Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Markt für KI-gestützte Speicher hatte im Jahr 2023 ein Volumen von über 23,04 Milliarden USD und wird voraussichtlich bis Ende 2036 414,76 Milliarden USD übersteigen, was im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, einer CAGR von über 24,9 % entspricht. Im Jahr 2024 wird das Marktvolumen für KI-gestützte Speicher auf 27,63 Milliarden USD geschätzt.
Das Wachstum des Marktes ist auf den steigenden Bedarf der Unternehmen zurückzuführen, ihre Speicherarchitektur zu erneuern, sowie auf die steigenden Datenmengen, die weltweit generiert werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Nutzung von KI-gestütztem Speicher in der BFSI-Branche, um schnellere Durchlaufzeiten zu ermöglichen, und die steigende Nachfrage nach KI in High-Rechenzentren das Marktwachstum in naher Zukunft vorantreiben werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Nutzung von Cloud-basierten Diensten, gepaart mit der steigenden Anzahl vernetzter Geräte weltweit, dem KI-gestützten Speichermarkt in naher Zukunft lukrative Möglichkeiten bieten wird. Es wird berechnet, dass die Gesamtzahl der vernetzten IoT-Geräte weltweit bis Ende 2021 um 9 Prozent auf über 12 Milliarden aktive Endpunkte ansteigen wird. Bis 2025 wird es schätzungsweise 25 Milliarden vernetzte Geräte geben.
KI-gestützter Speichersektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Unternehmen müssen ihre Speicherarchitektur zunehmend erneuern
- Immer mehr Daten werden generiert
Herausforderungen
- Wachsende Bedenken im Zusammenhang mit dem Datenschutz
KI-gestützter Speichermarkt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
CAGR |
24,9 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) |
23,04 Milliarden USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) |
414,76 Milliarden USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
KI-gestützte Speichersegmentierung
Der Markt für KI-gestützten Speicher ist nach Endnutzern in Unternehmen, CSP, Regierung, BFSI und Telekommunikation segmentiert, wobei das BFSI-Segment voraussichtlich den größten Marktanteil halten wird. Dies ist auf die fehlerfreien Backend-Prozesse, das personalisierte Kundenerlebnis sowie die Sicherheit und Compliance zurückzuführen, die KI-gestützter Speicher bietet. Abgesehen davon werden Kreditentscheidungen auch weitgehend von Software getroffen, die eine Vielzahl von Daten des Kreditnehmers berücksichtigt, was das Wachstum des Marktsegments in den kommenden Jahren voraussichtlich ebenfalls ankurbeln wird. Darüber hinaus wird auf der Grundlage des Speichersystems geschätzt, dass das Segment Storage Area Network (SAN) im Prognosezeitraum den größten Anteil erlangen wird, da SAN aufgrund der sinkenden Implementierungskosten bei kleinen und mittleren Unternehmen immer beliebter wird.
Unsere eingehende Analyse des globalen KI-gestützten Speichermarktes umfasst die folgenden Segmente:
Speichersystem |
|
Speicherarchitektur |
|
Endbenutzer |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenKI-gestützte Speicherbranche – Regionale Übersicht
Auf der Grundlage der geografischen Analyse wird der Markt für KI-gestützte Speicher in fünf große Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika. Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich bis 2036 den größten Umsatzanteil haben, was auf die hohe Akzeptanz neuester Technologien in der Region zurückzuführen ist. Darüber hinaus wird erwartet, dass die boomende Nachfrage nach vernetzten Geräten, die große Datenmengen erzeugen, das Marktwachstum in der Region in den kommenden Jahren vorantreiben wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt in Nordamerika im Prognosezeitraum den größten Anteil einnimmt, was auf den wachsenden Trend des Cloud-Computing, vor allem im Regierungssektor, und die starke Präsenz prominenter Akteure auf dem Markt für KI-gestützte Speicher in der Region zurückzuführen ist. So nutzen beispielsweise ab 2021 etwa 50 Prozent der Regierungsorganisationen in den Vereinigten Staaten Cloud-Dienste, und ihre Ausgaben im Cloud-Sektor werden voraussichtlich jedes Jahr um durchschnittlich mehr als 17 Prozent steigen.

Unternehmen, die den KI-gestützten Speichermarkt dominieren
- Intel Corporation
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- NVIDIA Corporation
- IBM Corporation
- Cisco Systems, Inc.
- Dell Technologies, Inc.
- Toshiba Corporation
- NetApp, Inc.
- Samsung Electronics Co., Ltd.
- Hitachi, Ltd.
- Das Unternehmen Hewlett Packard Enterprise
In the News
-
August 2021 – NVIDIA gab bekannt, dass es die NVIDIA Base Command Platform, einen gehosteten KI-Entwicklungs-Hub, in Nordamerika verfügbar gemacht hat. Sie bietet sofortigen Zugriff auf eine leistungsstarke Computerinfrastruktur, wo auch immer sich die Daten befinden.
-
Juni 2021 – Hewlett Packard Enterprise kündigte seine bahnbrechende HPE GreenLake-Cloud-Plattform zur Bereitstellung von On-Premise-Angeboten für skalierbare und sichere Cloud-Dienste an.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 3796
- Published Date: Nov 11, 2024
- Report Format: PDF, PPT