Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe des Luftreinigermarktes wird voraussichtlich von 16,28 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 42,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von etwa 7,7 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz von Luftreinigern im Jahr 2025 auf 17,16 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die Faktoren, die den Markt antreiben, sind zunehmende Fälle von durch die Luft übertragenen Krankheiten und steigende Verschmutzungsgrade in städtischen Städten. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind 99 % der Bevölkerung einer hohen Luftverschmutzung ausgesetzt.

Luftreinigersektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Aufkommen fortschrittlicher Luftreiniger – Die Metallverschmutzung aufgrund der grassierenden Industrialisierung hat sich zu einem globalen Umweltproblem entwickelt. Herkömmliche Filtermethoden, einschließlich Ionenaustausch und chemische Fällung, weisen Einschränkungen auf, wie z. B. eine geringe Effizienz und die Entstehung sekundärer Schadstoffe. Laufende Forschungen zum Einsatz von Nanotechnologie durch öffentliche und private Organisationen, einschließlich des National Laboratory of Medicine (NIM), zeigen vielversprechende Ergebnisse bei der Filterung von Schwermetallen. Einem Nature-Bericht vom Januar 2024 zufolge erwiesen sich kohlenstoffbasierte Nanomaterialien (CBNMs) als potenzielle Alternativen aufgrund ihrer großen Oberfläche, die mehrere Bindungsstellen für Schwermetallionen bietet.
Auf Nanotechnologie basierende Filter können Luftschadstoffe wie flüchtige organische Verbindungen (VOCs), Feinstaub und in der Luft befindliche Krankheitserreger effizient einfangen. Weitere neuartige Anwendungen umfassen photokatalytische Nanomaterialien, die durch UV-/sichtbares Licht aktiviert werden und die einzigartige Eigenschaft haben, Schadstoffe in harmlose Nebenprodukte zu zerlegen.
Der intelligente Luftreiniger NanoProtect HEPA und VitaShield-Technologie der PHILIPS 1000i-Serie, der persönliche Luftreiniger Nano Aerpod und der Nanoguard-Luftreiniger SWASA sind einige Beispiele für kostengünstige und nachhaltige Luftreiniger auf Nanotechnologiebasis, die eine Echtzeitüberwachung der Luftqualität, einen geringeren Energieverbrauch, eine höhere Effizienz und eine längere Filterlebensdauer bieten. - Wachsende Betonung der öffentlichen Gesundheit und Bewusstsein für ökologische Nachhaltigkeit – Im Jahr 2021 hat das Weltwirtschaftsforum (WEF) die Allianz für saubere Luft ins Leben gerufen, um die Rolle privater Akteure bei der Messung des CO2-Fußabdrucks und der Nutzung von Innovationen für Pilotprojekte zu fördern, die die Nachhaltigkeit vorantreiben können.
Unternehmen wie IKEA, GoTo und Biogen haben sich erfolgreich von den negativen Auswirkungen des CO2-Fußabdrucks abgekoppelt und die höchsten ESG-Standards in ihre Betriebsökosysteme integriert. Schätzungen zufolge werden solche Programme im Prognosezeitraum Wachstumschancen für Luftreinigerhersteller schaffen. - Steigende Umweltverschmutzung im Wohnbereich – Laut einem Bericht der WHO vom Dezember 2023 erhöht eine schlechte Luftqualität in Haushalten die Belastung durch Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Hauptursache dafür ist die Verbrennung von Brennstoffen wie Tiermist, Holz, Holzkohle, Kerosin und landwirtschaftlichen Abfällen. Die Studie fügt außerdem hinzu, dass jedes Jahr weltweit rund 3 Millionen Menschen an der Luftverschmutzung in Haushalten sterben. Davon erliegen 32 % einer ischämischen Herzkrankheit, 23 % einem Schlaganfall, 19 % einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD), 21 % einer Infektion der unteren Atemwege und 6 % einer Lungenerkrankung Krebs. Die alarmierende Sterblichkeitsrate aufgrund schlechter Raumluftqualität hat den Einsatz von Luftreinigern im Wohnbereich vorangetrieben.
Herausforderungen
- Überhitzung – Die Verfügbarkeit doppelter Luftreiniger stellt eine Bedrohung für die Marktdurchdringung dar. Beim Kauf eines geeigneten Produkts entsteht beim Verbraucher ein Gefühl der Verwirrung. Darüber hinaus stellt der Luftreiniger mit schlechter Qualität kein Standardkühlsystem dar, was zu Überhitzung und Schäden am Motor führt.
- Unregelmäßige Wartung – Für eine optimale Leistung des Luftreinigers ist regelmäßige Wartung von entscheidender Bedeutung. Je stärker die Auslastung steigt, desto mehr Reinigung ist erforderlich. Halten Sie den Luftreiniger staubfrei und tauschen Sie die Filter rechtzeitig aus, da sonst die Langlebigkeit des Produkts beeinträchtigt wird.
Markt für Luftreiniger: Wichtige Erkenntnisse
Segmentierung von Luftreinigern
Anwendung (gewerblich, privat, industriell)
Prognosen zufolge wird das kommerzielle Segment bis 2037 einen Marktanteil von über 70,1 % an Luftreinigern dominieren. Die Luftqualität in Innenräumen (IAQ) ist ein wichtiges Anliegen im öffentlichen Sektor, zu dem unter anderem Unternehmen, Krankenhäuser und Schulen gehören. Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) verbringen etwa 90 % der US-Bürger ihre Zeit in Innenräumen und Büroangestellte verbringen durchschnittlich 40 Stunden pro Woche in Büroräumen.
Die Mitarbeiter arbeiten und essen in denselben Arbeitsumgebungen, in denen die Umluft möglicherweise beeinträchtigt ist. Aus diesem Grund leiden wahrscheinlich mehr Menschen unter den Auswirkungen der Luftverschmutzung in Innenräumen als unter der Luftverschmutzung im Freien.
Technologie (High-Efficiency Particulate Air (HEPA), Aktivkohle, Ionenfilter, Elektrofilter)
Bis 2037 wird erwartet, dass das Segment der hocheffizienten Partikelluft (HEPA) einen Marktanteil von etwa 40 % bei Luftreinigern ausmacht. Das Segment wächst aufgrund der Effizienz von HEPA bei der Erfassung luftgetragener Partikel. Aus diesem Grund empfehlen viele Experten HEPA-Filter in Gesundheitseinrichtungen. Es wird angenommen, dass die HEPA-Filter in der Luft befindliche Partikel wie Staub und Pollen mit einer Größe von 0,3 Mikrometern (µm) entfernen können. In Haushalten, in denen keine zentralen HLK-Filter verfügbar sind, ist ein HEPA-Luftreiniger eine ausgezeichnete Wahl.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Technologie |
|
Abdeckung |
|
Verkäufe |
|
Typ |
|
Bewerbung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenLuftreinigerindustrie – Regionale Übersicht
Nordamerika Marktstatistiken
Es wird erwartet, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 den größten Umsatzanteil von 45 % haben wird. Das Wachstum der Region ist auf die Luftqualitätsrichtlinien, den Anstieg der Luftverschmutzung und industrielle Aktivitäten zurückzuführen. In Nordamerika ist die Station mit der schlechtesten Luftqualität FNSB NP Fire, Alaska.
Der Markt in denUSA. wird durch das Wachstum bei Wohn- und Gewerbeimmobilien vorangetrieben. Laut einem Bericht der Volkszählung vom April 2024 verzeichnete der private Wohnungsbausektor ein Wachstum von 5,7 % gegenüber der revidierten Märzschätzung. Es wird erwartet, dass das stetige Wachstum im Wohnungssektor die Nachfrage nach Luftreinigern im Land ankurbeln wird.
Der Markt in Kanada floriert aufgrund des Aufkommens neuer Luftreiniger-Händler und der Integration neuester Technologien wie UV-LEDs. Ein in Kanada ansässiges Startup – CleanAir bietet einen energieeffizienten, fortschrittlichen Luftreiniger namens ALVI SMART an, der außerdem länger hält und für sauberere Luft sorgt.
Marktanalyse im asiatisch-pazifischen Raum
Die Region Asien-Pazifik wird in den kommenden Jahren voraussichtlich den größten Marktanteil von 38 % auf dem Luftreinigermarkt halten. Das Wachstum der Region ist auf die zunehmende Luftverschmutzung und die Verbreitung luftübertragener Infektionen zurückzuführen.
Im asiatisch-pazifischen Raum sind über 2,3 Milliarden Menschen, das sind 92 % der Bevölkerung, hohen Mengen an Luftgiften ausgesetzt. Laut dem Weltluftqualitätsbericht 2020 liegen 37 der 40 am stärksten verschmutzten Städte weltweit in Südasien.
Der Luftreinigermarkt in China verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum, wobei die Ausgaben für Luftreiniger in öffentlichen Räumen, einschließlich Krankenhäusern und Büros, steigen. Die vorherrschende hohe Luftverschmutzung und die daraus resultierende Nachfrage nach Luftreinigern haben erhebliche ausländische Investitionen angezogen. Beispielsweise eröffnete Freudenberg Filtration Technologies im Oktober 2021 seine größte Produktionsstätte in Shunde, China. Dies hat es dem Unternehmen ermöglicht, seine globale Präsenz zu stärken und die boomenden Chancen zu nutzen.
Der Markt in Indien wächst aufgrund des verstärkten Fokus auf die Gesundheit der Verbraucher und des wachsenden Bewusstseins für schwere Krankheiten, die durch schädliche Partikel verursacht werden können. Darüber hinaus treibt auch die Präsenz einer großen Anzahl von Luftreinigerherstellern in Indien das Wachstum des Marktes voran. Electrolux erweiterte sein Produktportfolio mit der Einführung des Luftreinigers UltimateHome 500, der über 4-Stufen-Filter für 570 Fuß² Raumabdeckung, die angeblich mit ihrem 4-Stufen-Filter Luftpartikel effizient neutralisiert.

Unternehmen, die die Luftreinigerlandschaft dominieren
- Honeywell International, Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- IQAir
- Acer, Inc.
- Unilever PLC
- Sharp Electronics Corporation
- Samsung Electronics Co., Ltd.
- LG Electronics
- Whirlpool Corporation
- Dyson
- Anbieter
Der Markt für Luftreiniger wird von wichtigen Marktteilnehmern dominiert, die durch den zunehmenden Fokus auf Gesundheit und strenge Richtlinien zur Luftqualität auf dem Markt an Bedeutung gewinnen.
In the News
- Im April 2023 brachte Acer den Luftreiniger Acerpure Pro Vero im Rahmen seiner umweltfreundlichen Vero-Produktlinie auf den Markt. Es besteht zu 35 % aus recycelten Post-Consumer-Materialien (PCR), wodurch der CO2-Ausstoß bei der Herstellung deutlich reduziert wird. Es ist mit einem fortschrittlichen 3-in-1-+ HEPA-Filter und einem energiesparenden grünen Modus ausgestattet, der niedrigere Energiekosten ermöglicht.
- Im November 2022 stellte IQAir Atem X vor, einen intelligenten bionischen Luftreiniger. Seine BionicCore-Technologie bietet maximale Luftreinigung, unabhängig von der Position des Luftreinigers oder der Größe oder Form des Raums.
Autorenangaben: Parul Atri
- Report ID: 6260
- Published Date: Jun 27, 2024
- Report Format: PDF, PPT