Marktgröße und Prognose für Hochleistungsdämmstoffe nach Materialtyp (Aerogel, Vakuumdämmplatte, Fiberglas, Keramikfaser, Hochleistungsschaum); Anwendung (Öl und Gas, Transport, Bauwesen, Industriemaschinen, Automobilindustrie, Verpackung, Stromgeneratoren); Produkttyp (Dämmsteine, Kalziumsilikatblöcke, Isoliermatratzen) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 5850
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 16, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Marktausblick für Hochleistungsdämmstoffe:

Der Markt für Hochleistungsdämmstoffe hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 7,46 Milliarden US-Dollar und wird bis 2035 voraussichtlich 16,41 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird das Marktvolumen bei Hochleistungsdämmstoffen mit einer jährlichen Wachstumsrate von über 8,2 % wachsen. Im Jahr 2026 wird das Branchenvolumen für Hochleistungsdämmstoffe auf 8,01 Milliarden US-Dollar geschätzt.

High Performance Insulation Materials Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Der weltweit steigende Energieverbrauch ist ein Hauptgrund für das Wachstum des Marktes für Hochleistungsdämmstoffe und wird den Markt vorantreiben. Der globale Energiebedarf steigt aufgrund des Bevölkerungswachstums und der wirtschaftlichen Entwicklung jährlich stetig an. Der globale Energieverbrauch stieg zwischen 1990 und 2020 aufgrund des Bevölkerungswachstums von 47,67 % deutlich um 69,22 %. Am stärksten stieg der Energieverbrauch in asiatischen Ländern, während er in europäischen Ländern in den letzten drei Jahrzehnten unverändert blieb. Nach der COVID-19-Epidemie stieg der weltweite Energieverbrauch jedoch aufgrund der wirtschaftlichen Erholung zwischen 2020 und 2021 wieder um 5 %.

Ein weiterer Grund, der den Markt für Hochleistungsdämmstoffe bis Ende 2037 ankurbeln wird, ist die zunehmende Besorgnis der Bevölkerung über Treibhausgasemissionen. Im aktuellen Fahrplan der IEA zur Netto-Null-Emissionen bis 2050 werden etwa drei Viertel der internationalen Emissionsbegrenzungen zwischen 2020 und 2025 im Stromsektor erreicht. Um diese Reduzierung zu erreichen, sieht der Fahrplan eine jährliche Reduzierung der Kohleverstromung um über 6 % vor. Weltweit sind Menschen mit dem Klimawandel konfrontiert, der durch die Entstehung ungewöhnlicher und massiver Wettermuster, die Zerstörung von Ökosystemen oder die Zunahme von Naturkatastrophen verursacht wird. Eine zunehmende Zahl klimawandelbedingter Ereignisse prägt die Einstellung der Menschen zum Klimawandel und den damit verbundenen Gefahren. Regelmäßige internationale Umfragen zum Klimawandel bieten einen hervorragenden Einblick in die veränderte Sichtweise der Menschen. Dennoch gibt es erhebliche regionale Unterschiede im Verständnis der Probleme der globalen Erwärmung. Amerikaner und Chinesen, deren Volkswirtschaften für die höchsten jährlichen CO2-Emissionen verantwortlich sind, gehören zu den am wenigsten besorgten Ländern.

Schlüssel Hochleistungs-Isoliermaterialien Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Markt für Hochleistungsdämmstoffe im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 mit rund 39 % dominieren. Grund hierfür sind das schnelle Bevölkerungswachstum, der steigende Strom- und Energiebedarf sowie der erhöhte Bedarf an modernen Dämmstoffen.
    • Der nordamerikanische Markt wird zwischen 2026 und 2035 stark wachsen, was auf die Expansion der Bauindustrie und die steigende Nachfrage nach Hochleistungsdämmstoffen zurückzuführen ist.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der Keramikfasern wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 43 % im Markt für Hochleistungsdämmstoffe halten. Grund hierfür ist die breite Nutzung in Endverbrauchsindustrien wie der Petrochemie und der Ölraffinerie aufgrund ihrer hohen Temperaturbeständigkeit und geringen Wärmeleitfähigkeit.
    • Das Segment der Keramikfasern wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 43 % im Markt für Hochleistungsdämmstoffe halten. Grund hierfür ist die breite Nutzung in Endverbrauchsindustrien wie der Petrochemie und der Ölraffinerie aufgrund ihrer hohen Temperaturbeständigkeit und geringen Wärmeleitfähigkeit.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigender Einsatz von Keramikfasern in der Energiewirtschaft
    • Zunehmender Einsatz von Hochleistungsdämmstoffen in der Verpackungsindustrie
  • Große Herausforderungen:

    • Strenge Vorschriften im Zusammenhang mit unsicheren Komponenten
    • Hohe Einrichtungs- und Wartungskosten
  • Hauptakteure: BASF SE, Geschäftsplanung, Hauptproduktangebote, Finanzabwicklung, Hauptleistungsindikatoren, Cabot Corporation, 3M, Huntsman International LLC, Morgan Thermal Ceramics, Arkema Group, H.B Fuller, Sika Ag, Henkel AG & Co., DowDuPont Inc.

Global Hochleistungs-Isoliermaterialien Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 7,46 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 8,01 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 16,41 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 8,2 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (39 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: USA, China, Deutschland, Japan, Südkorea
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Malaysia
  • Last updated on : 16 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigender Einsatz von Keramikfasern in der Energiewirtschaft – Der zunehmende Einsatz von Keramikfasern in der Energiewirtschaft in Form von leichten elektrischen Einheiten, elektrischen Isolatoren, Wärmedämmstoffen und Schalldämmungen ist einer der wesentlichen Faktoren, die den Bedarf an Keramikfasern in der Energiewirtschaft ankurbeln. Die weltweit steigende Stromerzeugung führt zu einem Bedarf an Keramikfasern in Branchen wie der Windenergieerzeugung, Wasserkraftwerken, Kernkraftwerken, Solarkraftwerken und anderen, da die Qualität von Keramikfasern als leistungsstarkes Isoliermaterial den Bedarf an Keramikfasern in der Energiewirtschaft erhöht. Laut der World Wind Energy Association (WWEA) erreichte das globale Windpotenzial im Jahr 2020 744 Gigawatt, ein Anstieg von 93 Gigawatt gegenüber dem Jahr 2019. Dies erhöht den Bedarf an Keramikfasern aus Windkraftanlagen weiter, was wiederum den Markt für Hochleistungsdämmstoffe weiter vorantreibt.
  • Zunehmender Einsatz von Hochleistungsdämmstoffen in der Verpackungsindustrie – Der Anstieg des Einsatzes von Hochleistungsdämmstoffen in der Verpackungsindustrie treibt den Markt stark voran. Laut der World Packaging Organization (WPO), einem internationalen Unternehmen und Verwaltungsorgan der Verpackungsindustrie, überstieg der Umsatz der Verpackungsindustrie im Jahr 2019 500 Milliarden US-Dollar, was sich auf den Bedarf an Hochleistungsdämmstoffen auswirkte, da diese in der Verpackungsindustrie weit verbreitet sind. Hochleistungsdämmstoffe werden in der Verpackungsindustrie aufgrund ihrer Eigenschaften wie hoher Thermoschockimpedanz und geringem thermischen Potenzial ausgewählt. Dies treibt die Expansion und den Bedarf an Hochleistungsdämmstoffen in der Verpackungsindustrie weltweit voran.
  • Internationale Nachfrage nach nachhaltigen Energiequellen – Erneuerbare Energien werden bis Ende 2025 voraussichtlich über ein Drittel der gesamten Stromproduktion ausmachen und damit Kohle ablösen. Auch die Kernenergieproduktion dürfte bis 2025 international ein Allzeithoch erreichen, da die Produktion in Frankreich steigt, mehrere Kraftwerke in Japan wieder ans Netz gehen und neue Reaktoren in vielen Märkten, darunter China, Indien, Korea und Europa, den kommerziellen Betrieb aufnehmen. Sollte der Anteil fossiler Brennstoffe an der internationalen Produktion unter 60 % fallen, wäre dies das erste Mal in den IEA-Aufzeichnungen der letzten fünf Jahrzehnte, dass dieser Wert unterschritten wird.

Herausforderungen

  • Strenge Vorschriften für unsichere Komponenten – Bei der Herstellung von Keramikfasern werden keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) verwendet. Flüchtige organische Verbindungen werden meist von Fabriken in Gewässer eingeleitet, was äußerst gefährlich ist. Daher haben Regierungen verschiedene Vorschriften und Standards für die Freisetzung schwankender organischer Verbindungen erlassen. Dies stellt eine der größten Herausforderungen für den Markt für Hochleistungsdämmstoffe dar. So beträgt die Beschränkung des Gehalts dieser flüchtigen organischen Stoffe in den meisten Ländern 90 ppm (parts per million) und hängt vom Gewicht des gesamten nichtflüchtigen Anteils der Farbe ab. Dies schränkt die Marktentwicklung ein. Die Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) ist die wichtigste EU-Verordnung zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt vor den Gefahren, die von Chemikalien ausgehen können. Ergänzt wird dies durch eine bessere und frühzeitigere Kenntnis der inhärenten Eigenschaften chemischer Substanzen und durch Maßnahmen wie die schrittweise Abschaffung oder Beschränkung besonders bedenklicher Stoffe.
  • Hohe Einrichtungs- und Wartungskosten
  • Nachteile im Zusammenhang mit der Nutzung von Hochleistungs-Isoliertechniken

Marktgröße und Prognose für Hochleistungsdämmstoffe:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

8,2 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

7,46 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

16,41 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktsegmentierung für Hochleistungsdämmstoffe:

Materialtyp-Segmentanalyse

Es wird erwartet, dass das Segment Keramikfasern im Markt für Hochleistungsdämmstoffe bis 2035 einen Umsatzanteil von 43 % ausmacht, da es aufgrund seiner Eigenschaften wie der Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und der geringen Wärmeleitfähigkeit in verschiedenen Endverbrauchsbranchen wie der Petrochemie und der Ölraffinerien breite Anwendung findet. Daher werden Keramikfasern häufig als Isolierkomponente eingesetzt. Laut der US Energy Information Administration betrug die tägliche Produktion von Erdöl und anderen Flüssigkeiten im Jahr 2021 insgesamt 94.185 Millionen Barrel. Dies treibt den Bedarf an Keramikfasern aus dem Markt für Hochleistungsdämmstoffe maßgeblich an, beispielsweise in der Verpackung und Isolierung von Erdölfässern. Die Strompreise waren 2023 im Allgemeinen niedriger als 2022. Die Preisentwicklung variierte jedoch stark zwischen den Regionen und beeinflusste deren wirtschaftliche Rivalitäten. Die Großhandelspreise für Strom in Europa fielen 2023 im Durchschnitt um über 50 %, nachdem sie 2022 infolge des russischen Eingreifens in die Ukraine Rekordhöhen erreicht hatten.

Anwendungssegmentanalyse

Das Öl- und Gassegment wird im Markt für Hochleistungsdämmstoffe bis 2035 voraussichtlich 35 % des Umsatzanteils ausmachen. Keramikfasern werden in der Öl- und Gasindustrie in großem Umfang zu Dämmzwecken eingesetzt, um die Wärme in Öltanks und Gasreaktoren zu halten. Somit treibt der weltweite Anstieg des Öl- und Gasverbrauchs den Bedarf an Hochleistungsdämmstoffen wie Keramikfasern und Silica-Aerogel voran. Laut dem Ölmarktbericht der International Energy Association (IEA) wird der internationale Ölverbrauch im Jahr 2021 voraussichtlich um 5,4 Millionen Barrel pro Tag steigen. Dies wird die Nachfrage nach Hochleistungsdämmstoffen wie Keramikfasern in der Ölindustrie weiter steigern, da diese in Verpackungen und Behältern für Benzin und Öl verwendet werden. Dies wird den Markt für Hochleistungsdämmstoffe weiter vorantreiben.

Unsere eingehende Analyse des Weltmarkts umfasst die folgenden Segmente:

Materialtyp

  • Aerogel
  • Vakuumisolationspaneel
  • Fiberglas
  • Keramikfaser
  • Hochleistungsschaum

Anwendung

  • Öl und Gas
  • Transport
  • Bauindustrie
  • Industriemaschinen
  • Automobilindustrie
  • Verpackungsindustrie
  • Stromgeneratoren

Temperaturbereich

  • < 1000 °C
  • 1000 °C bis 1100 °C
  • 1100 °C – 1500 °C
  • > 1500 °C

Produkttyp

  • Isoliersteine
  • Kalziumsilikatblöcke
  • Isoliermatratzen
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Marktanalyse für Hochleistungsdämmstoffe:

Einblicke in den APAC-Markt

Es wird erwartet, dass die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2035 mit einem Umsatzanteil von 39 % den größten Anteil haben wird. Das schnelle Bevölkerungswachstum in Ländern wie Indien und China sowie der steigende Strom- und Energiebedarf in der Region treiben den Markt für Hochleistungsdämmstoffe wie Keramikfasern im asiatisch-pazifischen Raum stark voran. Das Nationale Statistikamt gab an, dass die Gesamtzahl der Einwohner Chinas im Jahr 2023 um 2,08 Millionen oder 0,15 % auf 1,409 Milliarden gesunken ist. Chinas Bevölkerung ist 2023 das zweite Jahr in Folge gesunken, da eine rekordniedrige Geburtenrate und ein Anstieg der COVID-19-Todesfälle nach dem Ende der strengen Lockdowns einen Abschwung verschärften, der tiefgreifende und dauerhafte Auswirkungen auf die Expansionsmöglichkeiten der Wirtschaft haben wird.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der Markt für Hochleistungsdämmstoffe in Nordamerika wird im Prognosezeitraum ebenfalls stark wachsen und aufgrund chronischer Verdauungserkrankungen in dieser Region den zweiten Platz einnehmen. Die zunehmende Expansion der Bauindustrie in dieser Region wird den Markt für Hochleistungsdämmstoffe in Nordamerika maßgeblich vorantreiben. Die US-Ergebnisse markierten eine Fortsetzung des Wachstums, das erstmals im August 2022 zu beobachten war, als die nationalen Expansionswerte erstmals von weniger als 10 % auf bis zu 20 % anstiegen.

High Performance Insulation Materials Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Marktteilnehmer für Hochleistungsdämmstoffe:

    • BASF SE
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsplanung
      • Hauptproduktangebote
      • Finanzielle Ausführung
      • Wichtigste Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Cabot Corporation
    • 3M
    • Huntsman International LLC
    • Morgan Thermal Ceramics
    • Arkema-Gruppe
    • HB Fuller
    • Sika Ag
    • Henkel AG & Co.
    • DowDuPont Inc

Neueste Entwicklungen

  • BASF SE unterzeichnet einen internationalen Kooperationsvertrag mit INEOS Automotive für dessen globales Karosserie- und Lackierprogramm. Die Partner verpflichten sich zu einer dauerhaften strategischen Zusammenarbeit, die es ihnen ermöglicht, den Industriestandard in der Karosseriereparatur und Lackauffrischung zu erweitern. Die Zusammenarbeit umfasst die Bereitstellung erneuerbarer Reparaturlacklösungen, Kompetenzen sowie neuester digitaler Farbtonfindungslösungen und Schulungen.
  • Die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks in Richtung CO2-Neutralität ist für BASF SE ein wichtiges Ziel für viele Branchen und Wertschöpfungsketten, darunter auch die Beschichtungs- und Vorbehandlungstechniken der Automobilindustrie. Mit seiner GLASS-Ausrüstung präsentiert der Unternehmensbereich Coatings der BASF einen Bewertungsansatz, der Klarheit schafft und Kunden bei fundierten Entscheidungen für erneuerbare Oberflächenlösungen unterstützt.
  • Report ID: 5850
  • Published Date: Sep 16, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird die Größe der Branche für Hochleistungsdämmstoffe auf 8,01 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Markt für Hochleistungsdämmstoffe hatte im Jahr 2025 ein Volumen von über 7,46 Milliarden US-Dollar und soll mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 8,2 % wachsen und bis 2035 einen Umsatz von 16,41 Milliarden US-Dollar erreichen.

Der Markt für Hochleistungsdämmstoffe im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 mit einem Marktanteil von rund 39 % dominieren. Grund hierfür sind das schnelle Bevölkerungswachstum, der steigende Strom- und Energiebedarf sowie der erhöhte Bedarf an modernen Dämmstoffen.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen BASF SE, Business Planning, Main Product Offerings, Financial Execution, Main Performance Indicators, Cabot Corporation, 3M, Huntsman International LLC, Morgan Thermal Ceramics, Arkema Group, H.B Fuller, Sika Ag, Henkel AG & Co., DowDuPont Inc.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos