Globale Marktgröße, Prognose und Trendhighlights für den Zeitraum 2024–2036
Der Markt für 4K-VR-Displays wird bis Ende 2036 voraussichtlich die Marke von 19 Milliarden USD überschreiten und im Prognosezeitraum 2024–2036 um durchschnittlich 34 % pro Jahr wachsen. Im Jahr 2023 wird der Branchenwert für 4K-VR-Displays etwa 10 Milliarden USD betragen. Der wichtigste Faktor für diese Marktexpansion ist die steigende Nachfrage nach Videospielen. Im Jahr 2023 gab es weltweit etwa 3 Milliarden Gamer. Darüber hinaus wird diese Zahl im Jahr 2024 weltweit auf 4 Milliarden Spieler geschätzt. Daher wird auch die Nachfrage nach VR-Displays steigen. Darüber hinaus ist eine deutlich höhere Auflösung erforderlich als die, die derzeit auf kommenden Head-Mounted-Displays verfügbar ist, damit die Displays ein vollständig immersives Virtual-Reality- Erlebnis bieten können. Daher ermöglicht das Gameplay in 4K-Auflösung eine höhere Klarheit. Sowohl das Gefühl der Kontrolle als auch das Eintauchen können dadurch zunehmen.
Darüber hinaus wird erwartet, dass 4K-VR-Geräte mit dem technologischen Fortschritt und der zunehmenden Produktion erschwinglicher und für eine größere Anzahl von Benutzern verfügbar werden. Die breite Einführung der VR-Technologie in einer Reihe von Anwendungen und Sektoren wird wahrscheinlich durch diese Kostensenkung vorangetrieben.

Markt für 4K-VR-Displays: Wachstumstreiber und Herausforderungen
Wachstumsbeschleuniger
- Anstieg der Verbreitung von Remote-Arbeit – Derzeit arbeiten über 11 % der Vollzeitbeschäftigten remote, was zeigt, wie schnell Remote-Arbeitsumgebungen alltäglich werden. Gleichzeitig haben sich bemerkenswerte 27 % der Arbeitnehmer an einen gemischten Arbeitsstil gewöhnt. Die Verbreitung von Remote-Arbeit nahm nach Covid-19 zu. Daher ergab sich mit dem Aufkommen der Remote-Arbeit, insbesondere während der COVID-19-Pandemie, ein aktuelles Potenzial für VR. Die rasche Integration von Remote-Arbeitsvereinbarungen hat bestimmte Hindernisse aufgezeigt, wie z. B. verringerte Zusammenarbeit, Isolationserlebnisse und das Fehlen eines gemeinsamen physischen Bereichs. Daher ist VR aufgrund seiner Fähigkeit, eine gemeinsame, immersive und interaktive Welt zu schaffen, eine interessante Alternative. Virtuelle Realität (VR) hat das Potenzial, Remote-Arbeit vollständig zu verändern, indem sie mehr Kreativität und Zusammenarbeit fördert. Teams können ihre Ideen im Frühstadium diskutieren und ihre Projekte mithilfe dieser Lösung visualisieren, bevor sie abgeschlossen sind. Darüber hinaus wächst mit der Nachfrage nach 4K-Auflösungen der Einsatz dieser speziellen Auflösung, was das Wachstum des Marktes für 4K-VR-Displays weiter ankurbelt.
- Wachsende Beliebtheit von Micro-LED – Micro-LED-Displays bieten hochauflösendes Lichtmanagement und ein ausgezeichnetes Kontrastverhältnis bei erheblicher Energieersparnis im Vergleich zu Standard-LCD-Panels. Aufgrund ihrer anorganischen Zusammensetzung sind sie robuster als OLEDs, wodurch Geräte hellere Bilder mit geringerer Gefahr von Bildschirmbrand anzeigen können. Der wachsende Bedarf an dieser Displaytechnologie ist auf ihren im Vergleich zu anderen Displaytechnologien höheren Augenkomfort zurückzuführen. Um dies zu erreichen, wird Oberflächenbeleuchtung verwendet, die eine flache Streuung von Lichtstrahlen ermöglicht. Daher wächst die Beliebtheit von Micro-LEDs aufgrund des Wunsches der Verbraucher nach teureren, hochtechnologischen Audio- und Videogeräten sowie energieeffizienten Displays. Darüber hinaus wird erwartet, dass sich die Leistung mit der Einführung von 4K-VR-Displays in Micro-LED weiter verbessern wird, was das Marktwachstum von 4K-VR-Displays vorantreibt.
- Zunehmende Nutzung von 4K-VR-Displays im Militär – Präzision und Zuverlässigkeit sind in unternehmenskritischen Situationen von entscheidender Bedeutung, in denen alles von der Radarbildanalyse bis zur Landschaftsverfolgung von genauen und zuverlässigen Informationen abhängt. Hier kommt das 4K-VR-Display ins Spiel; diese innovative Technologie bietet die beste Antwort auf komplexe Ökosysteme, reduziert Fehler und erhöht die Betriebseffizienz.
Herausforderungen
- Hoher Preis für 4K-VR-Displays
- Zunehmende Nutzung von Alternativen – Die interaktive Projektionstechnologie wurde für bildschirmlose Displays entwickelt, um Probleme mit kleinen elektronischen Geräten zu lösen. Aufgrund der geringen Größe von Geräten wie HMDs, HUDs sowie AR- und VR-Projektoren fehlt es bildschirmbasierten Displays an Platz, was eine Chance für die Entwicklung bildschirmloser Displays bietet. Herkömmliche AR- und VR-Displays werden bald durch die sich rasch weiterentwickelnden Technologien für virtuelle Retina-Displays und holografische Displays bedroht. Obwohl es Projektionstechnologie schon seit einiger Zeit gibt, hat ihre Anwendung in den letzten zehn Jahren zugenommen. Projektionstechnologie wird in Planetarien, Kuppeln und vielen anderen Anwendungen eingesetzt. Die wachsende Beliebtheit interaktiver Projektoren in vielen Branchen und ihre Erschwinglichkeit im Vergleich zu AR- und VR-Geräten sind einige der Faktoren, die den Aufstieg von Projektoren vorantreiben, was das Wachstum des Marktes für AR- und 4K-VR-Displays behindert.
- Mangelnde Effizienz
Markt für 4K-VR-Displays: Wichtige Erkenntnisse
Basisjahr | 2023 |
Prognosejahr | 2024–2036 |
CAGR | ~34 % |
Marktgröße im Basisjahr (2023) | ~ 10 Milliarden USD |
Prognostizierte Marktgröße für das Jahr (2036) | ~ 19 Milliarden USD |
Regionaler Geltungsbereich |
|
Segmentierung von 4K-VR-Displays
Anwendung (Smartphone, Smartwatch, Smart TV)
Das Smart-TV-Segment im Markt für 4K-VR-Displays wird in den kommenden Jahren voraussichtlich den höchsten Anteil von etwa 50 % einnehmen. Der wichtigste Wachstumsfaktor für dieses Segment ist die steigende Popularität des Fernsehens. So gab es im Jahr 2021 über 1 Milliarde Haushalte mit Fernseher und diese Zahl wird bis 2026 voraussichtlich auf über 2 Milliarden steigen. Daher wird auch die Nachfrage nach VR voraussichtlich steigen. Virtual Reality TV ist eine Technologie, die derzeit entwickelt wird, um die interaktiven Funktionen des Internets mit dem Fernseherlebnis zu kombinieren. Durch die Anwendung und Erprobung mehrerer Technologien werden diese beiden Konzepte auf verschiedene Weise zusammengeführt. Darüber hinaus sind in 4K-Fernsehern viermal so viele Pixel enthalten wie in Full-HD-Fernsehern. Aufgrund der höheren Pixeldichte ist die Bildqualität von 4K-Fernsehern letztlich lebendiger und detaillierter, selbst auf gleich großen Fernsehbildschirmen. Daher wächst der Fokus auf die Kombination von VR und 4K bei Smart-TVs, was das Marktwachstum voraussichtlich weiter ankurbeln wird.
Bildschirmauflösung (Einzelbildschirmauflösung, Doppelbildschirmauflösung, Dreifachbildschirmauflösung)
Prognosen zufolge wird das Segment mit dreifacher Bildschirmauflösung bis 2036 einen Anteil von 50 % am weltweiten Markt für 4K-VR-Displays halten. Unter den drei Produktvarianten bietet das Display mit dreifacher Bildschirmauflösung durch die Verwendung von drei Monitoren im VR-System das höchste Auflösungserlebnis. Die hohe Auflösung ermöglicht genauere und detailliertere Bilder und das Virtual-Reality-Element ermöglicht ein tieferes Gefühl von Präsenz und Eintauchen in den Inhalt. Die wachsende Akzeptanz und der Marktanteil von dreifacher 4K-VR-Displayauflösung sind außerdem darauf zurückzuführen, dass technologische Verbesserungen sie zugänglicher und kostengünstiger gemacht haben.
Unsere eingehende Analyse des globalen Marktes für 4K-VR-Displays umfasst die folgenden Segmente:
Bildschirmauflösung |
|
Anwendung |
|
Möchten Sie diesen Forschungsbericht an Ihre Anforderungen anpassen? Unser Forschungsteam wird die von Ihnen benötigten Informationen bereitstellen, um Ihnen zu helfen, effektive Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Diesen Bericht anpassen4K-VR-Displays-Branche – Regionale Übersicht
Prognosen für den nordamerikanischen Markt
Der nordamerikanische Markt für 4K-VR-Displays wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den höchsten Anteil von über 30 % erreichen. Das Wachstum des Marktes wird voraussichtlich durch die wachsende Zahl von Videostreamern beeinflusst. Mehr als 39 % der amerikanischen Nutzer gaben im Oktober 2022 an, täglich Internetvideos anzusehen, wobei über 52 % der Nutzer zwischen 18 und 34 Jahren eine solche Aktivität angaben. Darüber hinaus verfügen Virtual-Reality-Technologien (VR) in den USA über ein florierendes Ökosystem. Es gibt zahlreiche VR-Startups, Inhaltsproduzenten und etablierte Unternehmen, die VR-Apps erstellen und vermarkten. Daher wird erwartet, dass dieser Faktor auch das Marktwachstum dominieren wird.
APAC-Marktanalyse
Auch für den Markt für 4K-VR-Displays im asiatisch-pazifischen Raum wird in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum prognostiziert. In dieser Region wird China voraussichtlich einen deutlichen Anstieg verzeichnen. Die chinesische Regierung investiert in den VR-Bereich, um den globalen Markt für 4K-VR-Displays zu kontrollieren. Für Virtual-Reality-Technologien ist der chinesische Markt beträchtlich und wächst schnell. Darüber hinaus verfügt diese Region auch über eine riesige Verbraucherbasis für elektronische Artikel, was das Marktwachstum voraussichtlich weiter fördern wird.

Unternehmen, die den Markt für 4K-VR-Displays dominieren
- Synaptics Incorporated
- Firmenüberblick
- Geschäftsstrategie
- Wichtige Produktangebote
- Finanzleistung
- Leistungskennzahlen
- Risikoanalyse
- Die neueste Entwicklung
- Regionale Präsenz
- SWOT-Analyse
- VESA
- Himax Technologies, Inc.
- Raydium Corporation
- Neue Vision Display, Inc.
- HTC Corporation
- Lenovo
- LG Electronics
- Valve Corporation
- Acer Inc.
In the News
- Das Lenovo ThinkBook Wireless Dock ist das erste wirklich kabellose Dock der Welt und Synaptics Incorporated gab bekannt, dass die nahtlose kabellose Display-Konnektivität durch die Gemini-Referenzarchitektur ermöglicht wird.
- Laut einer Erklärung der Video Electronics Standards Association (VESA) wurde Version 2.0 des Audio-/Videostandards DisplayPort (DP) eingeführt. Im Vergleich zur vorherigen Version von DisplayPort (DP 1.4a) bietet DP 2.0 eine bis zu 3-fache Verbesserung der Datenbandbreitenleistung und zusätzliche Funktionen, um den Leistungsanforderungen herkömmlicher Displays in Zukunft gerecht zu werden. Es ist das erste größere Upgrade des DisplayPort-Standards seit März 2016.
Autorenangaben: Abhishek Verma
- Report ID: 5607
- Published Date: Feb 06, 2024
- Report Format: PDF, PPT