Acrolein-Marktgröße und -prognose nach Anwendung (Glutaraldehyd, Pestizid, Wasseraufbereitungsmittel); Typ (Propylenoxidationsverfahren, Glycerin-Dehydratationsverfahren) – Wachstumstrends, Hauptakteure, regionale Analyse 2026–2035

  • Berichts-ID: 4872
  • Veröffentlichungsdatum: Sep 10, 2025
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Acrolein-Marktausblick:

Der Acrolein-Markt wird im Jahr 2025 auf 1,25 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 die Marke von 1,7 Milliarden US-Dollar übersteigen. Im Prognosezeitraum von 2026 bis 2035 wird eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von über 3,1 % verzeichnet. Im Jahr 2026 wird der Acrolein-Markt auf 1,28 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Acrolein Market Size
Entdecken Sie Markttrends und Wachstumsmöglichkeiten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Das Marktwachstum ist hauptsächlich auf die steigende Nachfrage nach Acrolein bei der Herstellung verschiedener Chemikalien zurückzuführen, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum. Darüber hinaus wird erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach Bioziden und Herbiziden die Nachfrage nach Acrolein in den kommenden Jahren ankurbeln wird. Die globale Herbizidindustrie wurde im Jahr 2020 auf fast 25 Milliarden US-Dollar geschätzt. Insgesamt wird erwartet, dass die wachsende Nachfrage nach Bioziden und Herbiziden die Nachfrage nach Acrolein ankurbelt, das als wichtiges Zwischenprodukt bei der Herstellung dieser Chemikalien verwendet wird. Bedenken hinsichtlich der Toxizität von Acrolein und die zunehmende regulatorische Kontrolle könnten seinen Einsatz in diesen Anwendungen jedoch möglicherweise einschränken.

Darüber hinaus entfallen laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) etwa 60 % des weltweiten Pestizidverbrauchs auf Herbizide. Herbizidresistente Unkräuter sind in vielen Teilen der Welt zu einem wachsenden Problem geworden, insbesondere in Ländern mit hohem Herbizideinsatz. Diese Unkräuter haben genetische Mutationen entwickelt, die es ihnen ermöglichen, den Kontakt mit Herbiziden zu überleben, was zu geringeren Ernteerträgen und höheren Kosten für die Landwirte führen kann. Einem Bericht zufolge sind die Vereinigten Staaten mit einem Anteil von etwa 25 % am weltweiten Verbrauch der größte Herbizidverbraucher. Weitere wichtige Verbraucher sind Brasilien, Argentinien, China und Indien. Acrolein ist eine hochreaktive und giftige organische Verbindung, die hauptsächlich als Zwischenprodukt bei der Herstellung einer Reihe von Chemikalien verwendet wird, darunter Acrylsäure , Methionin und Glutaraldehyd. Acrolein wird auch als Biozid, Herbizid und Begasungsmittel verwendet.

Schlüssel Acrolein Markteinblicke Zusammenfassung:

  • Regionale Highlights:

    • Der Acroleinmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 35 % erreichen, getrieben durch die steigende Nachfrage nach Körperpflegeprodukten und landwirtschaftlichen Anwendungen von Acrolein.
    • Der nordamerikanische Markt wird bis 2035 einen Marktanteil von 24 % erreichen, getrieben durch die steigende Nachfrage nach Weichmachern, Körperpflegeprodukten und Agrarchemikalien.
  • Segmenteinblicke:

    • Das Segment der Propylenoxidationsverfahren am Acroleinmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 60 % erreichen, was auf die steigende Nachfrage nach Acrylsäure für Klebstoffe, Beschichtungen und Textilien zurückzuführen ist.
    • Das Segment der Pestizidanwendungen am Acroleinmarkt wird voraussichtlich bis 2035 einen Marktanteil von 35 % erreichen, getrieben durch die steigende Nahrungsmittelnachfrage aufgrund der wachsenden Weltbevölkerung und veränderter Ernährungsgewohnheiten.
  • Wichtige Wachstumstrends:

    • Steigende Nachfrage nach Acrylsäure und ihren Derivaten
    • Steigende Nachfrage nach Körperpflegeprodukten
  • Große Herausforderungen:

    • Verfügbarkeit alternativer Verbindungen
    • Schwankungen der Rohstoffpreise
  • Hauptakteure:Dow Chemical Company, Evonik Industries AG, Merck KGaA, Sumitomo Chemical Co., Ltd., Wanhua Chemical Group Co., Ltd., Beijing Eastern Petrochemical Co. Ltd., Jiangsu Baichuan High-Tech New Materials Co., Ltd., Osaka Gas Co., Ltd., SEKAB Biofuels & Chemicals AB, Yixing Xinyu Chemical Co., Ltd.

Global Acrolein Markt Prognose und regionaler Ausblick:

  • Marktgröße und Wachstumsprognosen:

    • Marktgröße 2025: 1,25 Milliarden USD
    • Marktgröße 2026: 1,28 Milliarden USD
    • Prognostizierte Marktgröße: 1,7 Milliarden USD bis 2035
    • Wachstumsprognosen: 3,1 % CAGR (2026–2035)
  • Wichtige regionale Dynamiken:

    • Größte Region: Asien-Pazifik (35 % Anteil bis 2035)
    • Am schnellsten wachsende Region: Asien-Pazifik
    • Dominierende Länder: China, USA, Deutschland, Japan, Indien
    • Schwellenländer: China, Indien, Japan, Südkorea, Thailand
  • Last updated on : 10 September, 2025

Wachstumstreiber

  • Steigende Nachfrage nach Acrylsäure und ihren Derivaten : Acrolein wird zur Herstellung von Acrylsäure und ihren Derivaten wie Acrylsäureestern und superabsorbierenden Polymeren verwendet. Die Nachfrage nach diesen Produkten steigt aufgrund ihrer weit verbreiteten Verwendung in verschiedenen Branchen wie der Klebstoff-, Beschichtungs- und Textilindustrie. Einem Bericht zufolge belief sich der weltweite Umsatz der Acrylsäure- und Derivateindustrie im Jahr 2020 auf fast 9,8 Milliarden US-Dollar.
  • Steigende Nachfrage nach Körperpflegeprodukten : Acrolein wird zur Herstellung von Körperpflegeprodukten wie Parfüms, Deodorants und Haarsprays verwendet. Die Nachfrage nach Körperpflegeprodukten steigt aufgrund des steigenden Verbraucherbewusstseins für Körperhygiene und -pflege, insbesondere in Schwellenländern. Einem Bericht zufolge erwirtschaftete die globale Schönheits- und Körperpflegeindustrie im Jahr 2020 fast 500 Milliarden US-Dollar.
  • Steigende Nachfrage nach Bioziden und Herbiziden: Acrolein dient als wichtiges Zwischenprodukt bei der Herstellung von Bioziden und Herbiziden, die in der Landwirtschaft und Wasseraufbereitung weit verbreitet sind. Einem Bericht zufolge gibt es weltweit mittlerweile über 600 bestätigte Fälle herbizidresistenter Unkräuter, wobei die meisten Fälle in den USA, Australien und Brasilien gemeldet wurden.
  • Steigende Nachfrage nach Lebensmittelkonservierungsstoffen: Acrolein wird aufgrund seiner antimikrobiellen Eigenschaften als Lebensmittelkonservierungsmittel verwendet. Die Nachfrage nach Lebensmittelkonservierungsstoffen steigt aufgrund der steigenden Nachfrage nach verarbeiteten Lebensmitteln, veränderter Ernährungsgewohnheiten und zunehmender Bedenken hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit. Laut einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation hat der Konsum verarbeiteter Lebensmittel sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern zugenommen. In einigen Ländern machen verarbeitete Lebensmittel bis zu 60 % der täglichen Kalorienzufuhr aus.
  • Steigende Forschungsausgaben – Das Wachstum des Weltmarktes im Prognosezeitraum ist unter anderem auf erhöhte Investitionen in Forschung und Entwicklung zurückzuführen, um kontinuierlich praktikablere Lösungen für Acrolein zu finden. Forschungsberichte zeigen, dass sich die weltweiten F&E-Ausgaben seit dem Jahr 2000 real mehr als verdreifacht haben und von rund 680 Milliarden US-Dollar auf über 2,5 Billionen US-Dollar im Jahr 2019 gestiegen sind.

Herausforderungen

  • Gesundheitsbedenken im Zusammenhang mit Acrolein: Acrolein ist eine hochgiftige und flüchtige Verbindung, die Augen, Haut und Atemwege reizen kann. Der Kontakt mit Acrolein wird zudem mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen wie Krebs, Atemwegserkrankungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht. Diese gesundheitlichen Bedenken könnten zu regulatorischen Herausforderungen führen und die Nachfrage nach Acrolein in bestimmten Endverbrauchsbranchen beeinträchtigen.
  • Verfügbarkeit alternativer Verbindungen
  • Schwankungen der Rohstoffpreise

Acrolein-Marktgröße und -prognose:

Berichtsattribut Einzelheiten

Basisjahr

2025

Prognosezeitraum

2026–2035

CAGR

3,1 %

Marktgröße im Basisjahr (2025)

1,25 Milliarden US-Dollar

Prognostizierte Marktgröße im Jahr 2035

1,7 Milliarden US-Dollar

Regionaler Geltungsbereich

  • Nordamerika (USA und Kanada)
  • Asien-Pazifik (Japan, China, Indien, Indonesien, Malaysia, Australien, Südkorea, Rest des Asien-Pazifik-Raums)
  • Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland, Nordeuropa, Restliches Europa)
  • Lateinamerika (Mexiko, Argentinien, Brasilien, Restliches Lateinamerika)
  • Naher Osten und Afrika (Israel, GCC-Staaten, Nordafrika, Südafrika, Restlicher Naher Osten und Afrika)

Greifen Sie auf detaillierte Prognosen und datengestützte Einblicke zu: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Acrolein-Marktsegmentierung:

Anwendungssegmentanalyse

Schätzungen zufolge wird das Pestizidsegment im Jahr 2035 mit etwa 35 % den größten Marktanteil erreichen. Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach Nahrungsmitteln zurückzuführen. Die wachsende Weltbevölkerung und veränderte Ernährungsgewohnheiten treiben die Nachfrage nach Nahrungsmitteln und damit auch die Nachfrage nach Pestiziden. Laut den Vereinten Nationen wird die Weltbevölkerung bis 2050 voraussichtlich 9,7 Milliarden Menschen erreichen, was voraussichtlich zu einem deutlichen Anstieg der Nahrungsmittelnachfrage führen wird. Landwirte müssen hohe Ernteerträge erzielen, um die steigende Nachfrage nach Nahrungsmitteln zu decken. Pestizide spielen dabei eine Schlüsselrolle. Pestizide helfen, Schädlinge, Unkraut und Krankheiten zu bekämpfen, die die Ernteerträge verringern können. Es besteht ein wachsendes Interesse an der Verwendung von Biopestiziden, die aus natürlichen Quellen gewonnen werden, als Alternative zu herkömmlichen Pestiziden. Biopestizide gelten im Vergleich zu herkömmlichen Pestiziden als sicherer für die Umwelt und die menschliche Gesundheit. Integriertes Schädlingsmanagement ist ein Ansatz zur Schädlingsbekämpfung, der verschiedene Methoden, darunter auch den Einsatz von Pestiziden, kombiniert, um Schädlinge nachhaltig und umweltfreundlich zu bekämpfen. Die Einführung von IPM nimmt weltweit zu, was voraussichtlich die Nachfrage nach Pestiziden beeinflussen wird.

Typsegmentanalyse

Das Segment der Propylenoxidation wird voraussichtlich bis 2035 einen signifikanten Marktanteil von rund 60 % erreichen. Das Wachstum dieses Segments ist auf die steigende Nachfrage nach Acrylsäure zurückzuführen. Acrolein ist ein wichtiges Zwischenprodukt bei der Herstellung von Acrylsäure, die in zahlreichen Anwendungen wie Klebstoffen, Beschichtungen und Textilien eingesetzt wird. Die Propylenoxidation ist eine der am weitesten verbreiteten Methoden zur Herstellung von Acrolein, und die steigende Nachfrage nach Acrylsäure dürfte das Wachstum dieses Segments vorantreiben. Acrolein wird zur Herstellung verschiedener Weichmacher wie Glycidylmethacrylat verwendet, die wiederum bei der Herstellung verschiedener Kunststoffe zum Einsatz kommen. Die Nachfrage nach Kunststoffen steigt aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Haltbarkeit und niedrigen Kosten, was das Wachstum des Segments der Propylenoxidation voraussichtlich vorantreiben wird. Die Propylenoxidation hat in den letzten Jahren mehrere technologische Fortschritte gemacht, die die Effizienz und Nachhaltigkeit des Prozesses verbessert haben. So hat beispielsweise die Entwicklung von Katalysatoren mit verbesserter Selektivität und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen im Prozess zu einer geringeren Umweltbelastung und niedrigeren Produktionskosten geführt.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

Nach Typ

  • Propylenoxidationsmethode
  • Glycerin-Dehydratisierungsmethode

Nach Anwendung

  • Glutaraldehyd
  • Pestizid
  • Wasseraufbereitungsmittel
  • Sonstige
Vishnu Nair
Vishnu Nair
Leiter - Globale Geschäftsentwicklung

Passen Sie diesen Bericht an Ihre Anforderungen an – sprechen Sie mit unserem Berater für individuelle Einblicke und Optionen.


Regionale Analyse des Acrolein-Marktes:

Einblicke in den APAC-Markt

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Körperpflegeprodukten in der Region wird die Industrie im asiatisch-pazifischen Raum bis 2035 voraussichtlich mit 35 % den größten Umsatzanteil erzielen. Das regionale Wachstum ist hauptsächlich auf die steigende Nachfrage nach Körperpflegeprodukten zurückzuführen. Acrolein wird bei der Herstellung verschiedener Kosmetik- und Körperpflegeprodukte wie Duftstoffen, Lotionen und Shampoos verwendet. Die steigende Nachfrage nach Körperpflegeprodukten in der Region dürfte die Nachfrage nach Acrolein ankurbeln. Der asiatisch-pazifische Raum ist der weltweit größte Verbraucher von Körperpflegeprodukten und deckt über 30 % des weltweiten Verbrauchs ab. Im asiatisch-pazifischen Raum sind einige der weltweit größten Agrarproduzenten ansässig, darunter China und Indien. Acrolein wird in der Landwirtschaft als Pestizid zur Bekämpfung von Schädlingen, Unkraut und Krankheiten eingesetzt, die die Ernteerträge mindern können. Die steigende Nachfrage nach Agrarprodukten in der Region dürfte die Nachfrage nach Acrolein ankurbeln. Der asiatisch-pazifische Raum hat in den letzten Jahren bedeutende technologische Fortschritte erlebt, insbesondere im Bereich der chemischen Produktion. Die Entwicklung innovativer Verfahren zur Herstellung von Acrolein, wie etwa die Nutzung erneuerbarer Energiequellen und die Entwicklung neuer Katalysatoren, dürfte das Wachstum des Acroleins in der Region vorantreiben.

Einblicke in den nordamerikanischen Markt

Der Acrolein-Markt in Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit etwa 24 % den zweitgrößten Marktanteil im Vergleich zu allen anderen Regionen einnehmen. Das Marktwachstum in dieser Region ist vor allem auf die steigende Nachfrage nach Weichmachern zurückzuführen. Acrolein ist ein wichtiges Zwischenprodukt bei der Herstellung von Weichmachern, die häufig bei der Herstellung von Kunststoffen verwendet werden. Die Nachfrage nach Weichmachern steigt in Nordamerika aufgrund des Wachstums von Branchen wie der Automobil-, Bau- und Verpackungsindustrie. Dies dürfte die Nachfrage nach Acrolein in der Region ankurbeln. Acrolein wird bei der Herstellung verschiedener Körperpflege- und Kosmetikprodukte wie Shampoos, Lotionen und Duftstoffen verwendet. Die Nachfrage nach diesen Produkten steigt in Nordamerika aufgrund des zunehmenden Fokus auf Körperpflege und Hygiene. Dies dürfte die Nachfrage nach Acrolein in der Region ankurbeln. Acrolein wird häufig als Hauptbestandteil bei der Herstellung von Herbiziden und Insektiziden verwendet, die in der Landwirtschaft in großem Umfang zur Schädlings- und Unkrautbekämpfung eingesetzt werden. Aufgrund des Wachstums der Landwirtschaft steigt die Nachfrage nach diesen Produkten in Nordamerika. Dies dürfte die Nachfrage nach Acrolein in der Region ankurbeln.

Markteinblicke Europa

Für Europa wird bis 2035 ein deutliches Wachstum erwartet. Dieses Marktwachstum ist vor allem auf den technologischen Fortschritt zurückzuführen. Europa ist Sitz mehrerer führender Chemieunternehmen, die massiv in Forschung und Entwicklung investieren, um innovative Verfahren zur Acroleinproduktion zu entwickeln. Die Entwicklung neuer und effizienterer Verfahren, beispielsweise die Nutzung erneuerbarer Energiequellen, dürfte das Wachstum des Acroleinmarktes in der Region vorantreiben. Europa hat einige der strengsten Vorschriften für den Einsatz von Chemikalien in verschiedenen Branchen weltweit. Diese Vorschriften zielen darauf ab, die Sicherheit und Gesundheit von Arbeitnehmern und Verbrauchern zu gewährleisten. Die Nachfrage nach Acrolein wird in Europa voraussichtlich steigen, da Unternehmen diese Vorschriften einhalten und sicherere und nachhaltigere Produktionsmethoden anwenden. Acrolein wird häufig als Hauptbestandteil von Herbiziden und Insektiziden verwendet, die in der Landwirtschaft zur Schädlings- und Unkrautbekämpfung eingesetzt werden. Die Nachfrage nach diesen Produkten steigt in Europa aufgrund des Wachstums der Agrarindustrie. Dies dürfte die Nachfrage nach Acrolein in der Region weiter ankurbeln.

Acrolein Market Share
Fordern Sie jetzt eine strategische Analyse nach Region an: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Akteure auf dem Acrolein-Markt:

    • Dow Chemical Company
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Jüngste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Evonik Industries AG
    • Merck KGaA
    • Sumitomo Chemical Co., Ltd.
    • Wanhua Chemical Group Co., Ltd.
    • Beijing Eastern Petrochemical Co. Ltd.
    • Jiangsu Baichuan High-Tech Neue Materialien Co., Ltd.
    • Osaka Gas Co., Ltd.
    • SEKAB Biofuels & Chemicals AB
    • Yixing Xinyu Chemical Co., Ltd.

Neueste Entwicklungen

  • Dow Chemical Company: Dow gab Pläne zum Bau einer neuen Hochleistungswerkstoffanlage in Indien bekannt. Die Anlage soll fortschrittliche Materialien für Branchen wie die Automobil-, Konsumgüter- und Infrastrukturindustrie produzieren. Dieser Schritt ist Teil der Strategie von Dow, seine Präsenz in wachstumsstarken Märkten auszubauen und den Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft zu unterstützen.
  • Evonik Industries AG: Evonik gab den Abschluss der Übernahme von Porphyrio NV bekannt, einem belgischen Technologie-Start-up, das auf Datenanalyse und Digitalisierungslösungen für die Geflügelindustrie spezialisiert ist. Die Übernahme soll Evoniks Position im Tierernährungsmarkt stärken und seine Nachhaltigkeitsziele unterstützen, indem sie zur Verbesserung des Tierwohls und zur Reduzierung des Ressourcenverbrauchs in der Geflügelindustrie beiträgt.
  • Report ID: 4872
  • Published Date: Sep 10, 2025
  • Report Format: PDF, PPT
  • Erhalten Sie detaillierte Einblicke in bestimmte Segmente/Regionen
  • Erkundigen Sie sich nach einer Anpassung des Berichts für Ihre Branche
  • Erfahren Sie mehr über unsere Sonderpreise für Start-ups
  • Fordern Sie eine Demo der wichtigsten Ergebnisse des Berichts an
  • Verstehen Sie die Prognosemethodik des Berichts
  • Erkundigen Sie sich nach Support und Updates nach dem Kauf
  • Fragen Sie nach unternehmensspezifischen Intelligence-Erweiterungen

Haben Sie spezifische Datenanforderungen oder Budgetbeschränkungen?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Im Jahr 2026 wird der Umfang der Acrolein-Industrie auf 1,28 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der globale Acroleinmarkt wird im Jahr 2025 ein Volumen von 1,25 Milliarden US-Dollar erreichen und voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund 3,1 % verzeichnen, sodass der Umsatz bis 2035 die Marke von 1,7 Milliarden US-Dollar überschreiten wird.

Der Acroleinmarkt im asiatisch-pazifischen Raum wird bis 2035 einen Marktanteil von über 35 % haben, getrieben durch die steigende Nachfrage nach Körperpflegeprodukten und der landwirtschaftlichen Verwendung von Acrolein.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt gehören Dow Chemical Company, Evonik Industries AG, Merck KGaA, Sumitomo Chemical Co., Ltd., Wanhua Chemical Group Co., Ltd., Beijing Eastern Petrochemical Co. Ltd., Jiangsu Baichuan High-Tech New Materials Co., Ltd., Osaka Gas Co., Ltd., SEKAB Biofuels & Chemicals AB und Yixing Xinyu Chemical Co., Ltd.
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.


Kontaktieren Sie unseren Experten

Abhishek Bhardwaj
Abhishek Bhardwaj
Vizepräsident – Forschung & Beratung
Get a Free Sample

See how top U.S. companies are managing market uncertainty — get your free sample with trends, challenges, macroeconomic factors, charts, forecasts, and more.

Anfrage vor dem Kauf Kostenloses Beispiel-PDF anfordern
footer-bottom-logos