Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Animationsmarkt wird voraussichtlich von 383,67 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 760,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 5,4 % im gesamten Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Umsatz der Animationsbranche im Jahr 2025 auf 398,17 Milliarden US-Dollar geschätzt.
KI-Training für Charakterbewegungen hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Angesichts der sich verändernden Landschaft von Animationsfilmen und Fernsehwerken steht die KI im Filmemachen im Mittelpunkt. Immer mehr Unternehmen in diesem Bereich suchen nach KI-simulierten Technologien und Reinforcement-Learning-Modellen, um virtuelle Charaktere mit menschlichem Aussehen und Sprachinteraktionsfunktionen zu erstellen. Im März 2022 führte NVIDIA ein KI-gesteuertes virtuelles Charaktersystem ein, das Animatoren und Spieleentwicklern eine breite Palette virtueller Charaktere zur Verfügung stellen kann. Mehrere andere Plattformen bieten Tools zum Erstellen benutzerdefinierter KI-Avatare an, darunter Deepbrain AI, Synthesia, VEED.IO und Colossyan Creator.
Mit neuen Forschungsergebnissen und Fortschritten werden redundante Modelle und Algorithmen durch effizientere Gegenstücke ersetzt, darunter Recurrent Neural Networks (RNNs), Generative Adversarial Networks (GANs) und Deep Reinforcement Learning. Das Aufkommen von Deep Learning und Generative Adversarial Networks (GANs) im Jahr 2020 eröffnete neue Möglichkeiten für den Animationsmarkt. Das GPT-3-Modell von OpenAI kann Bilder basierend auf Textbeschreibungen erstellen und demonstriert so das Potenzial für die Erstellung animierter Gesichtsausdrücke und Körperbewegungen. Da sich die KI-Technologie weiter verbessert, dürfte sich ihre Anwendung auf dem Markt als wichtiger Trend herausstellen.

Animationssektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Steigende Investitionen: Der Markt wird durch den anhaltenden Zustrom von Investitionen in die Entwicklung von Animationstechnologien angetrieben. Unternehmen haben Trends erkannt, darunter den steigenden Konsum von Mainstream-Unterhaltung und den darauf folgenden Boom bei OTT-Plattformen. Um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, stärken wichtige Akteure ihre Marktposition durch Investitionen in Technologie, Produktion sowie Forschung und Entwicklung. Beispielsweise hat Animation UK eine Strategie entwickelt, um Anreize für Steuerinvestitionen des Privatsektors zu schaffen, um die Akteure bei der Entwicklung und dem Wachstum von geistigem Eigentum zu unterstützen und den Animationssektor zu fördern.
Im Mai 2024 stellte Anton Capital Entertainment eine Finanzierung in Höhe von 108 Millionen US-Dollar zur Verfügung, um künftige Produktionen zu subventionieren. Dies wird dem Unternehmen helfen, jährlich zehn Spielfilme in allen kommerziellen Genres auf globaler Ebene zu produzieren. Der Geldsegen kommt von einer Gruppe institutioneller Investoren und Blackrock, einem 6,6-prozentigen Eigentümer der Walt Disney Company. Darüber hinaus hat Animond, ein prominenter Marktinvestor, bisher eine Finanzierung in Höhe von 14 Millionen US-Dollar für die Animationsproduktion eingeworben. Scholastic Entertainment gab im März 2024 eine strategische Investition von 186 Mio. USD in die 9 Story Media Group, ein kanadisches Animationsstudio, bekannt. - Wachsender Fokus auf die Steuerung animierter KI-Systeme: Vorschläge zur Steuerung von KI-Technologien in der Animation haben in den letzten Jahren zugenommen und wurden von internationalen Organisationen, nationalen und subnationalen Regierungen, sektoralen Berufsverbänden, Gruppen der Zivilgesellschaft und der Geschäftswelt entwickelt. Mit der Veröffentlichung von ChatGPT Ende 2022 verlagerte sich der Fokus auf die KI-Sicherheit und ihre Befürworter, die oft von der bevorstehenden Entwicklung der Künstlichen Allgemeinen Intelligenz (AGI) und der Notwendigkeit einer Werteangleichung zwischen den Interessen menschlicher Interessengruppen und empfindungsfähigen KI-Systemen ausgehen.
AGI in der Animation liegt im Rahmen bestehender rechtlicher und regulatorischer Richtlinien zu geistigem Eigentum oder Urheberrecht, Verbraucherkennzeichnung und Produkthaftung, die wahrscheinlich die geeigneten Kapazitäten von KI-Technologien einschränken. Beispielsweise haben der District of Columbia und Puerto Rico in der Legislaturperiode 2023 KI-Gesetze eingebracht, während das US-amerikanische National Institute of Standards and Technology die Dringlichkeit der Ausarbeitung robuster Bundesstandards für die Erstellung von Animationen mithilfe von KI betonte. - Verbesserte Internetzugänglichkeit: Die Verbreitung von Hochgeschwindigkeitsinternet hat die Nachfrage nach mehreren digitalen und OTT-Plattformen (Over-the-Top) wie Netflix, Disney+, Hulu, ESPN+, Prime Video, HBO Max und YouTube TV angeheizt. Das Weltwirtschaftsforum veröffentlichte 2023 einen Bericht, in dem hervorgehoben wurde, dass im Jahr 2022 ein Drittel der Weltbevölkerung über einen Internetzugang verfügte, was nach Angaben der Internationalen Fernmeldeunion der Vereinten Nationen etwa 5,3 Milliarden Menschen entspricht. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, entstehen Streaming-Dienste, Online-Plattformen und soziale Medien wie Instagram und Facebook als wichtige Vertriebskanäle.
Herausforderungen
- Hohe Produktionskosten: Der weltweite Anteil am Animationsmarkt wird durch außergewöhnlich hohe Produktionskosten begrenzt, die mit der Produktion animierter Inhalte einer anspruchsvollen Animation verbunden sind. Dies erfordert erhebliche finanzielle Investitionen in Technologie, Fachkräfte und Softwarelizenzen, insbesondere in 3D und CGI. Solche Kostenfaktoren können dazu führen, dass es unabhängigen Animatoren und kleineren Studios schwerer fällt, in die Branche einzusteigen, was die Vielfalt in der Branche durch die Konzentration der Produktion auf die großen Akteure unterdrücken könnte.
- Zeitaufwändiger Prozess: Der Prozess der Produktion ansprechender animierter Inhalte erfordert sorgfältige Planung, Skripterstellung, Storyboarding und Animationsrendering. Dies ist insbesondere bei Spielfilmen oder aufwändigen Fernsehsendungen erforderlich. Solche verlängerten Produktionspläne können es schwierig machen, schnell auf sich ändernde Marktanforderungen zu reagieren, und zu Verzögerungen bei der Bereitstellung von Inhalten führen. Aus diesem Grund ist die Branche weniger flexibel und agil als andere, schneller wachsende Content-Produktionsbranchen wie die virtuelle Produktion weltweit.
Animationsmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
5,4 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
383,67 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
760,13 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
Animationssegmentierung
Produkt (3D-Animation, 2D-Animation, Stop-Motion, Daumenkino-Animation)
Das 3D-Animationssegment im Animationsmarkt wird in den kommenden Jahren voraussichtlich die Marke von 183,1 Milliarden US-Dollar überschreiten und sich auf die Animationslandschaft auswirken. Der deutliche Anstieg des Umsatzanteils ist auf den Realismus, die Tiefe und die faszinierende visuelle Anziehungskraft zurückzuführen. Die Verbreitung von 3D-Animationen in Filmen, Fernsehserien und Videospielen ist ein Beweis für ihre Dominanz. So gab die Academy of Animation Art im Jahr 2023 an, dass 3D-Animationen im Jahr 2020 einen Anteil von 50 % mit einem Umsatz von 16,6 Milliarden US-Dollar erwirtschafteten. Darüber hinaus haben sich Qualität und Effizienz aufgrund technologischer Fortschritte in den Bereichen Bewegungserfassung, Rendering und 3D-Modellierung erhöht. Dies hat seine branchenübergreifende Anwendung gefördert und das Wachstum dieses Marktes beschleunigt. Der Bedarf an hochwertigen visuellen Inhalten in der Unterhaltungsbranche und anderen Branchen steigert das lukrative Wachstum der 3D-Animation.
Industrie (Medien und Unterhaltung, Direktwerbung, Bildung, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Fertigung, Automobil, Gesundheitswesen)
Das Medien- und Unterhaltungssegment wird voraussichtlich bis Ende 2037 rund 45,2 % des Animationsmarktanteils dominieren. Die Nachfrage nach animierten Inhalten in Kinofilmen, Fernsehsendungen, Werbung und Online-Plattformen wird voraussichtlich zum Wachstum dieses Sektors beitragen. Forscher von Research Nester veröffentlichten 2023 einen Bericht, der zu dem Schluss kam, dass die Nachfrage nach Animationen für Erwachsene in den USA zwischen 2020 und 2023 um 151,6 % gestiegen ist.
Darüber hinaus ist Stop-Motion aufgrund seiner interkulturellen Anziehungskraft und seiner Anpassungsfähigkeit beim Geschichtenerzählen der dominierende Sektor. Auch in der Online-Bildung werden Animationsfilme eingesetzt, um interessante und lehrreiche Inhalte zu produzieren; Dieser Trend hat sich mit der Verbreitung von E-Learning beschleunigt. Das Wachstum in diesem Sektor wird den Anteil von Bildungstechnologie (EdTech) bald steigern. Darüber hinaus werden Animationen in verschiedenen Kategorien, einschließlich Architektur und Gesundheitswesen, für Simulationen und Visualisierungen verwendet.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Produkt |
|
Industrie |
|
Einnahmequelle |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenAnimationsindustrie – Regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktstatistiken
Es wird erwartet, dass der Animationsmarkt in der nordamerikanischen Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 45 % ausmachen wird. Das Wachstum in dieser Region ist auf die Zunahme virtueller Animationsshows und -filme zurückzuführen. Die Academy of Animation Art 2024 stellte fest, dass im Jahr 2022 etwa 50 % der Animationsfilme aus Nordamerika stammten. Der Gewinn in diesem Sektor wird den Wert der virtuellen Produktion in naher Zukunft steigern.
In denUSA wirkte die Verbreitung von Unternehmen wie Nickelodeon, Disney und Fox Studios als Wachstumstreiber für Animationsjobs und überstieg bis 2022 25 %. Dies wird im Prognosezeitraum einen Bedarf an qualifizierten Animatoren und Animationsstudios erfordern. Die International Trade Administration schätzte im Jahr 2020, dass die US-Medien & Der Unterhaltungsbereich war mit einem Wert von rund 600 Millionen USD und einem weltweiten Umsatzanteil von 2 Billionen USD der größte.
Kanada verzeichnete eine voraussichtliche Nachfrage nach animierten Spielen sowie nach fortschrittlichen Entwicklungen wie CGI. Laut einem Bericht der Entertainment Software Association of Canada aus dem Jahr 2021 wurden 937 Videospielunternehmen wie Whimsy Games und HB Studios registriert, was einem Anstieg von 35 % bis 2019 entspricht. Dies wird in den kommenden Jahren ein Wachstumsfaktor für den Animationsmarkt sein.
APAC-Marktanalyse
Auch im asiatisch-pazifischen Raum wird es im Prognosezeitraum zu einem enormen Wachstum des Marktwerts für Animationen in bemerkenswerter Größe kommen. Diese Region wird aufgrund der schnellen Internetdurchdringung und der Nachfrage nach Animationsfilmen den zweiten Platz in dieser Landschaft einnehmen. Die Mobile Economy Asia Pacific 2022 schätzt, dass die Zahl der Internetnutzer im Jahr 2021 in APAC um 1,2 Milliarden angestiegen ist, was etwa 45 % der APAC-Bevölkerung entspricht.
In China ist aufgrund der hohen Nachfrage nach Unterhaltungsplattformen ein Anstieg von OTTs zu verzeichnen. Ein aktueller Bericht von Research Nester aus dem Jahr 2022 schätzt einen Anstieg der OTT-Nutzer in China um 19 % in den letzten drei Jahren. Diese Bevorzugung von OTT wird die Animationslandschaft im Prognosezeitraum vorantreiben.
Nippon Communication Foundation gab im Jahr 2024 an, dass in Japan die Einnahmen auf dem Kinokassenmarkt im Jahr 2023 um 3,9 % auf 1,3 Billionen US-Dollar gestiegen sind, was auf eine starke Leistung von Animationsfilmen zurückzuführen ist. Darüber hinaus wird die Verbreitung verschiedener Animationsunternehmen wie Studio Ghibli, Studio Bones und Kyoto Animation in diesem Land den Umsatzanteil erhöhen.

Unternehmen, die die Animationslandschaft dominieren
- DeepMotion
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Adobe
- Lost Marble LLC
- Autodesk Inc.
- Pixar Animation Studios
- DreamWorks-Animation
- Sony Pictures Animation
- Blue Sky Animation Studios
- Paramount Animation
- Cartoon Network Studios
Es wird geschätzt, dass das Wachstum des Animationsmarktes im Prognosezeitraum einen lukrativen Anteil haben wird. Das Wettbewerbsumfeld wird auf den enormen Anstieg der Investitionen in Animationsstudios weltweit zurückgeführt. Animation UK hat eine Liste verschiedener Indie-Animationsförderungen veröffentlicht, darunter Arts Council England, das GLAS Animation Grant-Programm und ScreenSkills Bursaries: Career Progression Funding. Aufgrund der potenziellen Wachstumschancen drängen immer mehr Unternehmen in diesen Sektor. Im Prognosezeitraum wird der Markt aufstrebende Wettbewerber und eine wachsende Nachfrage nach animierten Inhalten auf der ganzen Welt beobachten.
Zu den Hauptakteuren gehören:
In the News
- Im November 2023 brachte DeepMotion MotionGPT auf den Markt, ein hochmodernes Tool, das generative künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um Textaufforderungen in verschiedene 3D-Animationen umzuwandeln. MotionGPT vereinfacht den Prozess der Animationserstellung und macht 3D-Animationen einem breiteren Publikum von Produzenten und Unternehmen zugänglich.
- Im September 2023 veröffentlichte Adobe erweiterte Speicheroptionen für Frame.io sowie KI- und 3D-Funktionen für Premiere Pro und After Effects. Mithilfe dieser KI-gestützten Funktionen werden mühsame Aufgaben automatisiert, sodass Motion-Designer und Video-Editoren ihre kreativen Visionen schnell verwirklichen können.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 6331
- Published Date: Mar 19, 2025
- Report Format: PDF, PPT