Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Markt für Flugzeug-Turbofan-Triebwerke wurde im Jahr 2023 auf 2,87 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2036 7,09 Milliarden USD erreichen, was im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 7,2 % entspricht. Im Jahr 2024 wird die Branchengröße für Flugzeug-Turbofan-Triebwerke auf 3,04 Milliarden USD geschätzt.
Die wichtigsten Treiber, die das Marktwachstum antreiben werden, sind die technologischen Fortschritte bei Turbofan-Triebwerken und die steigende Nachfrage nach leichten Flugzeugen sowie deren hohe Treibstoffeffizienz. Die Verwendung von Leichtbaumaterialien wie Superlegierungen und Keramik wird in Flugzeugtriebwerken aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile wie geringeren Wartungskosten, höherer Sicherheit und geringerem Gewicht des Triebwerks stark erhöht. Darüber hinaus führen diese Leichtbaumaterialien zu einer besseren Hochtemperaturleistung des Triebwerks und haben insgesamt Auswirkungen auf das Gewicht des Flugzeugs. Daher wird erwartet, dass diese Faktoren das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben werden.
Sektor der Flugzeug-Turbofan-Triebwerke: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
Steigende Flugzeugbestellungen und Nachfrage nach treibstoffeffizienten Triebwerken
Das steigende Umweltbewusstsein zwingt die Hersteller von Turbofan-Triebwerken für Flugzeuge, sich auf die Effizienz zu konzentrieren. Der Schwerpunkt liegt dabei vor allem auf der Reduzierung der Kohlenstoffemissionen und der Erzielung einer hohen Treibstoffeffizienz. Da der Treibstoff die Gesamtkosten der Flugzeuge beeinflusst, führt eine Steigerung der Effizienz zu einer Senkung der Wartungskosten. Darüber hinaus nutzen die Hersteller die Anwendung der Komponenten, um verschiedene treibstoffeffiziente Motoren zu entwickeln, die das Gewicht des Motors reduzieren.
Darüber hinaus treibt der zunehmende Passagierverkehr zusammen mit der Rentabilität für Fluggesellschaften das Wachstum des Marktes voran. Dieser steigende Verkehr führt zu einer Verschiebung der Flugzeugbestellungen auf der ganzen Welt, und für die neuesten Flugzeuge installieren die Hersteller Turbofan-Triebwerke der nächsten Generation mit hohem Bypass-Verhältnis, um den Kraftstoffverbrauch sowie den Lärm zu senken und den aktiven Dienst zu ermöglichen. Daher wird erwartet, dass diese Faktoren das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum vorantreiben werden.
Herausforderungen
Verlangsamtes Wirtschaftswachstum und strenge staatliche Regulierung
Die Verschärfung der regulatorischen Vorschriften und die Reduzierung der CO2-Emissionen werden wahrscheinlich Druck auf die Rentabilität des Marktes für Flugzeug-Turbofan-Triebwerke ausüben. Darüber hinaus dürfte der Anstieg der Rohölpreise infolge der jüngsten europäischen Umweltsteuern den Druck auf die Rentabilität erhöhen. Darüber hinaus wirkt sich die Konjunkturabschwächung zusammen mit zahlreichen Unsicherheiten auf den Flugverkehr und das Flugzeugwachstum aus. Daher wird erwartet, dass diese Faktoren das Marktwachstum im Prognosezeitraum hemmen werden.
Markt für Flugzeug-Turbofan-Triebwerke: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
CAGR |
7,2 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) |
2,87 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) |
7,09 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Flugzeug-Turbofan-Triebwerken
Der Markt ist nach Anwendungstyp in Militärluftfahrt, Verkehrsluftfahrt und allgemeine Luftfahrt unterteilt, wobei das Segment der Verkehrsluftfahrt voraussichtlich das höchste Wachstum aufweisen wird, da die steigende Zahl der Passagiere weltweit die Nachfrage nach neuen Verkehrsflugzeugen ankurbelt. Darüber hinaus konzentrieren sich die Triebwerkshersteller auf die Erhöhung der Auftragsbestände, um die Produktionsrate zu erhöhen und Lieferfristen einzuhalten, sowie auf die Einführung von Turbofan-Triebwerken der nächsten Generation. Daher wird davon ausgegangen, dass diese Faktoren das Wachstum des Segments der Verkehrsluftfahrt im Prognosezeitraum vorantreiben werden.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Flugzeugtyp |
|
Nach Anwendung |
|
Nach Motortyp |
|
Von Endbenutzern |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenFlugzeug-Turbofan-Triebwerkindustrie - Regionale Übersicht
Auf der Grundlage regionaler Analysen wird der Markt für Flugzeug-Turbofan-Triebwerke in fünf große Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika. Der Markt für Flugzeug-Turbofan-Triebwerke in der nordamerikanischen Industrie wird voraussichtlich bis 2036 den größten Umsatzanteil haben, da in den kommenden Jahren die Modernisierung voranschreitet und nachhaltige Investitionen in die Produktion neuester Turbofan-Triebwerke getätigt werden. Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich am schnellsten wachsen, da die Nachfrage nach Turbofan-Triebwerken in Schwellenländern wie Indien, China und Japan steigt. Darüber hinaus werden ein robustes Wirtschaftswachstum, eine steigende Bevölkerung sowie die Verbesserung der Haushaltseinkommen das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum vorantreiben.
Unternehmen, die den Markt für Flugzeug-Turbofan-Triebwerke dominieren
- GE Aviation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Safran
- Rolls-Royce plc
- Pratt und Whitney
- CFM International
- MTU Aero Engines AG
- Honeywell International Inc
- UEC Aviadvigatel
- Internationale Flugmotoren
- Motorenallianz
In the News
-
05. März 2020 : Pratt & Whitney hat sich mit Air India Engineering Services Ltd (AIESL) für die Wartung seines 4.056-Triebwerksmodells zusammengeschlossen . AIESL wird die Getriebefan-Triebwerke des Unternehmens in Indien warten. Diese Partnerschaft beginnt mit Triebwerksaufrüstungen und Modulaustauschkapazitäten als Unterstützung für die Getriebefan-Flotte in Indien.
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 2758
- Published Date: Oct 18, 2024
- Report Format: PDF, PPT