Marktgröße für aeroderivative Gasturbinen, nach Technologie (offener Kreislauf, kombinierter Kreislauf), Anwendung (Kraftwerke, Prozessanlagen, Luftfahrt, Schifffahrt, Öl und Gas), Kapazität (< 50 kW, > 50 bis 500 kW, > 500 kW bis 1 MW, > 1 bis 30 MW, > 30 bis 70 MW, > 70 MW) – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsinformationen, Prognosebericht 2025-2037

  • Berichts-ID: 5229
  • Veröffentlichungsdatum: Oct 09, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025 – 2037

Es wird erwartet, dass die Größe des

Marktes für aeroderivative Gasturbinen von 4,15 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 8,96 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 ansteigt, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 6,1 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht. Derzeit wird der Branchenumsatz von aeroderivativen Gasturbinen im Jahr 2025 auf 4,33 US-Dollar geschätzt Milliarden.

Der Grund für das Marktwachstum liegt in der zunehmenden Integration erneuerbarer Energien. Es werden mehr erneuerbare Energien in das Netz integriert, da Solar- und Windenergie tendenziell variabler und unsicherer sind als herkömmliche Quellen.

Aeroderivative werden wahrscheinlich zur Technologie der Wahl werden, da sie dazu beitragen, die Schwankungen erneuerbarer Energiequellen auszugleichen und Backup- und Netzunterstützung bereitzustellen. Es wird erwartet, dass bis 2026 mehr als 94 % der weltweiten Stromkapazität aus erneuerbaren Quellen stammen wird.

Es wird angenommen, dass die zunehmende Betonung der Nachhaltigkeit das Marktwachstum ankurbelt. Aeroderivative Turbinen werden mit Erdgas oder Biokraftstoffen betrieben, was sie im Vergleich zu anderen fossilen Brennstoffen zu einer energieeffizienten Option macht. Erdgas verursacht weniger Treibhausgasemissionen.


Aeroderivative Gas Turbine Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Aeroderivativer Gasturbinensektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach Elektrizität – Es wird erwartet, dass die zunehmende Urbanisierung weltweit das Marktwachstum erheblich vorangetrieben hat. Aeroderivative Gasturbinen sind eine beliebte Alternative zur Stromerzeugung, da sie sich schnell abschalten lassen, sich an Veränderungen anpassen und schneller laden als Industriemaschinen. Im Jahr 2022 wird der weltweite Strombedarf weltweit voraussichtlich um mehr als 2 % steigen.
  • Wachsende Nutzung im Marinesektor- Aeroderivative Gasturbinen haben sich als Antriebsmotoren für Marineschiffe etabliert, und in Offshore-Marineplattformen liefern sie die Energie, die zum Antrieb mechanischer Kompressoren und Pumpen erforderlich ist. Offshore-Bohrungen und elektrische Generatoren. Beispielsweise stammt der Produktionswert von rund 0,4 Milliarden US-Dollar aus der Schifffahrtsindustrie, wo Flugmodelle zum Antrieb von Schnellfähren, Luxuskreuzfahrtschiffen und der Marine weltweit eingesetzt werden.

Herausforderungen

  • Unterbrechungen in der Lieferkette – Das Vorhandensein geopolitischer Spannungen und politischer Instabilität in mehreren Regionen, die bei der Ölversorgung auf andere Länder angewiesen sind, wird sich voraussichtlich auf die Nachfrage nach aeroderivativen Gasturbinen auswirken.
  • Schwankende Kraftstoffpreise
  • Konkurrenz durch andere Energieerzeugungstechnologien

Basisjahr

2024

Prognosejahr

2025-2037

CAGR

6,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2024)

4,15 Milliarden US-Dollar

Prognosejahr der Marktgröße (2037)

8,96 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, übriger Asien-Pazifik)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, NORDIC, übriges Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, übriges Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Nordafrika, Südafrika, Rest des Nahen Ostens und Afrika)

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Segmentierung aeroderivativer Gasturbinen

Technologie (offener Zyklus, kombinierter Zyklus)

Es wird geschätzt, dass das Open-Cycle-Segment im Markt für aeroderivative Gasturbinen in den kommenden Jahren einen starken Umsatzanteil von 60 % erreichen wird. Offene Gasturbinen werden mit flüssigem Brennstoff betrieben und können einen Wirkungsgrad von über 30 % erreichen und gleichzeitig höchste Flexibilitätsanforderungen erfüllen. Außerdem sind sie kompakt und leicht und ziehen Luft aus der Umgebung an, was dazu beiträgt, bei minimalem Kraftstoffverbrauch viel Energie zu erzeugen.

Anwendung (Kraftwerke, Prozessanlagen, Luftfahrt, Schifffahrt, Öl und Gas)

Das Luftfahrtsegment wird in Kürze einen nennenswerten Marktanteil erreichen. Aeroderivative Gasturbinen sind Flugzeugtriebwerke, die kleiner und leichter sind als Industriegasturbinen, die von Triebwerksherstellern modifiziert wurden und im Allgemeinen auf vorhandenen Gasturbinentriebwerken für Flugzeuge basieren. Darüber hinaus sind sie eine Weiterentwicklung marktführender Flugzeugtriebwerkskonstruktionen und werden aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer hohen Leistungskapazität zum Anheben schwerer Flugzeuge zum Antrieb von Flugzeugtriebwerken eingesetzt.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

        Technologie

  • Offener Zyklus
  • Kombinierter Zyklus

         Kapazität

  • ≤ 50 kW
  •  > 50 bis 500 kW
  •  > 500 kW bis 1 MW
  •  > 1 bis 30 MW
  •  > 30 bis 70 MW
  •  > 70 MW

        Bewerbung

  • Kraftwerke
  • Prozessanlagen
  •  Luftfahrt
  •  Marine
  • Öl & Gas

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Aeroderivative Gasturbinenindustrie – regionale Zusammenfassung

Europäische Marktprognose

Es wird erwartet, dass der Markt für aeroderivative Gasturbinen in Europa aufgrund des steigenden Energieverbrauchs bis 2037 den größten Anteil von 39 % ausmachen wird. Russische Energie machte im Jahr 2021 ein Viertel der in der EU verbrauchten Energie aus, während Deutschland im Jahr 2022 den größten Primärenergieverbrauch unter den europäischen Nationen hatte. Infolgedessen könnte die Nachfrage nach aerodynamischen Gasturbinen in der Region steigen, da es sich um beliebte leichte Gasturbinen handelt, die Gas und Luft kombinieren, um die gewünschte Energieleistung zu erzeugen. Beispielsweise beträgt die Menge an Energie, die in Europa jedes Jahr verbraucht wird, über 1 Milliarde Tonnen.

 Nordamerikanische Marktstatistiken

Der Markt für aeroderivative Gasturbinen in Nordamerika dürfte im Prognosezeitraum der zweitgrößte sein, angeführt von einem Anstieg der Erdgasproduktion. Es wurde beispielsweise geschätzt, dass die Vereinigten Staaten derzeit mehr als 80 % ihres Erdgases erzeugen. Da der Hauptbrennstoff für die aerodynamisch abgeleitete Gasturbine Erdgas ist, kann sie die Verfügbarkeit von kostengünstigem Brennstoff für die Stromerzeugung erhöhen Region. Im Jahr 2022 betrug die Trockenerdgasförderung in den USA durchschnittlich über 90 Milliarden Kubikfuß pro Tag (Bcf/d) und brach damit die Rekorde von 2019.

Aeroderivative Gas Turbine Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die Landschaft der aeroderivativen Gasturbinen dominieren

    • General Electric
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Nanjing Turbine & Elektrische Maschinen
    • Baker Hughes Company
    • Bharat Heavy Electricals Limited (BHEL)
    • MAN Energy Solutions
    • OPRA-Turbinen
    • UEC-Saturn
    • Capstone Green Energy Corporation
    • Harbin Electric Corporation
    • Ansaldo Energia

In the News

  • General Electric kündigte die Lieferung der aeroderivativen Gasturbine GE LM6000* an das Kraftwerk Prostájov der UCED Group in der Tschechischen Republik an, die zur Stabilisierung des Netzes und zur Diversifizierung der Energiequellen beitragen und gleichzeitig die Treibhausgasemissionen bis 2030 um über 25 % reduzieren wird.
     
  • Baker Hughes Company kündigte die Lieferung der leistungsstärksten und effektivsten aeroderivativen Gasturbine an, einer hocheffizienten LM9000-Gasturbine, um eine umweltfreundlichere Alternative zu ermöglichen und die Kohlenstoffintensität zu reduzieren.

Autorenangaben:   Dhruv Bhatia


  • Report ID: 5229
  • Published Date: Oct 09, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz von aeroderivativen Gasturbinen im Jahr 2025 auf 4,33 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der weltweite Markt für aeroderivative Gasturbinen wird voraussichtlich von 4,15 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 8,96 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von rund 6,1 % im Prognosezeitraum von 2025 bis 2037 entspricht.

Aufgrund des steigenden Energieverbrauchs in der Region dürfte die europäische Industrie bis 2037 mit 39 % den größten Umsatzanteil haben.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören General Electric, Ansaldo Energia, Nanjing Turbine & Electric Machinery, Baker Hughes Company, Harbin Electric Corporation, Capstone Green Energy Corporation, UEC-Saturn, OPRA Turbines, MAN Energy Solutions, Bharat Heavy Electricals Limited (BHEL), Kawasaki Heavy Industries, Ltd.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung