Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desAntikörpervalidierungsmarktes betrug im Jahr 2024 über 387,49 Milliarden US-Dollar und dürfte bis 2037 2,03 Billionen US-Dollar überschreiten, wobei er im Prognosezeitraum, d. h. zwischen 2025 und 2037, um über 13,6 % CAGR wächst. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße der Antikörpervalidierung auf 476,39 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Dieses Marktwachstum wird voraussichtlich durch die zunehmenden Fälle von COVID-19 beeinflusst. Bei einer großen Zahl von Menschen wurden Symptome von COVID-19 festgestellt, sie wurden jedoch nicht getestet. Aus diesem Grund stieg die Nachfrage nach der Validierung von COVID-19-Antikörpern. Zur Behandlung von COVID-19 werden beispielsweise derzeit schätzungsweise 70 monoklonale Antikörper entwickelt oder befinden sich in klinischen Studien.
Darüber hinaus gibt es ähnlich wie COVID-19 zahlreiche andere Krankheiten, die sich unter den Menschen ausbreiten werden. Zu diesen Krankheiten gehören Ebola, Marburg-Virus-Krankheit, Lassa-Fieber, MERS-CoV, SARS und mehr. Für die meisten dieser Krankheiten gibt es jedoch keinen Impfstoff und die Forschung muss noch durchgeführt werden. Diese Krankheiten werden als „Krankheit X“ bezeichnet. eine pandemieverursachende Krankheit, der die Menschheit zuvor noch nie begegnet wäre. COVID-19 wurde als Krankheit X identifiziert, was Wissenschaftler dazu veranlasste, eilig nach Therapien und Impfungen zu suchen, um es zu bekämpfen. Um die Covid-19-Situation in den kommenden Jahren zu vermeiden, wächst daher die Nachfrage nach Antikörpervalidierung.

Sektor der Antikörpervalidierung: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Prävalenz von Autoimmunerkrankungen
Mehr als 3 % der Weltbevölkerung leiden an über 80 verschiedenen Autoimmunerkrankungen. Die häufigsten davon sind Typ-1-Diabetes, rheumatoide Arthritis, Multiple Sklerose, Lupus, Psoriasis, Morbus Crohn und Sklerodermie. Es wird erwartet, dass eine Person mit einer Autoimmunerkrankung ein schwaches Immunsystem hat, das Schwierigkeiten hat, zwischen schädlichen Antigenen und gesundem Gewebe zu unterscheiden. Dadurch löst der Körper eine Reaktion aus, die gesundes Gewebe abtötet. Dabei spielen Antikörper eine entscheidende Rolle beim Aufbau eines starken Immunsystems. Daher gibt es eine zunehmende Forschung zu Antikörpern, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
- Steigender Bedarf an Früherkennung von Krebs
Neben Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist Krebs eine der Haupttodesursachen weltweit. In den letzten Jahrzehnten wurden erhebliche Fortschritte in den Bereichen Früherkennung, effiziente Behandlung und Nachsorge erzielt, die Onkologen leistungsstarke Instrumente im Kampf gegen Krebs an die Hand geben. Um die Sterblichkeit zu senken, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und die Lebensqualität der Patienten zu verlängern. lebt, ohne eine Krankheit zu entwickeln, sind zusätzliche Untersuchungen erforderlich. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass einige Autoantikörper für die Früherkennung und das Staging von Krebs sowie für die Überwachung der Tumorregression während der Behandlung und Nachsorge nützlich sind. Um jedoch weitere Vorteile zu finden, wird die Antikörpervalidierung immer intensiver.
- Entwicklung von Strategien
Western Blot, ELISA, Durchflusszytometrie und IHC sind Beispiele für gängige Techniken zur Antikörpervalidierung. Diese bewährten Techniken sind für die meisten Forscher praktisch. Der Hersteller oder Forscher muss den Antikörper für jede Anwendung validieren, was das Validierungsverfahren zeitaufwändig machen kann. Daher arbeiten einige Forscher neben alten Techniken auch an neuen Strategien. Genetische Techniken, separate Antikörpertaktiken und die Expression markierter Proteine sind Beispiele für diese Strategien.
Herausforderungen
- Erfordern hohe Investitionen
- In den Antikörpertechniken enthaltene Variationen – Unzureichende Reproduktionsergebnisse sind das Ergebnis von Variationen in den Antikörpermethoden. Es bestehen keine Anforderungen an die Reproduzierbarkeit ihrer Validierung über alle Antikörperangebote hinweg. Die Unterschiede bei den Antikörpern wirken sich auf Forschungsergebnisse und Ergebnisse klinischer Screening-Tests aus. Die Entwicklung monoklonaler Antikörper ist ein arbeitsintensiver und anspruchsvoller Prozess. Eines der Hauptprobleme besteht darin, dass die aktuelle Technologie riesige Bioreaktoren und Filtersysteme für die Herstellung von Antikörpern erfordert, was voraussichtlich die Expansion der Branche begrenzen wird.
Begrenzte Lebensdauer des Wirtstiers
Markt für Antikörpervalidierung: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
13,6 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
387,49 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
2,03 Billionen US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung der Antikörpervalidierung
Produkttyp (monoklonale Antikörper, polyklonale Antikörper, Antikörper-Wirkstoffkomplexe)
Der Markt für Antikörpervalidierung aus dem Segment monoklonale Antikörper wird voraussichtlich bis Ende 2037 den höchsten Umsatz erzielen. Monoklonale Antikörper, allgemein als mABS bezeichnet, werden in einem Labor erzeugt und haben die Fähigkeit zu binden auf bestimmte Ziele im Körper, beispielsweise Antigene auf der Oberfläche von Krebszellen. Monoklonale Antikörper (mABs) gibt es in vielen Varianten, und jeder mAB wird so hergestellt, dass er sich an ein bestimmtes Antigen bindet. Die direkte Abgabe von Medikamenten, Toxinen oder radioaktiven Substanzen an Krebszellen ist möglich, indem sie allein oder in Kombination mit anderen Wirkstoffen verwendet werden. Monoklonale Antikörper' Die schnelle Anwendung bei der Erkennung und Behandlung von Krebs, Abstoßungsreaktionen bei Organtransplantaten, entzündlichen und Autoimmunerkrankungen, Erkrankungen des Nervensystems und Migräne ist einer der Haupttreiber für die Umsatzsteigerung. Darüber hinaus gibt es jetzt mehr klinische Studien und von der FDA zugelassene Behandlungen mit monoklonalen Antikörpern als je zuvor, was das Umsatzwachstum dieses Segments vorantreibt.
Endnutzer (pharmazeutische und biotechnologische Unternehmen, Kontaktforschungsorganisationen, Forschungsinstitute)
Die pharmazeutische & Es wird erwartet, dass das Segment der Biotechnologieunternehmen im prognostizierten Zeitraum ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen wird. Forschungsantikörper werden häufig in der Arzneimittelentwicklung zur Entdeckung und Messung von Biomarkern sowie anderen Analyseverfahren eingesetzt, was die treibende Kraft dieses Segments ist. Schnelle Investitionen in die Pharmazie, technische Verbesserungen in der Biotechnologie und Forschung in Pharmalabors treiben die Nachfrage nach dem Antikörpervalidierungsmarkt in die Höhe.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Produkttyp |
|
Krankheitsangabe |
|
Endnutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenAntikörpervalidierungsbranche – regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktprognose
Es wird prognostiziert, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 einen Umsatzanteil von 30 % dominieren wird, gestützt durch die zunehmende Verbreitung von HIV sowie steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung. Schätzungen zufolge waren bis Ende 2021 1,2 Millionen Amerikaner mit HIV infiziert. Daher wurden in dieser Region verschiedene klinische Studien durchgeführt, um die Ausbreitung von HIV zu stoppen. Darüber hinaus hat auch die Malariaprävention in dieser Region an Bedeutung gewonnen, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Europäische Marktstatistiken
Der europäische Markt für Antikörpervalidierung wird zwischen 2025 und 2037 voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen. Das Umsatzwachstum des Marktes in dieser Region wird durch die Biotechnologie- und Pharmaindustrie vorangetrieben. zunehmender Einsatz von Technologie. Darüber hinaus sind wachsende Partnerschaften, Kooperationen und Fusionen & Es wird erwartet, dass Akquisitionen die Marktexpansion in den kommenden Jahren vorantreiben werden.

Unternehmen dominieren die Antikörpervalidierungslandschaft
- General Electric
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Merck KGaA
- Thermo Fisher Scientific Inc.
- F. Hoffmann La-Roche Ltd
- Rockland Immunochemicals Inc.
- Johnson & Johnson Private Limited
- Agilent Technologies Inc.
- Eli Lily and Company
- Becton, Dickinson and Company
- Danaher
In the News
- Führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck KGaA gab bekannt, dass die rekombinante Antikörperplattform ZooMAb seiner Life-Science-Abteilung von My Green Lab, einer gemeinnützigen Organisation, die sich der Förderung einer Kultur der Nachhaltigkeit in der Wissenschaft widmet, mit dem Label „Accountability, Consistency, and Transparency“ (ACT) ausgezeichnet wurde.
- Thermo Fisher Scientific Inc. hat zwei neue SARS-CoV-2-Antikörpertests veröffentlicht: den Thermo Scientific OmniPATH COVID-19 Total Antibody ELISA-Test und den Thermo Scientific EliA SARS-CoV-2-Sp1 IgG-Test. Thermo Fisher Scientific Inc. ist der weltweit führende Anbieter von wissenschaftlichen Dienstleistungen.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 5010
- Published Date: Jun 13, 2023
- Report Format: PDF, PPT