6G-Marktgröße, nach Branche (Fertigung, Landwirtschaft, Bildung und Unterhaltung, öffentliche Sicherheit), Anwendung, Bereitstellung, Kommunikationsinfrastruktur, Komponente – Wachstumstrends, regionaler Anteil, Wettbewerbsintelligenz, Prognosebericht 2025–2037

  • Berichts-ID: 6269
  • Veröffentlichungsdatum: Nov 27, 2024
  • Berichtsformat: PDF, PPT

Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für 2025–2037

Die Größe des 6G-Marktes dürfte von 6,44 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 128,59 Milliarden USD im Jahr 2037 anwachsen und im prognostizierten Zeitraum von 2025 bis 2037 eine jährliche Wachstumsrate von etwa 25,9 % verzeichnen. Derzeit wird der Branchenumsatz von 6G im Jahr 2025 auf 7,61 Milliarden USD geschätzt.

Es wird erwartet, dass die weit verbreitete Einführung von 6G bei der jüngeren Generation von Internetnutzern die Marktexpansion vorantreiben wird. Die Integration fortschrittlicher Spitzentechnologien wie Augmented Reality, künstliche Intelligenz und virtuelle Realität in das 6G-Netz zieht Benutzer an, die häufig Online-Inhalte und interaktive Medien nutzen. Auch die Integration von 6G in verschiedenen Bereichen wie Gaming, Gesundheitswesen und Bildung steigert die Beliebtheit bei jungen Nutzern. In einem von der International Telecommunication Union veröffentlichten Bericht aus dem Jahr 2022 wird geschätzt, dass etwa 71 % der jungen Bevölkerung im Alter von 15–24 Jahren begeisterte Internetnutzer sind, im Vergleich zu 57 % der übrigen Bevölkerung.


6G Market Size
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

6G-Sektor: Wachstumstreiber und Herausforderungen

Wachstumstreiber

  • Einführung datengesteuerter Technologien – Künstliche Intelligenz, Cloud Computing und maschinelles Lernen sind alles datengesteuerte Technologien, die riesige Mengen an Netzwerkdaten in Echtzeit analysieren können. Dies verbessert die Netzwerkintelligenz und ermöglicht es 6G-Netzwerken, die Leistung zu optimieren, Herausforderungen vorherzusagen und Ressourcen je nach Bedarf flexibel zuzuweisen und zu verwalten.

    Die zunehmende Einführung von Cloud Computing hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Automatisierungs-, Gesundheits-, Telekommunikations-, Fertigungs- und Versicherungsbranche und beschleunigt die Expansion des 6G-Marktes. Beispielsweise schätzt ein im Jahr 2023 veröffentlichter Bericht, dass der Anteil der Versicherer, die cloudbasierte Technologie einführen, seit 2018 von 72 % auf über 90 % gestiegen ist.
  • Steigende Anzahl vernetzter IoT-Geräte (Internet der Dinge) – Aufgrund ihrer Erschwinglichkeit, kompakten Größe und Energieeffizienz sind 6G-Geräte in IoT-Systemen weit verbreitet. Es fungiert als Kommunikationskanal zwischen der externen Umgebung und IoT-Geräten. Darüber hinaus sorgt die Herstellung von IoT-Geräten für eine nahtlose Verbindung zwischen Systemen, Geräten und Maschinen.

    Darüber hinaus ermöglicht das 6G-Netzwerk Steuerungs-, Fertigungs- und Überwachungsoptionen in Echtzeit und trägt gleichzeitig dazu bei, Ausfallzeiten zu reduzieren, die Produktionseffizienz zu optimieren und die Gesamtproduktivität zu verbessern. Laut einer Analyse von Research Nester verzeichneten globale IoT-Verbindungen im Jahr 2022 eine deutliche Wachstumsrate von 18,0 % und erreichten mehr als 14 Milliarden aktive IoT-Endpunkte. Daher steigert die zunehmende Akzeptanz dieser Geräte den Umsatzanteil des 6G-Marktes.
  • Wachsende Nachfrage nach ultrazuverlässiger Kommunikation mit geringer Latenz (URLLC) – Viele industrielle Echtzeitanwendungen in einer Vielzahl von Branchen, darunter Automobilindustrie, industrielle Automatisierung und industrielles IoT, erfordern eine extrem niedrige End-to-End-Netzwerklatenz, oft im Bereich von 10 Millisekunden oder weniger. Die sechste Generation von Mobilfunknetzen (6G) kann mithilfe des URLLC-Dienstes die erforderliche Netzwerklatenz unterstützen. Schätzungen zufolge wird der URLLC-Sektor bis Ende 2030 voraussichtlich 50,0 Milliarden US-Dollar erreichen.

Herausforderungen

  • Technische Machbarkeitsprobleme – Die Entwicklung und Implementierung modernster Technologien wie KI-gesteuerte Netzwerke, Massive MIMO (Multiple Input Multiple Output) und Terahertz-Frequenzbänder stellen erhebliche technologische Herausforderungen dar. Die Bewältigung dieser Probleme erfordert Zusammenarbeit und Innovation in verschiedenen Sektoren, um das Potenzial der 6G-Technologie zu maximieren und gleichzeitig Risiken zu begrenzen und globale gemeinsame Vorteile zu bieten.
  • Sicherheits- und Datenschutzbedenken – Da die Datenübertragungsraten und die Konnektivität steigen, werden die Aufrechterhaltung starker Sicherheitsprotokolle und der Schutz der Privatsphäre der Nutzer immer wichtiger.  Der Schutz sensibler Daten vor Cyberbedrohungen beschreibt einige zukünftige Herausforderungen und Probleme, die die Bereitstellung von 6G behindern können.

Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

6G-Segmentierung

Vertikal (Fertigung, Landwirtschaft, Bildung und Unterhaltung, öffentliche Sicherheit)

Das Fertigungssegment wird bis Ende 2037 voraussichtlich mehr als 38,1 % des 6G-Marktanteils ausmachen. Das Segmentwachstum ist auf die nahtlose Integration einer großen Anzahl von IoT-Geräten in Produktionsanlagen zurückzuführen. Dazu gehören intelligente Geräte, Sensoren und Aktoren, die Daten in Echtzeit sammeln und übertragen und so eine vorausschauende Wartung, Anlagenverfolgung und Bestandsverwaltung ermöglichen. Eine Umfrage aus dem Jahr 2023 ergab, dass mehr als drei von fünf Herstellern (60 %) IoT-Technologien in ihre Fertigungsprozesse integriert haben.  

Anwendung (Multisensorische erweiterte Realität, Blockchain, autonome und robotische Systeme, verteilte Sensorik und Kommunikation)

Das Segment der multisensorischen erweiterten Realität wird in den kommenden Jahren voraussichtlich das am stärksten wachsende Segment mit einer bemerkenswerten CAGR sein. Das erweiterte multisensorische Segment des 6G-Marktes bezieht sich auf die Integration fortschrittlicher sensorischer Technologien in drahtlose Kommunikationssysteme, die immersive und interaktive Erlebnisse ermöglichen, die über herkömmliche Audio- und visuelle Möglichkeiten hinausgehen. Dazu gehören Anwendungen wie Feedback-Mechanismen, sensorische Stimulation (z. B. Geschmacksverstärkung) und räumliches Bewusstsein, was zu einer wirklich multidimensionalen Kommunikationsumgebung führt.

Bereitstellung (Smartphones, Tablets, Wearables, Internet der Dinge)

Das Smartphone-Segment wird aufgrund der weltweiten Verbreitung von Smartphones voraussichtlich einen erheblichen Marktanteil gewinnen. Smartphones sind für die Kommunikation, den Internetzugang und eine Vielzahl von Anwendungen wichtig geworden und damit ein entscheidender Treiber des 6G-Marktes. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach schnellerer und zuverlässigerer Konnektivität beabsichtigt die 6G-Technologie, die Smartphone-Funktionen zu verändern, indem sie schnellere Datenraten, geringere Latenzzeiten und eine erhöhte Netzwerkkapazität bietet. Laut Statistiken des Per Research Center aus dem Jahr 2024 besaßen im Jahr 2023 etwa 90 % der Erwachsenen in den USA ein Smartphone.

Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes umfasst die folgenden Segmente:

          Vertikal

  • Fertigung
  • Landwirtschaft
  • Bildung und Unterhaltung
  • Öffentliche Sicherheit

          Bewerbung

  • Multisensorische erweiterte Realität
  • Blockchain
  • Autonome und robotische Systeme
  • Verteilte Sensorik und Kommunikation

          Bereitstellung

  • Smartphones
  • Tablets
  • Wearables
  • Internet der Dinge

          Kommunikationsinfrastruktur

  • Drahtlos
  • Behoben

          Komponente

  • Hardware
  • Software

Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Diesen Bericht anpassen

6G-Industrie – Regionale Zusammenfassung

Nordamerikanische Marktstatistiken

Es wird geschätzt, dass die Industrie in Nordamerika bis 2037 einen Großteil des Umsatzes mit einem Anteil von 38 % dominieren wird. Das beträchtliche Wachstum der Branche wird durch die Präsenz wichtiger Schlüsselakteure in der Telekommunikationsbranche angeführt. Diese Organisationen machen Fortschritte in der 6G-Forschung, -Entwicklung und -Einführung und treiben Wachstum und Fortschritte auf dem Markt voran. Darüber hinaus tragen günstige Regulierungsmaßnahmen dazu bei, das Wachstum des 6G-Marktes in Nordamerika voranzutreiben.

Die Vereinigten Staaten werden voraussichtlich den regionalen 6G-Markt in Bezug auf Investitionen, Einführung und Anwendungen dominieren. Telekommunikationsunternehmen des Landes wie AT&T, T-Mobile und Verizon haben milliardenschwere Vereinbarungen mit Netzwerkausrüstern wie Samsung, Nokia und Ericsson unterzeichnet, um die 6G-Netzwerkinfrastruktur in den USA zu erweitern. Darüber hinaus hat die National Science Foundation der Vereinigten Staaten 7 Millionen US-Dollar an zusätzlichen Mitteln für die Initiative „Platforms for Advanced Wireless Research“ (PAWR) bereitgestellt, die die Kapazität der PAWR-Testumgebungen zum Testen und Validieren von O-RAN-Systemen und -Subsystemen (Open Radio Access Network) erhöhen wird.

In Kanada befindet sich 6G noch in der Entwicklungsphase und wird voraussichtlich vor 2030 verfügbar sein. Große Player wie Bell, Telus und Rogers werden voraussichtlich die ersten Anbieter sein, die 6G im Land einführen.

APAC-Marktanalyse

Auch die Region Asien-Pazifik wird im Prognosezeitraum ein enormes Wachstum auf dem 6G-Markt verzeichnen. Der APAC 6G-Markt bietet enorme Chancen für Wirtschaftswachstum und technische Verbesserungen. Mit ihrer großen Bevölkerung, der Elektronik- und Halbleiterindustrie, der starken staatlichen Unterstützung und dem Schwerpunkt auf Innovation ist die Region ideal positioniert, um weltweit führend in der 6G-Forschung und -Einführung zu werden.

China dürfte aufgrund der unerschütterlichen Unterstützung der chinesischen Regierung und lokaler Unternehmen im 6G-Wettbewerb in den kommenden Jahren den 6G-Markt dominieren. Große Telekommunikationsriesen wie ZTE, Huawei und Xiaomi investieren aggressiv in die Weiterentwicklung von 6G-Netzen und engagieren sich aktiv in Forschung und Entwicklung. Diese Unternehmen können groß angelegte Versuche durchführen und neue Technologien entwickeln, weil sie über das erforderliche Fachwissen, den Umfang und die Ressourcen verfügen. Beispielsweise gaben die Purple Mountain Laboratories, eine von der chinesischen Regierung unterstützte Einrichtung, im Januar 2022 bekannt, dass sie erfolgreich eine rekordverdächtige drahtlose Übertragung auf 6G-Niveau mit bis zu 206,25 Gigabit pro Sekunde durchgeführt habe.

In Südkorea berichtet das Ministerium für Wissenschaft und IKT, dass die koreanische Regierung im Rahmen des K-Network 2030-Plans erstklassige 6G-Technologien sichern, das softwarebasierte Mobilfunknetz der nächsten Generation innovieren und die Netzwerklieferkette stärken wird.

6G Market Share
Weitere Informationen zu diesem Bericht erhalten: Kostenloses Beispiel-PDF anfordern

Unternehmen dominieren die 6G-Landschaft

    Der 6G-Markt wird von namhaften Unternehmen vorangetrieben, die gut etabliert sind und innovative Lösungen und Dienste in der Telekommunikationsbranche anbieten. Die meisten dieser Unternehmen expandieren kontinuierlich, arbeiten zusammen und übernehmen Joint-Venture-Strategien, um ihre Position auf dem Markt zu stärken.

    Zu den Hauptakteuren gehören:

    • ZTE Corporation
      • Unternehmensübersicht
      • Geschäftsstrategie
      • Wichtige Produktangebote
      • Finanzielle Leistung
      • Wichtige Leistungsindikatoren
      • Risikoanalyse
      • Neueste Entwicklung
      • Regionale Präsenz
      • SWOT-Analyse
    • Huawei Technologies Co., Ltd.
    • Nokia Corporation
    • Samsung Electronics Co., Ltd.
    • Ericsson
    • Qualcomm Incorporated
    • Intel Corporation
    • Cisco Systems, Inc.
    • Apple Inc.
    • Deutsche Telekom

In the News

  • Im Februar 2024 veröffentlichte das Weiße Haus eine gemeinsame Erklärung der Vereinigten Staaten, Australiens, Kanadas, der Tschechischen Republik, Finnlands, Frankreichs, Japans, Südkoreas, Schwedens und des Vereinigten Königreichs, in der sie eine Reihe gemeinsamer 6G-Grundsätze befürworteten, die offene, kostenlose, globale, interoperable, zuverlässige, belastbare und sichere Konnektivität umfassen.
  • Im Juli 2022 übernahm die Deutsche Telekom die Leitung des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojekts 6G-TakeOff. Um eine standardisierte 6G-Architektur für Kommunikationsnetze aus Satelliten, fliegenden Infrastrukturplattformen und Bodenstationen zu schaffen, stellt die Deutsche Telekom ein Konsortium zusammen.

Autorenangaben:   Abhishek Verma


  • Report ID: 6269
  • Published Date: Nov 27, 2024
  • Report Format: PDF, PPT

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Derzeit wird der Branchenumsatz von 6G im Jahr 2025 auf 7,61 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der weltweite 6G-Markt dürfte von 6,44 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 128,59 Milliarden US-Dollar im Jahr 2037 wachsen und im prognostizierten Zeitraum von 2025 bis 2037 eine jährliche Wachstumsrate von rund 25,9 % verzeichnen.

Die nordamerikanische Industrie dürfte bis 2037 den größten Umsatzanteil von 38 % haben, was auf die zunehmende Einführung und Entwicklung fortschrittlicher Technologien in dieser Region zurückzuführen ist.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Huawei Technologies Co., Ltd., Nokia Corporation, Samsung Electronics Co., Ltd., Ericsson, Qualcomm Incorporated, Intel Corporation, Cisco Systems, Inc., Apple Inc. und die Deutsche Telekom.
footer-bottom-logos
HOLEN SIE SICH EIN KOSTENLOSES MUSTER

Das KOSTENLOSE Probeexemplar enthält eine Marktübersicht, Wachstumstrends, statistische Diagramme und Tabellen, Prognoseschätzungen und vieles mehr.

 Kostenlose Probeexemplar anfordern

Sehen Sie unsere Erkenntnisse in Aktion – planen Sie jetzt Ihre Demo!

Live-Beispielablesung