Globale Markttrends für Ammoniumbicarbonat, Prognosebericht 2025–2037
Der Markt für Ammoniumbikarbonat wird von 2025 bis 2037 voraussichtlich um 2,01 Milliarden US-Dollar wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 3,6 % entspricht. Im Jahr 2025 wird der Branchenwert von Ammoniumbikarbonat voraussichtlich bei 1,32 Milliarden US-Dollar liegen.
Der Markt für Ammoniumbicarbonat wird hauptsächlich durch seine Verwendung als Rohstoff in Feuerlöschern angetrieben. Laut OEC waren Feuerlöschmittel im Jahr 2022 das weltweit am häufigsten gehandelte Produkt mit einem Gesamthandelswert von 335 Millionen US-Dollar. Im Jahr 2022 stieg die Exportrate von Feuerlöschmitteln auf 335 Millionen US-Dollar von 281 Millionen US-Dollar im Jahr 2021, was einer jährlichen Wachstumsrate von 19,2 % entspricht und 0,0014 % des gesamten Welthandels ausmachte. Die USA verzeichneten einen Exportwert von 77,7 Millionen US-Dollar und waren damit der größte Exporteur von Feuerlöschpräparaten, während Kanada mit einem Wert von 20,2 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 der größte Importeur blieb. Der weltweite Importhandelsstrom der USA betrug im Jahr 2023 laut WTIS 239.309,34 US-Dollar, davon 147.812,82 US-Dollar aus Mexiko und 38.811 US-Dollar aus Mexiko Ungarn und 14.831 USD aus China. Der hohe weltweite Handelswert von Feuerlöschern hat direkten Einfluss auf das Wachstum von Ammoniumbicarbonat als potenziellem Rohstoff.
Die Dynamik des Ammoniumbicarbonat-Marktes wird proportional von der globalen Lieferkette für wasserfreies Ammoniak beeinflusst. Im Jahr 2022 war Ammoniak das 250. meistgehandelte Produkt der Welt und hatte einen Gesamthandelswert von 17 Milliarden US-Dollar, was einem jährlichen Wachstum von 62 % entspricht, und wasserfreies Ammonium, ein Ammoniumbicarbonat-Rohstoff, wuchs im Jahr 2022 um 63,6 %. Zu den wichtigsten Exporteuren von wasserfreiem Ammoniak gehören laut OEC Trinidad und Tobago (3,53 US-Dollar). Milliarden), Saudi-Arabien (2,3 Milliarden US-Dollar), Indonesien (1,83 Milliarden US-Dollar), Algerien (1,27 Milliarden US-Dollar) und Kanada (1,1 Milliarden US-Dollar). Darüber hinaus fördern öffentliche und private Initiativen und Strategien zur Förderung der inländischen Produktion grüner fossiler Brennstoffe die Verbreitung von kohlenstoffarmem Ammoniak und seinen Nebenprodukten, einschließlich Ammoniumbicarbonat, für Landwirte. Beispielsweise kündigte das U.S. Loan Program Office (LPO) im September 2024 eine Zusage an, 1,559 Milliarden US-Dollar für großtechnische Abfall-zu-Ammoniak-Anlagen zu finanzieren, um Sequestrierungs- und Kohlenstoffabscheidungstechnologien zu fördern.

Ammoniumbikarbonat-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Massiver Boom im Agrarsektor und bei der Nachfrage nach Düngemitteln: Ammoniumbicarbonat wirkt als Pestizidwirkstoff als Fraßlockstoff für Insekten und wird häufig zur Bekämpfung von Olivenfliegen in Obstgärten eingesetzt. Der exponentielle Anstieg der Wertschöpfung des Agrarsegments zum globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) treibt das Wachstum des Ammoniumbicarbonat-Marktes direkt voran. Nach Angaben des Bureau of Economic Analysis trugen Lebensmittel, Landwirtschaft und verwandte Sektoren im Jahr 2023 etwa 1,537 Billionen US-Dollar zum US-BIP bei, was einem Anteil von 5,5 % entspricht. Die US-Agrarproduktion belief sich auf 22,3 Milliarden US-Dollar, was 0,8 % des BIP entsprach. Andere mit der Landwirtschaft verbundene Sektoren umfassen die Produktion und Lagerung von Lebensmitteln und Getränken, Lebensmitteltextilien, Lederprodukte, Fischerei und Forstwirtschaft.
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) gibt an, dass im Jahr 2022 22,1 Millionen Teil- und Vollzeitbeschäftigung im Land mit Ernährung und Landwirtschaft zu tun hatten, was 10,4 % der Gesamtbeschäftigung ausmachte. Auf landwirtschaftliche Arbeitsplätze entfielen etwa 2,6 Millionen und 1,2 % der US-Beschäftigung. Die rasche Urbanisierung und der Pflanzenanbau erfordern die Verfügbarkeit der erforderlichen genehmigten Ressourcen. Ammoniumbicarbonat ist ein von der FDA zugelassenes Pestizid und wird von der EPA als inert angesehen, ohne potenziell toxische Endpunkte. Laut EPA führt Ammoniumbicarbonat für die Landwirtschaft bei der derzeitigen Verwendung zu einer vernachlässigbaren Exposition des Menschen gegenüber Ammoniumnebenwirkungen.
Darüber hinaus betrug der Gesamthandelswert von Düngemitteln im Jahr 2022 143 Milliarden US-Dollar, was einer jährlichen Exportwachstumsrate von 46,7 % von 97,4 Milliarden US-Dollar auf 143 Milliarden US-Dollar entspricht. Zu den wichtigsten Exporteuren von Düngemitteln, einschließlich Ammoniumnitrat aus Ammoniumbicarbonat, gehören Russland (18,7 Milliarden US-Dollar), Kanada (14,5 Milliarden US-Dollar), China (12,7 Milliarden US-Dollar), die USA (8,19 Milliarden US-Dollar) und Marokko (7,92 US-Dollar). Milliarde). Ein OSTI-Bericht aus dem Jahr 2024 gab bekannt, dass die Produktionskapazität für Ammoniumnitratdünger in den USA im Jahr 2022 6.200 Kilotonnen betragen wird. - Steigende Nachfrage aus dem Back-Endverbrauchersegment: Der wachsende Lebensmittelsektor, der Ammoniumbicarbonat als aktives Backmittel zur Herstellung von Backwaren wie Keksen und Keksen verwendet, treibt den Ammoniumbicarbonat-Markt an. Darüber hinaus wird erwartet, dass die höchsten Qualitätsstandards des Produkts im geplanten Zeitraum die Marktexpansion unterstützen werden. Darüber hinaus wird das Produkt in großem Umfang in Endverbrauchsindustrien eingesetzt, darunter unter anderem in der Leder- und Gummibranche. Die US-Ausgaben für Lebensmittel machten im Jahr 2023 12,9 % aller Haushaltsausgaben aus, was einem Anstieg von 12,8 % gegenüber 2022 entspricht. Darüber hinaus lag der Anteil der Haushaltsausgaben für Lebensmittel mit 32,9 % an dritter Stelle hinter Wohnen und 17,0 % für Transport. Im Vergleich zu 2022 gibt der Anstieg der Verbraucherausgaben für Backwaren und Backwaren Impulse für das Wachstum des Ammoniumbicarbonat-Marktes.
Herausforderung
- Zunehmende Umweltbedenken und Unterbrechungen der Lieferkette: Ammoniumbikarbonat wird mit Ammoniakemissionen während der Herstellung und Verwendung in Verbindung gebracht, was zu ökologischen und regulatorischen Herausforderungen führt und sich auf den weltweiten Umsatz auswirkt. Ein weiterer Faktor, der die Expansion des Ammoniumbicarbonat-Marktes beeinflussen kann, sind die globalen Handelsprobleme und geopolitische Spannungen, die sich auf die Gesamtverteilung auswirken können. Darüber hinaus können die Abhängigkeit von Rohstoffen und schwankende Preise in der Lieferkette zu unvorhersehbaren Kosten führen.
Ammoniumbicarbonat-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Ammoniumbicarbonat-Segmentierung
Anwendung (Lösungsmittel, Triebmittel, Treibmittel, Stickstoffdünger)
In Bezug auf die Anwendung wird das Treibmittelsegment im Ammoniumbicarbonat-Markt im Zeitraum 2025–2037 voraussichtlich den größten Umsatzanteil von 60 % halten. In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie wird Ammoniumbicarbonat häufig als Bleichmittel verwendet. Es ist eine wichtige Zutat beim Backen von Keksen, Keksen, Gebäck und Kuchen. Laut einem Bericht des U.S. Bureau of Labor Statistics vom Januar 2024 verbringen über 57 % der Menschen Zeit mit dem Backen von Waren als Freizeitbeschäftigung, was in den USA einem Durchschnitt von 53 Minuten pro Tag entspricht.
Endverwendung (Lebensmittelindustrie, Landwirtschaft, Pharmazeutik, Textil, Keramik, Gummi und Leder)
Basierend auf Endbenutzern sind die Lebensmittel- und Es wird erwartet, dass das Getränkesegment im Ammoniumbicarbonat-Markt aufgrund seiner hohen Akzeptanz im Lebensmittelsektor bis 2037 die höchste CAGR aufweisen wird. Die steigende Nachfrage nach Clean-Label-Lebensmittelzusatzstoffen ist eine treibende Kraft für deren Einsatz als pH-Regulator und Treibmittel in der Fleischverarbeitung. Darüber hinaus stellen seine antibakteriellen Eigenschaften eine gesunde Alternative zu aggressiven Chemikalien dar und erfreuen sich auf dem wachsenden Markt für natürliche Reinigungsprodukte immer größerer Beliebtheit.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für Ammoniumbicarbonat umfasst die folgenden Segmente:
Note |
|
Bewerbung |
|
Endverwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenAmmoniumbicarbonat-Industrie – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktprognosen
Der Ammoniumbicarbonat-Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird bis zum Jahr 2037 voraussichtlich den höchsten Umsatzanteil von 33 % haben. Die globale Lebensmittelindustrie wird hauptsächlich durch die steigende Nachfrage nach gesunden Lebensmitteln angetrieben. Die von Global Data im vierten Quartal 2023 durchgeführte Umfrage zeigt eine deutliche Verlagerung hin zu Gesundheit beim Lebensmitteleinkauf, wobei 62 % der Verbraucher im asiatisch-pazifischen Raum der Gesundheitsversorgung Priorität einräumen. Das Wachstum der globalen Lebensmittelindustrie wird auch stark von verpackten und verzehrfertigen Lebensmitteln in Industrie- und Entwicklungsregionen beeinflusst. Auch die zunehmende Urbanisierung ist einer der Haupttreiber für dieses Marktwachstum. Einer der Haupttreiber für den asiatisch-pazifischen Markt in den nächsten Jahren wird die steigende Nahrungsmittelnachfrage und das Bevölkerungswachstum sein.
Es wird geschätzt, dass Indien im Prognosezeitraum einen bedeutenden Marktanteil für Ammoniumbicarbonat halten wird. Die Nachfrage nach Ammoniumbicarbonat und Spezialchemikalien wird hauptsächlich durch das Wachstum in Endanwendungen wie Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, häusliche Pflege und Körperpflege angetrieben. Die Exporte anorganischer und organischer Chemikalien beliefen sich im April-September 2024 auf 14,09 Milliarden US-Dollar, während sich die Nachfrage nach Chemikalien und Petrochemikalien verdreifachen und bis Ende 2040 1 Billion US-Dollar übersteigen wird. Indien hat sich zum sechstgrößten Chemieproduzenten weltweit und zum drittgrößten Chemieproduzenten im asiatisch-pazifischen Raum entwickelt, was 7 % zum Umsatz beiträgt BIP des Landes. Da ausländische Unternehmen außerdem versuchen, das Risiko ihrer Lieferketten für Ammoniumbikarbonat aus China zu verringern, bietet der Chemiesektor einschließlich Ammoniumkarbonat und Bikarbonat in Indien eine Wachstumschance. Darüber hinaus schätzt das IBEF, dass bis Ende 2025 Investitionen in Höhe von 107,38 Milliarden US-Dollar in den Chemiesektor des Landes getätigt werden.
Nordamerikanische Marktstatistiken
Der nordamerikanische Markt für Ammoniumbicarbonat wird bis 2037 voraussichtlich einen erheblichen Umsatzanteil ausmachen. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Lebensmittelverpackungen und der etablierten Pharmaindustrie in der Region wird erwartet, dass Nordamerika im Prognosezeitraum einen großen Einfluss auf das globale Marktwachstum haben wird. Darüber hinaus werden die expandierende Pharmaindustrie und die zunehmende Verwendung von Ammoniumbicarbonat in Antazida und Hustensäften das Marktwachstum vorantreiben. Der wachsende Fokus auf nachhaltige Landwirtschaft und die Verwendung von Ammoniumbicarbonat als Stickstoffquelle und zur pH-Kontrolle werden sich auf die Marktexpansion auswirken.
Der US-amerikanische Markt für Ammoniumbikarbonat wird voraussichtlich bis 2037 ein massives Wachstum verzeichnen, da sich die Regierung zunehmend darauf konzentriert, sich von der Abhängigkeit von ausländischen Unternehmen für Landwirtschaft und Rohstoffe zu lösen. Im Dezember 2024 kündigte das USDA eine Investition von 116 Millionen US-Dollar im Rahmen des Fertilizer Production Expansion Program (FPEP) an, um den Wettbewerb auf dem Markt zu festigen, die Ausgaben für Düngemittel und andere Ressourcen für US-Landwirte zu senken und die Lebensmittelkosten für Verbraucher zu senken. Das FPEP wird sich auf den Ausbau der Düngemittelproduktionskapazitäten, einschließlich Ammoniumbicarbonat, in Kalifornien, Georgia, Colorado, Indiana, Kansas, Iowa, Michigan, Wisconsin und Oklahoma konzentrieren.

Unternehmen, die die Ammoniumbikarbonat-Landschaft dominieren
- BASF SE
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- UBE Corporation
- MCF
- Shandong ShunTian Chemical
- Anhui Jinhe
- Haoyuan Chemical
- Anhui Huaertai Chemical
- Jinshi-Gruppe
- Sanning Chemical
- Huaqiang-Gruppe
- Bion Environment Technologies Inc
Der Bedarf an Stickstoff ist in den letzten Jahrzehnten rasant gestiegen. Die weltweite Stickstoffproduktionskapazität erreichte im Jahr 2022 56,9 Mio. t und wird bis Ende 2027 schätzungsweise 170,7 Mio. t überschreiten, was einer Wachstumsrate von 9 % entspricht. Ammoniumbicarbonat wird als wichtiger Rohstoff für die Stickstoffproduktion identifiziert. Die Marktteilnehmer nutzen die steigende Nachfrage nach stickstoffbasierten Düngemitteln und ergreifen strategische Initiativen, bei denen eine Erholung der Produktionskapazitäten und der Bau neuer Ammoniakanlagen erwartet werden. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Ammoniumbicarbonat-Markt gehören:
In the News
- Im August 2023 wurden von der Japan Science and Technology Agency (JST) Verbesserungen bei der Ammoniaksynthese mit erneuerbaren Energiequellen gemeldet. Die Auswirkungen der konventionellen Ammoniakproduktion auf die Umwelt können dank Techniken, die Forscher entwickelt haben, um Ammoniak, einen entscheidenden Bestandteil von Ammoniumbicarbonat, mithilfe nachhaltiger Technologien herzustellen, verringert werden.
- Im April 2024 gaben JERA Co. und ReNew Power ein Joint Venture zur Schaffung eines grünen Ammoniakproduktionsprojekts in Indien bekannt. Um die internationalen Bemühungen zur Reduzierung der CO2-Emissionen zu unterstützen, will das Projekt mithilfe erneuerbarer Energiequellen jährlich etwa 100.000 Tonnen grünes Ammoniak herstellen und dieses dann nach Japan liefern.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 5689
- Published Date: Jan 08, 2025
- Report Format: PDF, PPT