Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desAlgenproteinmarktes soll von 909,23 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 2,11 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von über 6,7 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz mit Algenprotein im Jahr 2025 auf 951,87 US-Dollar geschätzt Millionen.
Das Wachstum des Marktes ist auf die weltweit wachsende Nachfrage nach Lebensmitteln zurückzuführen. Bis 2050 wird die Nachfrage nach Nahrungsmitteln voraussichtlich um etwa 58 % auf etwa 97 % steigen. Daher wird geschätzt, dass die Nachfrage nach Algen steigen wird. Algen werden in der Lebensmittelindustrie als funktionelle Lebensmittelzusatzstoffe und Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt. Um die Qualität von Fisch, Fischprodukten und Ölen zu verbessern, werden Algen auch Fleischprodukten wie Pasteten, Steaks, Würstchen und Würstchen zugesetzt. Eine weitere Kategorie von Produkten, die mit Algen angereichert werden, sind solche, die aus Getreide hergestellt werden, wie zum Beispiel Nudeln, Mehl und Brot. Aufgrund ihrer Eigenschaften werden Algen auch zur Herstellung fermentierter, gesunder Lebensmittel eingesetzt.
Darüber hinaus haben Algen viele Vorteile, darunter die Möglichkeit, in geschlossenen Anlagen gezüchtet zu werden, in denen Landwirte Nährstoffe recyceln können, und eine zehnmal schnellere Wachstumsrate als herkömmliche Nutzpflanzen. Bestimmte Algenarten könnten der menschlichen Ernährung wichtige Vitamine, Mineralien und Omega-3-Fettsäuren liefern und weisen einen Proteingehalt von über 39 % der Trockenmasse auf. Es wird daher geschätzt, dass all diese Faktoren die Nachfrage nach Algen auf dem Markt steigern. Darüber hinaus sind Algen bekanntermaßen gesünder als alle anderen proteinreichen Lebensmittel. Daher ist die Nachfrage bei Menschen, die eine Diät machen oder einen gesunden Lebensstil verfolgen, hoch.

Algenproteinsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachsende Nahrungsmittelkrise - Die Nahrungsmittelversorgungskette war im Jahr 2022 für etwa 40 % des weltweiten Ackerlandes und etwa 25 % aller menschlichen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Die Verwendung von Seegräsern und Algen als Nahrung könnte zur Erhaltung von Onshore- und Offshore-Ökosystemen beitragen. Der Schutz der Ozeane ist von entscheidender Bedeutung, um die Auswirkungen des Klimawandels zu verringern. Bis zu 49 % aller Kohlendioxidemissionen aus fossilen Brennstoffen werden bereits vom Ozean absorbiert, 20-mal mehr als von allen anderen Landquellen zusammen. Der Algenanbau könnte zum Schutz dieser zunehmend bedrohten Lebensräume beitragen.
- Bevölkerungsanstieg - Nach UN-Schätzungen für 2022 könnte die Weltbevölkerung im Jahr 2030 8,5 Milliarden Menschen und im Jahr 2050 9,7 Milliarden Menschen erreichen. Es wird erwartet, dass die Bevölkerungszahl in den 2080er Jahren ihren Höhepunkt bei 10,4 Milliarden Menschen erreicht und so bleibt Dort bis zum Jahr 2100. Daher steigt die weltweite Nahrungsmittelnachfrage aufgrund dieser Entwicklung und auch steigende Einkommen in Entwicklungsländern, die sich auf die Ernährung der Menschen auswirken, indem sie sie dazu bringen, mehr Fleisch und Eiweiß zu essen.
- Anstieg der veganen Bevölkerung - Weltweit gab es im September 2021 etwa 80 Millionen Veganer, also etwas mehr als 1 % der Bevölkerung.
- Wachstum in der Fischzucht – Die Gesamtzahl der Fischzüchter und Fischer auf der Welt betrug im Jahr 2020 etwa 57 Millionen.
- Anstieg der geriatrischen Bevölkerung - Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation wird bis zum Jahr 2030 jeder sechste Mensch weltweit 60 Jahre oder älter sein. Von 1 Milliarde Menschen im Jahr 2020 auf 1,4 Milliarden Menschen zu diesem Zeitpunkt würden mehr Menschen 60 Jahre oder älter sein. Daher wird geschätzt, dass die Nachfrage nach Algenprotein steigen wird. Es wird geschätzt, dass ältere Menschen an chronischen Krankheiten leiden und möglicherweise größere Schwierigkeiten haben, die benötigten Nährstoffe über die Nahrung aufzunehmen. Daher können aus Algen hergestellte funktionelle Lebensmittel dazu beitragen, die Nährstoffaufnahme zu steigern, ohne mehr Kalorien hinzuzufügen. Dies ist für Erwachsene im mittleren Alter wichtig, da sie tendenziell weniger aktiv sind und nicht mehr so viel Energie verbrauchen wie früher, was auch zu verschiedenen altersbedingten Beschwerden führen kann. Algen produzieren eine Vielzahl biologisch aktiver Substanzen, die nur für sie gelten und möglicherweise nicht in anderen Arten vorkommen. Sie wurden auch im Zusammenhang mit möglichen medizinischen Anwendungen erwähnt. Daher sind sie als Quelle nützlicher Komponenten äußerst vielversprechend.
Herausforderungen
- Vorhandensein eines Ersatzes
- Hohe Kosten für Algenprodukte – Die Extraktion, Konzentration und Reinigung tragen dazu bei, die Produktion zu steigern, die normalerweise teuer ist. Für die anschließende Anwendung nach der Extraktion und Reinigung ist eine Algenformulierung erforderlich. Auch der Verwendungszweck hätte Auswirkungen auf die Formulierung. Bei der Formulierung sind komplexe Verfahren erforderlich, was die Herstellungskosten erhöht und die Teilnahme lokaler und regionaler Wettbewerber am Markt für Algenprodukte einschränkt.
- Sensible Produktion für Algenprotein
Algenproteinmarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
6,7 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
909,23 Millionen US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
2,11 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Algenproteinen
Anwendung (Nahrungsergänzungsmittel, Lebensmittel, Tierfutter)
Der globale Algenproteinmarkt wird nach Anwendungssegmenten in Nahrungsergänzungsmittel, Lebensmittelprodukte und Tierfutter segmentiert und auf Nachfrage und Angebot analysiert. Von diesen wird erwartet, dass das Lebensmittelsegment bis Ende 2037 den höchsten Umsatz erzielen wird. Das Wachstum des Segments ist auf die wachsende Bevölkerung zurückzuführen, die voraussichtlich die Nachfrage nach Lebensmitteln weiter ankurbeln wird. Darüber hinaus ist das verfügbare Einkommen der Menschen gestiegen, wodurch sie mehr Nahrungsmittel nachfragen. Verbraucher in den Vereinigten Staaten gaben im Jahr 2021 durchschnittlich 10,3 % ihres verfügbaren persönlichen Einkommens für Lebensmittel aus, was sich auf zu Hause (5,2 %) und außer Haus (6,4 %) verzehrte Lebensmittel verteilte. (5,1 Prozent). Daher steigt die Nachfrage nach Algenprotein, da es reich an Proteinen ist. Beispielsweise entwickeln sich Kaltwasseralgen namens Porphyra in flachen, kühlen Gewässern. Es hat einen hohen Anteil an Vitaminen, etwa 44 % Kohlenhydrate und etwa 34 % Proteine. Es wird in Ostasien zur Herstellung von Meeresgemüseprodukten wie „Amanori“ verwendet. in Japan.
Quelle (Süßwasser, Meerwasser)
Der globale Algenproteinmarkt wird ebenfalls segmentiert und auf Nachfrage und Angebot nach Quelle in Süßwasser und Meerwasser analysiert. Dabei wird erwartet, dass das Meereswassersegment im Prognosezeitraum erheblich wachsen wird. Algen, manchmal auch Meeresalgen genannt, sind ein Grundnahrungsmittel der traditionellen asiatischen Küche, insbesondere in Japan und Korea. Es wird als Snack gegessen oder als Gewürz in Gerichten oder Suppen verwendet. Man geht davon aus, dass Meeresalgen in allen Arten vorkommen, da sie zu den Gemüsesorten mit dem höchsten Gehalt an diesen Mineralien gehören. Das ist wahrscheinlich ihr größter Vorteil. Sie sind außerdem für ihren hohen Kalium- und Magnesiumgehalt bekannt. Darüber hinaus ist nachgewiesen, dass der Verzehr die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln fördert und erhält. Meeresalgen helfen nicht nur dabei, Gewicht zu verlieren und Fettablagerungen loszuwerden, sondern können auch dabei helfen, Schleimansammlungen loszuwerden, die durch den Konsum von zu viel Milch entstehen können. Aus diesem Grund wird erwartet, dass das Segment wächst.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Produkt |
|
Nach Quelle |
|
Nach Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenAlgenproteinindustrie – Regionale Zusammenfassung
APAC-Marktstatistiken
Der Algenproteinmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis Ende 2037 neben den Märkten in allen anderen Regionen den größten Marktanteil halten, gestützt durch die steigende Nachfrage nach veganen Lebensmitteln sowie einem zunehmenden Bewusstsein der Menschen für Gesundheit und Gesundheit Wellness. Indien hätte im Jahr 2022 etwa 1 Milliarde Einwohner und wäre damit nach China an zweiter Stelle, wo etwa 2 Milliarden Menschen leben würden. Darüber hinaus sind etwa 23 % der Inder strenge Vegetarier, etwa 8 % Veganer und etwa 7 % Pescatarianer. Darüber hinaus erfreut sich Algenprotein aufgrund der steigenden Nachfrage nach Proteinpulvern und Nahrungsergänzungsmitteln zunehmender Beliebtheit. Darüber hinaus werden Makroalgen seit langem von anderen indigenen Gruppen und in der asiatischen Küche verwendet. Derzeit enthalten Brot, Getränke und Süßigkeiten Makro- und Mikroalgen in Form von Pillen und Pulver. Mikroalgen werden nicht nur als Tierfutter verwendet, obwohl einige Aquakulturarten, wie etwa Weichtiere, für die Spermienproduktion auf sie angewiesen sind.
Nordamerikanische Marktprognose
Der nordamerikanische Algenproteinmarkt wird im Prognosezeitraum neben den Märkten in allen anderen Regionen voraussichtlich mit der höchsten CAGR wachsen. Die USA haben eine wachsende vegane Bevölkerung und eine steigende Nachfrage nach pflanzenbasiertes Fleisch, ähnlich wie jede andere Region aufgrund von Faktoren wie Gesundheit, Umwelt und ethischer Region. Da Verbraucher nach Alternativen zu Fleisch und milchbasierten Proteinen suchen, erfreuen sich pflanzliche Proteine in den USA und Kanada wachsender Beliebtheit. Dies hat die Expansion des nordamerikanischen Algenproteinmarktes vorangetrieben. Darüber hinaus treiben in dieser Region viele Menschen Sport. Daher würde der Bedarf an Nahrungsergänzungsmitteln mit Algenproteinpulver steigen, da Sportler ihre Proteinaufnahmeziele erreichen müssen. Die Marktexpansion wird auch durch die zunehmende Verwendung pflanzlicher Derivate zur Verbesserung der Hautgesundheit beschleunigt. Da in dieser Region immer mehr Menschen übergewichtig sind, nimmt die Akzeptanz pflanzlicher Derivate zu.
Marktprognose für Europa
Darüber hinaus wird geschätzt, dass der Markt in der Region Europa im Prognosezeitraum deutlich wachsen wird, gestützt durch die Verbrauchernachfrage nach alternativen Proteinquellen, die in der Region zunimmt. Da Algen darüber hinaus ideal für den zunehmenden Trend zu gesünderen und natürlicher funktionierenden Mahlzeiten geeignet sind, wird aufgrund ihrer vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten in den kommenden Jahren mit einem Aufschwung gerechnet. Um jedoch die Vorurteile der Verbraucher zu ändern, wäre es wichtig, sie über die ernährungsphysiologischen Vorteile von Algen aufzuklären. Um die Verbraucherakzeptanz zu erhöhen, legen Unternehmen daher großen Wert auf den Geschmack, indem sie beispielsweise Algen mit bekannten Aromen kombinieren. Dies liegt daran, dass viele europäische Kunden es noch nicht gewohnt sind, Algen außerhalb von Sushi zu essen.

Unternehmen, die die Algenproteinlandschaft dominieren
- Corbion
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Cyanotech Corporation
- Earthrise Nutritionals LLC
- Roquette Frères
- Heliae Development, LLC
- Alle Mikroalgen
- ENERGYbits Inc.
- Thermo Fisher Scientific Inc.
- Pond Tech
- ALGAMA
In the News
-
Ein Update zu seiner Partnerschaft mit Livalta, einem AB Agri-Unternehmen und einer Tochtergesellschaft von Associated British Foods, wurde von Pond Tech bereitgestellt, einem ESG-Unternehmen, das sich mit globalen Nachhaltigkeitsbelangen in Bezug auf Wohlbefinden und Klimawandel befasst. In der British Sugar-Fabrik von AB Agri in Wissington, Großbritannien, gab Pond an, dass die Installation eines Algenlabors und mehrerer von Pond entworfener Algenbioreaktoren abgeschlossen sei.
-
Um nachhaltige, köstliche und nährstoffreiche pflanzliche Waren herzustellen, hat Nestlé; und Corbion haben sich zusammengetan, um die nächste Generation mikroalgenbasierter Inhaltsstoffe zu entwickeln. Um innovative Produkte auf pflanzlicher Basis herzustellen, untersuchten sie aktiv die Nutzung von Mikroalgen als Ersatzprotein- und Mikronährstoffquelle. Sie gingen davon aus, dass die Zusammenarbeit mit Corbion es ihnen ermöglichen würde, durch die Verwendung köstlicher, nährstoffreicher Zutaten aus Mikroalgen Innovationen in unseren verschiedenen Produktkategorien einzuführen.
Autorenangaben: Radhika Pawar
- Report ID: 4734
- Published Date: Jul 31, 2024
- Report Format: PDF, PPT