Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037
Die Größe desAdBlue Marktes belief sich im Jahr 2024 auf 38,1 Milliarden US-Dollar und wird bis Ende 2037 schätzungsweise 96,5 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum, d. h. 2025–2037, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,4 % wachsen. Im Jahr 2025 wird die Branchengröße von AdBlue auf 41 Milliarden US-Dollar geschätzt.
AdBlue, auch bekannt als Diesel Exhaust Fluid (DEF), ist für die Reduzierung der Stickoxidemissionen (NOx) in Dieselmotoren, die mit der Selective Catalytic Reduction (SCR)-Technologie ausgestattet sind, unerlässlich. Die weltweite Nachfrage nach AdBlue steigt aufgrund strenger Umweltvorschriften und des expandierenden Automobilsektors. Führende Hersteller erweitern ihre weltweiten Produktionskapazitäten, um der steigenden Nachfrage aufgrund strenger Emissionsvorschriften gerecht zu werden.
Mit der weltweit größten AdBlue-Produktionskapazität von 2,8 Millionen Tonnen pro Jahr ist Yara International, ein norwegisches Chemieunternehmen, Marktführer. Dieses AdBlue wird aus einer Lösung aus reinem, hochreinem Harnstoff hergestellt und weltweit vermarktet. Es enthält den größten AdBlue-Lagertank der Welt mit einem Fassungsvermögen von 17.500 m³ hochwertiger AdBlue-Lösung. Darüber hinaus kann OCI Global jährlich bis zu 300.000 Tonnen AdBlue in Europa produzieren, Tendenz steigend. Die fünf AdBlue-Produktionsstätten, aus denen das globale Netzwerk von Yara besteht, befinden sich in Sluiskil, Niederlande; Le Havre, Frankreich; Belle Plaine, Kanada; Ferrara, Italien; und Brunsbüttel, Deutschland.
Darüber hinaus kann die neue Produktionsanlage von CrossChem in Hongkong monatlich 1,5 Millionen Liter produzieren. Das lettische Chemieunternehmen CrossChem hat in Mitteleuropa zwei neue AdBlue-Produktionsanlagen eröffnet. Die erste befindet sich in der Tschechischen Republik und kann 1,5 Millionen Liter pro Monat produzieren; die zweite befindet sich bereits in Polen und kann 5 Millionen Liter pro Monat produzieren. Darüber hinaus haben Unternehmen wie OMV Petrom und ITOCHU ENEX in neue Produktionsanlagen investiert, um die Lieferkette weiter zu stärken und das Wachstum des AdBlue-Marktes angesichts strenger Emissionsvorschriften zu unterstützen.
Fahrzeuge und Branchen haben unterschiedliche tägliche AdBlue-Anforderungen. Der AdBlue-Verbrauch liegt typischerweise zwischen 3 % und 5 % des gesamten Dieselkraftstoffverbrauchs. Ein schwerer Lkw, der 100 Liter Diesel verbraucht, benötigt täglich 3 bis 5 Liter AdBlue. Der Beitrag von AdBlue zu sauberer Luft und umweltfreundlichen Aktivitäten wird immer wichtiger, da sich die Aufmerksamkeit der Welt auf Nachhaltigkeit richtet. Unternehmen, die in AdBlue investieren, können dazu beitragen, eine gesündere Erde für kommende Generationen zu schaffen, indem sie sich an die Gesetzgebung halten.

AdBlue-Markt: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumstreiber
- Zunehmende Anwendungen in verschiedenen Branchen: Nutzfahrzeuge mit SCR-Technologie, darunter Lastkraftwagen, Busse und Lieferwagen, nutzen AdBlue in der Automobilindustrie. AdBlue wird durch das SCR-System in den Abgasstrom eingespritzt, das gefährliche NOx-Gase in harmlosen Stickstoff und Wasserdampf umwandelt. Traktoren, Erntemaschinen und andere dieselbetriebene Geräte im Agrarsektor sind auf AdBlue angewiesen, um die Emissionen zu senken. Die Umweltauswirkungen von Dieselmaschinen nehmen mit der Größe der landwirtschaftlichen Betriebe und landwirtschaftlichen Tätigkeiten zu.
AdBlue wird auch von der Bauindustrie verwendet, die für den Einsatz großer Maschinen bekannt ist, um strengere Umweltstandards einzuhalten. Die SCR-Technologie wird von Kränen, Ladern, Bulldozern und Baggern eingesetzt und senkt die NOx-Emissionen auf Baustellen erheblich. Darüber hinaus sind auch nicht für den Straßenverkehr bestimmte mobile Maschinen (NRMM), einschließlich Generatoren und Kompressoren, auf AdBlue angewiesen, um Emissionen zu minimieren. - Staatliche Anreize zur Förderung der Einführung emissionsmindernder Technologien: Da Regierungen weltweit erkennen, wie wichtig es ist, die Luftverschmutzung zu reduzieren und den Klimawandel zu bekämpfen, bieten sie finanzielle Anreize, Steuererleichterungen und regulatorische Unterstützung, um den Einsatz von AdBlue zu fördern. Diese Anreize, die finanzielle Anreize für den Einsatz der SCR-Technologie bieten, die AdBlue für eine effiziente Emissionskontrolle benötigt, richten sich häufig an Automobilhersteller, Eigentümer und Betreiber. Diese staatlichen Anreize stimulieren das Wachstum des AdBlue-Geschäfts, da die Länder strengere Emissionsanforderungen einführen und ihre Umweltvorschriften verschärfen.
Die Zentralregierung hat das National Clean Air Program (NCAP) im Rahmen des Central Sector Control of Pollution Scheme als langfristigen, zeitgebundenen Ansatz auf nationaler Ebene zur Lösung des Luftverschmutzungsproblems des Landes ins Leben gerufen. Ziel ist es, PM10 um 20 bis 30 % zu reduzieren. Darüber hinaus werden in den USA im Rahmen des Climate Pollution Reduction Funds (CPRG)-Programms fast 5 Milliarden US-Dollar an Mitteln an Bundesstaaten, Kommunen, Stämme und Territorien vergeben, um sie bei der Entwicklung und Durchführung aggressiver Programme zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und anderen gefährlichen Luftschadstoffen zu unterstützen. - Steigender Handel mit Rohstoffen wie Harnstoff: AdBlue ist eine farblose Mischung aus entionisiertem Wasser (67,5 %) und hochreinem Harnstoff (32,5 %). Ammoniak, der aktive Bestandteil von AdBlue, kommt in Harnstoff vor und reagiert mit NOx, um es zu neutralisieren, bevor es in die Atmosphäre gelangt. Daher gewährleistet die zunehmende Verfügbarkeit von hochreinem Harnstoff, der speziell auf die AdBlue-Produktion zugeschnitten ist, eine stabile Lieferkette und unterstützt den Ausbau der Produktionskapazitäten.
Das Observatory of Economic Complexity (OEC) berichtete, dass Harnstoff, einschließlich wässriger Lösung in Behältern mit einem Gewicht von mehr als 10 kg, mit einem Gesamthandelsvolumen von 37,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 das 79. meistgehandelte Produkt weltweit war. Die Harnstoffexporte, bestehend aus wässrigen Lösungen in Packungen mit einem Gewicht von mehr als 10 kg, stiegen zwischen 2021 und 2022 um 58,2 % von 23,6 Milliarden USD auf 37,4 Milliarden USD.
Land |
Harnstoffwert im Export (Milliarden USD) |
Land |
Harnstoffwert in Importen (Milliarden USD) |
Oman |
4.01 |
Indien |
6,7 |
Russland |
4.01 |
Brasilien |
3,97 |
Katar |
3,41 |
USA |
3.2 |
Ägypten |
3.07 |
Australien |
1,95 |
Saudi-Arabien |
2,58 |
Frankreich |
1,51 |
Quelle: OEC
Herausforderungen
- Zunehmende Akzeptanz von Elektrofahrzeugen und schwankende Rohstoffpreise: Trotz der rasanten Entwicklungen im Automobilsektor können sich einige Faktoren auf den AdBlue-Markt auswirken, darunter die wachsende Beliebtheit von Elektroautos aufgrund des gestiegenen Umweltbewusstseins der Verbraucher, Bedenken hinsichtlich des volatilen Ölpreises, die wachsende Nachfrage nach Fahrzeugen, die mit alternativen Energiequellen betrieben werden, und Schwierigkeiten bei der Harnstoffverarbeitung. Außerdem wird AdBlue aus Harnstoff hergestellt, einem wichtigen Düngemittelbestandteil. Das Wetter und die politischen Unruhen in den Hauptproduktionsländern können sich auf das Harnstoffangebot und die Preisvolatilität auswirken.
- Verfügbarkeit von Alternativen: Auf dem AdBlue-Markt sind zusätzliche Optionen verfügbar, die zur Emissionsreduzierung eingesetzt werden können, darunter Dieselpartikelfilter und Abgasrückführungssysteme. AdBlue konkurriert mit diesen Produkten hinsichtlich Preis und Funktionalität. Darüber hinaus ist AdBlue eine stark ätzende Chemikalie, die vorsichtig gehandhabt und transportiert werden muss, um Schäden zu vermeiden. Dies kann zu Preiserhöhungen und Schwierigkeiten für Anbieter von AdBlue-Lösungen führen.
AdBlue-Markt: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr |
2024 |
Prognosejahr |
2025-2037 |
CAGR |
7,4 % |
Marktgröße im Basisjahr (2024) |
38,1 Milliarden US-Dollar |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr 2037 |
96,5 Milliarden US-Dollar |
Regionaler Umfang |
|
AdBlue-Segmentierung
Methode (Vor- und Nachverbrennung)
Schätzungen zufolge wird das Post-Combustion-Segment bis 2037 einen AdBlue-Marktanteil von über 59,4 % erobern. Das Segmentwachstum ist auf die zunehmende Einführung von SCR in Entwicklungsländern zurückzuführen. Gefährliche Stickoxide werden durch den SCR-Katalysator in unschädlichen Stickstoff und Wasser umgewandelt. Darüber hinaus wird es in großen Fahrzeugen wie Zügen, Lastkraftwagen und Taxis eingesetzt, was die Branche voranbringt. Die Abscheidung nach der Verbrennung kann im Gegensatz zur Abscheidung vor der Verbrennung und der Kohlenstoffabscheidung durch Autogenbrennstoff mit minimalen Änderungen am gesamten Prozess direkt in die Anlage eingeführt werden.
Das Ziel einer Post-Combustion-Abscheidungsanlage besteht darin, so viel CO2 wie möglich aus Verbrennungsanlagen abzufangen und zur sicheren Speicherung in geologische Schichten zu transportieren. Normalerweise strebt eine Anlage eine CO2-Abscheidungsrate von mehr als 95 % an. Nachverbrennungssysteme' Dank ihrer Anpassungsfähigkeit können sie auch in bereits vorhandene Fahrzeuge nachgerüstet werden, wodurch die Emissionen gesenkt werden, ohne dass wesentliche Motoränderungen erforderlich sind. Dies fördert ihren Einsatz sowohl im Automobil- als auch im Industriebereich.
Anwendung (Nutzfahrzeuge, mobile Maschinen, Autos und Personenkraftwagen, Eisenbahnen)
Die Autos & Das Pkw-Segment im AdBlue-Markt wird im Prognosezeitraum einen nennenswerten Anteil einnehmen. Das Marktwachstum ist auf die steigende Nachfrage nach Automobilen und anderen Personenkraftwagen zurückzuführen. Im Jahr 2023 berichtete der Verband der europäischen Automobilhersteller, dass Europa 19,5 % des weltweiten Pkw-Absatzes ausmachte, Asien 51,6 % und Nord- und Lateinamerika 23,7 %. Darüber hinaus machten der Nahe Osten und Afrika 5,2 % des Gesamtumsatzes aus. Der wirtschaftliche Aufschwung und steigende Gehälter haben den Besitz eines Autos für einen größeren Teil der Bevölkerung zugänglicher gemacht. Darüber hinaus hat die Urbanisierung die Nachfrage nach Transportmitteln erhöht, während veränderte Vorlieben und Lebensstile den Erwerb von Fahrzeugen weiter fördern. Der Reiz neuer Funktionen und technologischer Entwicklungen motiviert auch die Nachfrage sowie den Bedarf an individueller Fortbewegung für Arbeit, Freizeit und Alltag. All diese Faktoren führen zu einer steigenden Nachfrage nach Autos und anderen Personenkraftwagen in der modernen Gesellschaft.
Unsere eingehende Analyse des globalen AdBlue-Marktes umfasst die folgenden Segmente:
Typ |
|
Methode |
|
Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassenAdBlue-Industrie – Regionale Zusammenfassung
Nordamerikanische Marktstatistiken
Auf dem AdBlue-Markt dürfte die Region Nordamerika bis 2037 einen Umsatzanteil von über 38,9 % erreichen. Adblue wird von Nutzfahrzeugen verwendet, um Stickoxidemissionen zu reduzieren und strengere Emissionsvorschriften zu erfüllen, was die Expansion des AdBlue-Marktes in der Region vorantreibt. Um beispielsweise schädliche Luftschadstoffemissionen von leichten und mittelschweren Fahrzeugen ab dem Modelljahr 2027 weiter zu reduzieren, hat die Environmental Protection Agency (EPA) am 20. März 2024 neue, schützendere endgültige Vorschriften veröffentlicht. Aufbauend auf den 2021 von der EPA festgelegten bundesstaatlichen Treibhausgasemissionsstandards für Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge für die Modelljahre 2023–2026 nutzt die endgültige Regelung Fortschritte in der sauberen Fahrzeugtechnologie auf verschiedene Weise, darunter die Verringerung der Klimaverschmutzung, die Verbesserung der öffentlichen Gesundheit durch Reduzierung der durch Fahrzeuge verursachten Smog- und Rußverschmutzung und die Einsparung von Geld für Fahrer durch geringere Kraftstoff- und Wartungskosten. Darüber hinaus haben das Wachstum der Transportindustrie in der Region und der zunehmende Einsatz von Dieselmotoren in Lastkraftwagen und Bussen den Bedarf an Adblue erhöht, da es diese Umweltvorschriften erfüllen muss.
Darüber hinaus erforderten die strengen NOx-Emissionsvorschriften der EPA in den strongUSA den Einsatz von Dieselabgasflüssigkeit in extrem hohen Mengen. Ein Anstieg der Zahl schwerer Lastkraftwagen und Nutzfahrzeuge geht mit einer robusten Dieselabgasflüssigkeits- und Lieferketteninfrastruktur einher und stärkt die Position des Landes als Marktführer. Große Lkw-Hersteller wie Freightliner und Peterbilt haben modernste SCR-Technologien in ihre Modelle integriert, was einen großen Einfluss auf den Anstieg des DEF-Verbrauchs hatte. Im Jahr 2024 gab Peterbilt bekannt, dass die Modelle 579, 567 und 589 nun mit einem neuen PACCAR MX-13-Motor ausgestattet sind, der den CARB-Vorschriften für niedrige Stickoxide (NOx) entspricht. Um die NOx-Emissionen erfolgreich zu senken, verfügt dieser Motor über interne Hardware und ein neu gestaltetes Nachbehandlungssystem, um der CARB-Omnibus-Verordnung zu entsprechen.
Da in Kanada der Dieselverbrauch weiter steigt, werden die Verschmutzungsstandards des Landes verbesserte Methoden zur Verbesserung der Luftqualität erforderlich machen. Dieser Anstieg der Dieselnachfrage wird unweigerlich den AdBlue-Markt für dieselbetriebene Fahrzeuge ankurbeln, ein Trend, der nicht nur in Kanada, sondern auch in den USA zu beobachten ist. In den kommenden Jahren ist mit einem deutlichen Anstieg des Bedarfs an leichten Nutzfahrzeugen (LCVs) und schweren Nutzfahrzeugen (HCVs) zu rechnen. Folglich wird diese wachsende Nachfrage auch zu einem höheren Verbrauch von Dieselkraftstoff führen.
Europa-Marktanalyse
Es wird erwartet, dass der europäische AdBlue-Markt im Prognosezeitraum einen erheblichen Anteil haben wird. Strenge regionale Kfz-Vorschriften unterstützen die Expansion des Marktes und werden die Nachfrage der Automobilhersteller nach SCR-Technologie erhöhen. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass das wachsende öffentliche Wissen über DEF eine wichtige Rolle bei der künftigen Expansion des regionalen Marktes spielen wird. Darüber hinaus ist die wachsende Produktion von Nutzfahrzeugen und Pkw in der Region ein weiterer Treiber für das Wachstum des AdBlue-Marktes. Nach Angaben des Europäischen Automobilherstellerverbandes produzierte die EU im Jahr 2022 2,2 Millionen Nutzfahrzeuge. Außerdem produzierte die Europäische Union im Jahr 2022 10,9 Millionen Personenkraftwagen, was einem Anstieg von 8,3 % gegenüber 2021 entspricht.
Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach AdBlue auf dem deutschen Schwerlast- und Pkw-Markt eröffnete Yara International ASA, der größte Hersteller von AdBlue, die weltweit größte Produktionskapazität. In der neuen Anlage werden jährlich rund 1,1 Millionen Tonnen AdBlue produziert. Ein 17.500 m3 AdBlue-Tank, eine vollautomatische LKW-Verladestation mit digitalisiertem, unbemanntem Tor, das rund um die Uhr in Betrieb ist, und eine neue Beladeanlage für Tiefseeschiffe sind Teil der erweiterten Produktionskapazität.

Unternehmen, die den AdBlue-Markt dominieren
- BASF SE
- Unternehmensübersicht
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzielle Leistung
- Wichtige Leistungsindikatoren
- Risikoanalyse
- Neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- LIQUI MOLY GmbH
- CF Industries Holdings, Inc.
- Cummins Inc.
- Bharat Petroleum Corporation
- Fertiberia
- Yara International ASA
- OCI Global
- CrossChem Limited
- ENI S.p.A.
Führende Unternehmen der Branche tätigen erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern, was das weitere Wachstum des AdBlue-Marktes unterstützen wird. Zu den wichtigen Marktentwicklungen gehören die Veröffentlichung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Marktteilnehmer engagieren sich außerdem in verschiedenen strategischen Initiativen, um ihre Präsenz zu erweitern. Der AdBlue-Markt muss erschwingliche Produkte anbieten, um in einem wettbewerbsintensiveren und expandierenden Marktumfeld zu wachsen und zu gedeihen.
In the News
- Im März 2024 wurde BASFs AdBlue ZeroPCF, das erste AdBlue-Produkt mit einem geringeren CO2-Fußabdruck, auf den Markt gebracht. Diese Zahl deckt die CO2-Emissionen ab, die mit dem Produkt vom Herstellungsort bis zum Werkstor bzw. von der Wiege bis zum Tor verbunden sind. Auf dem europäischen Markt müssen fossile Produkte mindestens 0,4 kg wiegen.
- Im Februar 2024 brachte LIQUI MOLY den Zusatzstoff AdBlue auf den Markt. Um den sogenannten Leidenfrost-Effekt zu erzeugen, wird durch die Zugabe die Temperatur gesenkt. Dieses Phänomen begünstigt den Abbau der AdBlue-Lösung, ohne Spuren zu hinterlassen.
Autorenangaben: Rajrani Baghel
- Report ID: 6965
- Published Date: Jan 10, 2025
- Report Format: PDF, PPT