Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Markt für Landwirtschaftsroboter hatte im Jahr 2023 ein Volumen von über 13,44 Milliarden USD und wird voraussichtlich bis 2036 188 Milliarden USD erreichen, was im Prognosezeitraum, also zwischen 2024 und 2036, einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 22,5 % entspricht. Im Jahr 2024 wird das Branchenvolumen für Landwirtschaftsroboter auf 15,86 Milliarden USD geschätzt. Das Wachstum des Marktes für Landwirtschaftsroboter ist in erster Linie auf die schnell wachsende globale Nachfrage nach Nahrungsmitteln zurückzuführen. Laut einem Bericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen ist die weltweite Getreideproduktion im Jahr 2022 um 7 Millionen Tonnen gestiegen.
Landwirtschaftsroboter sind die technologisch fortschrittlichsten Maschinen, die in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Diese Roboter sind vollautomatisch, was den Zeitaufwand für die Arbeit und den Arbeitsaufwand auf dem Feld reduziert. Auf diese Weise können durch den Einsatz von Landwirtschaftsrobotern bessere Ernteerträge erzielt werden. Landwirte setzen Landwirtschaftsroboter in einer Vielzahl von Bereichen der Landwirtschaft ein, z. B. bei der Ernte, Unkrautbekämpfung, Aussaat und Bodenanalyse. Durch den Einsatz von Robotern ermöglichen fortschrittlichere landwirtschaftliche Techniken eine gesteigerte Produktion von Getreide, Obst und zahlreichen anderen Nutzpflanzen und helfen, den schnell wachsenden Nahrungsmittelbedarf zu decken. Es wurde beobachtet, dass die weltweite Hungerrate im Jahr 2020 zwischen 700 und 800 Millionen Menschen erreichte.

Landwirtschaftsroboter-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Höherer Arbeitskräftemangel – Der anhaltende Arbeitskräftemangel im Agrarsektor treibt die Nachfrage nach Agrarrobotern an. Laut Daten der Weltbank ist die Gesamtbeschäftigungsquote in der Landwirtschaft weltweit im Jahr 2019 auf 27 % gesunken.
- Steigender Trend zur vertikalen Landwirtschaft – Eine neuartige Methode der Landwirtschaft, die Indoor-Landwirtschaft, urbane Landwirtschaft und kontrollierte landwirtschaftliche Umgebungen kombiniert, wird als vertikale Landwirtschaft bezeichnet. Die vertikale Landwirtschaftsbranche hat in den letzten Jahren das Interesse vieler Investoren geweckt. So erwirtschaftete die Landwirtschaftsbranche im Jahr 2021 etwa 1,5 Milliarden USD.
- Urbanisierungsschub – Urbanisierung, die normalerweise zu einem Bevölkerungswachstum in Städten und einer Vergrößerung städtischer Regionen führt, ist vor allem auf die Migration von Menschen aus ländlichen in städtische Gebiete zurückzuführen. Laut Statistiken des Wirtschafts- und Sozialministeriums der Vereinten Nationen lebten im Jahr 2018 55 % der gesamten Weltbevölkerung in städtischen Gebieten, und dieser Anteil dürfte bis 2050 auf 68 % ansteigen.
- Zunehmender Trend zum Smart Farming – Technologische Fortschritte und aktuelle Entwicklungen in der Landwirtschaft führen zu einer Umstellung auf Smart Farming und eine effiziente Nutzung von Zeit und Ressourcen bei gleichzeitiger Begrenzung von Ertragsverlusten. So lag der Einsatz von IoT-Geräten in der landwirtschaftlichen Produktion bis Ende 2020 bei etwa 70 Millionen, was einer Steigerungsrate von etwa 20 % pro Jahr entspricht.
Herausforderungen
- Hohe Kosten für Landwirtschaftsroboter
- Mangelndes technisches Bewusstsein
- Hohe Primärinvestitionskosten
Markt für Landwirtschaftsroboter: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2023 |
Prognosejahr |
2024–2036 |
CAGR |
22,5 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) |
13,44 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) |
188 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von Landwirtschaftsrobotern
Der globale Markt für Landwirtschaftsroboter ist segmentiert und wird hinsichtlich Angebot und Nachfrage nach Anwendungsmanagement in den Bereichen Landwirtschaft, Ernte, Milchwirtschaft und Viehzucht sowie Boden und Bewässerung analysiert. Von diesen Untersegmenten wird erwartet, dass das Segment Milchwirtschaft und Viehzucht im Prognosezeitraum das höchste Wachstum verzeichnet, da die Nachfrage nach Milch und Milchprodukten steigt. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Implementierung von IoT-Geräten und Robotersystemen durch Milchbauern zur Verbesserung der Melksysteme das Wachstum des Segments im Prognosezeitraum weiter ankurbeln wird. So nimmt beispielsweise der Einsatz von Robotersystemen in der Milchproduktion zu, und bis 2025 werden die Verkäufe von Robotersystemen für Milchfarmen voraussichtlich etwa 12.000 Roboter pro Jahr übersteigen.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente
Nach Typ |
|
Durch das Angebot |
|
Durch Anwendungsmanagement |
|
Von Farming Environment |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenLandwirtschaftsroboterindustrie - Regionale Übersicht
Marktanalyse Nordamerika
Regional wird der globale Markt für Landwirtschaftsroboter in fünf großen Regionen untersucht, nämlich Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie die Region Naher Osten und Afrika. Nordamerika wird voraussichtlich bis 2036 den größten Umsatzanteil haben, unterstützt durch den schnellen Einsatz der Automatisierung im Agrarsektor, die wachsende Bevölkerung und die steigenden Arbeitskosten in der Region. Laut den Daten des US-Landwirtschaftsministeriums lagen die Löhne für landwirtschaftliche Arbeitskräfte im Jahr 2020 bei rund 14,62 USD, was 59 % des Lohns außerhalb der Landwirtschaft entsprach. Darüber hinaus lagen die Löhne für Sortierer, Sortierer und Gerätebediener in diesem Jahr zwischen 14,09 USD und 15,36 USD pro Stunde.

Unternehmen, die den Markt für Agrarroboter dominieren
-
- Trimble Inc.
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Jüngste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- Deere & Company
- CNH Industrial NV
- AgJunction Inc.
- AGCO Corporation
- Lely International NV
- Yanmar Holdings Co., Ltd
- AgEagle Aerial Systems Inc.
- Autonomous Solutions, Inc. (ASI)
- Lösungen zur Ernteautomatisierung
- Trimble Inc.
In the News
- Lely International NV hat ein neues Milchprobengerät für den Einsatz mit Robotermelksystemen vorgestellt. Es handelt sich um ein ICAR-zertifiziertes Gerät ohne elektronische Komponenten namens „Sampler für Lely Astronaut“. Das Gerät kann je nach Flaschentyp 60, 72 oder 90 Proben aufnehmen.
- Deere & Company hat einen vollautonomen Traktor angekündigt, der für die Produktion im großen Maßstab ausgestattet ist. Mit seinem Grubber, dem GPS-Leitsystem und dem TruSet-fähigen Grubber ist er eine Kombination aus Deeres 8R-Traktor und einigen neuen fortschrittlichen Technologien. Der Traktor ist mit sechs Stereokameras ausgestattet, die eine 360-Grad-Hinderniserkennung und Entfernungsberechnung ermöglichen.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 365
- Published Date: Sep 03, 2024
- Report Format: PDF, PPT