Marktausblick für Ammoniumsulfat:
Der Markt für Ammoniumsulfat hatte im Jahr 2025 ein Volumen von 3,75 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 6,29 Milliarden US-Dollar erreichen. Dies entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von rund 5,3 % im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035. Im Jahr 2026 wird der Branchenwert von Ammoniumsulfat auf 3,93 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Die wachsende Bevölkerung schafft nicht nur einen Bedarf an Wohnraum und Gewerbeflächen, sondern erhöht auch den Druck auf die Landwirte, auf begrenzter Fläche mehr Getreide anzubauen. Eines der Haupthindernisse für die Pflanzenproduktion ist die Knappheit an landwirtschaftlichen Flächen.
Im Jahr 2006 lebten 6,60 Milliarden Menschen auf der Erde, und jeder Mensch verfügte über 0,20 Hektar Ackerland. Im Jahr 2016 betrug die Zahl der Erdbewohner 7,4 Milliarden, und bis 2020 wird der Anteil jedes Menschen am Land laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen auf 0,19 Hektar gesunken sein. Es wird allgemein angenommen, dass die weltweit verfügbare Ackerfläche weiter abnehmen wird, was zu einem Anstieg des Einsatzes von Düngemitteln führt, die den Ertrag pro Hektar steigern sollen. Prognosen zufolge werden diese Faktoren den Verbrauch von Ammoniumsulfat erhöhen.
Schlüssel Ammoniumsulfat Markteinblicke Zusammenfassung:
Regionale Highlights:
- Der Markt für Ammoniumsulfat im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 35 % erreichen, angetrieben durch schnelles Wirtschaftswachstum, Industrialisierung und eine hohe Nachfrage nach landwirtschaftlichen Düngemitteln.
Segmenteinblicke:
- Das feste Segment im Ammoniumsulfatmarkt wird voraussichtlich bis zum Jahr 2035 um 80 % wachsen, angetrieben durch die Nachfrage nach festen Düngemitteln und pharmazeutischer Reinheit.
- Das Düngemittelsegment im Ammoniumsulfatmarkt wird voraussichtlich bis 2035 ein lukratives Wachstum verzeichnen, angetrieben durch den steigenden Düngemitteleinsatz in der Landwirtschaft.
Wichtige Wachstumstrends:
- Hohe Nachfrage nach Agrochemikalien
- Steigende Nachfrage nach Nylonfasern
Große Herausforderungen:
- Schädliche Auswirkungen auf die Umwelt
- Giftig für den Menschen
Hauptakteure: Royal DSM, Honeywell International, Novus International, Lanxess Corporation, Evonik Industries, Domo Chemicals.
Global Ammoniumsulfat Markt Prognose und regionaler Ausblick:
Marktgröße und Wachstumsprognosen:
- Marktgröße 2025: 3,75 Milliarden USD
- Marktgröße 2026: 3,93 Milliarden USD
- Prognostizierte Marktgröße: 6,29 Milliarden USD bis 2035
- Wachstumsprognosen: 5,3 % CAGR (2026–2035)
Wichtige regionale Dynamiken:
- Größte Region: Asien-Pazifik (35 % Anteil bis 2035)
- Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
- Dominierende Länder: China, USA, Indien, Deutschland, Japan
- Schwellenländer: China, Indien, Brasilien, Mexiko, Thailand
Last updated on : 17 September, 2025
Wachstumstreiber und Herausforderungen des Ammoniumsulfatmarktes:
Wachstumstreiber
Hohe Nachfrage nach Agrochemikalien – Ammoniumsulfat ist ein saurer Dünger, der schnell wirkt und auf alkalischen Böden am effektivsten ist. Alkalische Böden und ammoniumarme Böden können mit einer Stickstoffkonzentration von 20–25 % nachgedüngt werden. Der Bedarf an Nahrungsmittelpflanzen wird aufgrund des Bevölkerungswachstums steigen, was die Agrochemieindustrie vorantreiben wird.
Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) geht davon aus, dass im Jahr 2020 rund 160.492 Millionen Tonnen Ammoniak als Düngemittel verwendet werden. Die Nachfrage nach Ammoniumsulfat dürfte steigen, da Landwirte mehr stickstoffhaltige Düngemittel verwenden, um die Ernteerträge zu steigern.- Steigende Nachfrage nach Nylonfasern – Ammoniumsulfat ist ein Nebenprodukt von Caprolactam, das hauptsächlich bei der Herstellung von Nylonfasern und in Kokereien verwendet wird. Die steigende Nachfrage nach Nylonfasern für die Herstellung von Teppichen, Fischernetzen, Industriegeweben und Textilien hat zu einem Anstieg der Caprolactam-Produktion geführt.
Es wird jedoch erwartet, dass der Produktverbrauch langsam ansteigt, was in den kommenden Jahren zu einem Überbestand führen wird. Der Produktpreis ist dadurch gesunken. Die weltweite Produktion von Nylon bzw. Polyamid betrug im Jahr 2022 6,21 Millionen Tonnen.
Herausforderungen
Schädliche Auswirkungen auf die Umwelt – Chemische und künstliche Komponenten, die das Pflanzenwachstum anregen, sind in Düngemitteln und verschiedenen landwirtschaftlichen Betriebsmitteln enthalten. Auf lange Sicht sind sie jedoch auch schädlich für die Umwelt.
Giftig für den Menschen – Ammoniumsulfat gilt als schädlich für den Menschen. Durch das Einatmen von Staub und wässrigen Aerosolen kann der Kontakt mit dem Produkt am Ort der Verarbeitung, Herstellung oder des Transports zu schweren Atemwegsinfektionen führen.
Wiederholter Hautkontakt kann zu Durchfall und langfristigen Augen- und Lungenschäden führen. Diese Hindernisse dürften die Expansion des Marktes behindern.
Marktgröße und Prognose für Ammoniumsulfat:
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Basisjahr |
2025 |
Prognosezeitraum |
2026–2035 |
CAGR |
5,3 % |
Marktgröße im Basisjahr (2025) |
3,75 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035 |
6,29 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Ammoniumsulfat-Marktsegmentierung:
Produktsegmentanalyse
Das Segment der Feststoffe wird bis 2035 voraussichtlich einen Marktanteil von über 80 % bei Ammoniumsulfat halten. Das Wachstum dieses Segments ist auf die stark gestiegene Nachfrage nach Feststoffen zurückzuführen.
Ammoniumsulfatkristalle in fester Form werden weltweit häufig als Düngemittel in alkalischen Böden eingesetzt, da sie den Stickstoffgehalt im Boden verbessern und Schwefelmangel beheben können. Es ist zu erwarten, dass die Pharmaindustrie aufgrund ihrer Reinheit kristalline oder feste Sorten bevorzugen wird.
Anwendungssegmentanalyse
Das Düngemittelsegment im Ammoniumsulfatmarkt wird voraussichtlich bis 2035 eine lukrative Wachstumsrate aufweisen. Ammoniumsulfat wird im Boden in Ammoniak, Schwefeldioxid, Schwefelsäure, Stickstoff und Wasser zerlegt.
Stickstoff und Schwefel enthalten Ammoniumsulfat mit einem Gehalt von 21 % bzw. 24 %, ein normaler Nährstoff für Düngemittel. Das Wachstum dürfte jedoch durch den steigenden Düngemittelverbrauch in der Landwirtschaft vorangetrieben werden.
Segmentanalyse des Produktionsprozesses
In der Segmentierung der Produktionsverfahren wird das Segment Gips im Ammoniumsulfatmarkt in den kommenden Jahren eine bemerkenswerte Größe einnehmen. Die Reaktion von Gips zu Ammoniumcarbonaten bei der Herstellung von Ammoniumsulfat ist ein spezielles Verfahren. Das Gipsverfahren hat sich als bevorzugte Methode für die Herstellung dieser Verbindung erwiesen, die für ein breites Spektrum industrieller Anforderungen geeignet ist.
Der Markt für Ammoniumsulfat wird durch andere Produktionsmethoden unterstützt. Dazu gehören beispielsweise Caprolactam, Kokereigas, Neutralisation und eine Reihe alternativer Verfahren sowie das Gipsverfahren. Gips wird in verschiedenen Bereichen in großem Maßstab eingesetzt. In über 90 Ländern werden über 110 Millionen Tonnen Gips produziert und verarbeitet.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Produkt |
|
Anwendung |
|
Produktionsprozess |
|

Vishnu Nair
Leiter - Globale GeschäftsentwicklungPassen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.
Regionale Analyse des Ammoniumsulfatmarktes:
Einblicke in den APAC-Markt
Bis 2035 wird die asiatisch-pazifische Industrie voraussichtlich mit 35 % den größten Umsatzanteil halten. Die Region ist bekannt für ihr schnelles Wirtschaftswachstum, ihre Industrialisierung und die Expansion wichtiger Endverbrauchssektoren. Insbesondere Reis spielt in Asien als Grundnahrungsmittel eine entscheidende Rolle. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) berichtet, dass rund zwei Milliarden Menschen in Asien diese Pflanze anbauen, und für vier Milliarden Menschen ist sie ein Grundnahrungsmittel.
Viele Volkswirtschaften in dieser Region, beispielsweise Indien, Bangladesch und Sri Lanka, sind stark von der Landwirtschaft abhängig. Während sich der Agrarsektor allmählich weiterentwickelt, dürfte der kontinuierliche Fortschritt erhebliche Möglichkeiten für das Wachstum verschiedener in der Landwirtschaft eingesetzter Düngemittel schaffen.
Indien ist der weltweit größte Konsument von Hülsenfrüchten. Das Land verbraucht 27 % der Gesamtproduktion, was wiederum 25 % der Weltproduktion entspricht. Aufgrund der wachsenden Bevölkerung und begrenzter landwirtschaftlicher Flächen stehen die Landwirte unter zunehmendem Druck. Infolgedessen steigt die Nachfrage nach Düngemitteln, was wiederum zu einem Anstieg der Nachfrage nach Ammoniumsulfat im Land führt.
Hohe Nachfrage nach Ammoniumsulfat, um den Bedarf der Düngemittel- und Pflanzenanbauindustrie zu decken und die Marktexpansion in China voranzutreiben.
Der hohe Einsatz stickstoffbasierter Düngemittel in der Landwirtschaft Japans dürfte die Nachfrage nach Ammoniumsulfat in der Region ankurbeln.
Einblicke in den europäischen Markt
Der Ammoniumsulfatmarkt in Europa wird voraussichtlich bis 2035 deutlich wachsen. Die Landwirtschaft in Europa wächst aufgrund der großen Landverfügbarkeit und günstiger Wetterbedingungen exponentiell. Dies führt zu einer erhöhten Produktion verschiedener Nutzpflanzen und damit zu einer hohen Nachfrage nach Düngemitteln. Mehrere Organisationen setzen jedoch Vorschriften für synthetische Düngemittel in der Region um. Die Europäische Kommission hat mehrere Vorschriften zur Herstellung und Verwendung chemisch hergestellter Düngemittel erlassen, um die potenzielle Verschmutzung von Böden und Grundwasserquellen in der Region zu minimieren.
Im Jahr 2022 beabsichtigte die Kommission, einen Aktionsplan für integriertes Nährstoffmanagement zu entwickeln, der den Aktionsplan für Null-Schadstoff erweitert. Diese Initiative soll die Koordination verbessern und die Nährstoffverschmutzung an ihrer Quelle bekämpfen. Die Verwendung von rückgewonnenem Stickstoff als Ersatz für anorganische Düngemittel verringert die CO2-Emissionen, während rückgewonnene Phosphate die Abhängigkeit von importiertem Phosphatgestein verringern und die verbleibenden organischen Anteile auf lokalen Feldern genutzt werden können.
Das Wachstum im Vereinigten Königreich ist auf den steigenden Bedarf an Düngemitteln im Pflanzenanbau zurückzuführen. Dort werden derzeit Vorschriften für den Einsatz synthetischer Düngemittel umgesetzt.
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Düngemitteln für den Anbau verschiedener Nutzpflanzen haben mehrere Behörden in Deutschland Vorschriften für deren Verwendung erlassen.

Marktteilnehmer für Ammoniumsulfat:
- BASF SE
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Königliches DSM
- Honeywell International Inc
- Novus International Inc
- Lanxess Corporation
- Evonik Industries AG
- Arkema SA
- Fibrant BV
- Domo Chemicals
Neueste Entwicklungen
- Domo Chemicals hat den Kauf des Geschäftsbereichs „Polyamid“ von Solvay abgeschlossen und erweitert damit sein Wissen und seine Produktpalette in der Branche.
- Evonik hat erfolgreich eine strategische Vereinbarung zur Lieferung von Blausulfat abgeschlossen, einem hochwertigen Stickstoffdünger, der speziell auf die Bedürfnisse amerikanischer Landwirte zugeschnitten ist. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Evonik, die Marktnachfrage effektiv zu bedienen und die landwirtschaftliche Produktivität in den USA zu steigern.
- Report ID: 6205
- Published Date: Sep 17, 2025
- Report Format: PDF, PPT
- Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
- Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
- Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
- Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
- Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
- Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
- Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen
Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ammoniumsulfat Umfang des Marktberichts
Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.
Kontaktieren Sie unseren Experten
See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.
Urheberrecht © 2025 Research Nester. Alle Rechte vorbehalten.
