Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2024–2036
Es wird erwartet, dass die Größe des Anti-Piraterie-Schutzmarktes bis Ende 2036 711 Millionen US-Dollar überschreiten wird und im Prognosezeitraum, d. h. 2024–2036, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,5 % wächst. Im Jahr 2023 betrug die Branchengröße des Anti-Piraterie-Schutzes rund 202 Millionen US-Dollar. Es wird erwartet, dass das Wachstum zunimmt, da Unternehmen Sicherheitsstrategien implementieren, die auf den Schutz der Integrität kritischer Daten abzielen. Angesichts der zunehmenden Häufigkeit von Cyber-Bedrohungen und -Angriffen suchen Unternehmen nun nach Lösungen, um im Internet bereitgestellte Inhalte vor Piraterie zu schützen und durch den Kauf von Produkten und Dienstleistungen für diesen Zweck eine hohe Datensicherheit zu gewährleisten. Statistiken zur Cybersicherheit zeigen, dass es täglich etwa 2.200 Cyberangriffe gibt, und diese passieren im Durchschnitt alle 39 Sekunden. Die durchschnittlichen Kosten einer Datenschutzverletzung betragen in den USA 9,44 Millionen US-Dollar und es wird erwartet, dass die Cyberkriminalität bis 2023 8 Billionen US-Dollar erreichen wird.
Darüber hinaus dürften in den kommenden Jahren die zunehmende staatliche Gesetzgebung zum Datenschutz und erhebliche Investitionen in den Schutz der Informationstechnologie-Infrastruktur neue Möglichkeiten für die Expansion des Anti-Piraterie-Schutzmarktes schaffen.

Anti-Piraterie-Schutzsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumsbeschleuniger
- Wachsende Nachfrage nach Cloud-Computing-Lösungen – Das Wachstum des Marktes für den Schutz vor Piraterie wird durch die zunehmende Internet- und Mobilfunkdurchdringung in Entwicklungsländern, die Digitalisierung und die zunehmende Einführung cloudbasierter Dienste im Informationstechnologiesektor vorangetrieben. Der Schutz vor Piraterie bietet ein umfassendes Maß an Transparenz, Compliance und Datensicherheit für die Cloud-Transformation in der Branche. Derzeit nutzen weltweit 6,8 Milliarden Menschen ein Mobiltelefon. Angesichts einer Weltbevölkerung von 8 Milliarden Menschen entspricht dies einer Verbreitungsrate von Mobiltelefonen von über 80 Prozent.
- Zunehmende Raubkopien – Aufgrund der wachsenden Zahl illegaler Film- und Fernsehzuschauer im Internet werden Websites und Plattformen mit Raubkopien weiter zunehmen. Auch in den USA, China, Indien und Russland bieten große Konzerne Lösungen zum Schutz ihrer Daten mittels Anti-Piraterie-Technologien an und Cyberdiebstahl hat deutlich zugenommen. Um Vermögenswerte vor Missbrauch zu schützen, haben Eigentümer urheberrechtlich geschützter Inhalte daher Maßnahmen und Dienste zur Bekämpfung von Piraterie eingeführt.
- Steigende Nachfrage nach Cybersicherheit – Es wird erwartet, dass der Markt durch eine zunehmende Häufigkeit von Cyberangriffen und eine Zunahme der Datenschutzpraktiken im Unterhaltungs- und Mediensektor angetrieben wird. Um die Sicherheit sensibler Unternehmensdaten zu gewährleisten, verbessern wichtige Akteure ihre Dienste. Beispielsweise hat Verimatrix im Februar 2022 die Secure Delivery Platform auf den Markt gebracht, ein Cloud-Ökosystem, das Cybersicherheits- und Antipirateriedienste zu einer kompletten gläsernen Erlebniswand für Medienunternehmen, Inhaltseigentümer, Stream-Anbieter und Rundfunkveranstalter auf der ganzen Welt zusammenführt, indem es ihre Inhalte sichert , Anwendungen und Geräte auf einer einzigen Benutzeroberfläche.
Herausforderungen
- Hohe Installations- und Bereitstellungskosten für Anti-Piraterie-Schutzsoftware – Das Wachstum des Marktes für den Schutz vor Piraterie wird voraussichtlich durch höhere Kosten für Produkte und Dienstleistungen behindert. Viele Einzelpersonen raubkopieren Software aus Gründen, weil sie glauben, dass die tatsächlichen Preise zu hoch sind. Auch technische Probleme und mangelndes Technologiewissen in der Bevölkerung dürften das Marktwachstum behindern. Es wird erwartet, dass das Wachstum des Marktes für Anti-Piraterie-Schutz durch mangelndes Technologiebewusstsein in der Bevölkerung gebremst wird.
- Das Marktwachstum kann durch Hindernisse bei der Überwachung und Strafverfolgung von Piraten behindert werden.
- Das Wachstum des Marktes kann durch Entwicklungen bei Piraterietechniken und -technologien behindert werden.
Markt für Anti-Piraterie-Schutz: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr | 2023 |
Prognosejahr | 2024-2036 |
CAGR | ~ 10,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) | ~ 202 Millionen US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2036) | ~ 711 Millionen US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung des Anti-Piraterie-Schutzes
Komponente (Software, Service)
Bis 2036 soll das Softwaresegment im Anti-Piraterie-Schutzmarkt 53 % des Umsatzanteils ausmachen. Internetpiraterie wird durch Anti-Piraterie-Software überwacht und kontrolliert. Softwaremarktsegmente sind von der Einführung von Softwarepiraterie in großen Unternehmen betroffen. Die steigenden Besuchszahlen auf digitalen Piraterie-Plattformen lassen sich aus der aktuellen Statistik zur Piraterie ablesen. Im Jahr 2022 stieg die Zahl der weltweit besuchten Websites gegenüber 2021 um 18 % auf 215 Milliarden. Den größten Zuwachs verzeichnete mit einem Plus von 36 % der Bereich Filmpiraterie. Software ist ein sehr zuverlässiges und sicheres System, das Unternehmen bei der Erkennung von Zero-Day-Angriffen unterstützt und potenzielle Lücken identifiziert. Im vierten Quartal 2021 standen 66 % der Malware im Zusammenhang mit Zero-Day-Exploits.
Endbenutzer (Film und Fernsehen, OTT-Plattform, Veröffentlichung und Medien, Spiele, Musik)
Es wird erwartet, dass das OTT-Plattform-Segment im Prognosezeitraum einen Anteil von rund 48 % am weltweiten Anti-Piraterie-Schutzmarkt halten wird. Das Wachstumspotenzial des OTT-Plattformsegments auf dem Markt wird voraussichtlich durch die wachsende Nachfrage nach Video-Streaming-Inhalten entstehen. Vereinfachung der Nutzung von Streaming-Geräten und die Tatsache, dass es für eine Reihe bekannter OTT-Dienste nur wenige wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung von Piraterie gibt. Infolgedessen wurde die Situation von der Piraterie ausgenutzt und sorgt dafür, dass gestohlene Inhalte zunehmend freier oder zu deutlich niedrigeren Preisen verfügbar sind als echte Abonnements. Es wird erwartet, dass bis 2027 4,2 Milliarden Nutzer den OTT-Videomarkt nutzen werden. Es wird erwartet, dass die Nutzerdurchdringung im Jahr 2023 45,7 % erreichen und bis 2027 auf 53,0 % ansteigen wird.
Unsere eingehende Analyse des globalen Anti-Piraterie-Schutzmarktes umfasst die folgenden Segmente:
Komponente |
|
Unternehmensgröße |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenAnti-Piraterie-Schutzindustrie – regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktprognose
Der Anti-Piraterie-Schutzmarkt in Nordamerika wird bis 2036 voraussichtlich 32 % des Umsatzanteils ausmachen. Insbesondere Film- und Fernsehproduzenten, die ihre Vertriebsstrategien geändert haben, treiben das Marktwachstum voran. Es ist wahrscheinlich, dass die Präsenz wichtiger Akteure, die innovative Lösungen anbieten und die Investitionen in diese steigern, eine attraktive Marktchance schaffen wird. Der Markt in der Region wird von US-amerikanischen und kanadischen Anti-Piraterie-Schutzanbietern wie Camp 6 Inc., Norton Life & Security sowie Opsec Securities angetrieben. Insgesamt entfallen 6,9 % des US-BIP auf den Medien- und Unterhaltungssektor. Im Unterhaltungs- und Mediensektor arbeiteten im Jahr 2022 1,4 Millionen amerikanische Arbeitnehmer. Der US-amerikanische Medien- und Unterhaltungssektor hat einen Marktwert von 717 Milliarden US-Dollar.
APAC- Marktstatistik
Der Markt für Anti-Piraterie-Schutz im asiatisch-pazifischen Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich 28 % des Umsatzes ausmachen. Die Hauptfaktoren, die zum Marktwachstum beitragen, sind die zunehmende Akzeptanz cloudbasierter Lösungen bei den Mitarbeitern und ein wachsendes Bewusstsein für die Bedeutung des Schutzes vor Piraterie. In den nächsten Jahren sollen sich die Cloud-Einnahmen der Regierung in der Region Asien-Pazifik verdreifachen und bis 2026 über 150 Milliarden US-Dollar erreichen. Es wird erwartet, dass der Markt der Region aufgrund der Ausweitung der Informationstechnologie und einer Zunahme der Cybersicherheitsaktivitäten in Entwicklungsländern wie China und Indien wachsen wird.

Unternehmen, die die Anti-Piraterie-Schutzlandschaft dominieren
- APP Global Inc.
- Firmenüberblick
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzleistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Die neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Kudelski SA
- Verimatrix Inc.
- Synamedia Ltd.
- Irdeto
- Rote Punkte
- McAfee, LLC.
- Castlabs
- Brightcove, Inc.
- Freund MTS Limited
In the News
- Verimatrix stellt neueste forensische Wasserzeichenverbesserung vor, um den Kampf gegen Piraterie zu verstärken. Verimatrix Watermarking für HTML5 ist eine robuste, von Studios zugelassene Lösung, die den Schutz und die Effizienz für die Verbreitung von Premium-Filmen, TV-Serien und Live-Sport maximiert
- Synamedia, ein Anbieter von Videosoftware, hat Utelly übernommen, einen in Großbritannien ansässigen privaten Anbieter von Content-Discovery-Plattformen mit Lösungen/Produkten für die Unterhaltungsindustrie. Es wird erwartet, dass die Übernahme Synamedia dabei helfen wird, die Lösung von Utelly zu nutzen, die die komplexe Suche nach Inhalten für Verbraucher über TV-Kanäle, On-Demand-Dienste und zahlreiche Streaming-Dienste sowie zahlreiche Streaming-Plattformen hinweg vereinfacht.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 5306
- Published Date: Nov 09, 2023
- Report Format: PDF, PPT