Marktgröße für aktives Netzwerkmanagement, nach Komponente (Software, Dienste), Unternehmensgröße (Großunternehmen, KMU), Branchen (Energie und Versorgung, Transport, Regierung), Anwendung (Überwachung von Netzanlagen, Echtzeitüberwachung, Automatisierung, Energie) – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsinformationen, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 5605
  • Veröffentlichungsdatum: Nov 08, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Der Markt für aktives Netzwerkmanagement wird Prognosen zufolge von 1,34 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 9,65 Milliarden USD im Jahr 2037 ansteigen, wobei im gesamten prognostizierten Zeitraum zwischen 2025 und 2037 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von über 16,4 % zu verzeichnen ist. Derzeit wird der Branchenumsatz des aktiven Netzwerkmanagements im Jahr 2025 auf 1,49 Milliarden USD geschätzt.

Der Markt wächst aufgrund des zunehmenden Einsatzes von IoT in allen Versorgungsökosystemen. Beispielsweise wird erwartet, dass sich die Zahl der Internet-of-Things-Geräte (IoT) weltweit von 15,1 Milliarden im Jahr 2020 auf über 29 Milliarden im Jahr 2030 nahezu verdoppeln wird.

Die Fähigkeiten und die Durchführbarkeit einer dynamischen Organisation der Vorstandsvereinbarungen werden durch kontinuierliche Fortschritte in der Informationsanalyse, im menschlichen Bewusstsein, in Kommunikationsfortschritten und in Kontrollberechnungen verbessert.

Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass das wachsende Bedürfnis des Unternehmens, die betriebliche Effizienz zu steigern, Kosten und Investitionsausgaben zu sparen, das Wachstum des Marktes für aktives Netzwerkmanagement vorantreibt. Darüber hinaus hängen die Geschäftsanforderungen für die Einführung von Cloud-Apps weitgehend von ihren digitalen Transformationsplänen und der Netzwerkentwicklung ab. Viele Unternehmen ändern die Art und Weise, wie sie die Bereitstellung von Kundenerlebnissen und traditionellen Netzwerkleistungsparametern messen.


Active Network Management Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Aktiver Netzwerkmanagementsektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Erhöhter Bedarf an intelligenter Energieplanung in Smart Cities-Initiativen – Die Entwicklung intelligenter Städte erhält erhebliche Investitionen von einigen nordamerikanischen, europäischen und asiatischen Ländern, wie Kanada und den Vereinigten Staaten Staaten, das Vereinigte Königreich, Deutschland, die Niederlande, Spanien, Schweden, Indien, China und Japan. Energiemanagement und Energieverteilungsüberwachung gelten als die beiden wesentlichen Bestandteile der Stadtplanung, die eine kontinuierliche und reibungslose Stromversorgung im gesamten Stadtgebiet sicherstellen.

    Um die Stromverteilungsplattform einer Stadt aufrechtzuerhalten, bietet das aktive Netzwerkmanagement ausgefeilte Analysen für die Netzwerksteuerung, hohe Netzstabilität, Echtzeit-Leistungsbewertung und viele andere betriebliche Anforderungen. Darüber hinaus war die Integration von Internet-of-Things-Geräten (IoT) in die Infrastruktur intelligenter Städte ein wichtiger Treiber des globalen Marktwachstums. Schätzungen zufolge werden bis 2050 60 % der Menschen auf der Erde in intelligenten Städten leben. Bis 2021 werden über 73 % aller vernetzten Geräte etwas mit Smart Cities zu tun haben.
  • Wachsender Bedarf an effektiven Energieverwaltungssystemen – Es wird geschätzt, dass die weltweite Nachfrage nach effektiver Energieverteilung und Energieversorgungssteuerung in Echtzeit das Wachstum des Marktes für aktives Netzwerkmanagement antreibt. Darüber hinaus verarbeitet das aktive Netzwerkmanagementmodul eine Reihe von Smart-Grid-Anwendungen, darunter Sensorkommunikation, Kommunikationssteuerung, Echtzeit-Netzüberwachung und Umspannwerkautomatisierung.

    Die aktive Netzwerküberwachung wird dank verbesserter Effizienz und präziser Netzsteuerungssysteme in mehreren Branchen, darunter Öl und Gas, Bergbau, Transport und Regierungsbehörden, schnell übernommen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die verbesserte Nachfragereaktionsmethode, die die aktive Netzwerkmanagementlösung für die Stromverteilung sowohl in ländlichen als auch in dicht besiedelten Gebieten bietet, die Marktexpansion für aktives Netzwerkmanagement im gesamten Forschungszeitraum vorantreiben wird.
  • Regierungsinitiativen zur Förderung des Marktwachstums – Auf der ganzen Welt strebten Regierungen die Einführung einer intelligenten Regierungsführung an, um die Probleme der städtischen Verdichtung und der unzureichenden Versorgung mit lebenswichtigen Versorgungseinrichtungen wie Wasser, Sanitäranlagen und Strom anzugehen. Darüber hinaus hat die digitale Revolution alle wichtigen Industriezweige verändert und nahezu jeden Aspekt des städtischen Lebens durchdrungen. Infolgedessen ist der Markt in den letzten Monaten stetig gestiegen. Darüber hinaus sind steigende Ausgaben von Lösungsanbietern zur Unterstützung der Forschungs- und Entwicklungsbemühungen zur Entwicklung von ANM-Lösungen zu beobachten.

Herausforderungen

  • Negative Auswirkungen von COVID-19 – Praktisch jedes Unternehmen auf der Welt hat infolge der COVID-19-Epidemie einen Rückschlag erlitten. Dies ist auf erhebliche Unterbrechungen ihrer einzelnen Lieferketten und Herstellungsprozesse infolge zahlreicher vorsorglicher Sperrungen und anderer Beschränkungen zurückzuführen, die von Regierungen auf der ganzen Welt eingeführt wurden.

    Der globale Markt für aktives Netzwerkmanagement ist nicht anders. Da sich der Ausbruch außerdem stark auf die allgemeine wirtschaftliche Lage der meisten Menschen ausgewirkt hat, ist die Verbrauchernachfrage zurückgegangen, da sich die Menschen nun stärker darauf konzentrieren, nicht unbedingt notwendige Ausgaben aus ihrem Budget zu streichen. Die Umsatzentwicklung des weltweiten Marktes wird wahrscheinlich von den oben genannten Variablen beeinflusst.
  • Es wird erwartet, dass der Mangel an robuster IT-Infrastruktur in den Schwellenländern die Marktexpansion einschränken wird.
  • Es wird prognostiziert, dass die Expansion der aktiven Netzwerkmanagementbranche in naher Zukunft durch die hohen Implementierungskosten von Smart-Grid-Technologien eingeschränkt wird.

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Aktive Netzwerkmanagement-Segmentierung

Komponente (Software, Dienste)

Es wird geschätzt, dass das Softwaresegment im Markt für aktives Netzwerkmanagement im Jahr 2037 den größten Umsatzanteil von etwa 55 % erreichen wird. Das Wachstum des Segments ist auf die steigende Nachfrage nach effektiven Lastausgleichsmodulen und Stromverteilungsmanagementsystemen in Stromnetzen zurückzuführen. Mehrere europäische Länder wie Belgien, die Niederlande, Deutschland und das Vereinigte Königreich führen intelligente Energieverteilungssysteme ein, um den Strom effizienter zu verteilen.

Eine Vielzahl von Verwaltungssuiten und Plattformen, darunter Advanced Metering Infrastructure (AMI), Verteilungsautomatisierung, geografische Informationssysteme, Ausfallmanagement und Telekommunikationsnetzwerkmanagement, sind in aktiven Netzwerkmanagement-Softwarelösungen enthalten.

Zum Beispiel stellte ABB im Februar 2019 seine neue E-Mesh-Lösung ABB Ability vor. Durch diese Lösung wird den Stromnetzbetreibern ein integriertes, einheitliches und einheitliches Bild der verteilten Energieressourcen (DERs) wie Mikronetze, Batteriespeichersysteme (BESS) und erneuerbare Stromerzeugung zur Verfügung gestellt.

Anwendung (Netz-Asset-Überwachung, Echtzeitüberwachung, Automatisierung, Energie)

Das Segment „Grid Asset Monitoring“ soll im Prognosezeitraum einen Anteil von 50 % ausmachen. Das Wachstum des Segments wird durch die weltweit wachsenden Umweltbedenken vorangetrieben. Der Energieverbrauch ist im Laufe der Zeit dramatisch gestiegen und zwischen Januar 2022 und September 2022 wurden weltweit fast 25 Milliarden US-Dollar in Energiespeicher und intelligente Netze investiert.

Energiespeicherunternehmen sind für die Umstellung von fossilen Brennstoffen auf nachhaltige Energiequellen von entscheidender Bedeutung. Daher wird erwartet, dass diese Investitionen zunehmen werden. Aufgrund der steigenden Stromnachfrage erhalten die Netze mehr Einspeisung aus erneuerbaren Energiequellen als vorgesehen.

Angesichts der Tatsache, dass über 70 % der Ausfallzeiten und Wartungskosten auf fehlerhafte oder veraltete Transformatoren zurückzuführen sind, ist die Überwachung des Transformators von entscheidender Bedeutung. Aktives Netzwerkmanagement (ANM) und Asset Performance Management (APM) sind entscheidende Technologien für die Umsetzung dieser Transformation. Das US-Energieministerium (DoE) geht davon aus, dass US-Stromversorger bis 2026 insgesamt 24,5 Milliarden US-Dollar in Kapitalprojekte im Zusammenhang mit digitalen IT- und OT-Technologien investiert haben. Davon fließen 16,4 Milliarden US-Dollar in Smart-Grid-Systeme und -Technologien. Es wird prognostiziert, dass sich der Markt in diesem Segment dadurch weiterentwickeln wird.

Unsere eingehende Analyse des Marktes umfasst die folgenden Segmente:

     Komponente

  • Software
  • Dienste

     Unternehmensgröße

  • Große Unternehmen
  • KMU

     Branchen

  • Energie & Dienstprogramm
  • Transport
  • Regierung

     Anwendungen

  • Grid-Asset-Überwachung
  • Echtzeitüberwachung
  • Automatisierung
  • Leistung

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

Aktive Netzwerkmanagementbranche – regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktstatistiken

Der Markt für aktives Netzwerkmanagement in Nordamerika wird unter den Märkten in allen anderen Regionen voraussichtlich bis Ende 2037 mit einem Anteil von etwa 35 % der größte sein. Das Marktwachstum in der Region wird auch aufgrund der Präsenz der gut ausgestatteten Infrastruktur erwartet. Darüber hinaus tätigen zwei der größten Unternehmen auf dem nordamerikanischen Markt, General Electric und Oracle Corporation, erhebliche Investitionen in intelligente Stromverteilungstechnologien. Anbieter in diesem Markt entwickeln innovative Lösungen für das aktive Netzwerkmanagement, um den Anforderungen verschiedener Geschäftsbereiche wie Regierung, Transport sowie Energie und Energie gerecht zu werden. Dienstprogramme. Einem Bericht aus dem Jahr 2021 zufolge machten die fortschrittlichen (intelligenten) Messinfrastrukturinstallationen (AMI) der US-Stromversorger rund 111 Millionen Installationen oder fast 69 % aller Stromzählerinstallationen aus.

APAC-Marktanalyse

Auch die APAC-Region wird im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum für den Markt für aktives Netzwerkmanagement verzeichnen und aufgrund der zunehmenden Einführung automatisierter Anwendungen den zweiten Platz einnehmen. Branchenakteure wissen, wie wichtig es ist, die Produktion konventioneller und erneuerbarer Energiequellen effektiv zu integrieren.

Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt im gesamten Prognosezeitraum aufgrund des Anstiegs der Industrialisierung in aufstrebenden Ländern wie China, Südkorea und Indien schnell wächst.

Active Network Management Market shares
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen, die die aktive Netzwerkmanagementlandschaft dominieren

    • General Electric
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • ABB Ltd.
    • Siemens AG
    • Schneider Electric SE
    • Itron
    • Landis+Gyr
    • Cisco Systems, Inc.
    • IBM Corporation
    • Oracle Corporation
    • Intelligentere Netzlösungen

In the News

  • Schneider Electric stellte Grids of the Future Lifecycle Management vor. Laut Schneider Electric, dem Marktführer im Bereich digitales Energiemanagement und -automatisierung und dem nachhaltigsten Unternehmen der Welt im Jahr 2021, ist Elektrizität die einzige Energie, die durch eine Kombination aus digitalen, softwaregestützten Lösungen und erneuerbarer Energie den schnellsten Weg zur Dekarbonisierung bietet.
  • Siemens stellte seine neu entwickelte Software für Niederspannungsnetze vor, eine Premiere in der Branche. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt, den Siemens unternimmt, um die Energiewende zu beschleunigen. Die LV Experiences

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 5605
  • Published Date: Nov 08, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz des aktiven Netzwerkmanagements im Jahr 2025 auf 1,49 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der weltweite Markt für aktives Netzwerkmanagement wird voraussichtlich von 1,34 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 9,65 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen und im gesamten Prognosezeitraum zwischen 2025 und 2037 eine jährliche Wachstumsrate von über 16,4 % verzeichnen.

Es wird geschätzt, dass die nordamerikanische Industrie bis 2037 einen Großteil des Umsatzanteils von 35 % ausmachen wird, was auf die gut ausgestattete Infrastruktur in der Region zurückzuführen ist.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören General Electric, ABB Ltd., Siemens AG, Schneider Electric SE, Itron, Landis+Gyr, Cisco Systems, Inc., IBM Corporation, Oracle Corporation und Smarter Grid Solutions.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung