Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Der Markt für Druckluftbremssysteme soll voraussichtlich von 6,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 15,46 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von über 6,4 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz von Druckluftbremssystemen im Jahr 2025 auf 7,21 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Das Wachstum des Marktes ist auf den steigenden Absatz der Fahrzeuge zurückzuführen. Druckluftbremsen erzeugen höhere mechanische Kräfte und eignen sich am besten für größere Entfernungen, die von Fahrzeugen zurückgelegt werden. Im Jahr 2022 überholte Indien Japan bei den Autoverkäufen und rückte weltweit auf den dritten Platz vor. Im Land wurden mindestens 5 Millionen Neuwagen verkauft, was mehr als die fast 4 Millionen Verkäufe in Japan darstellt. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass bis 2027 in Deutschland rund 19.000 Luxusautomobile verkauft werden.
Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass die steigende Zahl von Verkehrsunfällen das Marktwachstum von Druckluftbremssystemen ankurbelt. Tödliche Verkehrsunfälle sind weltweit die Haupttodesursache für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 5 bis 29 Jahren. Darüber hinaus kommen laut Statistiken des indischen Ministeriums für Straßenverkehr und Autobahnen jedes Jahr fast 0,15 Millionen Menschen auf indischen Straßen ums Leben, was 1130 Unfällen und 422 Todesfällen pro Tag oder 47 Unfällen und 18 Todesfällen pro Stunde entspricht. Darüber hinaus ist das Wachstum des Marktes für Druckluftbremssysteme auch auf die steigende Nachfrage nach Freizeitfahrzeugen zurückzuführen. Es wird erwartet, dass der Umsatz mit Campingfahrzeugen in Japan bis 2021 470 Millionen US-Dollar erreichen wird. Darüber hinaus wurden im Jahr 2021 weltweit rund 600.000 Freizeitfahrzeuge ausgeliefert. Das entspricht einem Anstieg von rund 362 % 2009.

Branche der Druckluftbremssysteme: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Wachstum von Verkehrsunfällen –Die Pausen sollen Kollisionen zwischen zwei Fahrzeugen vermeiden und so Unfälle und Fahrzeugschäden reduzieren. Druckluftbremsen sollen Kollisionen von Lastkraftwagen, Zügen und Bussen verhindern. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sterben jedes Jahr etwa 1,35 Millionen Menschen an den Folgen von Verkehrsunfällen.
- Steigende Nachfrage nach Automobilen– Große Nutzfahrzeuge verfügen über ein Druckluftbremssystem. Druckluftbremssysteme erzeugen die Kraft, die die Bremsen an jedem Rad betätigt, mithilfe von in Tanks gespeicherter Druckluft. Infolgedessen werden steigende Automobilverkäufe dazu beitragen, dass der Markt für Druckluftbremssysteme floriert. Der weltweite Autoabsatz belief sich im Jahr 2021 auf rund 67 Millionen Fahrzeuge, und im Jahr 2022 erreichte der Absatz fast 66 Millionen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Autoabsatz bis Ende 2023 rund 70 Millionen erreichen wird.
- Zunehmende Umsetzung von Sicherheitsstandards– Es wird erwartet, dass die zunehmende Aufmerksamkeit für Sicherheitsstandards für Fahrzeuge die Nachfrage nach Druckluftbremssystemen erhöhen wird. Um die Fahrzeug- und Verkehrssicherheit zu verbessern, hat die Europäische Kommission im Jahr 2010 die neue allgemeine Fahrzeugsicherheitsverordnung eingeführt. Automatisiertes Bremsen, Spurhaltesysteme, Geschwindigkeitsassistenten und Rückfahrerkennung mit Kameras und Sensoren gehören zu den allgemeinen Sicherheitsvorschriften. Die Regeln traten im Juli 2022 in Kraft und gelten bis Juli 2024.
- Wachsende Nachfrage nach Freizeitfahrzeugen –Druckluftbremsen werden häufig bei schwereren Fahrzeugen eingesetzt, beispielsweise bei Freizeitfahrzeugen.Freizeitfahrzeuge Fahrzeug, da schwerere Fahrzeuge aufgrund ihrer erhöhten Greifkraft viel leichter anhalten können. Die gesamten Wohnmobillieferungen weltweit werden im Jahr 2021 voraussichtlich rund 576.000 Einheiten betragen. Diese Zahl entspricht einer Steigerung von fast 34 % gegenüber der Gesamtzahl von 430.000 Einheiten im Vorjahr.
- Steigende Akzeptanz von Luxusfahrzeugen– Die Kombination aus Druckluftscheibenbremsen und hydraulischen Bremsen wird häufig in Fahrzeugen der Oberklasse eingesetzt. Der Verkauf von Luxusfahrzeugen stieg im Jahr 2022 weltweit auf über 2.000 Einheiten und wird bis 2026 voraussichtlich fast 200.000 Einheiten erreichen.
Herausforderungen
- Höhere Kosten für Druckluftbremssysteme – Druckluftbremssysteme drücken die Luft zusammen, was zu Feuchtigkeit führt, die durch Lufttrockner entfernt werden muss. Dies verteuert die Druckluftbremsanlage und kann insbesondere in den ersten fünf Jahren zu höheren Wartungs- und Reparaturkosten führen. Da sie aus so vielen Komponenten bestehen, kann die Reparatur eines Druckluftbremssystems teurer sein als die Reparatur eines hydraulischen Bremssystems.
- Verfügbarkeit weiterer Optionen für das Bremssystem
- Für den Betrieb von Druckluftbremsen ist eine spezielle Schulung erforderlich.
Markt für Druckluftbremssysteme: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
6,4 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
6,9 Milliarden US-Dollar |
Prognosejahr der Marktgröße (2037) |
15,46 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung des Druckluftbremssystems
Fahrzeugtyp (Bus, LKW, Schienenfahrzeuge)
Der globale Markt für Druckluftbremssysteme wird segmentiert und auf Nachfrage und Angebot nach Fahrzeugtyp in Busse, LKWs und Schienenfahrzeuge analysiert. Von den drei Fahrzeugtypen mit Druckluftbremssystemen wird das Bussegment im Jahr 2037 voraussichtlich den größten Marktanteil gewinnen. Das Wachstum des Segments ist auf den zunehmenden Einsatz von Bussen zurückzuführen. Im Rahmen der Phase II des FAME India Scheme setzte die indische Regierung 2435 E-Busse in verschiedenen Bundesstaaten und Unionsterritorien ein. Darüber hinaus waren im September 2022 in den Vereinigten Staaten rund 1.200 elektrische Schulbusse entweder bestellt, ausgeliefert oder im Einsatz. Insgesamt gibt es in den Vereinigten Staaten mittlerweile rund 13.000 engagierte elektrische Schulbusse. Das Druckluftbremssystem ist eine Art Reibungsbremse, die bei großen Fahrzeugen wie Bussen zum Einsatz kommt. Da Busse so riesig sind, ist ein großer Kraftaufwand erforderlich, um sie anzuhalten. Bei einem hydraulischen System muss der Fahrer mehr Kraft auf das Bremspedal ausüben, um den Bus vollständig zum Stehen zu bringen.
Typ (Disc, Trommel)
Der weltweite Markt für Druckluftbremssysteme wird ebenfalls segmentiert und auf Nachfrage und Angebot nach Typ in Scheiben- und Trommelbremsen analysiert. Unter diesen beiden Arten von Druckluftbremssystemen wird erwartet, dass das Scheibenbremssystem im Jahr 2037 einen bedeutenden Anteil einnehmen wird. Im Vergleich zu Trommelbremsen hat die Automobilindustrie die neuen Scheibenbremsen in das Bremssystem von Autos übernommen. Im Gegensatz zu Trommelbremsen verfügen Scheibenbremsen über eine komplexere Mechanik und mehr Komponenten. Darüber hinaus haben Automobilscheibenbremsen eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Trommelbremsen, weshalb zumindest alle mittelgroßen Limousinen, Sport Utility Vehicles (SUVs) und Autos rundum mit Scheibenbremsen ausgestattet sind. Das Wachstum des Segments ist vor allem auf den steigenden Absatz von SUVs zurückzuführen. Trotz Herausforderungen in der Lieferkette und steigender Inflation stiegen die weltweiten SUV-Verkäufe zwischen 2021 und 2022 um etwa 3 %. Darüber hinaus machten SUV im Jahr 2022 fast 46 % der weltweiten Autoverkäufe aus, wobei das maximale Wachstum in Indien, Europa und den Vereinigten Staaten zu verzeichnen war.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Nach Typ |
|
Nach Komponente |
|
Nach Technologie |
|
Nach Fahrzeugtyp |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenBranche der Druckluftbremssysteme – regionale Übersicht
APAC-Marktstatistiken
Es wird prognostiziert, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 38 % dominieren wird, was auf die zunehmenden Regierungsinitiativen zur Verbesserung des Bremssystems und zur Gewährleistung der Sicherheit der Fahrzeuge in der Region zurückzuführen ist. Das Wachstum des Marktes kann hauptsächlich auf die zunehmenden Regierungsinitiativen zur Verbesserung des Bremssystems und zur Gewährleistung der Sicherheit der Fahrzeuge zurückgeführt werden. Ministerium für Straßenverkehr und Verkehr Highways of India gab an, dass große Fahrzeuge nun über ein fortschrittliches Bremssystem verfügen müssen. Darüber hinaus müssen Bestandsfahrzeuge ab April 2021 die neuen Bestimmungen akzeptieren, alle Neufahrzeuge ab April 2022. Darüber hinaus wird erwartet, dass steigende Autoverkäufe in der Region auch das Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum steigern werden. Im Jahr 2022 stiegen die Autoverkäufe in China um 9,5 %, wobei sich die Käufe von Elektrofahrzeugen nahezu verdoppelten. Darüber hinaus wurden im Jahr 2021 in China rund 56 Millionen Personenkraftwagen verkauft.
Nordamerikanische Marktprognose
Der nordamerikanische Markt für Druckluftbremssysteme wird schätzungsweise der zweitgrößte sein und bis Ende 2037 einen Anteil von etwa 25 % verzeichnen. Das Wachstum des Marktes ist hauptsächlich auf die zunehmenden Fälle von Fahrzeugunfällen und Verkehrsunfällen zurückzuführen. Nach Angaben der National Highway Traffic Safety Administration werden im Jahr 2022 in den USA 38.824 Menschen bei Autounfällen ums Leben kommen. Andererseits wird erwartet, dass auch der stärkere Einsatz von Bussen das Marktwachstum in der Region vorantreiben wird. In den Vereinigten Staaten wird erwartet, dass der Einsatz emissionsfreier Busse bis 2021 um etwa 27 % zunehmen und fast 3.500 Busse erreichen wird. Mehr als 70 % der US-Flotten verfügen über zehn oder weniger vollwertige ZEBs. Daher werden die bevorstehenden Investitionen für die Skalierung der Flotten von entscheidender Bedeutung sein.
Marktprognose für Europa
Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt für Druckluftbremssysteme in Europa bis Ende 2037 einen Großteil des Marktanteils halten wird. Das Wachstum des Marktes ist hauptsächlich auf die Initiativen der Regierung zur Reduzierung von Verkehrsunfällen zurückzuführen. Durch die Verbesserung der Sicherheit von Passagieren, Fußgängern und Radfahrern in der gesamten EU hofft die Europäische Kommission, bis zum Jahr 2038 mindestens 140.000 Todesfälle zu verhindern und mindestens 140.000 schwere Verletzungen zu vermeiden. Andererseits wird auch ein Marktwachstum in der Region aufgrund steigender Fahrzeugunfälle und damit einer höheren Zahl von Menschen, die bei Verkehrsunfällen sterben, erwartet. Den Statistiken von Eurostat zufolge kamen im Jahr 2020 in der EU rund 18.800 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, davon waren 44,2 % Pkw-Fahrer oder Passagiere und 19,2 % Fußgänger. Darüber hinaus kamen im Jahr 2020 in Rumänien 85 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben.

Unternehmen, die den Markt für Druckluftbremssysteme dominieren
- ZF Friedrichshafen AG
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Knorr-Bremse AG
- Haldex-Gruppe
- Continental AG
- Brembo S.p.A.
- EBC-Bremsen
- Nissin Kogyo Co., Ltd.
- Robert Bosch GmbH
- Accuride Corporation
- Aisin Corporation
In the News
-
Knorr-Bremse AG unterzeichnete einen Rahmenvertrag mit Alstom über die Lieferung von Brems-, Sanitäreingangs- und Klimatisierungssystemen für 130 Coradia Stream-Regionalzüge. Es handelt sich um den bislang größten Auftrag der Knorr-Bremse in Europa.
-
ZF Friedrichshafen AG stellte 100 internationale Lkw der LT-Serie vor, die mit Wabco Maxxus L2.0-Luftscheibenbremsen der fünften Generation ausgestattet sind. Die Wahl fiel auf die Druckluftscheibenbremsen MAXXUS L2.0 aufgrund ihrer Langlebigkeit, Wartungsfreundlichkeit und hohen Betriebszeit. Diese Scheibenbremsen werden in Charleston, South Carolina, hergestellt.
Autorenangaben: Saima Khursheed
- Report ID: 4828
- Published Date: Jul 31, 2024
- Report Format: PDF, PPT