022 teilte das Ministerium für Gesundheit und Gesundheit mit. Family Welfare, die indische Regierung, gab bekannt, dass sie Diabetikern durch Initiativen wie „Pradhan Mantri Bhartiya Janaushadhi Pariyojana“ und „Pradhan Mantri Bhartiya Janaushadhi Pariyojana“ finanzielle und technische Unterstützung bietet. (PMBJP) und Free Drugs Service Initiative des NHM. Diese Programme bieten subventionierte lebenswichtige Generika für Diabetespatienten in Indien an. Antidiabetika-Marktteilnehmer in Indien bieten kostengünstige und generische Formen von Diabetes-Medikamenten an, da die Mehrheit der Familien im Land zur Bevölkerungsgruppe der Mittelschicht gehört. Beispielsweise kündigte Lupin Limited im Januar 2024 die Produktion von generischen Dapagliflozin- und Saxagliptin-Tabletten zur Behandlung von Typ-2-Diabetes in seinem Werk in Pithampur in Indien an. In ähnlicher Weise kündigte Cadila Pharmaceuticals im August 2022 die Einführung generischer Versionen von Sitagliptin unter den Markennamen Jankey & Sitenali in Indien zur Kontrolle von Typ-2-Diabetes.

Unternehmen, die die Antidiabetikalandschaft dominieren
- Eli Lilly und Company
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Boehringer Ingelheim
- Bristol-Myers Squibb Company
- Pfizer, Inc.
- Halozyme Therapeutics
- AstraZeneca Plc
- Bayer AG
- Johnson & Johnson Services Inc.
- Sanofi S.A.
- Oramed Pharmaceuticals
- Novo Nordisk
- Merck & Co. Inc.
- Novartis AG
Hauptakteure auf dem Markt für Antidiabetika nutzen verschiedene organische und anorganische Strategien wie die Einführung neuer Produkte, Kooperationen, Partnerschaften, Fusionen und regionale Expansion, um ihre Marktreichweite und Gewinnanteile zu erhöhen. Branchenriesen gehen Partnerschaftsstrategien mit anderen Akteuren ein, um technologische Innovationen voranzutreiben und fortschrittliche Lösungen zu entwickeln.
Einige der Hauptakteure sind:
In the News
- Im Januar 2024 gab Glenmark Pharmaceuticals Ltd. die Einführung des antidiabetischen Biosimilars Lirafit bekannt. Lirafit hilft bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels bei erwachsenen Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus.
- Im Oktober 2022 gab NuGen Medical Devices Inc. die Einführung seines InsuJet-Geräts in Kanada bekannt. InsuJet ist ein hochwertiges nadelfreies Medikamentenverabreichungsgerät, mit dem Diabetiker Insulin einnehmen.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 6405
- Published Date: Jan 10, 2025
- Report Format: PDF, PPT