Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Markt für Flugzeugrecycling hatte im Jahr 2023 einen Wert von 4,55 Milliarden USD und wird voraussichtlich bis 2036 13,62 Milliarden USD erreichen und im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, um etwa 8,8 % CAGR wachsen. Im Jahr 2024 wird der Branchenwert des Flugzeugrecyclings auf 4,87 Milliarden USD geschätzt. Das Wachstum des Marktes ist auf Faktoren wie die starke Verwendung teurer Materialien und Komponenten, die steigende Produktion von Verkehrsflugzeugen, nachhaltiges Recycling von Flugzeugen, ein wachsendes Bewusstsein für grüne Luftfahrt, das sich auch als Stärkung grüner Praktiken zeigt, und andere zurückzuführen. Darüber hinaus zeigte ein Bericht der International Air Transportation Association (IATA), dass im Jahr 2020 die Auslieferung von 12.000 neuen Flugzeugen zur Verschrottung fällig ist, während die Aircraft Fleet Recycling Association (AFRA) erklärte, dass diese neuen Flugzeuge in den nächsten 20 Jahren verschrottet werden können. Der Bericht zeigte ferner, dass die Hersteller ständig daran arbeiten, 100 % recycelbare Flugzeuge auf den Markt zu bringen. Beim Flugzeugrecycling handelt es sich um ein Verfahren zur Gewinnung wiederverwendbarer Teile aus ausgemusterten Flugzeugen, wie Windschutzscheiben, Fahrwerke, Sitze und andere Teile aus Glas, Stahl und Aluminium. Der Flugzeugrecyclingprozess ist sehr gut organisiert und umfasst mehrere Phasen, darunter die Demontage, die Eingrenzung aller Komponenten nach Materialien und die Reinigung aller Teile, um Rost und Beschädigungen vorzubeugen. Darüber hinaus ist in den letzten Jahrzehnten ein Anstieg der Herstellung von Verkehrsflugzeugen zu beobachten. So belief sich die weltweite Herstellung von Verkehrsflugzeugen im Jahr 2020 auf etwa 165 Milliarden USD.

Markt für Flugzeugrecycling: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Hoher Einsatz teurer Materialien und Komponenten
- Wachsende Produktion von Verkehrsflugzeugen
- Nachhaltiges Recycling von Flugzeugen
- Sensibilisierung für grüne Luftfahrt
Herausforderungen
- Mangel an erforderlicher Technologie und Wissen
- Erfordernis einer hohen Anfangsinvestition
Markt für Flugzeugrecycling: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
CAGR |
8,8 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) |
4,55 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) |
13,62 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung des Flugzeugrecyclings
Der Markt ist nach Produkten in Komponenten und Materialien unterteilt. Dabei wird erwartet, dass das Materialsegment aufgrund der erheblichen Verwendung von Aluminium im Flugzeugbau den größten Anteil am globalen Flugzeugrecyclingmarkt halten wird. Aluminium ist leicht und moderne Flugzeuge werden im Vergleich zu alten Modellen immer leichter. Daher wird davon ausgegangen, dass all diese Faktoren das Wachstum des Materialsegments im Prognosezeitraum ankurbeln werden.
Unsere eingehende Analyse des globalen Flugzeugrecyclingmarktes umfasst die folgenden Segmente:
Mit dem Flugzeug |
|
Nach Produkt |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenFlugzeugrecyclingbranche - Regionale Übersicht
Regional ist der globale Markt für Flugzeugrecycling in fünf große Regionen unterteilt, darunter Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika. Der Markt in der nordamerikanischen Industrie wird voraussichtlich bis 2036 den größten Umsatzanteil haben, da der Bedarf an MRO für Flugzeuge steigt und große Hersteller von Flugzeugen und deren Komponenten in der Region vertreten sind. So wurde die Flugzeugbauindustrie in den USA im Jahr 2018 auf etwa 150 Milliarden USD geschätzt. Darüber hinaus haben die Amerikaner immer noch Schwierigkeiten, das Recyclingsystem vollständig zu verstehen, weshalb in der Region ein steigendes Bewusstsein für Recycling zu beobachten ist. Darüber hinaus wächst die Nachfrage nach recycelten Flugzeugteilen aufgrund der zunehmenden Flugzeugherstellung in der Region exponentiell. So wurde die US-Flugzeugbauindustrie im Jahr 2020 auf etwa 135 Milliarden USD geschätzt. Andere Faktoren wie die steigende Nachfrage nach mehr Flugzeugen aufgrund des größeren Passagierpools und der höheren Anzahl von Flughäfen werden voraussichtlich ebenfalls das Wachstum des Flugzeugrecyclingmarktes im Prognosezeitraum in der Region vorantreiben. Im Jahr 2019 wurde die Zahl der Flughäfen in den Vereinigten Staaten auf über 20.000 geschätzt.

Unternehmen, die die Flugzeugrecyclinglandschaft dominieren
- AerSale Inc
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- CAVU Aerospace Inc.
- BAE Systems plc
- Bombardier Inc.
- Lockheed Martin Corporation
- Air Salvage International Limited
- HVF West LLC.
- Adherent Technologies, Inc.
- Europäische Luftfahrtgruppe
- Airbus SAS
In the News
-
9. Mai 2022: BAE System bringt die nächste Generation schwerer Industriefahrzeuge auf Basis eines elektrischen Antriebssystems auf den Markt.
-
3. April 2020: CAVU Aerospace Inc. erhält die EASA 145-Wartungsbetriebszulassung für seine Luft- und Raumfahrtabteilung CAVU Component Repair (CCR).
Autorenangaben: Dhruv Bhatia
- Report ID: 4098
- Published Date: Aug 16, 2024
- Report Format: PDF, PPT